AA

Bettelverbot in Wien: Beschwerde wurde zurückgewiesen

16.11.2012 Das Wiener Bettelverbot wird nicht aufgehoben. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Beschwerde einer Bettlerin zurückgewiesen. Sie sei nicht zulässig, weil in Wien nur bestimmte Formen des Bettelns verboten sind.

Zehn Jahre Diakoniewerk Wien: Jubiläumsfeier im Albert Schweitzer Haus

16.11.2012 Seit inzwischen zehn Jahren stellt sich das Diakoniewerk in Wien bereits in den Dienst am Nächsten. Das runde Jubiläum wurde am Donnerstagabend im Albert Schweitzer Haus in Wien-Alsergrund entsprechend gefeiert - unter anderem mit einem Geburtstagsständchen der Bühnenprofis.

EU plant "Militär-eBay"-Website

16.11.2012 Abfangjäger und Kampfpanzer belasten die Militärbudgets immer stärker. Die EU reagiert nun mit einer Internetbörse.

Mann fiel in Wien auf Schnellbahn-Gleise: Von Passanten gerettet

16.11.2012 Zwei Passanten haben Freitagvormittag einem Mann, der in Wien auf Gleise der Schnellbahn gefallen war, das Leben gerettet. Der gehbehinderte Mann war aus noch unbekannten Gründen auf die Gleise der Station Traisengasse gestürzt.

Hamas bestätigt Abschuss von Rakete auf Tel Aviv

16.11.2012 In Tel Aviv ist am Freitag erneut Luftalarm ausgelöst worden. Die radikal-islamische Hamas hat am Freitag nach eigenen Angaben eine Rakete auf Tel Aviv abgefeuert.

Kind stürzte in Wien-Donaustadt von Balkon in vier Meter Höhe

16.11.2012 Riesenglück im Unglück hatte ein zweijähriger Bub, der am Donnerstag in einem unbeobachteten Moment von einem Balkon in Wien-Donaustadt stürzte. Das Kleinkind überlebte den Fall aus vier Metern Höhe.

Zeuge verfolgte Kupferdieb in Wien-Meidling: Geglückte Festnahme

16.11.2012 Ein mit Kupferkabeln beladener Transporter ist am Donnerstag von einem ÖBB-Mitarbeiter beim Verlassen einer Baustelle in Wien-Meidling beobachtet worden. Der 51-jährige Zeuge verständigte gegen 20.00 Uhr nicht nur die Polizei, sondern nahm auch die Verfolgung des mit einem Anhänger ausgestatteten Fahrzeugs auf.

78-jährige Kundin prügelt Räuber aus Trafik in Wien-Brigittenau

16.11.2012 Jener Räuber, der am Donnerstagnachmittag eine Trafik in Brigittenau mit einem Küchenmesser überfallen wollte, hatte nicht mit einer rüstigen Pensionistin gerechnet, die sich ihm in den Weg stellte. Sie trieb den Mann mit Hilfe eines Steckens aus dem Geschäft.

Wiener Parkpickerl: Anträge für zweite Ausweitung ab sofort möglich

16.11.2012 Mit Jahresbeginn 2013 werden die seit Oktober bestehenden Kurzparkzonen in Penzing, Ottakring und Hernals erneut ausgeweitet. Anrainer können ab sofort ein Parkpickerl, also die Ausnahmegenehmigung für eine dauerhafte Abstellmöglichkeit, für diese Bezirke beantragen.

Neue Methode zur Bestimmung von Übergewicht von Wiener entwickelt

16.11.2012 Ein Absolvent der Fachhochschule Technikum Wien entwickelte ein neues Verfahren, um Übergewicht besser zu erkennen. Im Gegensatz zu dem bisher zur Diagnose von Übergewicht und Adipositas verwendeten "Body Mass Index" (BMI) berücksichtigt der "Body Weight Index" die Zusammenhänge zwischen Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, Bauch- und Hüftumfang sowie Blutdruck- und Cholesterinwerte.

Lkw-Schwerpunktkontrolle auf der A21: Positive Bilanz

16.11.2012 Ein äußerst positives Ergebnis brachte eine Lkw-Schwerpunktkontrolle, die am Donnerstag auf der Wiener Außenring Autobahn (A21) durchgeführt wurde. 95 Prozent der Fahrzeuge sind gesetzeskonform für den Winter ausgerüstet.

Deutscher beim Klettern am Wiener Donaukanal aus fünf Metern Höhe abgestürzt

16.11.2012 Ein 25-jähriger Deutscher hat am Freitagmorgen gegen 3.30 Uhr einen Sturz aus gut fünf Metern Höhe von einer Kaimauer am Wiener Donaukanal überlebt.

Vorbereitung auf Raab-Event: Schauspieler schwer verletzt

16.11.2012 Nach einem misslungenen Sprung vom drei-Meter-Brett hat sich Schauspieler Stephen Dürr schwer verletzt. Er liegt zurzeit auf der Intensivstation und klagt über Lähmungen.

Keine Gaza-Feuerpause: Weiter Angriffe von Israel und Palästinensern

16.11.2012 Die Gewalt zwischen Israel und den Palästinensern hält trotz einer vorübergehend vereinbarten Waffenruhe an. Radikale Palästinenser feuerten am Freitag zahlreiche Raketen auf den Süden Israels ab, wie die israelische Armee mitteilte.

Der "Checker" spricht von Erpressung

16.11.2012 Thomas Karaoglan erklärte gegenüber der Bild, die Mutter des vermeintlichen Opfers habe versucht ihn zu erpressen. Er überlege nun eine Gegenklage.

Tödlicher Arbeitsunfall: Mann starb am Hof der Schwiegereltern in Miesenbach

16.11.2012 Ein 28-jähriger Niederösterreicher ist am Donnerstag am Hof seiner Schwiegereltern im niederösterreichischen Miesenbach tödlich verunglückt. Er wurde zwischen einem Traktor und einer Seilwinde eingeklemmt.

Erster Gourmet-Punschstand Wiens in Alsergrund mit Promis eröffnet

16.11.2012 Gute Nachrichten für Punsch-Freunde: Wien hat ab sofort seinen ersten Gourmet-Punschstand - mit Charity-Bonus. Am Donnerstagabend wurde dieser in Wien-Alsergrund in Anwesenheit zahlreicher Promis eröffnet, die sich begeistert durch die ausgefallene Auswahl kosteten. Das Urteil war einstimmig: "Traumhaft! Definitiv der beste Punsch der Stadt. Wir kommen wieder!"

Parkpickerl-Gipfel am Freitag: Maria Vassilakou plant nun S-Bahn-Ausbau

16.11.2012 Das Parkpickerl bewegt nach wie vor die Gemüter in der Bundeshauptstadt - und ist auch am Freitag bei einem Treffen von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou mit dem Währinger Bezirksvorsteher Homole und zwei weiteren Bezirkschefs wieder Thema. Im Vorfeld des Parkpickerl-Gipfels kündigte Vassilakou einen Ausbau im städtischen S-Bahn-Netz an.

Erste Hilfe bei Depressionen im Herbst: Diese Tipps heben die Stimmung

16.11.2012 Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, schlägt sich das nicht zuletzt oft gehörig auf die Stimmung. Man fühlt sich niedergeschlagen und antriebsl0s, was sich bis hin zu Depressionen steigern kann. Doch mit den richtigen Farben, Düften und Co. kann man sich rasch und einfach einen Energieschub holen - VIENNA.AT hat die besten Tipps gegen den Herbst-Blues gesammelt.

Hundstorfer legte Modell für freiwilliges Sozialjahr vor

15.11.2012 Sollte sich der SPÖ-Wunsch nach einer Abschaffung der Wehrpflicht erfüllen, gäbe es nun auch eine Alternative für den damit wegfallenden Zivildienst. Sozialminister Rudolf Hundstorfer (S) stellte am Donnerstag nach einer letzten Gesprächsrunde sein mit den Trägerorganisationen ausverhandeltes Modell für ein freiwilliges soziales Jahr vor.

Gasblase in Wien-Favoriten angebohrt: Explosionsgefahr wurde gebannt

15.11.2012 Eine leckende Erdgasblase unter einem Wohnhaus in Wien-Favoriten bereitet Experten heftiges Kopfzerbrechen und der Feuerwehr viel Arbeit: Die Feuerwehr bannte die Explosionsgefahr. 

Kokainschmugglerbande in Wien und Klagenfurt ausgehoben

15.11.2012 Sieben Mitglieder einer internationalen Drogenbande wurden geschnappt. Fünf Männer und zwei Frauen aus Nigeria wurden in Wien und Klagenfurt verhaftet. Sie hatten als Kuriere Kokain zwischen den beiden Städten transportiert. Mehr als ein halbes Kilogramm Kokain wurde sichergestellt.

Eine große Menge Diebesgut im Bezirk Korneuburg sichergestellt

15.11.2012 Am Mittwoch wurden in Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) mehrere Müllsäcke mit vermeintlichem Diebesgut gefunden. Der Wert beläuft sich auf mindestens 30.000 Euro.

Israel will Hamas in Schranken weisen

15.11.2012 Israel reagiert hart auf die Raketenangriffe aus dem Gazastreifen. Mit einer Militäroperation will die Armee ein Ende erzwingen. Vor Neuwahlen im Jänner zeigt sich Regierungschef Netanyahu entschlossen.

Air Berlin zieht Osteuropaflüge von Wien nach Berlin ab

15.11.2012 Ab Sommer 2013 finden etliche Niki-Osteuropaflüge nicht mehr ab Wien statt, sondern ab Berlin. Air Berlin hat die "Netzwerkstrategie" des Unternehmes überarbeitet - auch die österreichische Tochter Niki ist  von den "Optimierungen" betroffen. Aber es kommen auch neue Ziele in Ägypten, Griechenland und der Türkei hinzu.

Schwerer Arbeitsunfall in Schwechat: Arbeiter stürzte fünf Meter in die Tiefe

15.11.2012 Am Donnerstag ist ein Arbeiter aus Oberösterreich bei einem Unfall in Schwechat schwer verletzt worden. Er stürzte fünf Meter in die Tiefe.

Klage gegen Aufnahmetest der Medizin-Uni-Wien beim VfGH

15.11.2012 Durch die "gendergerechte" Auswertung des Aufnahmetests für das Studium an der Medizinuniversität Wien fühlte sich ein Student diskriminiert und klagte. Der Individualantrag ist nun beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) eingegangen.

Sexistisch und frauendiskriminerend - Zwei Unternehmen gerügt

17.01.2014 Der Deutsche Werberat hat zwei Unternehmen öffentlich gerügt. So seien die Spirituosen-Firma „G-Spirits“ und das Handelsunternehmen "Küche direct Leipzig" durch sexistische und frauendemütigende Werbemotive aufgefallen.

Parteien feilen an Sozialjahr- und Zivildienstmodellen

15.11.2012 Mit der Volksbefragung über die Wehrpflicht entscheiden die Österreicher auch über die Zukunft des Zivildienstes. Da dieser in der bisherigen Debatte vor allem für die ÖVP eine der Hauptrollen gespielt hat, feilen beide Parteien eifrig an Modellen für die Zeit danach.

Mordprozess Flora A. in Wien: Angeklagter auf freien Fuß gesetzt

15.11.2012 Wende im Mordprozess Flora A. in Wien: Der 45-jährige Angeklagte wurde auf freien Fuß gesetzt. Die Zeugen dürften den Mann entlastet haben.

Schwechat: Reifen von Polizeiautos nach Einbruch aufgestochen

15.11.2012 In den frühen Morgenstunden haben die Polizei Schwechat ein Geschäftseinbruch und im Anschluss aufgestochene Reifen an vier Dienstautos beschäftigt. Die Landespolizeidirektion berichtet, dass hauptsächlich Uhren gestohlen wurden. Eine Fahndung nach den Tätern verlief bisher negativ.

The Twilight Saga - Breaking Dawn 2: Der Soundtrack zum großen Finale

1.12.2012 Das kommende Wochenende ist in den Kalendern der Fans rot markiert: Der 2. Teil des Finales von "Twilight" kommt in die österreichischen Kinos. Und auch der Soundtrack zu "Breaking Dawn 2" verspricht eine Menge "Biss".

Strafprozess gegen Richter nach Verhandlung ohne Anwalt

15.11.2012 Wegen Amtsmissbrauchs hat sich ein burgenländischer Richter am Donnerstag am Wiener Straflandesgericht verantworten müssen. Der 57-Jährige soll in einem Prozess ein Urteil gefällt haben, ohne dass die beklagte Partei anwaltlich vertreten war. Damit habe er "ganz eklatant" gegen die Zivilprozessordnung (ZPO) verstoßen, so Staatsanwältin Eva Habicher.

"This Human World": Ein Filmfestival für Menschenrechte in Wien

15.11.2012 Ein Filmfestival, das sich der guten Sache verschrieben hat. "This Human World" geht in die nächste Runde und steht auch dieses Mal ganz im Zeichen der Menschenrechte.

Arbeiter in Wien-Simmering totgefahren: LKW-Lenker in Justizanstalt

15.11.2012 Der ungarische LKW-Lenker, der am Dienstag einen Arbeiter in Wien-Simmering überfahren hat, wurde am Donnerstag vom Spital in die Justizanstalt Josefstadt überstellt. Noch immer weiß man nicht, warum er bei einer Kontrolle die Flucht ergreifen wollte.

Das Wiener Lesben und Schwulenhaus feiert Geburtstag

15.11.2012  Die auch farblich an den Namen angepasste "Rosa-Lila Villa" wurde vor 30 Jahren gegründet und beherbergt seither ein Wohnprojekt, ein Beratungs- und Informationszentrum sowie ein Lokal. Am Lesben und Schwulenhaus soll sich auch in Zukunft nichts ändern, nur der Name könnte ein anderer werden.

Wiener Nordostumfahrung S1: Laut Asfinag gute Noten für Umweltverträglichkeit

15.11.2012 Die derzeit laufende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zur geplanten Verlängerung der Wiener Nordostumfahrung (S1) von Schwechat bis Süßenbrunn geht in die Endphase: Am Montag startet die öffentliche Verhandlung. Die Asfinag rechnet mit einem positivem Bescheid innerhalb eines halben Jahres. Das rund 1,8 Milliarden schwere Verkehrsprojekt ist umstritten, da die Schnellstraße unterirdisch die Donau und den Nationalpark Donau-Auen queren soll.

Geschäftsführer des Stadthallenbads bekommen keine Prämie

15.11.2012 Die Wien Holding nahm am Donnerstag Stellung zu einer angeblichen Prämie der beiden Geschäftsführer des Wiener Stadthallenbades. Sie haben "keinen Cent an Prämie erhalten", heißt es dazu in einer Aussendung.

Missbrauchsvorwürfe gegen "Checker"

15.11.2012 Wie die "Bild" berichtete, läuft gegen Thomas Karaoglan eine Anklage wegen sexuellem Missbrauch eines zwölfjährigem Jungen. Der DSDS 2010-Teilnehmer bestreitet die Vorwürfe.

FPÖ ruft zu Demo gegen Parkpickerl in Wien-Hernals auf

15.11.2012 Am Freitag lädt die Wiener FPÖ zu einer Protestkundgebung für eine bessere Verkehrspolitik am Elterleinplatz in Wien-Hernals ein. Themen sind unter anderem das Parkpickerl und die überfüllten Straßenbahnlinien 43 und 44.