AA

Neue Vignette ab 1. Februar 2013: Die Top 10 Ausreden

31.01.2013 "Das ist nicht mein Auto." oder "Ich habe nichts von der Vignettenpflicht in Österreich gewusst", hören Mitarbeiter der ASFINAG öfter. Am Donnerstag haben sie eine Hitliste der besten Ausreden von "Vignettenmuffeln" veröffentlicht.

Ternitz Rohrbach: Sturm riss Blechdach vom Haus

31.01.2013 Orkanartige Sturmböen sind in der Nacht auf Donnerstag über Niederösterreich gezogen und haben für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. In Ternitz wurde ein Blechdach von einem Haus gerissen.

Lenker bei Unfall in Wien-Favoriten eingeklemmt, insgesamt vier Verletzte

31.01.2013 Insgesamt vier Personen wurden am Mittwochabend bei einem Unfall auf der Gudrunstraße verletzt. Ein Kleinbus und ein Pkw waren aus unbekannter Ursache zusammengestoßen. Der Lenker des Pkws musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden.

Martin Graf ist "nicht glücklich, dass es den WKR-Ball nicht mehr gibt"

31.01.2013 Ein "anderes Gesicht" habe die ehemals als WKR-Ball bezeichnete Veranstaltung des Akademikerballs bekommen, meint der dritte Nationalratspräsident Martin Graf. Und ist darüber "nicht glücklich", denn der WKR-Ball ist seiner Meinung nach "der schönste Ball, der in der Hofburg stattgefunden hat". Besuchen wird er den Akademikerball trotzdem.

Richard Lugner präsentiert zweiten Stargast für den Opernball 2013

31.01.2013 Am Donnerstag, den 31. Jänner 2013, präsentiert Richard Lugner einen zweiten Stargast für den Wiener Opernball 2013 im Zuge einer Pressekonferenz in der Lugner City.

Bundeskanzler Faymann beim Highlight der Ballsaison nicht dabei

31.01.2013 Heuer muss der Wiener Opernball ohne Bundeskanzler Werner Faymann auskommen. Er ist am 7. Februar in Brüssel, um über das künftige Budget der Europäischen Union zu beraten. Zahlreiche andere Politiker haben ihr Kommen zum Highlight der Ballsaison hingegen zugesagt.

Kleingartenhäuser in Wien-Döbling drohen in Baugrube zu stürzen

31.01.2013 Nach dem Regen in der Nacht auf Mittwoch drohen in der Kleingartensiedlung am Wilckensweg zwei Häuser in eine Baugrube abzustürzen. Nur eines der Gebäude war tatsächlich bewohnt gewesen, derzeit dürfen beide nicht betreten werden, heißt es von der Feuerwehr.

Syriens TV: Israel griff Forschungszentrum an

30.01.2013 Das israelische Militär hat nach einem Bericht des syrischen Fernsehens eine Forschungseinrichtung in der Provinz Damaskus angegriffen.

Schweigsamer Schwarzenegger auf Kurzbesuch bei Werner Faymann

30.01.2013 Arnold Schwarzenegger war am Mittwochabend bei seinem ersten offiziellen Termin alslässlich der R20-Umweltkonferenz in Wien schweigsam und stattete Werner Faymann einen Kurzbesuch ab.

Nicole Kidman im März auf Wien-Besuch

30.01.2013 Im März wird Hollywood-Star Nicole Kidman Wien einen Besuch abstatten. Die Schauspielerin kommt als Testimonial für die Luxusuhrenmarke "Omega" in die Landeshauptstadt.

Kaffeesiederball 2013 unter dem Motto "Wiener Blut"

30.01.2013 Künstlerin Victoria Coeln ist für die Dekoration des 56. Balls der Wiener Kaffeesieder am 8. Februar 2013 in der Wiener Hofburg verantwortlich. Das Motto im heurigen Jahr lautet "Wiener Blut", dazu werden Rosen in blutrotem Wachs und goldene Dornen in den Tischgestecken und im Saalschmuck zu finden sein.

Große Männer haben bessere Heirats-Chancen

30.01.2013 Kleine Männer ziehen beim Thema "Heiraten" den Kürzeren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Newcastle und der Groningen University, für die 12.000 Familien innerhalb von Großbritannien in Bezug auf die Körpergröße von Frauen und deren Ehemännern analysiert wurden.

Vor 80 Jahren kam Adolf Hitler in Deutschland an die Macht

30.01.2013 Im November 1918 wird Adolf Hitler in Pasewalk (heute Mecklenburg-Vorpommern) aus dem Kriegslazarett entlassen. Er ist noch keine 30 Jahre alt, ein enttäuschter Soldat, arbeitslos, ohne Ausbildung und Perspektiven. Etwas mehr als zwei Jahrzehnte später wird der Gefreite zur Eroberung der Welt ansetzen.

Wasser: Wiener Gemeinderat drängt auf Schutz durch Verfassung

30.01.2013 In der Diskussion um den Schutz der öffentlichen Wassers hat sich der Wiener Gemeinderat am Mittwoch dafür ausgesprochen, dass es einen durch die Verfassung gewährleisteten Schutz gibt. Ein entsprechender Resolutionsantrag wurde einstimmig verabschiedet.

Magna-Zentrale übersiedelt nach Wien

30.01.2013 Die Europa-Zentrale des Automobilzulieferer Konzerns Magna International wechselt vorrausichtlich  den Standort von  Oberwaltersdorf in Niederösterreich nach Wien. Es laufen Verhandlungen mit dem Wiener Bürokomplex "Euro Plaza".

Parkpickerl in Währing: Maria Vassilakou ärgert sich über ÖAMTC

30.01.2013 Der ÖAMTC hat an seine Mitglieder in Währing einen Brief geschickt, in dem explizit dazu aufgerufen wird, gegen das Parkpickerl zu stimmen. Maria Vassilakou konterte nun mit einem offenen Brief an die Währinger und versuchte Stimmung für das Pickerl zu machen. Sie fühle sich "gefrotzelt", so Vassilakou wörtlich.

Juwelierüberfall in Rudolfsheim-Fünfhaus von Jugendlichem begangen

30.01.2013 Der Juwelierüberfall am Mittwoch auf der Mariahilfer Straße wurde von einem Jugendlichen begangen. 14 bis 16 Jahre sei der Täter alt, der zu Fuß und ohne Beute flüchten musste, nachdem der Juwelier ihn überwältigt hatte.

Wiener Schwimmsportzentrum: Stadionbad wäre als Standort optimal

30.01.2013 Ein geplantes Wiener Schwimmsportzentrum wird wohl laut einer Machbarkeitsstudie im städtischen Stadionbad seinen Platz finden. Die Infrastruktur und die städtebaulichen Rahmenbedingungen sprechen für den Standort in Wien.

The Residents treten am 14. Mai im Wiener Burgtheater auf

30.01.2013 Ihr 40-Jahr-Jubiläum feiert die Avantgarde-Band The Residents in Wien. Sie treten am 14. Mai im Rahmen von "Burg in Concert" auf.

Akademikerball 2013: Straßensperren und Demonstrationen im Überblick

30.01.2013 Am 1. Februar 2013 müssen vor allem Autofahrer wieder mit zahlreichen Einschränkungen wie Straßensperren rechnen. Anlässlich des Akademikerballes, der in der Wiener Hofburg stattfindet, werden wieder zahlreiche Versammlungen und Demonstrationen stattfinden. Mit Staupunkte und Verkehrsbeeinträchtigungen sind im gesamten innerstädtischen Bereich ab ca. 16.30 Uhr zu rechnen.

Bei der Kinopremiere von The Last Stand in der Lugner Kino City in Wien

30.01.2013 Während Mausi von einem Action-Film in der Lugner City träumt, waren sich andere Kinobesucher bei der Premiere von Arnold Schwarzeneggers neuem Film "The Last Stand" einig, dass der Terminator selbst mit 65 Jahren härter ist als manch ein Junger. VIENNA.AT war mit einem Videoteam dabei.

Parteibuch sichert Top-Jobs

30.01.2013 Vor den nächsten Parlamentswahlen im Herbst teilen die Regierungsparteien noch wichtige Jobs in Staatsunternehmen auf. Dies sei nun erstmals auch wissenschaftlich belegt, schreibt "Die Presse" (Montagsausgabe) unter Verweis auf eine Dissertation zu diesem Thema, die Laurenz Ennser-Jedenastik von der Universität Wien verfasst hat. Von 1.242 Spitzenmanagern in staatsnahen Konzernen seien demnach 719 einer Partei zuzuordnen.

Parteibuch sichert Top-Jobs

30.01.2013 Vor den nächsten Parlamentswahlen im Herbst teilen die Regierungsparteien noch wichtige Jobs in Staatsunternehmen auf. Dies sei nun erstmals auch wissenschaftlich belegt, schreibt "Die Presse" unter Verweis auf eine Dissertation zu diesem Thema, die Laurenz Ennser-Jedenastik von der Universität Wien verfasst hat. Von 1.242 Spitzenmanagern in staatsnahen Konzernen seien demnach 719 einer Partei zuzuordnen.

Online-Banking-Probleme bei Erste Bank und Sparkasse

30.01.2013 Am Mittwoch hatte die Erste Bank mit IT-Problemen zu kämpfen. Kunden  können das Online-Banking der Erste bank und Sparkassen nicht nutzen. Der Grund für die Probleme ist vermutlich ein Netzwerkproblem.

1.403.808 Wähler zur NÖ Landtagswahl am 3. März zugelassen

30.01.2013 Am Mittwoch gab der Präsident des NÖ Landtages Ing. Hans Penz  einige Details zur niederösterreichischen Landtagswahl am 3. März bekannt. Flächendeckend kandidieren die ÖVP, SPÖ, FPÖ, die Grünen das Team Frank Stronach.

Der "Klaps auf den Hintern" fällt nicht unters Strafrecht

30.01.2013 Unter dem Twitter-Hashtag "Aufschrei" ist die Sexismusdebatte von Deutschland aus nach Österreich gesickert und wenig später auch in der heimischen Politik gelandet.

Arnold Schwarzenegger kommt als Klimaretter nach Wien

30.01.2013 Bei seinem Österreichbesuch steht für Arnold Schwarzenegger nach einem Abstecher zum Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel die Rettung des Klimas auf dem Programm. Er nimmt an einer - auch kritisierten - Umweltkonferenz in Wien teil.

Rea Garvey Konzert in der Arena Wien abgesagt

30.01.2013 Der irischen Wahl-Berliner und "Voice of Germany"-Juror, Rea Garvey, sagt sein bereits ausverkauftes Konzert in der Arena Wien ab.

Probenbeginn bei den Dancing Stars: 50 Tanzstunden vor der ersten Show

30.01.2013 Bis zur ersten Dancing Stars-Show am 1. März müssen die teilnehmenden Paare ein Mindestpensum von 50 Trainingseinheiten absolvieren. Sechs der Paare haben bereits mit den Proben begonnen.

Einbrecher in Wien-Donaustadt von Hauseigentümer überrascht

30.01.2013 Drei Männer wurden in der Nacht auf Mittwoch festgenommen, nachdem sie bei einem Einbruch erwischt worden waren. Ein vierter Täter konnte flüchten, die Ermittlungen seien im Gange, betonte die Polizei.

Rudolfheim-Fünfhaus: Festnahme nach Einbruch in Pizzeria

30.01.2013 In der Nacht auf Dienstag beobachtete ein Zeuge in der Jheringgasse einen Einbruch. Der vorerst unbekannte Täter versuchte zu flüchten, als die Polizei eintraf.

12-Jähriger am Wiener Westbahnhof zurückgelassen: Kind kommt zur Familie

30.01.2013 Ende September 2012 wurde am Wiener Westbahnhof ein 12-Jähriger von seiner Familie, die aus Syrien geflüchtet war, zurück gelassen. Nun soll das Kind zur Familie zurück.

Ladendieb in Wien-Favoriten trug gestohlene Kleidungsstücke schichtweise unter seiner Kleidung

30.01.2013 Schichtweise trug ein 20-jähriger Ladendieb, der am Dienstagmittag auf der Favoritenstraße erwischt wurde, gestohlene Kleidungsstücke unter seiner eigenen Kleidung. Zwei Kaufhausdetektive wurden auf ihn aufmerksam und alarmierten die Polizei.

Gasleitung bei Renovierungsarbeiten in Hietzing angebohrt

30.01.2013 Am Dienstag wurde ein 59-jähriger Mann im Zuge von Renovierungsarbeiten in seiner Wohnung in Wien-Hietzing verletzt. Er bohrte eine Gasleitung an und musste mit einer Gasvergiftung in ein Spital gebracht werden.

ÖBB kaufen 65 neue Nahverkehrszüge für Wien und Niederösterreich

30.01.2013 Insgesamt 100 neue Regionalzüge schaffen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) an. 65 davon werden ab 2015 in Wien und Niederösterreich eingesetzt. Barrierefrei und klimatisiert sollen die neuen Garnituren sein.

USA: Mann schoss Schulbusfahrer nieder und nahm Kind als Geisel

30.01.2013 Bei einem Überfall auf einen Schulbus im US-Bundesstaat Alabama hat ein Mann nach Medienberichten den Fahrer niedergeschossen und ein Kind als Geisel genommen.

Nach Mord in St. Margarethen: Tatwaffe gesucht

30.01.2013 Nach dem Mord an einem Ehepaar in St. Margarethen am Montag Abend sucht die St. Galler Kantonspolizei nun nach der Tatwaffe. Der Tatverdächtige hatte in den Vernehmungen gestanden, diese nach der Tat weggeworfen zu haben.

Filmstandort Wien wird international immer beliebter

30.01.2013 Die Beliebtheit des Filmstandorts Wien steigt an. Im internationalen Vergleich könne sich die Bundeshauptstadt sehen lassen.Die Vernetzung mit den Institutionen der Stadt sei dabei ein zentrales Erfolgskriterium, so die Film Commission.