AA

Leserreporter: Rodeln auf den Steinhofgründen

23.01.2013 Der Sonntag war zwar neblig und grau - doch viele haben sich den Spaß nicht nehmen lassen und trotzdem den Tag für eine lustige Rodelpartie genützt. Zum Beispiel unser Leserreporter Tim G., der mit seiner Familie einen Ausflug auf die Steinhofgründe unternahm.

Renommierter Harvard-Wissenschaftler will Neandertaler wiederbeleben

21.01.2013 George Church ist ein Pionier der Genforschung. Er sieht das Leben als Baukasten und hat einen Plan: Er möchte die Neandertaler wiederbeleben und ist überzeugt von den Vorteilen dieses Vorhabens. Dafür bräuchte er nur noch eine "abenteuerlustige" Frau, die den Neandertaler-Klon austrägt.

Minister forderte Pflegebedürftige in Japan zum schnellen Sterben auf

21.01.2013 Japans Finanzminister Taro Aso hat bei einem Treffen des Rates für die Reform der Sozialversicherung drastische Reformvorschläge geäußert.

Hamburg: Gefrorene Leiche unter Zug aus Wien entdeckt

21.01.2013 Am Montag wurde eine gefrorene Leiche unter einem Zug aus Wien am Bahnhof Hamburg-Altona entdeckt. Der tote Mann soll aus der Region Hannover stammen und sich vermutlich in Großburgwedel vor den Zug geworfen haben.

S45-Zug-Unglück in Wien: Menschliches Versagen schuld an Zugkollision?

24.01.2013 Wie die ÖBB in einer Aussendung zu dem S-Bahn-Zusammenstoß der Linie S45 in Penzing angab, steckt nach derzeitigem Ermittlungsstand möglicherweise menschliches Versagen hinter dem Unfall, der 41 Verletzte (darunter fünf Schwerverletzte) forderte. Die lückenlose Aufklärung des Geschehens durch eine Unfallkommission wird angestrebt. Zwei der Verletzten schweben nach wie vor in Lebensgefahr.

Tennisspielerin Azarenka stöhnte für neuen Song ihres Freundes Redfoo

21.01.2013 Ihr Gestöhne auf dem Tennisplatz geht so manchem Zuschauer auf die Nerven - doch bei ihrem Freund hat Victoria Azarenka damit offenbar Anklang gefunden.

Ball der Bälle: Ex-Organisatorin Elisabeth Gürtler im Interview

21.01.2013 Sacher-Chefin Elisabeth Gürtler hat den Opernball insgesamt acht Mal organisiert. 2007 legte sie den Job zurück, ihr folgte Desiree Treichl-Stürgkh nach. In einem Interview zieht sie Bilanz über die Zeit, in der sie den Ball der Bälle auf die Beine stellte.

Wiener Linien: Schwarzfahrer-Quote war 2012 so niedrig wie nie

21.01.2013 Die hohen Strafen von 100 Euro dürften abschreckend wirken - bzw. das günstige Jahresticket von umgerechnet einem Euro zum Kauf motivieren: Schwarzfahren ist in Wien absolut kein Trend (mehr). 2012 war der Anteil der Schwarzfahrer im Netz der Wiener Linien so gering wie noch nie: Nur 2,69 Prozent der Fahrgäste waren ohne Ticket unterwegs.

Welt-Knuddel-Tag: Kuscheln reduziert Stress

21.01.2013 Kuscheln kann unter anderem Stress und Angst abbauen und kurbelt zusätzlich die mentale Vitalität und das generelle Wohlbefinden an.

Verdacht der Kindesmisshandlung: Baby in Wien weiter auf Intensivstation

21.01.2013 Der zustand des Kindes, das von seinen Eltern misshandelt worden sein soll, ist stabil. Das teilte Polizeisprecherin Adina Mircioane am Montag mit. Der Zwillingsbruder des Babys wurde den Eltern abgenommen.

Vienna City Marathon 2013: Haile Gebrselassie läuft wieder Halbmarathon

21.01.2013 Der 39-jährige Haile Gebrselassie wird auch heuer wieder am Vienna City Marathon teilnehmen. Die äthiopische Lauflegende startet zum 30-jährigen VCM-Jubiläum im Champions Race.

Arnold Schwarzenegger im Exklusiv-Interview

21.01.2013 Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger veranstaltet seine erste Umweltkonferenz in Wien. Für internationale Prominenz ist gesorgt. Im Interview spricht er über grünen Visionen, fette Autos und sagt, warum es bei ihm nach Pommes Frites stinkt.

Getränkeflasche als Beute bei Überfall in Simmering

21.01.2013 Am Sonntagabend wurde ein 43-Jähriger beim Aufsperren des Haustores in Wien-Simmering von drei unbekannten Männern bedroht. Nachdem das Opfer seine Geldbörse nicht hergeben wollte, nahmen sich die Täter seine Getränkeflasche und flüchteten.

Unbekannte bedrohen Jugendliche in U-Bahnen: Vorfälle in U2, U4 und U6

21.01.2013 Die Serie der Straftaten in Wiener U-Bahnen reißt nicht ab: Nun wurden mehrere Fälle bekannt, in denen zwei Männer Fahrgäste bedroht und beraubt haben sollen. Das Duo ist für mindestens drei Raubüberfälle verantwortlich, die sich in der U4 und U6 ereigneten.

10. Tag im Dschungelcamp 2013: Joey mit Kreislaufkollaps nach der Prüfung

21.01.2013 Am 10. Tag im Dschungelcamp 2013 gingen mal wieder die Wogen hoch und Joey behauptete sich in jener Dschungelprüfung, bei fer Georgina keine Sterne mit ins Camp brachte. Danach wurde er jedoch auf Grund eines Kreislaufkollapses von Dr. Bob behandelt.

Uwe Kröger brachte die Schafalm in Schladming zum Tanzen

21.01.2013 Musik-Erlebnis in Schladming: Am Sonntag hieß es für Multitalent Uwe Kröger rauf auf die Schafalm.

Gab es früher auf dem Mars ein ausgedehntes Grundwassernetz?

21.01.2013 War der Mars einst voller Leben? Ein Forscherteam um Joseph Michalski vermutet, dass es früher ein Grundwassersystem auf dem Mars gegeben haben könnte. Dieses Wassernetz könnte sogar Leben ermöglicht haben.

Asylwerber: Arbeitserlaubnis möglicherweise nach sechs Monaten

21.01.2013 Eines der größten Anliegen der Flüchtlinge in der Votivkirche steht möglicherweise vor der Umsetzung: Asylwerber könnten bereits nach sechs Monaten Aufenthalt in Österreich eine Arbeitserlaubnis bekommen. Die SPÖ brachte diesen Vorschlag ein - die ÖVP zeigt sich gesprächsbereit. Ein intensiver Dialog scheint möglich.

Schnee am Flughafen Wien-Schwechat: Betrieb wieder ohne Probleme

21.01.2013 Zwar gab es vor einigen Tagen wetterbedingte Probleme, jetzt hat sich die Lage aber stabilisiert: Während Flughäfen wie München oder London Heathrow durch das Winterwetter noch Schwierigkeiten hatten, gab es am Flughafen Wien in Schwechat am Montag glücklicherweise keinen Eisregen, der Betrieb ging seinen gewohnten Gang.

Wien-Landstraße: Alkolenker ohne Führerschein beging Fahrerflucht

21.01.2013 In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in Wien-Landstraße ein Verkehrsunfall: Ein alkoholisierter Lenker ohne Führerschein fuhr einem anderen Pkw auf - und flüchtete.

Randalierer in Wien-Brigittenau attackiert Polizisten mit blutiger Spritze

21.01.2013 Am Sonntagabend kam es in Wien-Brigittenau zu einem gefährlichen Zwischenfall. Ein Randalierer mit einem Messer sorgte für einen Polizeieinsatz. Beim Eintreffen der Beamten attackierte er diese mit einer blutigen Spritze, Die Polizisten griffen zum Pfefferspray.

S45-Zugkollision in Wien-Penzing: Details zum Unfall mit mehreren Schwerverletzten

21.01.2013 Die Anzahl der Verletzten bei einer Zugkollision in Wien-Penzing, bei der Montagfrüh zwei S-Bahnen der Linie S45 frontal zusammenstießen, hat sich erhöht. Fünf Schwer- und 41 Leichtverletzte hat das Unglück nach aktuellem Informationsstand gefordert - zwei Opfer schweben in Lebensgefahr. Auch einer der Lokführer befand sich unter den Verletzten. Inzwischen ist auch Näheres zu Unfallhergang und -ursache bekannt.

Volksbefragung: Ältere und Männer stimmten für die Wehrpflicht

21.01.2013 Bei der Bundesheer-Volksbefragung haben sich die Älteren und die Männer durchgesetzt. Sie favorisierten die Wehrpflicht, während sich für das Berufsheer vor allem die jungen Stimmberechtigten und Frauen ausgesprochen haben.

Schicksalsschlag für Bode und Morgan Miller: Gemeinsames Baby verloren

21.01.2013 Im Sommer sollte das gemeinsame Kind von Morgan und Bode Miller auf die Welt kommen, doch nun folgte die Horrormeldung: Sie haben das Baby verloren.

S-Bahnen in Wien-Penzing zusammengestoßen: Mehrere Personen verletzt

21.01.2013 Montagfrüh kam es in Wien-Penzing zu einem Unglück bei den Regionalbahnen. Zwei Schnellbahnzüge der Linie S45 sind frontal zusammengestoßen. Es gab mehrere Verletzte.

Schwerer Verkehrsunfall in NÖ: Frontaler Pkw-Zusammenstoß

21.01.2013 Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Sonntagabend im Ortsgebiet von Ternitz in Niederösterreich gekommen. Zwei Pkws stießen mit voller Wucht zusammen.

Volksbefragung - Wählerstromanalyse: ÖVP mobilisierte besser

21.01.2013 Die ÖVP schaffte es bei der Bundesheer-Volksbefragung vom Sonntag am besten, ihre Wähler zu mobilisieren und von ihrer Linie pro Wehrpflicht zu überzeugen.

Ergebnisse der Volksbefragung: Wien mit geringster, NÖ mit höchster Beteiligung

21.01.2013 Mit Wien (40,2 Prozent) und NÖ (58,8 Prozent) finden sich sowohl das Land mit der höchsten als auch jenes mit der niedrigsten Beteiligung in Ostösterreichs - wobei allerdings neun der zehn Gemeinden mit der geringsten Beteiligung in Tirol liegen. In Wien wünschte sich der "grüne Bezirk" Neubau am meisten das Berufsheer.

Volksbefragung: 59,8 Prozent für Wehrpflicht

20.01.2013 Die Hochrechnungen am Sonntagabend zeigten: Bei der Bundesheer-Volksbefragung haben sich 59,8 Prozent der Stimmberechtigten für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht ausgesprochen, so das vorläufige Endergebnis.

Volksbefragung: Wien als einziges Bundesland für Berufsheer

20.01.2013 Wien ist das einzige Bundesland, in dem die Wahlberechtigten mehrheitlich für ein Berufsheer votiert haben.Die Wahlbeteiligung war in der Bundeshauptstadt allerdings mit 37,8 Prozent von allen Ländern am niedrigsten.

Volksbefragung: 60 Prozent der Österreicher für Wehrpflicht

20.01.2013 Die Volksbefragung zur Zukunft des Bundesheers am Sonntag hat einen klaren Sieg für die Wehrpflicht-Befürworter ergeben, wie eine erste Hochrechnung am frühen Abend zeigte. Mit über 50 Prozent sei die Wahlbeteiligung zudem überraschend hoch ausgefallen.

Mögliche Misshandlung eines Babys in Wien: Ermittlungen gegen Eltern

20.01.2013 Die Polizei ermittelt wegen einer möglichen Misshandlung eines Babys. Das Kind wies schwere Verletzungen auf, die Eltern gaben einen Sturz als Grund an.

Wehrpflicht-Volksbefragung: Beteiligung in Wien deutlich unter Länder-Niveau

20.01.2013 Das Thema war am Sonntag in aller Munde, aber in der Bundeshauptstadt zeigte sich nur mäßiges Interesse: Die Beteiligung bei der Bundesheer-Volksbefragung wird in Wien wohl deutlich unter dem Wert vieler Gemeinden in den Ländern bleiben, wo teils mehr als die Hälfte der Stimmberechtigten zu den Urnen gingen.

Flüchtlinge in Wiener Votivkirche: Geldspende an Österreicher in Not

20.01.2013 Die Flüchtlinge aus der Wiener Votivkirche haben am Sonntag auf einer Matinee von SOS-Mitmensch einen Spezialpreis des Ute-Bock-Preises für Menschenrechte bekommen. 3.000 Euro, die ihnen im Rahmen der Matinee überreicht wurden, gaben sie der Caritas weiter, um Menschen in Not in Österreich zu unterstützen. Danach gab es erneut eine Demonstration.

Wetter in Ostösterreich: Glatteisgefahr zu Wochenbeginn

20.01.2013 In den nächsten Tagen kann es recht rutschig werden: Gefrierender Regen sorgt kommende Woche für erhebliche Glatteisgefahr im Osten und Südosten Österreichs.

Ball der Pharmacie 2013: Tanzen zu Walzerklängen und Andy Lee Lang

20.01.2013 Der Ball der Pharmacie, oder auch "Apothekerball", lud wieder zum Tanz. Die Apotheker hatten ihren Ball unter das Motto "Sicherheit" gestellt.

Räuber bedrohte Bipa-Kassierin mit Pfefferspray

20.01.2013 Eine Filiale der Drogeriekette Bipa in der Josefstädter Straße in Wien-Josefstadt ist am Samstag überfallen worden. Der Verdächtige bedrohte die Kassierin, die ihm das gestohlene Geld wieder abnehmen wollte, mit einem Pfefferspray und flüchtete, berichtete die Polizei am Sonntag.

Serien-Autoknacker in Wien auf frischer Tat ertappt

20.01.2013 Ein 28-jähriger Mann ist in der Nacht auf Samstag nach mehreren Einbrüchen in Autos festgenommen worden.

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Wien-Brigittenau verletzt

20.01.2013 Am Samstagvormittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Allerheiligenplatz/Donaueschingerstraße, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde.

"Wetten, dass..?" besiegt den RTL-Dschungel

20.01.2013 Die ZDF-Unterhaltungsshow "Wetten, dass..?" hat am Samstagabend seine Spitzenposition verteidigt und die Konkurrenz auf Abstand gehalten.