AA

Papst-Rücktritt: Die Vorgänger von Benedikt XVI. im 20. Jahrhundert

12.03.2013 Papst Benedikt XVI. tritt Ende Februar zurück. Im vergangenen Jahrhundert wurde die katholische Kirche von neun Päpsten geführt, die die Welt entscheiden mit prägten - eine Übersicht von Leo XIII. bis hin zu Johannes Paul II.

Papst-Rücktritt: Die wichtigen Ereignisse seiner Amtszeit

12.03.2013 Papst Benedikt XVI. hat in seiner fast achtjährigen Amtszeit Höhen und Tiefen erlebt. Hier die wichtigsten Etappen seines Pontifikats, das am 19. April 2005 begonnen hat.

Hülle von Mörsergranate auf Dachboden in Wien-Döbling gefunden

11.02.2013 Auf dem Dachboden seines Wohnhauses in der Radelmayergasse fand ein 42-jähriger Wiener ein Kriegsrelikt und alarmierte die Polizei. Er war davon ausgegangen eine Granate gefunden zu haben. Schnell gab es Entwarnung.

Reaktionen auf den Papst-Rücktritt

12.03.2013 Die Ankündigung des Rücktritts von Papst Benedikt XVI. per 28. Februar ruft mehr oder weniger überraschte Reaktionen hervor. Frankreichs Staatspräsident Hollande spricht von einem "höchst achtbaren Schritt", der vormalige Vorarlberger Bischof Klaus Küng meint, der Schritt passe "zu diesem Papst".

Streit in Wien-Landtsraße eskalierte: Drei Personen wurden festgenommen

11.02.2013 Wegen einer lautstarken Auseinandersetzung wurde die Polizei am Sonntagabend in die Markhofgasse gerufen. Als die Beamten eintrafen, war der Streit bereits eskaliert und eine Schlägerei ausgebrochen.

Langsame Entspannung nach Schneesturm im Nordosten der USA

11.02.2013 Nach dem schweren Schneesturm im Nordosten der USA mit neun Toten hat sich die Lage langsam wieder entspannt. Knapp 300.000 Haushalte waren am Sonntag noch ohne Strom, der Verkehr normalisierte sich nach und nach.

Porsche steigerte Jänner-Absatz

11.02.2013 Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche hat seinen Absatz im Jänner deutlich gesteigert.

Trio stahl Kupferkabel von Lagerplatz in Wien-Simmering

11.02.2013 Am Sonntagvormittag fielen einem Mann in Simmering drei unbekannte Männer auf, die sich mit einer großen Menge von Kupferkabeln nahe einem Lagerplatz zu schaffen machten. Wie sich herausstellte, handelte es sich um Diebsgut.

Häftling ließ sich Heimkinoanlage liefern: Wegen Betrugs angeklagt

11.02.2013 Um den Alltag in der Haft etwas angenehmer zu gestalten, hat sich ein Steirer eine Heimkinoanlage, einen LCD-Fernseher und allerhand Kleinigkeiten ins Gefängnis liefern lassen.

Wiederholungstäter: Exhibitionist onanierte vor Frau in Zug

11.02.2013 Am Sonntag kam es in einem Zug zwischen Wien und Bratislava zu einem unangenehmen Zwischenfall. Vor den Augen einer Mitreisenden begann ein 31-jähriger Mann, sich selbst zu befriedigen. Der Exhibitionist bat die Frau im Zuge seines Tuns auch um ein Taschentuch. Wie sich herausstellte, war es bereits das 39. Mal, dass der Mann ein derartiges Delikt verübte.

Benedikt XVI.: Die Rücktrittserklärung im Wortlaut

12.03.2013 Papst Benedikt XVI. hat seinen Rücktritt zum Ende des Monats, am 28. Februar (20.00 Uhr), angekündigt. Es folgt die Erklärung im Wortlaut, die er laut Radio Vatikan am vergangenen Freitag während des Konsistoriums verlas:

Zwei Einbrecher auf Alteisenplatz in Wien-Liesing festgenommen

11.02.2013  Wegen eines Einbruchs in einen Alteisenplatz wurde die Polizei am Sonntagabend in die Neilreichgasse gerufen. Sie nahmen nach einer aufwendigen Suchaktion zwei Einbrecher fest.

NÖ-Wahl: "Erwinize me!" lässt schmunzeln

11.02.2013 Der niederösterreichische Landtagswahlkampf lässt auch schmunzeln. Mit "Erwinize me!" - im Internet (www.erwinize.me) und als Gratis-App - kann ab sofort jeder und jede Erwin Pröll sein. Breiter Scheitel inklusive. Motto: "Verpass Dir die Original-Landesfrisur und setz' damit ein Zeichen."

Zum Valentinstag kauft fast jeder zweite Wiener ein Geschenk

11.02.2013 Nicht nur ihre Herzen, sondern auch ihre Geldbörsen öffnen die Wiener am Valentinstag. Laut einer Umfrage der Wirtschaftskammer wollen 45 Prozent der Wiener ihren Partner oder ihre Partnerin mit einem Geschenk überraschen. Im Schnitt werden dafür um die 35 Euro ausgegeben.

Brand in Lindauer Lackiererei: vermutlich mehrere Millionen Euro Schaden

11.02.2013 Lindau, Lochau - Ein Brand in einer Produktionshalle einer Lindauer Lackiererei hat am Montag in den frühen Morgenstunden ein Großaufgebot der Feuerwehren auf den Plan gerufen.

Onlinebetrug boomt in den USA

11.02.2013 Bei manchen ist es das Bankkonto, bei anderen die komplette Online-Persönlichkeit: Identitätsraub ist in den USA ein krimineller Trend - auch, weil es Betrügern oft zu leicht gemacht wird. In den Kinos des Landes lachen die Zuschauer über die kriminelle Masche.

Papst Benedikt XVI. tritt zurück

12.03.2013 Benedikt XVI. wird am 28. Februar zurücktreten. Dies kündigte der Heilige Vater am Montag beim Konsistorium für die Seligsprechung von zwei süditalienischen Märtyrern an.

Am 22. Februar ist der Eintritt im Technischen Museum Wien frei

11.02.2013  Am 22. Februar braucht man im Technischen Museum in Wien keine Eintrittskarte, sondern ein Los der Österreichischen Lotterien oder die Quittung. Damit ist dann der Eintritt frei, denn es ist der Lotterientag.

Hoher Schaden nach Schwelbrand in Discoclub in Eisenstadt

11.02.2013 Ein Schwelbrand hat in der Nacht auf heute, Montag, die Inneneinrichtung des Discoclubs "James Dean" in Eisenstadt übel zugerichtet. Praktisch das gesamte Inventar sei kaputt, hieß es von der Feuerwehr zur APA. Der Brand dürfte schließlich durch Sauerstoffmangel erloschen sein. Der Schaden dürfte laut Auskunft der Einsatzkräfte beträchtlich sein.

Pferdefleischskandal spitzt sich zu

11.02.2013 Der europaweite Lebensmittelskandal um als Rindfleisch deklariertes Pferdefleisch zieht immer weitere Kreise.

Ein Jahr nach dem Lawinenunglück von Prinz Friso: eine Chronologie

11.02.2013 Lech, Den Haag - Vor einem Jahr verunglückte der niederländische Prinz Friso bei einem Lawinenunglück in Lech am Arlberg schwer.

Homo-Ehe sorgt in vielen Staaten Europas für Diskussion

11.02.2013 Frankreich ist gespalten - Europa auch. Wenn es darum geht, ob schwule oder lesbische Paare Kinder adoptieren dürfen, gehen die Meinungen auseinander.

Valentinstag für Singles in Wien: Tipps, Events und Ideen

9.02.2017 Der 14. Februar wurde zum Tag der Liebe auserkoren - wie böse Zungen meinen, von der Blumen-, Grußkarten- und Pralinenindustrie. Seit Jahren wird er auch bei uns begangen und ist in den Geschäften und Medien allgegenwärtig. Doch was tun, wenn man an diesem höchsten Pärchen-Feiertag ohne Partner ist? VIENNA.AT weiß Rat, wie der Valentinstag trotz allem ein schöner Tag wird.

Lawinenunglück des Prinzen Friso in Lech jährt sich zum ersten Mal

11.02.2013 Lech, Den Haag - Seit dem 17. Februar 2012 ist für die niederländische Königsfamilie nichts mehr, wie es war. An jenem Tag wurde Prinz Friso von Oranien-Nassau von Amsberg in Lech am Arlberg beim Skifahren abseits der Pisten von einer Lawine verschüttet.

USA: Hanf soll weitläufig online erwerbbar sein

11.02.2013 Der Erwerb von medizinischem Cannabis soll in den Staaten nun auch weitläufig online ermöglicht werden.

Wiener Volksbefragung: Laut Experten sind Fragen schwammig und verwirrend

28.02.2013 Die Wiener werden befragt und sollen ihre Meinung zu Parksituation, Olympischen Sommerspiele, Privatisierung und erneuerbare Energieprojekte äußern. Laut Experten sind die Fragen der Volksbefragung "schwammig und verwirrend".

Juwelendiebe erbeuteten 50.000 Euro

11.02.2013 Unbekannte haben in der Nacht auf Montag bei einem Juweliereinbruch in Wels rund 50.000 Euro Beute gemacht.

Grasser-Klage gegen Republik heute vor Wiener Zivilgericht

11.02.2013 Eine Klage von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (V) gegen die Republik Österreich wird heute vor dem Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien verhandelt. Grasser fühlt sich in seinen persönlichen Rechten und seinem wirtschaftlichen Fortkommen geschädigt.

Verirrte Tourengeher aus Wien von der Rax gerettet

11.02.2013 Zwei Männer aus Wien, die am Wochenende als Tourengeher auf der Rax unterwegs waren, wurden auf dem Berg von einem Schneesturm überrascht und haben sich verirrt. Sie mussten zwei Nächte im Freien verbringen und erlitten Erfrierungen, bis schließlich Rettung nahte.

Gewinner der Grammys 2013: Taylor Swift, Gotye und Beyonce ergatterten Preise

11.02.2013 Bereits zum 55. Mal wurden heuer die Grammy Awards vergeben. Gewinner des Abends waren unter anderem Mumford & Sons, The Black Keys, Beyonce und Taylor Swift.

BAFTA Awards 2013: Waltz und Haneke wurden erneut ausgezeichnet

11.02.2013 Es regnet weiter Preise für Michael Haneke und Christoph Waltz. Nach den Golden Globes räumten sie bei den BAFTA Awards ab. Auch Ben Afflecks Film "Argo" zählt erneut zu den Gewinnern.

Slash live im Wiener Gasometer: Hard Rock ohne Wenn und Aber

11.02.2013 Er solierte, und sie alle kamen: Im restlos ausverkauften Wiener Gasometer gastierten am Sonntagabend Slash feat. Myles Kennedy and The Conspirators. Was es zu hören gab? Hard Rock, wie er sich gehört.

Fahrzeugbergung in Wießfleck: Pkw prallte gegen Baum

10.02.2013 Am Sonntag wurde die Feuerwehr nach Wießfleck im Bezirk Neunkirchen zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Auf der schneeglatten Fahrbahn hatte ein Pkw-Lenker die Kontrolle über seinen Wagen verloren.

Frontal-Crash in Oberösterreich: Wienerin wurde verletzt

10.02.2013 Eine 58-jährige Wienerin ist Sonntagvormittag bei einem Unfall auf der B127 bei Rottenegg (Bezirk Urfahr-Umgebung) in Oberösterreich verletzt worden. Sie hatte in einer Kurve die Kontrolle über ihren Wagen verloren.

Besetzung der Votivkirche durch "Identitäre" rasch wieder beendet

11.02.2013 Es war ein kurzes Zwischenspiel in der Wiener Votivkirche: Jene neun Mitglieder der rechtsgerichteten Gruppe "Die Identitären Wiens", die wie berichtet das Gotteshaus am Nachmittag "besetzt" hatten,  sind wenige Stunden später wieder abgezogen. Die Unterstützer der Flüchtlinge brachten die Männer angeblich zum Abzug.

Wetter: Die Woche bleibt winterlich kalt

10.02.2013 In der nächsten Woche zeigt der Winter auch weiterhin sein bitterkaltes Gesicht. Es wird immer wieder teils intensive Schneefälle geben, wie aus der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik vom Sonntag hervorgeht.

Votivkirche von neun Männern besetzt: Gruppe will "unsere Identität erhalten"

10.02.2013 In der Wiener Votivkirche halten sich nach wie vor etwa 40 bis 50 Flüchtlinge auf - und nun auch neun "Besetzer". Die bislang friedlich agierende Gruppe nennt sich "Die Identitären Wiens" und will sich "für den Erhalt unserer Identität" einsetzen. Die Caritas sieht die Aktion als Provokation und will vermitteln.

Stephansdom unter Stoff: Landesweite Verhüllungsaktion der Kirche

10.02.2013 Die katholische Kirche in Österreich möchte mit einer spektakulären Verhüllungsaktion in der Fastenzeit österreichweit auf Glaubenssymbole im öffentlichen Raum aufmerksam machen. Im Rahmen der "Aktion Glaube" werden von Aschermittwoch bis Ostern Glaubenssymbole im ganzen Land mit leuchtend gelben und violetten Stoffbahnen verhüllt.

Tankstellenraub in Wien-Donaustadt: Burschen-Trio gesucht

10.02.2013 Am Samstag vergangener Woche geschah in Wien-Donaustadt ein Tankstellenraub, bei dem zwei unbekannte Täter Bargeld erbeuteten und flüchteten. Kurz darauf wurden die mutmaßlichen Täter und ihr möglicher Komplize jedoch in der U1 gesehen und von den Überwachungskameras fotografiert. Die Fahndung läuft.

Vandalismus bei den Wiener Linien: Weniger Beschmierungen in den Öffis

10.02.2013 Eine positive Bilanz ziehen die Wiener Linien, was Vandalismus in den Öffis betrifft: 2012 wurden 37 Prozent weniger Beschmierungen und ein starker Rückgang von Schadensfällen verzeichnet. Das Unternehmen schreibt diesen Erfolg Vorträgen in Schulen zu, die hierbei Präventionsarbeit geleistet hätten.