AA

Vandalismus bei den Wiener Linien: Weniger Beschmierungen in den Öffis

10.02.2013 Eine positive Bilanz ziehen die Wiener Linien, was Vandalismus in den Öffis betrifft: 2012 wurden 37 Prozent weniger Beschmierungen und ein starker Rückgang von Schadensfällen verzeichnet. Das Unternehmen schreibt diesen Erfolg Vorträgen in Schulen zu, die hierbei Präventionsarbeit geleistet hätten.

Wiener attackierte Grazer bei heftigem Streit mit Glasflasche im Gesicht

10.02.2013 Am Samstag kam es in Graz zu einem Streit zwischen einem 20-jährigen Burschen aus Wien und einem gleichaltrigen jungen Mann aus Graz, der massiv eskalierte. Der Wiener ging mit einem Messer und einer abgebrochenen Glasflasche auf seinen Kontrahenten los, bedrohte ihn mit dem Umbringen und fügte ihm mehrere Verletzungen zu.

Mutmaßlicher Seriendieb nach Coup in Wien-Donaustadt gesucht

10.02.2013 Mitte Dezember des Vorjahres schlugen zwei Ladendiebe in einem Parfümeriemarkt in Wien-Donaustadt zu. Einer der beiden wurde mit Beute im Wert von mehreren hundert Euro gefasst, sein Komplize befindet sich jedoch auf der Flucht. Dieser wird nun per Lichtbild gesucht. 

Randalierer attackierten Polizisten in der Innenstadt, Simmering und Donaustadt

10.02.2013 Gleich dreimal sind Polizisten in Wien in der Nacht auf Sonntag in Wien von Randalierern attackiert worden. Zwei Vorfälle geschahen in Lokalen, einer in der Wohnung der Eltern eines aggressiven Burschen. Die Folge waren, wie die Exekutive berichtet, vier Festnahmen und eine Anzeige gegen die Randalierer.

Burschen-Quintett wollte 14-Jährigem in Donaustadt Handy rauben

10.02.2013 Fünf Burschen im Alter von 14 bis 15 Jahren bedrängten in der Nacht auf Sonntag in Wien-Donaustadt einen 14-jährigen Burschen. Sie forderten das Mobiltelefon des Jugendlichen, ließen sich jedoch mit einem 10-Euro-Schein abfertigen. Daraufhin ergriffen sie die Flucht.

Dreister Dieb nach Ladendiebstahl in Wien-Favoriten festgenommen

10.02.2013 Eine besondere Vorliebe dürfte ein 46-jähriger Langfinger für ein Bekleidungsgeschäft Wien-Favoriten haben - er wählte dieses wiederholt als Tatort für seine Diebstähle aus. Am Samstagnachmittag war es wieder einmal so weit - und diesmal ging der Mann nicht nur wie üblich sehr aggressiv, sondern auch besonders dreist vor.

Betrunkener Randalierer in Simmering: Bursche attackierte Eltern und Polizisten

10.02.2013 In der Nacht auf Sonntag wurde die Polizei in eine Wohnung in Wien-Simmering gerufen. Die Eltern eines 23-jährigen Burschen wussten sich nicht mehr anders zu helfen, da ihr betrunkener Filius zuhause randalierte. Als die Polizisten eintrafen, ging der junge Bursche auch auf diese los - was einen der Beamten einen Zahn kostete.

12. Wiener Töchtertag am 25. April 2013

10.02.2013 Ein spezielles Angebot der Stadt Wien richtet sich auch heuer wieder an Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren, die erste Ideen sammeln möchten, wohin es beruflich gehen könnte: der Wiener Töchtertag am 25. April 2013. An diesem Tag können Mädchen einen Elternteil an den Arbeitsplatz begleiten, sich Freundinnen (im Betrieb deren Eltern) anschließen oder sich ein Unternehmen aussuchen, das sie interessiert.

Zehn-Jahres-Jubiläum: Das war die Nacht der Wiener Wirtschaft 2013

10.02.2013 Eine ganze Dekade lang gibt es sie schon: die Nacht der Wiener Wirtschaft. Dieser Anlass wurde am Samstag von Top-Unternehmern und Wirtschaftsbossen im Wiener Rathaus nach Kräften gefeiert. Gemeinsam stimmte man sich auf ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2013 ein und zog eine positive Bilanz - über 250.000 Euro wurden in den letzten zehn Jahren zugunsten "Wider die Gewalt" gesammelt.

Wiener in Frontalzusammenstoß in Oberösterreich verwickelt: Acht Verletzte

10.02.2013 Am Samstag kam es im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich zu einem Verkehrsunfall, der acht Verletzte forderte. Der Frontalzusammenstoß ereignete sich, nachdem eine Lenkerin aus Niederösterreich auf der Schneefahrbahn ins Schleudern geraten und in den Gegenverkehr geschlittert war.

Ursula Stenzel fordert erneut Alkohol-Verbot in der Wiener Innenstadt

10.02.2013 Innenstadt-Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel wiederholte in einem aktuellen Interview eine Forderung, die sie schon seit Jahren durchzusetzen versucht: Stenzel will ein Alkohol-Verbot an neuralgischen Punkten in der Wiener Innenstadt erreichen. Es geht ihr dabei unter anderem um den Schutz der Anrainer und den Eindruck auf Touristen.

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf A22 im Bezirk Korneuburg

9.02.2013 Zwei Schwerverletzte hat ein Verkehrsunfall auf der Donauuferautobahn (A22) im Bezirk Korneuburg am Freitag gefordert. Laut NÖ Landespolizeidirektion war ein 59-jähriger Wiener mit seinem Pkw auf einen anderen aufgefahren, der dadurch gegen die Randleitschiene geschleudert wurde.

Dildos aus Tropenholz finden weltweiten Absatz

9.02.2013 "Aus Liebe zum schönen Objekt und zu Naturmaterialien" hat ein französischer Kunsttischler aus den Vogesen die Fertigung und den Vertrieb von hölzernem Sexspielzeug gestartet. Heute exportiert er seine Tropenholzdildos in die ganze Welt.

Flüchtlingsball 2013 in Wien: Tanzen im Zeichen der Gemeinsamkeiten

9.02.2013 Am Freitagabend fand zum bereits 19. Mal fand Flüchtlingsball im Wiener Rathaus statt. Der Reinerlös des bereits ausverkauften Balls geht an das Wiener Integrationshaus.

Schüler bei Schlägerei in Innsbrucker Möbelhaus verletzt

9.02.2013 Eine handfeste Schlägerei mit Verletzten haben sich Schüler im Alter zwischen neun und zwölf Jahren am Freitagnachmittag in einem Innsbrucker Möbelhaus geliefert. Ein Zwölfjähriger wurde dabei nach Angaben der Polizei so schwer verletzt, dass er in die Universitätsklinik Innsbruck eingeliefert werden musste.

Festlicher Kaffeesiederball 2013 in der Wiener Hofburg

9.02.2013 Am Freitag erfüllte der Duft von Mokka die Wiener Hofburg: Der alljährliche Kaffeesiederball fand unter dem Motto "Wiener Blut" statt.

Brutaler Straßenraub in Penzing und Mariahilf

9.02.2013 Am Freitag kam es gleich zwei Mal zu Straßenraub in Wien. In beiden Fällen gingen die Täter brutal vor.

Feuer in Lager in Wien-Neubau: Brandstiftung vermutet

9.02.2013 Am Freitag um 06.20 Uhr brannte eine Holzhütte in der Breite Gasse, die als Leergutlager diente völlig aus. Durch die Flammen wurde auch die Hausfassade des angrenzenden Restaurants stark beschädigt.

Zwei Fußgängerinnen bei Verkehrsunfällen in Wien teilweise schwer verletzt

9.02.2013 Am Freitag ereigneten sich gleich zwei Unfälle in Wien, bei denen Fußgänger teils schwer verletzt wurden.

Volkshilfe Wien wehrt sich gegen Vorwürfe

8.02.2013 Ehemalige Erzieher üben schwere Kritik am Umgang der Volkshilfe Wien mit Kindern aus dem mittlerweile geschlossenen Kinderwohnheim Pitten (Bezirk Neunkirchen) in NÖ. Die Kinder sollen ohne Vorwarnung in neue Wohngemeinschaften in Wien gebracht worden sein.

Das Budget 2014-2020 im Detail

8.02.2013 Der von EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy am Freitag nach einer Marathonnacht nochmals geringfügig adaptierte Vorschlag für den mehrjährigen Finanzrahmen 2014-2020, der einstimmig von den 27 Staats- und Regierungschefs angenommen wurde, sieht einen Gesamtrahmen inklusive außerbudgetärer Posten von 996,782 Milliarden an Verpflichtungen vor.

Die Saliera ist wieder in der Wiener Kunstkammer

8.02.2013 Es ist das wohl bedeutendste, jedenfalls das bekannteste Stück der neuen Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum Wien: Die Saliera von Benvenuto Cellini. Das berühmteste Salzfass der Welt ist am Freitagnachmittag in die Kunstkammer zurückgekehrt und von Generaldirektorin Sabine Haag persönlich in ihrer Vitrine platziert worden.

Pferdefleisch auch in Lebensmitteln in Schweden entdeckt

8.02.2013 Auch in Schweden ist nun Pferdefleisch in Lebensmitteln gefunden worden. Wie die Firma Findus am Freitag mitteilte, wurden tausende Packungen Tiefkühl-Lasagne zurückgerufen. Bei einer Untersuchung sei herausgekommen, dass die Lasagne einen Pferdefleisch-Anteil "zwischen 60 und 100 Prozent aufweise", sagte Henrik Nyberg, Direktor bei Findus Schweden.

Hubschrauber mitten in Wilhelmsdorfer Park gelandet: Rettungseinsatz

8.02.2013 Zu einem Einsatz der Wiener Berufsrettung kam es am Freitagnachmittag gegen 14.00 Uhr. Ein Christopherus-Hubschrauber wurde herbeigerufen und vollführte eine Landung mitten im Wilhelmsdorfer Park.

Meinl Bank zieht es stärker nach Osteuropa

8.02.2013 Die skandalgeschüttelte Meinl Bank will ihre Vergangenheit hinter sich lassen und in Osteuropa expandieren. In Prag hat das Geldhaus eine kleine Bankfiliale gegründet und will in der tschechischen Hauptstadt zudem Geschäfte mit Immobilien machen. In Sofia wurde bereits zum Jahreswechsel eine Repräsentanz eröffnet.

EU-Gipfel einigt sich nach Marathonverhandlungen auf Budget bis 2020

9.02.2013 Die 27 EU-Staats- und Regierungschefs haben sich nach 26-stündigen Marathonverhandlungen auf die Finanzierung der EU bis 2020 geeinigt.

Artur Lorkowskis wird neuer polnischer Botschafter in Wien

8.02.2013 Die Entscheidung zur Kandidatur von Artur Lorkowskis war nicht einstimmig. Trotzdem hat sie der Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten des polnischen Parlaments am Donnerstag mehrheitlich positiv bewertet. Einige betonten, dass der Kandidat zwar sehr gut vorbereitet und ausgebildet sei, ihm fehle es aber an diplomatischer Erfahrung.

InterSky fliegt Salzburg - Zürich

8.02.2013 Die Vorarlberger Airline InterSky mit Heimatflughafen in Friedrichshafen (Baden-Württemberg/D) nimmt die Strecke Salzburg - Zürich ins Programm.

Peter Rapp feiert 50-jähriges TV- und Bühnenjubiläum mit einer Tour

8.02.2013 Vor 50 Jahren hatte Peter Rapp seinen ersten Auftritt im Fernsehen. Dieses Jubiläum feiert er mit einer Tour durch Österreich. Begleitet wird der Moderator dabei von vielen langjährigen Weggefährten wie Howard Carpendale, Jürgen Drews und Wolfgang Ambros.

Wiener Caritas bietet Beratungsstelle für pflegende Angehörige an

8.02.2013 Die Caritas hat in Wien eine neue Beratungsstelle für Angehörige pflegebedürftiger Personen eingerichtet. Dort will man ab sofort Menschen, die sich um Familienmitglieder oder Bekannte kümmern, kostenlos unterstützen.

"Jahr der Männer"? Bei Grammy-Gala zeichnet sich Frauenmangel ab

8.02.2013 Frauenmangel bei den begehrtesten Musikpreisen der Welt: Nachdem Sängerinnen wie Adele, Beyonce und Taylor Swift in den vergangenen Jahren die Grammys dominiert hatten, könnte die Gala in der Nacht zum Montag (11. Februar) in Los Angeles eine äußerst männliche Angelegenheit werden.

Rangierunfall in Remise der Wiener Linien: Fünf Bims wurden beschädigt

8.02.2013 Insgesamt fünf Straßenbahnen sind in der Nacht auf Donnerstag bei einem Rangierunfall in der Remise beschädigt worden. Der Fahrer, der den Unfall verursacht haben soll, wurde vom Dienst abgzogen, heißt es von den Wiener Linien. Der Schaden wurde noch nicht beziffert, wird aber in Millionenhöhe vermutet.

Auswertung von Daten zeigt: Gute Herzinfarktversorgung am Wiener AKH

8.02.2013 Am AKH Wien wurden die Daten von 615 an der Klinik behandelten Herzinfarkt-Patienten ausgewertet - mit einem positiven Ergebnis, denn ähnliche Ergebnisse werden sonst nur in wissenschaftlichen Studien mit speziell dafür ausgewählten Patienten erzielt.

Fasching in Wien: Tipps fürs Wochenende

11.02.2013 Buntes Faschingstreiben findet an diesem Wochenende in Wien statt. Sie möchten gerne mitmischen, wissen aber nicht, wo welche Events stattfinden? VIENNA.AT hat eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt.

"New York Times" verdient erstmals mehr mit Lesern als mit Anzeigen

8.02.2013 Das Bezahlmodell der stark auf Online-Leser setzenden "New York Times" macht sich bezahlt: Zum ersten Mal in ihrer Geschichte seien im vergangenen Jahr die Einnahmen aus Zeitungsverkauf und Online-Abos höher gewesen als die des Anzeigengeschäfts, teilte die Mediengruppe New York Times Company in New York mit.

Klingeln im Hintern verrät Häftling

8.02.2013 Ein 58-jähriger Häftling in Sri Lanka hat einen vermeintlich perfekten Platz gefunden ein Handy zu verstecken: seinen Hintern. Blöd nur, dass sein Klingelton ihn verriet.

Polizist beim Schlichten einer Rauferei in Wien-Penzing verletzt

8.02.2013 Mit blutüberströmtem Gesicht fanden Polizisten in der Nacht auf Freitag einen Mann in der Linzer Straße am Gehsteig liegen. Als sie ihm zur Hilfe eilten, kam ein weiterer Mann, der die Beamten beschimpfte und schließlich auch angriff. Ein Polizist wurde während dieses Einsatzes verletzt.

Lokalbesitzerin in Wien-Brigittenau mit Pfefferspray attackiert

8.02.2013 In der Nacht auf Freitag versuchte ein 24-Jähriger ein Lokal in der Wallensteinstraße auszurauben. Als die Lokalbesitzerin ihm partout kein Bargeld aushändigen wollte, griff er sie und einen Gast mit einem Pfefferspray an.

Reisebus in Wien-Landstraße von Unbekannten gestohlen

8.02.2013 Ein recht ungewöhnlicher Diebstahl spielte sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Wien-Landstraße ab.

Flüge von Wien nach Tunis von Generalstreik in Tunesien nicht betroffen

8.02.2013 Wegen eines Generalstreiks in Tunesien sind alle Flüge von und nach Tunis gestrichen worden. Die Österreich-Flüge sind davon nicht betroffen, heißt es von der Fluglinie Tunis Air.