AA

Vergewaltigungsvorwurf: 19-Jähriger in Wien freigesprochen

20.02.2013 Von den Vorwürfen entlastet worden: Ein 19-Jähriger ist am Mittwoch am Wiener Straflandesgericht im Zweifel vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden. Der junge Mann war von einer 35-Jährigen beschuldigt worden, sie am 7. September 2012 im Prater sexuell missbraucht zu haben.

Wiener wählen online den beliebtesten Installateur

20.02.2013 Zuständig für Heizung, Warmwasser, Badezimmer und Toiletten gehören die Installateure zu den wichtigsten Berufsgruppen Wiens. Online kann man jetzt seine Stimme für seinen "Lieblingsinstallateur" abgeben.

Telekom-Prozess: Hochegger sagt aus und beschreibt Geldkarussell

20.02.2013 Der Lobbyist Peter Hochegger steht heute erstmals in einer der zahlreichen Korruptionsaffären rund um die Telekom vor dem Richter - allerdings als Zeuge und nicht als Angeklagter.

Multiversum in Schwechat löst Politstreit aus

20.02.2013 Vor zwei Jahren wurde das Multiversum in Schwechat (Niederösterreich) eröffnet. Jetzt sorgt es für einen Politstreit: Der "Halle für alle" nun die Unterstützung zu verweigern, heiße, das Projekt vorsätzlich und fahrlässig zu gefährden und sogar einen Konkurs in Kauf zu nehmen, so Bürgermeister Hannes Fazekas.

Pferdefleisch: Bisher 116 Proben in Österreich gezogen

20.02.2013 Bei der Suche nach nicht deklarierten Pferdefleisch-Anteilen in Lebensmitteln sind in Österreich bisher 116 amtliche Proben gezogen worden. Bisher ausgewertet wurden 40 - zwei davon waren positiv.

Generalstreik bringt Griechenland zum Stillstand

20.02.2013 In Griechenland hat ein Generalstreik am Mittwoch das öffentliche Leben nahezu zum Stillstand gebracht. Fähren blieben in den Häfen, staatliche Schulen geschlossen, und in Krankenhäusern wurde nur ein Notdienst aufrechterhalten.

Gerichte blockieren Hinrichtung eines geistig Behinderten in USA

20.02.2013 Die umstrittene Hinrichtung eines geistig Behinderten in den USA ist nach Medienangaben in letzter Minute durch zwei Gerichte blockiert worden. Demnach stand der 52-jährige Warren Lee Hill am Dienstagabend (Ortszeit) im Staatsgefängnis Jackson (Bundesstaat Georgia) nur etwa eine halbe Stunde vor dem Gang in die Exekutionskammer, als zwei Berufungsinstanzen eine Aussetzung der Urteilsvollstreckung verfügten.

Weder Hure noch Sklavin: Susanne Winter präsentiert islamkritisches Buch

20.02.2013 Wien/Antwerpen. Die Nationalratsabgeordnete Susanne Winter (FPÖ) hat am Dienstagabend die deutsche Übersetzung des in Belgien erschienenen Buches "Weder Hure noch Sklavin - Frauen und Islam" vorgestellt. In dem Anfang 2012 veröffentlichten Werk der flämischen Politikerin Anke Van dermeersch vom rechtsextremen Vlaams Belang wird die Rolle der Frau im Islam scharf kritisiert.

Mann überfiel Supermarkt in Wien-Hernals mit Messer

20.02.2013 Am Dienstagabend kam es zu einem Raubüberfall auf eine Supermarktfiliale in Hernals. Ein Unbekannter bedrohte den Kassier mit vorgehaltenem Messer und forderte Bargeld. Danach flüchtete er im Taxi.

24-Jähriger in Wien-Josefstadt auf offener Straße ausgeraubt

20.02.2013 Erst bat ein Pärchen dem 24-Jährigen an einer U-Bahn-Station Drogenersatzpräparate zum Kauf an, dann schlugen sie auf ihn ein und raubten ihn aus. Während die Frau später festgenommen wurde, konnte der Mann flüchten.

Russland schränkt Rauchen drastisch ein

20.02.2013 Ein neues strenges Anti-Tabak-Gesetz verbietet in Russland ab 1. Juni 2013 das Rauchen in Bahnhöfen und an anderen öffentlichen Plätzen sowie am Arbeitsplatz.

Täter nach Trickdiebstahl bei Juwelier in Wien-Ottakring gesucht

20.02.2013 Bereits im November 2012 ist es in einem Juweliergeschäft in der Wattgasse zu einem Trickdiebstahl gekommen. Ein goldenes Armband im Wert von 2.100 Euro wurde entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Täter.

Handel mit gefälschten Bordeaux-Weinen in Wien: Betrüger festgenommen

20.02.2013 Das Landeskriminalamt Wien konnte einen Deutschen dingfest machen, der einem Wiener Weinhändler teure französische Weine verkauft hatte - die allerdings eine Fälschung waren.

Kinderbuchautor Otfried Preußler mit 89 Jahren verstorben

20.02.2013 Der deutsche Kinderbuchautor Otfried Preußler ist tot. Der Vater von klassischen Figuren wie dem Räuber Hotzenplotz, dem kleinen Gespenst oder der kleinen Hexe verstarb am Montag (18. Februar) in Prien am Chiemsee im Alter von 89 Jahren.

Raubüberfall auf Seniorenwohnheim in Wien-Döbling wurde geklärt

20.02.2013 Fahndungserfolg für die Wiener Polizei: Nach einem bewaffneten Überfall auf ein Seniorenheim in Wien-Döbling, der sich Mitte Jänner ereignete, gelang es nun, den mutmaßlichen Täter auszuforschen. Dieser gab an, aus Geldnot gehandelt zu haben.

22-jähriger Einbrecher schlief in Gartenhütte in Donaustadt ein

20.02.2013 In der Donaustadt ist ein Einbrecher in einer Gartenhütte eingeschlafen und wurde dort von der Polizei gefunden.

Bürgermeister Häupl feiert mit 976 Hochzeitspaaren ihre Jubiläen

20.02.2013 Seit 1945 ehrt die Stadt Wien Ehepaare, die ihr Goldenes, Diamantenes oder noch späteres Hochzeitsjubiläum feiern. Im Februar lädt Bürgermeister Michael Häupl 976 Hochzeitspaare zu einer gemeinsam Wiener Jause ins Rathaus ein.

Weinflaschen aus Restaurant in Wien-Mariahilf gestohlen

20.02.2013 Ein Anrainer beobachtete in der Nacht auf Mittwoch den Einbruch in ein Restaurant in der Mollardgasse. Drei der Täter wurden wenig später festgenommen, sie waren mit Weinflaschen geflüchtet.

Umstrittener Radweg am Wiener Getreidemarkt kommt nicht wie geplant

4.06.2013 Die geplante Verlängerung des Radwegs am Wiener Getreidemarkt sorgte zuletzt für einige Kritik. Nun "radelt" die Stadt zurück - die Umsetzung wird ausgesetzt, neue Varianten werden geprüft.

Stimmzettel der Academy Awards werden bereits ausgezählt

20.02.2013 Die Oscar-Gewinner stehen bereits fest, die Namen bleiben aber noch bis zur Verleihung am 24. Februar 2013 streng geheim. Bis Dienstagabend mussten die 5.900 Oscar-Juroren ihre Stimmzettel nach Beverly Hills senden. Nun beginnt die Auszählung.

In Österreich genießt die Polizei das höchste Vertrauen

20.02.2013 Die Polizei ist jene Institution, der einer Umfrage nach in Österreich mit 75 Prozent das höchste Vertrauen entgegengebracht wird. Sozialforscherin Ulrike Lavrencic glaubt, dass ein Grund dafür die hohe Aufklärungsrate bei Gewaltverbrechen ist.

Baden: Polizisten ertappten Serieneinbrecher in Kleingartensiedlung

20.02.2013 In einer Kleingartensiedlung in Baden kam es in jüngster Vergangenheit zu einer Serie von Einbrüchen. Unbekannte Täter schlugen zehn Mal zu. Die Polizei observierte daraufhin das Areal und wurde fündig. Der Täter war Österreicher - ein Dolmetscher war trotzdem von Nöten.

Das 14. Akkordeon Festival von 23. Februar bis 24. März 2013 in Wien

20.02.2013 Das Akkordeon Festival 2013 steht heuer und skandinavischem Flair. Musiker wie die Norwegerin Guro von Germeten mit ihrem Schwindelfrei Orchestra oder das schwedisch-norwegisches Doppel Lars Karlsson und Oivind Farmen kommen nach Wien. Zwischen 23. Februar und 24. März stehen 35 Veranstaltungen auf dem Programm.

Tomorrow Festival in Zwentendorf mit den Fantastischen Vier und Kaiser Chiefs

20.02.2013 Vom 30. Mai bis 2. Juni 2013 findet bereits zum zweiten Mal das Global 2000 Tomorrow Festival auf dem Gelände des nie in Betrieb genommenen Kernkraftwerks Zwentendorf. Als Headliner wurden bereits die Fantastischen Vier und die Kaiser Chiefs bekannt gegeben.

Kurzschluss am Karlsplatz sorgte für Verzögerung auf der Linie U4

20.02.2013 Einen unangenehmen Geruch und ein wenig Rauch bemerkten die Fahrgäste am Mittwochmorgen in einer Garnitur der Linie U4. Der Zug, der sich gerade in der Station Karlsplatz befand, wurde geräumt. Die Feuerwehr rückte an, aber nach rund 20 Minuten wurde bereits wieder der normale Fahrbetrieb aufgenommen. Verletzte gab es keine.

Kuchen-Shops in Wien: Fett + Zucker in Wien-Leopoldstadt

20.02.2013 Süße Köstlichkeiten im gemütlichen Berliner Ambiente - das bietet der Kuchen-Laden mit dem erfrischend ehrlichen Namen "Fett + Zucker". Hier ist wirklich für jeden Gaumen und jeden Magen etwas zu finden, denn auch auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Co. wird Rücksicht genommen. VIENNA.AT stellt den vielseitigen Kuchen-Shop vor.

Ein Wiener erobert Hollywood: Christoph Waltz und sein Erfolgskonzept

20.02.2013 Das Filmbusiness liegt Christoph Waltz zu Füßen. Der Schauspieler spielt Charaktere, die dunkle Facetten und trotzdem einen gewissen Charme besitzen. Der Wiener beherrscht sein Handwerk perfekt und versteht es das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Nun ist er das zweite Mal für einen Oscar nominiert.

Seerock Festival 2013: Line-Up mit Limp Bizkit komplett

20.02.2013 Nur eine Woche nach dem Nova Rock Festival im Burgenland geht es in Graz beim Seerock Festival am 21. und 22. Juni mit Metal-Bands wie Iron Maiden, Motörhead, Slayer und Limp Bizkit rockig weiter.

Verkehrsunfall in Niederösterreich: 33-jährige Frau getötet

20.02.2013 Eine 33-jährige Frau wurde bei einem Verkehrsunfall in Niederösterreich getötet. Sie war mit ihrem Pkw auf einer Bundesstraße von der Fahrbahn abgekommen und stieß frontal gegen einen Baum.

Unfall auf der A2: Pkw geriet ins Schleudern

20.02.2013 In Niederösterreich kam es auf der A2 bei Zöbern zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kam ins Schleudern und krachte gegen eine Betonleitwand.

Schmuck über drei Millionen Euro in Paris erbeutet

20.02.2013 Zwei bewaffnete Diebe haben am Dienstag in Paris einen Stand im Edel-Kaufhaus Printemps überfallen und Schmuck im Wert von bis zu drei Millionen Euro erbeutet. Laut Polizei überfielen die Bewaffneten am frühen Abend den Stand des bekannten Diamantenherstellers De Beers in dem großen Kaufhaus in der französischen Hauptstadt. Sie waren demnach nicht maskiert und setzten auch ihre Waffen nicht ein.

SAP-Gründer Plattner verschenkt Milliarden

20.02.2013 Walldorf/Potsdam.  SAP-Mitbegründer Hasso Plattner will mindestens die Hälfte seines Milliardenvermögens verschenken. Das ist zumindest das Aufnahmekriterium für die Spendeninitiative "The Giving Pledge" von Warren Buffett und Bill Gates. Wer ist Hasso Plattner eigentlich?

EuroMillionen: Schweizer gewann 60,2 Mio. Euro

20.02.2013 Bei der "EuroMillionen"-Ziehung vom Dienstag hat es einen Gewinner des Europots aus der Schweiz gegeben.

Allen zog Kandidatur für NATO zurück

19.02.2013 Der designierte NATO-Oberkommandeur John Allen zieht seine Kandidatur zurück. Der US-General habe Präsident Obama mitgeteilt, dass er "aus gesundheitlichen Gründen innerhalb seiner Familie" aus dem Militär abdanken wolle, teilte das Weiße Haus am Dienstag in Washington mit. Er wolle seiner Frau im Kampf gegen mehrere chronische Krankheiten beistehen, hatte Allen am Sonntag mitgeteilt.

Netanyahu mit Livni für Zwei-Staaten-Lösung

19.02.2013 Der israelische Ministerpräsident Netanyahu und Ex-Außenministerin Livni wollen sich in einer Koalition für die Zwei-Staaten-Lösung des Konflikts mit den Palästinensern einsetzen. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz sagte Netanyahu am Dienstag, mit Livni teile er die Vision eines palästinensischen Staates an der Seite Israels.

Tragen von Hakenkreuz ab Mai in Ungarn straffrei

19.02.2013 Roter Stern und Hakenkreuz, Hammer und Sichel sowie SS-Zeichen können als Symbole der Willkürherrschaft ab Mai in Ungarn erneut straffrei getragen werden. Das entschied am Dienstag das ungarische Verfassungsgericht. Laut Urteil würde der einschlägige Paragraf des Strafgesetzes mit dem Verbot die "Freiheit der Meinungsäußerung verletzen". Aus diesem Grund wird die Bestimmung außer Kraft gesetzt.

Aktivisten warnen vor Bauarbeiten neben Kolosseum

19.02.2013 Kulturschützer befürchten wegen der geplanten Bauarbeiten an Roms neuer Metrolinie einen Einsturz des Kolosseums. Das berühmte Wahrzeichen der Stadt könne durch die wenige Meter entfernte Baugrube zusammenbrechen, berichtete die Gruppe "Italia Nostra" am Dienstag. "Das Kolosseum ist in Gefahr", warnten die Aktivisten.

Tunesischer Regierungschef Jebali trat zurück

19.02.2013 Mit dem Rücktritt von Ministerpräsident Hamadi Jebali rutscht Tunesien weiter in die Krise. Der als gemäßigt geltende Regierungschef gab am Dienstag in Tunis nach einem Gespräch mit Präsident Moncef Marzouki seinen Rücktritt bekannt. Jebali reagierte damit auf die Ablehnung der von ihm geforderten Bildung einer Regierung nur aus Experten.

Brutaler Raubüberfall auf Ehepaar: Prozess in Wiener Neustadt vertagt

19.02.2013 Am Dienstag ist am Landesgericht Wiener Neustadt über einen brutalen Raubüberfall auf ein betagtes Ehepaar in Oeynhausen (Bezirk Baden) verhandelt worden. Drei Serben mussten sich wegen schweren Raubes verantworten, der Erstbeschuldigte auch wegen versuchten Mordes.