AA

Stiefkind-Adoption für homosexuelle Paare soll möglich werden

19.02.2013 In Österreich soll es künftig auch homosexuellen Paaren möglich sein, Stiefkinder zu adoptieren. Der Europäischen Menschenrechtsgerichtshof (EGMR) in Straßburg hat am Dienstag die fehlende Möglichkeit einer Stiefkindadoption für gleichgeschlechtliche Paare in Österreich im Vergleich zu unverheirateten heterosexuellen Paaren als diskriminierend beurteilt.

Caritas hofft auf weitere Schritte der Votivkirchen-Flüchtlinge in Wien

19.02.2013 Noch immer sei das Quartier-Angebot der Caritas an die Flüchtlinge in der Votivkirche aufrecht, betont Direktor Michael Landau. Er erwartet sich nach dem Ende des Hungerstreiks weitere Schritte der Flüchtlinge in Wien.

Christoph Waltz erklärt bei "Saturday Night Live": "Ich bin Österreicher"

20.02.2013 Amerika liegt Christoph Waltz derzeit zu Füßen. Bei der legendären Show "Saturday Night Live" zeigte sich der Wiener von seiner lustigen Seite und erklärte den Unterschied zwischen Deutschen und Österreichern.

Das Burg Kino ist im Oscar Fieber: Live-Übertragung der Verleihung

19.02.2013 Das Burg Kino stellt sich auf die wichtigste Preisverleihung im Filmbusiness ein und widmet sich an einem Wochenende der Oscar-Verleihung.

Atomkraftwerk Temelin: "Wenn wir es abschalten, wird es in Wien dunkel"

19.02.2013 Auf einem Wirtschaftsforum im Prag fand der tschechische Industrie- und Handelsminister Martin Kuba Worte der Kritik für die österreichische Opposition zum umstrittenen tschechischem AKW Temelin. Das Atomkraftwerk produziere Strom, der auch von Österreich importiert werde - schalte man es ab, läge die Bundeshauptstadt im Dunkeln.

25-jähriger Heiratsschwindler aus Wien von der Polizei gesucht

21.02.2013 Zwei Frauen aus Wien und eine aus Niederösterreich sind auf einen 25-jährigen Heiratsschwindler aus Wien hereingefallen. Zunächst gab er sich als liebevoller Lebensgefährte aus, dann "lieh" er sich Geld von seinen Opfern. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Aufenthaltsort des auf dem Foto abgebildeten Mannes.

Michael Haneke freut sich auf die Gala in Hollywood

19.02.2013 Michael Haneke freut sich schon auf die Oscar-Verleihung. Der Österreicher ist insgesamt fünf Mal nominiert.

Glen Hansard live im Wiener Konzerthaus

16.12.2013 Auf der Festivalbühne ist Glen Hansard genauso souverän wie auf der Bühne des altehrwürdigen Konzerthauses. Am Montag trat er dort auf und passte seine Lieder dem Ambiente an.

Travolta und Hayek als prominente Helfer bei den Oscars 2013

19.02.2013 Es sind nur noch wenige Tage bis zur Oscar-Verleihung 2013. Nun wurden weitere Helfer bekannt gegeben. Auch John Travolta ("Pulp Fiction"), Salma Hayek ("Frida"), Melissa McCarthy ("Brautalarm") und Liam Neeson ("Schindlers Liste") werden bei der Show am Sonntag auf der Bühne stehen, teilte die Filmakademie am Montag mit.

Szene Bunte Wähne Tanzfestival in Wien beginnt am 22. Februar 2013

20.02.2013 Bereits zum 16. Mal findet in Wien das internationale Szene Bunte Wähne Tanzfestival statt. Heuer werden unter dem Motto "Stadt der Träume - Magie der Bewegung" 16 Produktionen aus zehn Ländern gezeigt. Gerade an Kinder und Jugendliche soll sich das Programm richten.

Weiterbestand des letzten Kinos in Baden gesichert

19.02.2013 Seit Anfang Jänner ist auch das letzte Kino Badens, das Beethovenkino, geschlossen. Der Weiterbestand des letzten Kinos im südlichen Umland von Wien soll jedoch gesichert werden. Für Ende des Jahres ist die Wiedereröffnung geplant.

Olympia 2028 laut SPÖ eine "einmalige Chance" für Wien

19.02.2013 "Nachhaltigkeit" ist das Thema, auf das man sich bei Wiens Olympia-Bewerbung fokussieren möchte. Es handle sich um eine einmalige Chance für Wien, meint die SPÖ. Ob es überhaupt zu einer Bewerbung kommen wird, ist jetzt noch gar nicht fix, denn darüber soll im Rahmen der Volksbefragung entschieden werden.

Neuer James-Bond-Roman erscheint im Herbst

19.02.2013 Die Saga um den britischen Geheimagenten James Bond findet im Herbst ihre Fortsetzung. Am 26. September werde die Buchreihe mit der Veröffentlichung eines neuen Romans fortgeführt, teilte der Verlag Jonathan Cape am Montag mit.

Der Wiener Prominenten-Schneider Lambert Hofer ist tot

19.02.2013 Medienberichten zufolge ist der österreichische Prominenten-Schneider Lambert Hofer im Alter von 69 Jahren verstorben. Er soll vor seinem Zweitwohnsitz in Niederösterreich erfroren sein.

A2: Klein-Lkw musste im Wechselabschnitt geborgen werden

19.02.2013 In der Nacht auf Dienstag musste die Feuerwehr einen Klein-Lkw bergen, der von der A2 abgekommen und im Graben gelandet war. Der Lenker blieb unverletzt.

Wasserrohrbruch auf der Grünbergstraße: Mit Stau ist zu rechnen

19.02.2013 Nach einem Wasserrohrbruch auf der Grünbergstraße am Dienstagmorgen ist in Wien mit Stau zu rechnen. Es heißt, dass die Sanierungsarbeiten den ganzen Tag dauern sollen.

300 nackte Besucher sahen "nackte männer" im Wiener Leopold Museum

19.02.2013 Rund 300 nackte Besucher kamen am Montag ins Wiener Leopold Museum, um sich die Ausstellung "nackte männer" anzusehen. Gefroren hätten die Gäste nicht, so ein Sprecher des Hauses. Im Gegenteil: Einige von ihnen begaben sich nach dem Museumsbesuch auch noch nackt ins Freie, um sich vor der Mr.Big-Skulptur fotografieren zu lassen.

Seniorenkarten in Wien: Wiener Linien müssen Schadenersatz zahlen

18.02.2013 Erfolgreich hat ein Pensionist die Wiener Linien geklagt. Nun muss das Unternehmen wegen Diskriminierung im Hinblick auf die Preisunterschiede bei Öffi-Seniorentickets Schadenersatz zahlen.

Causa Aliyev: Rakhat Shoraz weist Vorwürfe von Wiener Anwalt zurück

18.02.2013 Rskhat Shoraz weist die Vorwürfe des Wiener Antwalts zurück. Dieser hatte behauptet, dass der kasachische Ex-Botschafter in Österreich, Rakhat Shoraz (vormals Aliyev), wegen Vorwürfen der Beteiligung an zwei Morden und wegen Geldwäsche sich möglichst rasch vor Gericht zu verantworten hätte.

ORF bedauert Absage und reagiert verwundert

18.02.2013 Für Aufregung sorgte am Montag eine Ankündigung von Puls 4, dass Frank Stronach die Wahl-Diskussion des ORF Landesstudios St. Pölten am kommenden Sonntag (24. Februar) auf dem Privatsender kommentieren werde. Stronach selbst, der als Spitzenkandidat des Team Stronach bei der niederösterreichischen Landtagswahl am 3. März antreten wird, hat seine Teilnahme an der ORF-"Elefantenrunde" abgesagt.

Pferdefleisch in Österreich: Schon zwei Produkte aus den Regalen genommen

18.02.2013 In Österreich ist bisher der Diskonter Lidl vom aktuellen, europaweiten Pferdefleisch-Skandal betroffen. Nachdem von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) in Tortelloni ein nicht deklarierter Anteil an Pferdefleisch nachgewiesen wurde, nahm der Diskonter am Montag präventiv ein weiteres Produkt aus den Regalen.

Klitschko als Kandidat für Kiewer Bürgermeisteramt vorgeschlagen

18.02.2013 Der ukrainische Boxweltmeister Vitali Klitschko (41) soll nach dem Willen der wichtigsten Oppositionspartei für das Amt des Bürgermeisters von Kiew kandidieren.

Masters of Dirt 2013 in der Wiener Stadthalle: Es wird laut und wild

18.02.2013 Die Stadthalle wird wieder zu einer riesigen Dirt-Arena: Die Masters of Dirt zeigen dort auch heuer wieder tollkühn ihr Können. Es wird dreckig!

Greenpeace: Ölbohrungen in der Arktis zu gefährlich und umweltschädlich

18.02.2013 Greenpeace forderte am Montag sowohl Bundesregierung als auch Nationalrat zum Schutz der Arktis auf.

Familie von ermordeter Pistorius-Freundin brach ihr Schweigen

18.02.2013 Nach der Ermordung der Freundin des südafrikanischen Sprintstars Oscar Pistorius hat die Familie von Reeva Steenkamp ihr Schweigen gebrochen.

Lieferant: Rohware kam aus Deutschland

18.02.2013 Im europaweiten Pferdefleisch-Skandal führt eine weitere Spur nach Deutschland. Der Liechtensteiner Partner der Supermarktkette Lidl, die Firma Hilcona, erklärte am Montag, die Rohware für das Produkt "Combino Tortelloni Rindfleisch" sei vom Fleisch-Lieferanten Vossko aus dem Münsterland gekommen, es enthalte undeklariertes Pferdefleisch.

Jugendlichen-Bande überfällt Mann vor Haustor in Wien-Favoriten

18.02.2013 Wie nun bekannt wurde, kam es am Samstag zu einem Überfall auf einen 35-jährigen Mann. Fünf Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren attackierten den Mann nach einem Lokalbesuch vor dessen Haustor in Wien-Favoriten auf brutalste Weise. Sie gingen mit Fäusten auf ihn los und raubten ihn aus.

Katastrophenschutz: Wien und Bratislava bauen Zusammenarbeit aus

18.02.2013 Wollen gemeinsam anpacken: Wien hat die Zusammenarbeit mit Bratislava in Sachen Katastrophenschutz verstärkt. Am Montag unterzeichneten Bürgermeister Michael Häupl (S) und sein Amtskollege aus der slowakischen Hauptstadt, Milan Ftacnik, das Abkommen im Wiener Rathaus.

Treue Kunden feilschen häufig mit Erfolg

18.02.2013 Gute Verhandler sparen in ihrem Lieblingsgeschäft im Schnitt fünf Prozent. Das hat eine Studie der Ruhr-Universität Bochum ergeben. Ein zusätzlicher Preisnachlass sei problemlos möglich - sofern der Shopper seine Kundentreue gezielt als Trumpf einzusetzen weiß. Bislang gingen die Experten davon aus, dass treue Kunden sogar bereit seien, höhere Preise in ihrem Lieblingsladen zu zahlen.

Wiener Neustadt: Vergewaltiger verging sich drei Mal am selben Opfer

18.02.2013 Schockierende Vorfälle in Wiener Neustadt: Im Zeitraum weniger Wochen wurde eine Frau drei Mal vergewaltigt - immer von demselben unbekannten Täter. Nun liegt ein Phantombild und eine detaillierte Personenbeschreibung des Mannes vor.

Überfall auf Trafik in Wien-Meidling: Jugendlicher mit Fleischermesser bewaffnet

18.02.2013 In Wien-Meidling hat ein unbekannter Jugendlicher eine Trafik überfalle und einem Angestellten mit einem Fleischermesser bedroht.

Amazon-Dumpinglöhne: Deutsches Ministerium hat Trenkwalder im Visier

18.02.2013 Das deutsche Arbeitsministerium hat im Zusammenhang mit den katastrophalen Arbeitsbedingungen an deutschen Amazon-Standorten die deutsche Tochter der niederösterreichischen Leiharbeitsfirma Trenkwalder im Visier.

Häupl über Olympia in Wien: "Wenn wir uns bewerben, wollen wir gewinnen"

28.02.2013 Bürgermeister Michael Häupl will sich wie berichtet als Gastgeber um die Olympischen Sommerspiele 2028 bemühen. "Wenn wir uns bewerben, wollen wir gewinnen", so der Bürgermeister am Montag. Damit es allerdings überhaupt soweit kommen kann, müssen die Bürger bei der Volksbefragung im März erst einmal ihr mehrheitliches Okay für eine nicht gerade billige Bewerbung geben.

Streit im Massage-Salon: Haft für gewalttätigen Kunden

18.02.2013 Man verweigerte ihm seine gewünschte Dienstleistung, daraufhin wurde er rabiat: Nach einem gewalttätigen Auftritt in einem Massage-Salon ist ein 47-jähriger Mann im Wiener Straflandesgericht rechtskräftig zu acht Monaten unbedingter Haft verurteilt worden.

Natascha Kampusch bei Günter Jauch und im Spiegel-Interview

19.02.2013 Hamburg.  Die mehr als acht Jahre lang eingesperrte Natascha Kampusch bedauert, dass ihr Entführer Wolfgang Priklopil nicht vor Gericht gestellt werden konnte.

Flüchtlinge in der Votivkirche: Weiterer Verlauf ist nicht absehbar

18.02.2013 Dass der Hungerstreik im Votivkirchen-Asylcamp erneut ausgesetzt wurde, bewertet die Wiener Caritas als "erfreulichen ersten Schritt für eine gute Lösung für alle". Wie es nun weitergeht, ist jedoch noch nicht absehbar. Denn die Asylsuchenden essen zwar wieder, die Kirche verlassen haben sie aber nicht.

Causa Aliyev: Wiener Anwalt macht Druck für Anklage

18.02.2013 Jurist Gabriel Lansky wünscht in der Causa Aliyev eine rasche Anklageerhebung. Der kasachische Ex-Botschafter in Österreich, Rakhat Shoraz (vormals Aliyev), müsse wegen Vorwürfen der Beteiligung an zwei Morden und wegen Geldwäsche möglichst rasch vor Gericht, so der Anwalt.

Erlös vom Ärzteball 2013: 3000 Euro für obdachlose Menschen

18.02.2013 Der Ball der Wiener Ärztekammer wurde heuer unter dem Motto "Ärzteball goes charity" veranstaltet und fand zum ersten Mal in einem Casino statt. In der Ballnacht am 26. Jänner 2013 erspielten die Gäste eine beachtliche Summe für das "neunerhaus", eine Hilfsorganisation für obdachlose Menschen.