AA

Erlös vom Ärzteball 2013: 3000 Euro für obdachlose Menschen

18.02.2013 Der Ball der Wiener Ärztekammer wurde heuer unter dem Motto "Ärzteball goes charity" veranstaltet und fand zum ersten Mal in einem Casino statt. In der Ballnacht am 26. Jänner 2013 erspielten die Gäste eine beachtliche Summe für das "neunerhaus", eine Hilfsorganisation für obdachlose Menschen.

Österreich als Unternehmensstandort nach wie vor attraktiv

18.02.2013 Österreich als Wirtschaftsstandort war im vergangenen Jahr bei internationalen Unternehmen weiterhin gut nachgefragt. Die Anzahl der neu angesiedelten ausländischen Betriebe hat sich 2012 gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent auf 201 erhöht. Damit konnten 2.385 Arbeitsplätze geschaffen werden, ein Plus von rund 30 Prozent.

Dumpinglöhne bei Amazon - Facebook-Nutzer rufen zu Kaufboykott auf

18.02.2013 Tausende Facebook-Mitglieder rufen zu einem Kaufboykott beim Internet-Versandhändler Amazon auf.

Pferdefleisch-Skandal: 37 Proben bei AGES Wien eingelangt

18.02.2013 Nach dem erstmaligen Fund von Pferdefleisch bestand in nicht deklarierten Lebensmitteln in Österreich werden weiter Untersuchungen durchgeführt: Insgesamt 37 Proben von Fertiggerichten sind bis Sonntag bei der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) in Wien eingelangt. Sie werden auf Pferde-DNA untersucht.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

18.02.2013 Am Sonntagabend kam es in Wien-Favoriten zu einem Verkehrsunfall. Die Lenker der zwei beteiligten Pkws wurden beide verletzt.

Mutmaßlicher Wiener Autodieb (18) im Burgenland verhaftet

18.02.2013 Am Wochenende wurde ein 18-jähriger mutmaßlicher Autodieb auf der Südostautobahn (A3) bei Großhöflein verhaftet. Der Wiener soll den Pkw-Schlüssel bereits im Jänner aus dem Haus eines Zahnarztes gestohlen haben.

Ein Hype erreicht Wien: Harlem Shake in der U-Bahn

18.02.2013 Fast täglich erscheinen auf YouTube zahlreiche neue Videos, bei denen Menschen ausgelassen den "Harlem Shake" tanzen. Nun erreicht der Hype Wien.

Piloten erkrankt: Drei AUA-Flüge am Wochenende gestrichen

18.02.2013 Am Wochenende mussten drei AUA-Flüge - zwei nach Frankfurt und einer nach Peking - ausfallen, nachdem sich die Piloten krank gemeldet hatten.

Pago-Gründungsstandort Klagenfurt wird Ende 2013 geschlossen

18.02.2013 Der neue Eigentümer der Fruchtsaftfirma "Pago" - der deutsche Fruchtsaftriese Eckes-Granini - gibt den Klagenfurter Gründungsstandort von "Pago" mit Jahresende 2013 auf. Damit gehen 110 Arbeitsplätze in Kärnten verloren.

Buslinie 1A: Stadt Wien arbeitet an Lösung für die Habsburgergasse

4.06.2013 Die Diskussion um die Buslinie 1A geht weiter: Nun versichtert die Stadt Wien, dass an einer Lösung für die Habsburgergasse gearbeitet wird.

Katy Perry trägt einen Ring am Finger: Verlobungsgerüchte

18.02.2013 Läuten da bald die Hochzeitsglocken? Popstar Katy Perry (28) lässt derzeit in den US-Medien die Gerüchteküche brodeln: Es kuriseren wilde Spekulationen um eine mögliche Verlobung mit dem Musiker John Mayer (35).

Bulgarischer Finanzminister Djankow nach Protesten zurückgetreten

18.02.2013 Der bulgarische Finanzminister Simeon Djankow ist am Montag nach Massenprotesten gegen die Regierung zurückgetreten.

STYLE UP YOUR LIFE! Musical-Preview "Natürlich blond" im Ronacher

18.02.2013 Am Samstagabend lud das Fashion-Magazin STYLE UP YOUR LIFE! nur wenige Tage vor der Premiere zur exklusiven Preview des Musical Highlights 2013 "Natürlich blond" ins Wiener Ronacher. Was dabei nicht fehlen durfte, war eine fulminante Fashion-Show.

Zahl der Einbürgerungen ist 2012 gestiegen: Plus 20,3 Prozent in Wien

18.02.2013 Die Zahl der Einbürgerungen steigt langsam wieder. Im Vorjahr erhielten 7.107 Personen die österreichische Staatsbürgerschaft, was einem Plus von 5,2 Prozent gegenüber 2011 entspricht. Am meisten eingebürgert wurde in Wien. Auffällig: die neuen Staatsbürger sind großteils jung und zu einem Drittel bereits in Österreich geboren.

Dreifachjackpot in NÖ geknackt: 4,8 Millionen gehen an Waldviertler

18.02.2013 Glückspilz: Ein Mann aus dem Waldviertel hat im Alleingang den ersten Dreifachjackpot des Jahres geknackt und so rund 4,8 Millionen Euro gewonnen.

"Die verkaufte Braut": Verdienter Applaus in der Wiener Volksoper

18.02.2013 Frauenhandel ist eine tragische Sache - es sei denn, er geschieht im dörflichen Böhmen und im Ambiente von Kirchweihe und Wanderzirkus: So weit die Ausgangslage von Bedrich Smetanas "Die verkaufte Braut", zu sehen jetzt in Wien.

Amazon wegen Leiharbeit in Deutschland unter Beschuss

18.02.2013 Der Internet-Versandhändler Amazon ist in Deutschland wegen der Arbeitsbedingungen in seinen Versandzentren unter Beschuss. Auslöser war eine am Mittwoch ausgestrahlte ARD-Dokumentaion über den teils erschütternden Alltag tausender Leiharbeiter, die von Spanien oder Polen nach Deutschland kommen und dort viel weniger verdienen als erhofft.

Regisseur Michael Haneke: "Liebe ist lebensgefährlich"

19.02.2013  Michael Haneke ("Liebe") zeigt sich der Romantik gegenüber vorsichtig - er hält die Liebe für ein höchst risikoreiches Wagnis. "Liebe ist gefährlich, lebensgefährlich".

Kaminbrand in Neunkirchen: Brandmelder weckte Bewohner

18.02.2013 Sonntagfrüh kam es in einer Kleingartensiedlung in Neunkirchen zu einem Kaminbrand. Das Feuer war aus unbekannter Ursache ausgebrochen und hatte bereits auf die Fassade übergegriffen, als die Feuerwehr eintraf. Der Besitzer war durch den akustischen Alarm eines Rauchmelders aus dem Schlaf gerissen worden.

Zero Project Conference in Wien lotet Jobchancen für Behinderte aus

18.02.2013 Am Montag und Dienstag tagt in Wien die 2. Zero Project Conference, eine internationale Konferenz zum Thema Beschäftigung und Behinderung. Rund 250 Parlamentarier, Vertreter von NGOs und Stiftungen, Wissenschaftler und Aktivisten sind laut Veranstalter gekommen.

Flüchtlinge in der Votivkirche beenden nach Brief Hungerstreik

18.02.2013 Jene Flüchtlinge, die sich nach wie vor in der Votivkirche aufhalten, haben am Montag ihren Hungerstreik ausgesetzt. Diese Entscheidung fiel als Reaktion auf einen Brief von Bundespräsident Heinz Fischer sowie infolge einer großen Solidaritätsdemonstration, die am Samstag in der Bundeshauptstadt stattfand.

EU-Außenminister beraten über Syrien und Nordkorea

18.02.2013 Die EU-Außenminister - darunter Michael Spindelegger - beraten am Montag in Brüssel darüber, ob das EU-Waffenembargo gegen Syrien gelockert wird, um die Opposition zu unterstützen. Als Reaktion auf den jüngsten Atomtest Nordkoreas will die EU zudem ihre Sanktionen gegen das ostasiatische Land verschärfen.

Washington: Demonstrationen gegen Umweltzerstörung bei Weißem Haus

18.02.2013 Bei einer der größten Umwelt-Demos in der Geschichte der USA sind am Sonntag Tausende Menschen in Washington gegen den Klimawandel auf die Straße gegangen. Unter dem Motto "Vorwärts beim Klima" forderten sie von US-Präsident Obama und seiner Regierung verstärkte Maßnahmen zum Umweltschutz.

Wetter in Wien: Nebel und Wolken lassen selten die Sonne durch

17.02.2013 Während sich das restliche Österreich in der kommenden Woche vereinzelt auf Sonnenschein freuen darf, bleibt es in Wien nebelig und wolkig.

Wiener Linien ließen Fahrgäste entscheiden: Wiener sind zufrieden

17.02.2013 Die Wiener sind zufrieden mit den Wiener Linien. Das ergab eine Umfrage des Unternehmens. Rund 97 Prozent der Fahrgäste bewerteten die Leistung der Wiener Linien positiv.

Zypern wartet weiter auf neuen Präsidenten: Stichwahl am 24. Februar

17.02.2013 Keine Atempause für das von der Pleite bedrohte Zypern: Der neue Präsident steht erst nach einer Stichwahl fest. Doch dem Euroland läuft die Zeit davon. Geld gibt es nur noch bis Ende März.

A1 teilweise gesperrt: Auffahrunfall in Amstetten in Fahrtrichtung Wien

17.02.2013 Die A1 ist in Fahrtrichtung Wien teilweise gesperrt. Grund ist ein Auffahrunfall mit einer schwer verletzten Person.

Schlägerei vor Wiener Derby: Austria- und Rapid-Fans gerieten aneinander

18.02.2013 Vor dem Wiener Derby gerieten bei der U4-Station Pilgramgasse Rapid- gegen Austria-Fans in einen Streit. Die Polizei schritt ein.

Wien-Leopoldstadt: Frau soll 52-Jährigen betäubt und beraubt haben

17.02.2013 Eine bislang unbekannte Frau steht unter dem Verdacht, einen 52-jährigen Mann Betäubungsmittel in sein Getränk gegeben und anschließend ausgeraubt zu haben.

Ein Ball der alten Traditionen: Das war der Wiener Wäschermädelball 2013

17.02.2013 Sie wuschen die Wäsche reicher Damen und verdrehten den Herren die Köpfe: Der Wiener Wäschermädelball wurde am 16. Februar in dem Hernalser Etablissement an einem Originalschauplatz wiederbelebt.

Helmut Berger feierte im Palffy in Wien

17.02.2013 Zuerst wurde mit Richard Lugner an die Wiener Damen fleißig Rosen verteilt, danach gings auf die Pirsch: Helmut Berger ließ es im Palffy richtig krachen.

35-Jähriger in Wien auf dem Weg zum Westbahnhof am Gürtel überfallen

17.02.2013 In Wien wurde ein 35-jähriger Mann auf dem Weg zum Westbahnhof von einem Unbekannten überfallen und ausgeraubt.

Landgut Cobenzl in Wien: Buntes Programm für kleine Besucher

17.02.2013 Ab sofort lockt das Landgut Cpbenzl in Wien wieder zahlreiche Besucher mit einem bunten Programm und dem Nachwuss im Ziegenstall.

Vater und Sohn attackierten in Wien Polizisten: Beamte verletzt

17.02.2013 Im 19. Wiener Gemeindebezirk haben ein 59-jähriger Mann und dessen 20-jähriger Sohn Polizisten attackiert. Während der Sohn den Beamten mit der Faust ins Gesicht schlug, ging der Vater mit einem Holzstück auf die Beamten los.

Fünf Pkws krachten in Wien-Favoriten ineinander: Vier verletzte Personen

17.02.2013 In Wien-Favoriten sind mehrere Fahrzeuge ineinander gekracht und wurden in Folge gegen andere Autos geschleudert. Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt.

Streit in Wien-Döbling: Frau attackiert Lebensgefährten mit einem Messer

17.02.2013 In Wien-Döbling ist ein Streit zwischen einem Paar eskaliert. Eine 33-jährige Frau attackierte ihren Lebensgefährten dabei mit einem Messer und fügte dem Mann Schnittwunden im Gesicht zu.

Lawinenunglück des Prinzen Friso in Lech jährt sich zum ersten Mal

17.02.2013 Lech, Den Haag - Am heutigen Sonntag jährt sich das tragische Lawinenunglück um den niederländischen Prinzen Friso zum ersten Mal. Friso geriet am 17. Februar 2012 im freien Skigelände von Lech am Arlberg bei großer Lawinengefahr unter ein Schneebrett.

Österreichisches Filminstitut sucht einen neuen Direktor

17.02.2013 Das Österreichische Filminstitut sucht einen neuen Direktor. Die Stelle ist auf fünf Jahre befristet.

Fahrrad in Wien: Neuer Radweg am Ring soll für mehr Sicherheit sorgen

4.06.2013 Ein neuer Radstreifen am Ring soll für mehr Sicherheit für Radfahrer in Wien sorgen.