AA

Zwei Kupferkabeldiebe in Wien-Favoriten festgenommen

14.02.2013 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um ca. 00.45 Uhr verständigte ein aufmerksamer Anrainer die Polizei, da er auf einem Firmengelände in der Landgutgasse verdächtige Personen wahrgenommen hatte.

Drogen-Substitutionstherapie: Wiener Pionier und Oberster Sanitätsrat dafür

14.02.2013 Zur laufenden Debatte über die Drogensubstitution als Therapieform spricht sich der Oberste Sanitätsrat (OSR) als unabhängiges Beratungsorgan des Gesundheitsministeriums vehement für diese Behandlungsform aus. Das sei die derzeit beste und international etablierte Behandlungsform für diese schwerkranken Patienten. Auch der Wiener Arzt Alexander David, ein Pionier auf diesem Gebiet, äußerte sich zur Substitutionstherapie.

Republik verlieh Ex-IKG-Präsident Ariel Muzicant Ehrenzeichen

14.02.2013 Am Mittwochabend ist Ariel Muzicant, langjähriger Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) mit dem großen Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet worden. Bei der Überreichung durch Kulturministerin Claudia Schmied (S) gab es Lob für sein Bemühen um das religiöse Leben der Israeliten in Wien und Österreich, hieß es in einer Aussendung des Ministeriums.

Fitnessboom: Billigketten bringen traditionelle Studios ins Schwitzen

14.02.2013 Immer mehr Österreicher begeben sich freiwillig in die Kraftkammer. Die heimischen Fitnesscenter zählten 2012 bereits 489.000 Mitglieder - 4,8 Prozent mehr als im Jahr davor. Die Anbieter schlagen daraus aber kaum Kapital, denn große Billigketten aus dem Ausland sorgen für eine regelrechte Preisschlacht, erhob der Marktforscher Kreutzer Fischer & Partner.

Dachstuhlbrand in Wiener Neustadt war Brandstiftung

14.02.2013 Ein unbekannter Täter soll auf dem Dachboden eines Wohnhauses in Wiener Neustadt ein Feuer gelegt haben. Dieses wurde rechtzeitig bemerkt, so dass niemand verletzt wurde.

Musik aus Österreich: Das tut sich im heimischen Pop-Business

14.02.2013 Rock und Pop werden hierzulande großgeschrieben: Es tut sich einiges in der österreichischen Musikszene. Hier einige aktuelle News.

Heinz Fischer wendet sich mit einem Brief an die Votivkirchen-Flüchtlinge

14.02.2013 Einer der Flüchtlinge aus der Wiener Votivkirche hatte sich in der vergangenen Woche mit einer E-Mail an Bundespräsident Heinz Fischer gewandt. Nun liegt die Antwort in Briefform vor. Darin sagt Fischer, "was ich tun kann bzw. was wir mit vereinten Kräften tun können und was wir nicht tun können." Er drückte zudem sein Verständnis für die "im höchsten Maße unbefriedigende Lage" der Flüchtlinge aus, betonte aber auch, dass man nur im Rahmen der geltenden Gesetze zu helfen könne.

Unfall und Fahrzeugbergungen hielten Feuerwehr in Niederösterreich auf Trab

14.02.2013 Am Mittwochabend und in der Nacht auf Donnerstag ist es in Niederösterreich zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Eine Wienerin kam mit ihrem Fahrzeug bei Tulln von der S5 ab, ein anderer Lenker kam von der A2 ab und überschlug sich und auch nach Schneeverwehungen musste die Feuerwehr zu Fahrzeugbergungen ausrücken.

Rihanna nackt und ungeschminkt im neuen Musikvideo "Stay"

14.02.2013 Rihanna präsentiert sich in ihren Videoclips meist gestylt und in lasziver Pose. Zu ihrem neuen Song "Stay" zeigt sich die Sängerin nun von ihrer zerbrechlichen und hilflosen Seite: Ungeschminkt, nackt und den Tränen nahe singt sie in der Badewanne eine gefühlvolle Ballade.

Flughafen Wien verzeichnet Rückgang bei Passagieren und Frachten

14.02.2013 Flughafen Wien verbuchte im Jänner 2013 Passagier- und Frachtrückgänge. Damit verringtere sich die Abfertigung der Fluggäste.

Valentinstag: So feiert und schenkt Wien am Tag der Liebenden

14.02.2013 Der 14. Februar ist bekanntlich der romantischste Feiertag des Jahres – Blumen, Pralinen, Parfüm, … zum Valentinstag gibt es zahlreiche Geschenke. Doch wie feiert Wien eigentlich den Tag der Liebenden? VIENNA.AT hat nachgefragt.

Sporschill warnt vor Niedergang der Kirche

12.03.2013 Legendäres Gespräch mit Martini „Agenda für Papstwahl“: Schönborn nicht geeignet?

Frankreich rückt von Drei-Prozent-Defizit-Ziel ab

13.02.2013 Die Regierung in Paris hat erstmals eingeräumt, dass Frankreich auch in diesem Jahr die Maastrichter Defizitmarke von drei Prozent der Wirtschaftsleistung verfehlen dürfte. "Wir werden - denke ich - nicht exakt bei drei Prozent sein", sagte Premierminister Jean-Marc Ayrault am Mittwochabend dem Fernsehsender France 3. Hintergrund sei das schwächere Wirtschaftswachstum.

Zerstückelte Leiche im Wienerwald: Mordprozess wurde vertagt

14.02.2013 Mit einem Vorschlaghammer soll Jozef E. (62) den 59-jährigen Milenko M. getötet und die Leiche anschließend zerstückelt haben. Indizien belasten den Verdächtigen, jedoch ließ die Verteidigung zum Prozessauftakt mit einer völlig neuen Version aufhorchen: Demnach sollen zwei - unbekannte - Schwarzafrikaner für die Tat verantwortlich und Jozef E. ebenfalls Opfer sein. Der Prozess wurde vertagt.

Gewerbsmäßiger Betrug und schwerer Diebstahl im Bezirk Baden

13.02.2013 Einen Schaden in Höhe von 70.000 Euro soll eine Bande aus Deutschland verursacht haben. Ein 35-jähriges Mitglied der Gruppe wurde nun im Bezirk Baden (Niederösterreich) festgenommen. 60 wertvolle Schmuckgegenstände und 10.000 Euro Bargeld wurden  sichergestellt. Bisher wurden 15 Tatorte in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland erhoben.

Katze schlug in OÖ Brandalarm: 20 Menschen gerettet

14.02.2013 Eine Katze hat Mittwoch früh in Neuhofen an der Krems (Bezirk Linz-Land) ihren Besitzer geweckt, nachdem ein Brand ausgebrochen war.

Iran beschleunigt Urananreicherung

13.02.2013 Der Iran hat nach eigenen Angaben neue Zentrifugen errichtet, um die Anreicherung von Uran zu beschleunigen. Das Vorpreschen der Regierung in Teheran dürfte die Bemühungen um eine diplomatische Lösung im Atomstreit weiter erschweren. Vertreter der Internationalen Atomenergiebehörde IAEO berieten am Mittwoch in Teheran über die vermutete militärische Dimension des Atomprogramms.

Tausende bei Gedenken an Bombardierung Dresdens

13.02.2013 In Dresden haben am Mittwoch mehrere tausend Menschen an die Bombardierung der deutschen Stadt vor 68 Jahren erinnert und ein klares Signal gegen Rechts gesetzt. In der Altstadt bildeten am frühen Abend nach Angaben der Stadt über 10.000 Bürger eine Menschenkette, als mahnendes Zeichen gegen Krieg und Gewalt. Zugleich demonstrierten sie gegen den Missbrauch des Gedenktages durch Rechtsextreme.

Keine Verletzten bei Dachstuhlbrand in Wiener Neustadt

13.02.2013 Am Mittwochvormittag wurden Feuerwehr und Rettung wegen eines Dachstuhlbrandes in die Stahlgasse in Wiener Neustadt gerufen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Franzose verbrannte sich vor Arbeitsamt

13.02.2013 Aus Protest gegen die Entscheidung seiner Jobvermittler hat sich im westfranzösischen Nantes ein Arbeitsloser verbrannt. Der 43-Jährige habe sich auf dem Parkplatz neben der örtlichen Behörde mit Benzin übergossen und angezündet, bestätigte ein Sprecher am Mittwoch. Die Jobvermittler hätten zuvor entschieden, dass der Mann künftig keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld habe.

Bewaffneter Banküberfall in Mauerbach bei Wien

13.02.2013 Am Mittwochmittag wurde eine Bank in Mauerbach bei Wien überfallen. Der bewaffnete Täter konnte nach dem Überfall unerkannt mit seiner Beute fliehen.

Lueger-Denkmal in Wien bekommt Erklärungstafel

13.02.2013 Zunächst gab es den Vorschlag, das Lueger-Denkmal nach rechts zu neigen. Dieser wurde aber anscheinend verworfen. Jetzt soll eine Tafel zusätzliche Informationen zur Figur des umstrittenen früheren Wiener Bürgermeisters Karl Lueger enthalten.

Zeuge jagt Innenstadt-Juwelier-Räuber Beute ab: Ehrung mit Löwen-Award

13.02.2013 Für sein beherztes Eingreifen bei einem Juwelier-Raub, der sich Mitte Dezember am Wiener Stephansplatz ereignete, erhielt ein mutiger Passant nun seine verdienten Lorbeeren. Der Wiener, der einem der Räuber spontan seine Beute abgejagt und zurückgebracht hatte, wurde mit dem hoch dotierten Löwen-Award für Zivilcourage ausgezeichnet.

Kuchen-Shops in Wien: Hier gibt's die besten Muffins, Cupcakes & Brownies

23.08.2014 Wer liebt sie nicht: Süße kleine Kuchen- und Keks-Leckereien wie Muffins, Cupcakes und Brownies, Chocolate Chip Cookies, Cheesecake und wie sie alle heißen. Zum Glück muss man nicht erst in die USA oder nach Großbritannien fahren, um derlei Köstlichkeiten zu genießen - auch in Wien gibt es inzwischen zahlreiche Shops, in denen man kultiges Süßes findet.

Tödlicher Skiunfall in Vorarlberg

13.02.2013 Eine 44-jährige Liechtensteinerin ist am Mittwoch beim Skifahren in Vorarlberg tödlich verunglückt. Die Frau aus Schaan kollidierte auf einer Skipiste in Lech am Arlberg mit einem anderen Skifahrer. Für die Wintersportlerin kam jede Hilfe zu spät, informierte die Vorarlberger Polizei. Der Unfallhergang werde noch untersucht, Zeugenerhebungen seien im Gange, hieß es.

Hagel vor Berufung zum Pentagon-Chef

13.02.2013 Die Berufung des Republikaners Chuck Hagel zum neuen US-Verteidigungsminister ist ein großes Stück näher gerückt. Der Verteidigungsausschuss des US-Senats stimmte am Dienstagabend zu - aber nur knapp. Kein einziger der eigenen Parteikollegen unterstützte Hagel, der erklärter Wunschkandidat von Präsident Obama ist. Nun muss noch der gesamte Senat abstimmen und Grünes Licht geben.

Pferdefleisch-Skandal hat mittlerweile auch Deutschland erreicht

13.02.2013 Auch in Deutschland besteht der Verdacht, dass als Rindfleisch deklariertes Pferdefleisch auf den Teller gelangt ist. Die Minister der betroffenen Länder beraten sich.

Polizei verhinderte neue Hexenverbrennungen in Papua-Neuguinea

13.02.2013 Zwei Frauen, die von einem Lynchmob der Hexerei beschuldigt wurden, sind von der Polizei von Papua-Neuguinea in letzter Minute vor dem Feuertod gerettet worden.

Tausende bei erstem Auftritt nach Rücktrittsankündigung des Papstes

12.03.2013 Papst Benedikt XVI. hat sich in seiner ersten Generalaudienz nach seiner Rücktrittsankündigung bei den Katholiken weltweit für ihre Unterstützung bedankt. "Ich danke euch für die Liebe und die Gebete, die mich in den vergangenen schwierigen Tagen begleitet haben", sagte der 85-Jährige am Mittwoch vor tausenden Gläubigen im Vatikan.

Sexistische Werbung: Wiener Watchgroup beanstandete 2012 47 Fälle

13.02.2013 Die Wiener Werbewatchgroup beanstandete 2012 47 sexistische Werbungen - darunter auch ein Sujet der Stadt Wien. Insgesamt gab es 108 Beschwerden, viele davon scheiterten jedoch an "formalen Kriterien", heißt es.

Abkehr von Substitutionstherapie: Wiener Ärztekammer warnt

13.02.2013 Am Dienstag hat Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (V) die Abkehr von der Substitutionsbehandlung angekündigt. Daraufhin wurde von der Wiener Ärztekammer Kritik laut geworden. Eine Wegwendung von der Substitutionstherapie sei "aus ärztlicher Sicht entschieden abzulehnen."

Zu wenig Flexibilität macht Öffis für jeden Zweiten unattraktiv

13.02.2013 Zu wenig Flexibilität, längere Fahrzeiten, häufiges Umsteigen und Wartezeiten halten mehr als die Hälfte der Österreicher davon ab, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Car2Go erweitert das Geschäftsgebiet in Wien

13.02.2013 Die Nutzer des Carsharing-Unternehmens Car2Go durften in Wien darüber abstimmen, in welchen Bezirken das Geschäftsgebiet vergrößert werden soll. Nach der nun erfolgten Erweiterung des Geschäftsgebiets in Simmering, Floridsdorf und Wien-Donaustadt werden aber über die Facebook-Seite zusätzliche Erweiterungen gefordert - etwa im 13., 14. und 19. Bezirk.

Ab Westbahnhof zurückgelassen: Bub (12) nun seiner Mutter übergeben

13.02.2013 Jener zwölfjährige Bub aus Syrien, der im vergangenen September von seinen Eltern allein am Wiener Westbahnhof zurückgelassen wurde, ist nun wieder bei seiner Mutter. Am Mittwoch wurde er in einen Vorort von Düsseldorf gebracht, wo sie sich inzwischen aufhält, und in ihre Obhut übergeben.

Fastenmarkt am Kalvarienberg von 13. Februar bis 1. April 2013

13.02.2013 Am Aschermittwoch wurde in Hernals der traditionelle Fastenmarkt eröffnet. Bis zum Ostermontag sind gibt es dort elf Marktstände, sowie ein Ringelspiel und eine Liliputbahn.

2014 kommt Zonen- und Tarifreform für die gesamte Ost-Region

13.02.2013 2014 soll es in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland zu einer groß angelegten Reform kommen. Nicht nur die Tarife sind betroffen, sondern auch Zonen sollen zusammengelegt werden.

Französische Armee entschärft 600-Kilo-Bombe im malischen Gao

13.02.2013 Die französische Armee hat am Mittwoch eine 600-Kilogramm-Bombe in der nordmalischen Stadt Gao entschärft. Die Bombe bestand aus vier Metallbehältern mit Sprengstoff und Verbindungskabeln, wie ein AFP-Journalist berichtete.

Neuer Kindergarten im Wiener Stadtpark wurde eröffnet

13.02.2013 Am Mittwoch haben Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger den neuen Kindergarten im Stadtpark feierlich eröffnet. Die Stadt Wien investierte gemeinsam mit dem dritten Bezirk rund 5,36 Millionen Euro in die Errichtung des neuen Hauses für acht Gruppen. Bis zu 180 Kinder werden in dem neuen, topmodernen Kindergarten herumtollen.

Umgestaltung der Mariahilfer Straße: Ergebnis der Anrainerbefragung am 27.2.

13.02.2013 Am 27. Februar wird das Ergebnis der Anrainerbefragung zur Umgestaltung der Mariahilfer Straße vorliegen. Am Donnerstag soll zudem bei einem Gesprächstermin zwischen Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, den Bezirken und der Wirtschaftskammer über Lieferzeiten, Ladezonen und Zufahrtsmöglichkeiten für Taxis in der künftigen Fußgängerzone diskutiert werden.