AA

Wohnen in Wien: Mietpreise am Immobilienmarkt steigen weiter

8.10.2012 Wohnen in Wien wird nicht günstiger, im Gegenteil: Die Preisentwicklung am Wiener Immobilienmarkt beruhigte sich auch in den Monaten Juli bis September nicht. Nach einem Anstieg von 2,5 Prozent im zweiten Quartal sind die Mietpreise im dritten Quartal um drei Prozent gestiegen, so Experten.

Aktion scharf in Wien: Erneute Verstöße gegen die Sonntagsöffnungszeiten

8.10.2012 Bereits zum zweiten Mal wurde im Rahmen einer "Aktion scharf" die Einhaltung der Sonntagsöffnungszeiten kontrolliert. Dabei kam es zu insgesamt vierzig Anzeigen und neun Organmandaten, weitere Kontrollen sind heuer geplant.

Hitlers Leben wird als Event-Serie verfilmt

8.10.2012 Adolf Hitlers Leben ist der Stoff einer geplanten Event-Serie für das deutsche Fernsehen.

Büchereien Wien: Literaturfestival "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek"

8.10.2012 Österreich soll noch mehr Lust aufs Lesen bekommen: Vom 15. bis 21. Oktober 2012 findet zum bereits siebten Mal das größte Literaturfestival des Landes statt. Ein breites Angebot an Events und auch teilnehmende Prominente erwarten die Besucher.

Zehn Festnahmen in Wien: Erfolg der SOKO Ost

8.10.2012 Bei einer bundesländerübergreifenden Schwerpunktaktion der SOKO Ost wurden in der vergangenen Woche zehn Personen in Wien festgenommen.Darunter befanden sich auch zwei mutmaßliche Autodiebe, bei denen Beweismittel wie Blankozulassungsscheine sichergestellt wurden.

Medizin-Nobelpreis an Stammzellenforscher

8.10.2012 Der Nobelpreis für 2012 für Physiologie und Medizin geht an den britischen Forscher John B. Gordon (geboren 1933) und an den Japaner Shinya Yamanaka (geboren 1962).

ÖVP-Bezirksrat entschuldigt sich für Twitter-Attacke auf Vassilakou

8.10.2012 Auf Twitter postete der ÖVP-Bezirksrat Manfred Zauner am Samstag folgendes Statement: "Fr. Vassilakou lacht sich über Währing tot (hoffentlich bald), weil wir keine kurzsichtige Abzocke, sondern eine durchdachte Gesamtlösung bevorzugen. So wie 130.000 zusätzliche Wiener." Er habe der Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin nichts Böses, geschweige denn den Tod wünschen wollen, nahm er am Montag Stellung - nachdem er auch aus den eigenen Reihen scharf kritisiert worden war.

Alko-Lenker ohne Führerschein rammte in Wien-Favoriten Taxifahrer

8.10.2012 In der Nacht auf Sonntag wurde ein Taxilenker bei seiner Fahrt in Wien-Favoriten plötzlich ungebremst von der Seite gerammt. Ein 25-jähriger Lenker hatte seinen Nachrang übersehen - und war zudem noch betrunken und ohne Führerschein unterwegs.

Spionage in der Arktis nimmt zu

8.10.2012 In den vergangenen Jahren hat sich der Wettlauf um die Rohstoffvorkommen in der Arktis beschleunigt.

Kombination aus Parkpickerl und 365-Euro-Jahreskarte ein Vorbild?

8.10.2012 Nicht nur Wien kämpft mit Staus und Parkplatzmangel, diese Probleme stellen jede größere Stadt vor Herausforferungen. Die Wiener Verkehrspolitik mit ihrer Kombination aus Parkraumbewirtschaftung und günstiger Jahreskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel gilt in Deutschland als "innovative Lösung" und gerade im Bundesland Baden-Württemberg betrachtet man das Wiener Modell als Vorbild, von dem man sich etwas abschauen könnte.

Faymann-Besuch bei Hollande im Zeichen der Wirtschaftskrise

8.10.2012 Bundeskanzler Werner Faymann trifft am morgigen Dienstag Frankreichs Präsident Francois Hollande sowie Premierminister Jean-Marc Ayrault in Paris. Das Verhältnis zwischen beiden Staaten ist so gut wie schon lange nicht mehr.

20-Jähriger hüpfte auf Auto-Motorhauben herum: Schwere Sachbeschädigung

8.10.2012 In der Nacht von Sonntag auf Montag um 02.25 Uhr hörte ein Anrainer durch sein offenes Schlafzimmerfenster in der Kaiser-Ebersdorfer Straße laute Geräusche von der Straße.

Opera Viva – the Lavazza Social Calendar 2013

8.10.2012 Seit 1993 veröffentlicht der italienische Caffè-Röster Lavazza in Zusammenarbeit mit weltbekannten Fotografen alljährlich einen Fotokunstkalender. Erstmals erscheint der Kalender nicht als limitierte Druckversion auf Papier, sondern als Video-Collage. An der Entstehung von „Opera Viva – the Lavazza Social Calendar 2013“ können sich Fotografie- und Kunstbegeisterte aus aller Welt beteiligen.

Mehrere Diebstähle bei der Langen Nacht der Museen 2012

8.10.2012 In der Nacht auf Sonntag wurde einem 17-jährigen Schüler am Burgring von einem 27-Jährigen Cannabis zum Kauf angeboten. Der Schüler wollte daraufhin mit seinem Handy die Polizei anrufen, der 27-Jährige riss es ihm jedoch aus der Hand und flüchtete. Der Verdächtige konnte in der Menschenmenge, die wegen der Langen Nacht der Museen unterwegs war, zunächst untertauchen, wurde jedoch später in einem Museum verhaftet. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits weiteren Diebstähle begangen.

Euro-Rettungsfonds ESM tritt in Kraft

8.10.2012 Der neue dauerhafte Rettungsschirm ESM wird heute, Montag, aufgespannt und löst somit den zeitlich begrenzten Rettungsschirm EFSF ab. Der neue Fonds kann Hilfen von bis zu 500 Milliarden Euro geben.

Gutrater Platz in Wien-Ottakring: Fahrbahn wird saniert

8.10.2012 Bauarbeiten im 16. Wiener Bezirk: Am Dienstag, dem 9. Oktober 2012, beginnt die MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) aufgrund von Fahrbahnschäden mit Sanierungsarbeiten am Gutrater Platz vor der Spetterbrücke.

Veranstaltung "Stopp der Gewalt am Arbeitsplatz" am 8. Oktober in Wien

8.10.2012 Mobbing, sexuelle Belästigung, Psychoterror durch Vorgesetzte und Kollegen - Gewalt am Arbeitplatz hat viele Gesichter. Bei einer Veranstaltung, die am Montag anlässlich des Internationalen Tags für menschenwürdige Arbeit stattfindet, werden das Thema und mögliche Strategien dagegen diskutiert.

Jesus Christ Smokes Holy Gasoline geben Abschiedskonzert in Wien

8.10.2012 Die heimische Rock-Band Jesus Christ Smokes Holy Gasoline, auch bekannt kurz als JCSHG, gibt am 19. Oktober in der Wiener Arena ihr Abschiedskonzert.

Wiener Linien: E-Busse erhalten internationale Auszeichnung

8.10.2012 Seit wenigen Tagen sind die neuen E-Busse auf den Wiener Innenstadt-Linien 2A und 3A unterwegs. Noch bevor der erste E-Bus sseinen Betrieb aufnahm, wurde er bereits ausgezeichnet. In Köln heimste der umweltfreundliche Bus den EBUS-Award in der Kategorie "Betriebskonzepte Batteriebusse" ein.

Erste ELGA-Details vorgestellt

8.10.2012 Gesundheitsminister Alois Stöger (S) und ÖVP-Gesundheitssprecher Erwin Rasinger haben sich am Montag in einer gemeinsamen Pressekonferenz erleichtert und zufrieden über die koalitionäre Einigung über die Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) gezeigt.

Feuerwehreinsatz nach Auffahrunfall auf der B17 in Ternitz

8.10.2012 Am Samstagnachmittag kam es auf der B17 in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) zu einem Verkehrsunfall, in den zwei Fahrzeuge verwickelt waren. Bei dem Auffahrunfall wurde der vordere Pkw erheblich beschädigt - die Feuerwehr musste zur Bergung ausrücken.

Ferienhaus in Langenlebarn (Bezirk Tulln) komplett niedergebrannt

8.10.2012 In der Nacht auf Montag kam es in Langenlebarn im Bezirk Tulln zu einem schweren Brand, der einen Feuerwehreinsatz mit 47 Mann erforderte. Ein Ferienhaus stand in Flammen und brannte bis auf die Grundfesten nieder. Während des Brandes explodierten auch Gasflaschen.

Burgenland-Wahlen mit einigen Überraschungen

7.10.2012 Die Bürger der 171 burgenländischen Gemeinden haben am Sonntag ihre Ortschefs und Gemeinderäte gekürt. Die SPÖ stellt vorläufig 81 Ortschefs, die ÖVP kommt auf 72 Bürgermeister.

Nach Sanierung: Bethaus und Besucherinfo am Jüdischen Friedhof Währing eröffnet

7.10.2012 In Währing wurde ein Sanierungsprojekt zu einem guten Ende gebracht: Die Sanierung des historischen Friedhofswärterhauses am Jüdischen Friedhof Währing ist abgeschlossen. Das Gebäude wurde wiedereröffnet und soll künftig eine wichtige Rolle im Leben der Wiener jüdischen Gemeinde spielen.

Wetter wird kommende Woche regnerisch und unbeständig

7.10.2012 Schlechte NAchrichten für die kommende Woche: Ab Dienstag wird kein Tag ohne Regen sein. Nach einem "trockenen" Montag erwartet uns durchwegs unbeständiges Wetter, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag ankündigt.

28-jähriger Schütze in Wien-Floridsdorf unvorsichtig: Schuss durchschlug Tür

7.10.2012 Als ein 28-jähriger Wiener am Samstag in seiner Wohnung in Wien-Floridsdorf mit einer Waffe hantierte, löste sich versehentlich ein Schuss. Das Projektil drang durch die Tür seiner Wohnung nach draußen. Der Wiener wurde daraufhin mit einem vorläufigem Waffenverbot belegt.

Buchliebling 2012-Verleihung im Wiener Rathaus: Jeff Kinney überzeugt wieder

7.10.2012 Bereits zum siebten Mal haben Österreichs Leserinnen und Leser gewählt: Im Rahmen der Buchliebling-Verleihung wurden am Samstag ihre Lieblingsbücher des Jahres im Rathaus geehrt. Ganz weit vorn lag bei den Buchlieblingen des Jahres 2012 "Gregs Tagebuch"-Autor Jeff Kinney, aber auch "Buchmenschen" wurden ausgezeichnet.

Duo scheiterte bei Raubüberfall auf Wettcafé in Wiener Neustadt

7.10.2012 In den frühen Sonntagmorgenstunden versuchten zwei unbekannte Männer, ein Wettcafé in Wiener Neustadt zu überfallen. Bewaffnet waren die beiden Täter mit Gaspistolen. Doch der geplante Coup misslang.

Welch wirft Obama Fälschung von Arbeitslosenzahlen vor

17.10.2012 Nach Veröffentlichung überraschend positiver Arbeitslosenzahlen in den USA hat der frühere General-Electrics-Chef Jack Welch Präsident Barack Obama Fälschung vorgeworfen.

Duo stahl auf der Käntnerstraße hochwertigen Kristallschmuck

7.10.2012 Zwei unbekannte Männer hatten es am Samstagnachmittag in der Wiener Innenstadt auf hochwertigen Kristallschmuck abgesehen. Das Duo hatte jedoch seine Rechnung ohne eine Zivilstreife der Wiener Polizei gemacht, die das Treiben auf der Kärntnerstraße bemerkte.

Unfall mit Fahrzeug-Überschlag in Wien-Liesing: Auto mit zwei Bäumen kollidiert

7.10.2012 In der Nacht auf Sonntag war ein 23-jähriger Mann mit seinem Pkw in Wien-Liesing unterwegs, als ihm ein 19-Jähriger auf der gleichen Fahrbahn entgegenkam. Eines der Fahrzeuge überschlug sich daraufhin über eine Böschung, eine Person wurde verletzt.

Nächtlicher Straßenraub in Wien-Penzing: Männer-Duo überfiel Pensionistin

7.10.2012 In der Nacht auf Samstag war eine Pensionistin in Penzing gerade zu Fuß auf dem Heimweg, als sie zwei unbekannte Männer von hinten angriffen. Sie rissen ihr Opfer zu Boden und erleichterten die Frau um sämtliche Wertgegenstände.

Handy-Raub in der U6: 17-jähriges Mädchen von Unbekanntem überfallen

7.10.2012 Am frühen Samstagnachmittag war ein junges Mädchen mit einer U-Bahn der Linie U6 unterwegs und hörte mit ihrem Handy Musik, als sie plötzlich von einem unbekannten Mann attackiert wurde. Dieser entriss der 17-Jährigen das Mobiltelefon und flüchtete - doch er kam nicht weit.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B4 im Bezirk Tulln: Pkw rutscht über Böschung

7.10.2012 Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zu einem Verkehrsunfall im Bezirk Tulln alarmiert. Auf der B4 war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, die Böschung hinabgerutscht und mit dem Autodach gegen einen Baum geprallt.

Kletterer aus Wien auf der Hohen Wand in den Tod gestürzt

7.10.2012 Ein 62-jähriger Wiener ist am Samstagvormittag beim Klettern auf der Hohen Wand tödlich verunglückt. Der Mann war allein unterwegs, als er aus unbekannter Ursache abstürzte und 80 Meter in die Tiefe fiel.

Energie-Erlebnis-Tag und Bau-Info- Abend am 11. Oktober im Wien Energie Haus

7.10.2012 Das Wien Energie Haus auf der Mariahilfer Straße gibt es bereits seit 15 Jahren. Zum Jubiläum finden dort gleich zwei Events statt: Der Energie-Erlebnis-Tag, bei dem man unter anderem defekte Elektrogeräte kostenlos von Profis reparieren lassen kann, und der Bau-Info-Abend, wo sich alles ums Bauen und Sanieren dreht.

Lange Nacht der Museen 2012 erlebte großen Besucheransturm

7.10.2012 Am Samstag fand bereits zum 13. Mal die Lange Nacht der Museen statt. Eine stolze Bilanz von 434.873 Besucher waren bei dem Event in ganz Österreich sowie in Liechtenstein zu verzeichnen. Spitzenreiter des Besucherandrangs war das Naturhistorische Museum in der Bundeshauptstadt.

Überfrachtetes "Wetten, dass..?" belastet Lanz-Premiere

7.10.2012 Um 23.27 Uhr stand fest: Markus Lanz (43) hat ein gutes Stück Tradition fortgesetzt. Der neue Moderator des ZDF-Showklassikers "Wetten, dass..?" überzog die ohnehin schon auf drei Stunden angesetzte Sendung bei seiner Premiere in Düsseldorf am Samstagabend um exakt zwölf Minuten.

Frühstücken in Wien: Den Brunch mit der Arbeit verbinden

17.11.2014 Nicht immer bleibt einem die Zeit für das ausgiebige Frühstück oder den Brunch. VIENNA.AT hat sich daher auf die Suche nach Lokalen gemacht, wo man neben genießen auch arbeiten kann.

Apothekendienst und Nachtapotheken Wien

9.10.2022 Jeder kennt die Situation: Es ist später Abend, vielleicht Wochenende oder ein Feiertag, und gerade jetzt fühlt man sich entsetzlich krank. In der Hausapotheke herrscht gähnende Leere, eine Tasse Tee allein wird nicht mehr reichen, um gesund zu werden.