AA

Mann in Büro zusammengeschlagen und beraubt: Täter gefasst

30.10.2012 Ein 38-jähriger Mann ist in Ottakring in seinem Bür niedergeschlagen und beraubt worden. Die WEGA und Polizisten machten sich auf die Suche nach den Tätern,

Schwimmtrainer in Niederösterreich wird Missbrauch vorgeworfen

30.10.2012 In Niederösterreich wurde nach Missbrauchsvorwürfen ein 63-jähriger Schwimmtrainer verhaftet. Acht minderjährige Buben soll er wiederholt unsittlich berührt haben. Derzeit befindet er sich in Klosterneuburg in Untersuchungshaft.

US-Wirbelsturm "Sandy" fordert dutzende Menschenleben

30.10.2012 "Sandy" hat die Ostküste der USA mit voller Wucht getroffen und mehr als ein Dutzend Menschen getötet. Die Angaben über Opferzahlen variierten, zuletzt war von 16 Toten die Rede, unter ihnen mehrere Kinder.

Wird auch die Parkpickerlzone in Wien-Penzing ausgeweitet?

30.10.2012 Nach der letzten Sitzung der Penzinger Verkehrskommission kritisiert die Bezirks-FPÖ, dass man auch im 14. Bezirk die Parkpickerlzone ausweiten wolle. Wörtlich war die Rede von einer "Lizenz zum Kassieren" in der "Inkasso-Zone".

Jugendliche Graffiti-Sprayer in Wien-Floridsdorf erwischt

30.10.2012 Am Montagabend riefen mehrere Passanten bei der Polizei an, weil sie in Wien-Floridsdorf Jugendliche dabei beobachtet hatten, wie diese Graffiti gesprüht hatten. Die Polizei stellte drei der Burschen in flagranti.

38-Jährige in Wien wegen schwerem Betrug in mehreren Fällen festgenommen

30.10.2012 In Wien wurde eine 38-jährige Frau wegen schweren Betruges in mehreren Fällen festgenommen. De Polizei sucht jetzt nach weiteren Opfern.

Innere Stadt: WEGA nahm in der Nacht Randalierer fest

30.10.2012 Ein 31-Jähriger hat in der Nacht auf Dienstag in einem Lokal in der Wiener Innenstadt randaliert. Der Wirt alarmierte die Polizei, doch der Gast griff auch die Beamten an. Zwei Polizisten wurden verletzt. Erst mit Hilfe der WEGA konnte der Mann festgenommen werden.

Skyfall erfolgreichster Bond aller Zeiten

30.10.2012 Über 20,1 Millionen Pfund (fast 25 Mio. Euro) spielte der neue 007-Film dieses Wochenende in Großbritannien und Irland ein. Das ist das bisher höchste Einspielergebnis eines James Bond an einem Premierenwochenende im Heimatland des Agenten.

Hundeverbot: Pensionisten müssen fast 1.000 Euro Strafe zahlen

30.10.2012 Weil sie mit ihren Hunden durch eine Hundeverbotszone im Herderpark in Simmering gingen, müssen zwei Pensionisten rund 1.000 Euro Strafe bezahlen. Sie wollten die ebenfalls im Park befindliche Hundezone aufsuchen, konnten aber, da sie nicht mehr so mobil sind, nicht außen um den Park herumgehen. Der Wiener Tierschutzverein will im Namen der Hundehalter Einspruch erheben und kritisiert die vorherrschende Strafpraxis scharf.

Zwei maskierte Vergewaltiger sind in Wien unterwegs: Polizei fahndet

30.10.2012 Die Wiener Polizei fahndet nach zwei maskierten Vergewaltigern. Zwei junge Frauen wurden innerhalb weniger Wochen überfallen.

Erdiger Rock: The Gaslight Anthem im Wiener Gasometer

30.10.2012 Am Montagabend gastierten The Gaslight Anthem im Wiener Gasometer - und präsentierten dort ihre Mischung aus bodenständigem Rock und chart-tauglichen Hits. Die Fans waren begeistert.

1x2 Tickets für das Konzert von The Hives im Wiener Gasometer gewinnen

22.11.2012 The Hives kommen nach Wien: Die Schweden haben nach ihrem großartigen Auftritt am Frequency Festival noch lange nicht genug von ihren österreichischen Fans. VIENNA.AT verlost Konzerttickets.

Wieder Störung: Bank Austria-Online Banking am Dienstagvormittag wieder offline

30.10.2012 Nachdem bereits am Montag das Internetbanking der Bank Austria nicht funktionierte, ist das System am Dienstag erneut offline. Funktioniert hat das Online Banking zwischendurch nur kurz: in den Abendstunden am Montag.

Nach Sido-Eklat: Nun auch ORF-Aus für Dominic Heinzl

30.10.2012 Nach dem handgreiflichen Streit des deutschen Rappers Sido mit dem Moderator Dominic Heinzl, der für viel Aufregung sorgte, trennte sich der ORF von Sido. Heinzls "Chili" wurde ebenfalls nicht fortgesetzt. Nun trifft das Aus auch die anderen Heinzl-Sendungen.

Bank Austria: Online-Banking funktioniert wieder

29.10.2012 Rund 700.000 Kunden waren von dem Ausfall des Online-Bankings der Bank Austria am Montag betroffen. Am Abend konnten alle Funktionen wieder genutzt werden und die Bank entschuldigte sich bei ihren Kunden.

"Das Schlimmste steht uns noch bevor"

30.10.2012 New York, Schwarzach - Hurrikan „Sandy“ rast auf New York zu: VOL.AT sprach mit Mirijam Hefel (23) aus Dornbirn, die sich derzeit aus beruflichen Gründen in der US-Metropole aufhält.

Brennender LKW-Anhänger auf der A2 bei Leobersdorf

29.10.2012 Schon bei der Autobahnauffahrt konnten die Einsatzkräfte die Rauchsäule sehen, die durch den Brand eines LKW-Anhängers auf der A2 bei Leobersdorf verursacht wurde. Noch ist unklar, wie das Feuer ausbrechen konnte.

51.201 Besucher bei der Modellbaumesse 2012 in Wien

29.10.2012 Ganz genau 51.201 Besucher waren am vergangenen Wochenende bei der Modellbaumesse in Wien. Einer von ihnen war unser Leserreporter Thomas G., der fleißig fotografiert hat.

Erster Halloweenball der Stadt in den Wiener Pratergalerien

29.10.2012 Am 31. Oktober verwandeln sich die Wiener Pratergalerien zu einem Ballsaal der besonderen Art in dem sich Freunde des schaurigen Festes auf zahlreiche Acts und Shows freuen können.

Online-Banking der Bank Austria nach IT-Umstellung nicht möglich

29.10.2012 Derzeit haben Kunden der Bank Austria keinen Zugang zum Online-Banking. Nach einer IT-Umstellung ist es am Montag zu Problemen gekommen, mittlerweile ist die Homepage komplett zusammengebrochen.

Team Stronach: Prammer trifft Lugar wegen Klubgründung

29.10.2012 Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) wird sich Montagnachmittag eingehend mit Frank Stronachs Partei beschäftigen. Nachdem sich der Industrielle fünf Abgeordnete des BZÖ hat angeln können, pocht die Neo-Partei auf Klubstatus.

Im Forschungsreaktor der TU Wien werden Brennstäbe getauscht

29.10.2012 Auf dem Gelände des Atominstituts der TU Wien im Prater stehen bereits ein Kran und Hebebühnen, Sicherheitspersonal samt Schäferhund patrouillierte am Montagnachmittag. Der Grund: Die Brennstäbe im Forschungsreaktor sollen ausgetauscht werden.

Kilometerabhängige Pendlerförderung statt Pendlerpauschale in Wien

29.10.2012 Die Pendlerpauschale wird schon länger kritisiert. Auch Wien hat sich nun - wie bereits andere Bundesländer auch - für kilometerabhängige Pendlerförderung ausgesprochen. Im November beraten die Landeshauptmänner von Wien, Niederösterreich und dem Burgenland darüber.

Steve Jobs' Luxusyacht fertiggebaut

29.10.2012 Die von Apple-Gründer Steve Jobs für seine Familie entworfene Luxusyacht istgut ein Jahr nach seinem Tod fertiggeworden. Die am Sonntag auf der Werft Royal De Vries in den Niederlanden vorgestellte weiße Yacht mit dem Namen "Venus" sei das Schiff von Jobs', berichtete das niederländische Blog "One More Thing".

"Staatsbürgerschaft ist kein Ausverkaufsartikel"

29.10.2012 Die von Staatssekretär Kurz geplante Novelle des Staatsbürgerschaftgesetzes wird sowohl von den Oppositionsparteien wie der SPÖ stark kritisiert.

UN-Studie erklärt Wien zur Stadt mit dem höchsten Wohlstand der Welt

29.10.2012 Eine Studie der UN hat Wien zu der erfolgreichsten und florierendsten Stadt der Welt. Damit belegt die österreichische Hauptstadt den ersten Platz von insgesamt 70 Metropolen der Welt.

Fall Kampusch: Spezialisten des FBI bleiben bis Mittwoch in Wien

29.10.2012 Derzeit befinden sich zwei Beamte des Federal Bureau of Investigation (FBI) in Wien. Sie beschäftigen sich mit dem Fall Kampusch und suchen nach Ungereimtheiten und möglichen Ermittlungspannen. Bleiben werden sie vermutlich bis Mittwoch, Ergebnisse sollen Ende des Jahres präsentiert werden.

Kärnten: Rätselraten um Botschaft von Kurt Scheuchs Tier-Video

29.10.2012 Kärntens FPK-LHStv. Kurt Scheuch hat am Montag mit einem Youtube-Video für Debatten gesorgt. In dem 1:13 Minuten langen Spot wird Scheuch als eine Mischung aus "James Bond" und "Ace Ventura" dargestellt.

Filmfestivals in Österreich fordern mehr Geld

29.10.2012 Die österreichischen Filmfestivals wollen mehr Geld. Die rund 18 Festivals aus ganz Österreich bemängeln die derzeitige Höhe der Förderungen.

Winterwetter: Chaos in Wien blieb aus

29.10.2012 Der Wintereinbruch brachte die Wiener nicht wirklich in Bedrängnis. Das Chaos ist ausgeblieben.

Saturn im Auhof Center eröffnet: Kunden standen um 6 Uhr Schlange

29.10.2012 Bereits um 6 Uhr in der Früh öffnete der neue Saturn im Auhof Center am Montag seine Pforten. Rund 1.000 Kunden warteten um diese Zeit bereits vor dem Geschäft und stürmten es regelrecht. Der Geschäftsführer freute sich über den guten Start.

"Sandy" - Hurrikan könnte für Rückversicherer teuer werden

29.10.2012 Hurrikan "Sandy" könnte die Versicherungsbranche teuer zu stehen kommen. Für die Rückversicherung Schweizer Re könne der Sturm Kosten von mehreren Milliarden Dollar bedeuten, falls "Sandy" in den dicht besiedelten Gebieten an der US-Ostküste hohen Schaden anrichte, erklärten Analysten der Zürcher Kantonalbank am Montag. Die durch "Sandy" verursachten Kosten könnten sogar höher ausfallen als beim Hurrikan "Katrina" im Jahr 2005.

Lotto: Quicktipp bringt einem Wiener 1,9 Millionen Euro

29.10.2012 Mit einem Quicktipp knackte ein Wiener den Lotto-Jackpot am Sonntag. Rund 1,9 Millionen brachten ihm die "sechs Richtigen".

Raser verursachte Unfall am Gürtel: Drei Personen verletzt

29.10.2012 Die Polizei geht davon aus, dass der 28-Jährige Lenker gegen Mitternacht am Mariahilfer Gürtel einen Unfall verursachte, weil er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Bei winterlichen Verhältnissen war er in einer Kurve gerutscht und dann gegen einen Lichtmast geprallt. Alle drei Fahrzeuginsassen wurden verletzt.

Style-Voting von Adi Weiss: "Bei Karina Sarkissova ist alles zuviel"

29.10.2012 Adi Weiss hat mit Hilfe einer 16-köpfigen Jury die bestgekleidetsten Österreicher gekürt. Mirjam Weichselbraun und Karina Sarkissova führen die Listen an.

Krähe legte S-Bahn im Wiener Frühverkehr lahm

29.10.2012 Am Montagmorgen gab es Verzögerungen und Ausfälle bei Schnellbahnen in Wien. Viele Fahrgäste vermuteten zunächst die winterlichen Wetterverhältnisse als Grund, lagen damit aber falsch. Nicht der Schnee verursachte die Probleme, sondern eine Krähe.

Volksbefragung zum Parkpickerl kommt laut Häupl Anfang 2013

28.02.2013 Erneut ging es in der Gemeinderatssitzung am Montag um die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung. Bürgermeister Michael Häupl bekräftigte, dass die angekündigte Volksbefragung bereits im ersten Quartal des kommenden Jahres stattfinden solle.

Allerheiligen: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Friedhof fahren

29.10.2012 Wie jedes Jahr verdichten die Wiener Linien zu Allerheiligen ihre Intervalle. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 6, 31 und 71, sowie die Busse 41A, 47A und 63A. Außerdem gibt es ab dem 1. November in Wien-Döbling eine neue Friedhof-Buslinie.

Einbruch in Bäckerei in Wien-Josefstadt: Einbrecher versteckte sich unter Auto

29.10.2012 In der Nacht auf Montag wurde in eine Bäckerei auf der Josefstädterstraße eingebrochen. Der Tatverdächtige versteckte sich unter einem geparkten Auto, wurde jedoch von der Polizei rasch entdeckt, weil seine Beine hervorschauten.

Zwei 11-jährige Burschen in Leopoldstadt überfallen

29.10.2012 In der Taborstraße wurden zwei erst 11-jährige Kinder von zwei unbekannen Tätern überfallen und ausgeraubt.