AA

Herbert Grönemeyer am 2. und 3. November im Wiener Konzerthaus

2.11.2012 Nachdem das Grönemeyer-Konzert in Wien binnen einer halben Stunde ausverkauft war, wurde direkt ein Zusatztermin festgelegt. Am Freitag und Samstag ist es nun endlich soweit: Herbert Grönemeyer spielt live im Wiener Konzerthaus und die Fans konnten sogar entscheiden, welche Songs auf der Setlist stehen sollen.

Arbeitslosigkeit stieg im Oktober um 6,3 Prozent

2.11.2012 Im Oktober waren in Österreich 249.912 Menschen arbeitslos gemeldet - um 14.906 (6,3 Prozent) mehr als im Vorjahresmonat.

Wissenschaft ist Mädchensache: EU-Kampagne startet in Wien

2.11.2012 Eine neue EU-Kampagne soll mehr Mädchen für wissenschaftliche Forschung begeistert. Start der Veranstaltungsreihe ist am 9. November in Wien, auch Buben dürfen an den Workshops teilnehmen.

Budget: Fekter will "Schulden-Check" für neue Gesetze verordnen

2.11.2012 Finanzministerin Maria Fekter (V) will die Darstellung der finanziellen Auswirkungen von Gesetzen ausweiten.

Stillgelegtes Wiener Stadtbahnviadukt hätte viel Potenzial

2.11.2012 Bereits seit 1996 wird die Trasse des Stadtbahnviadukts, das bei der Spittelau in Richtung Heiligenstadt abzweigt, nicht mehr genutzt. Das Bauwerk hätte viel Potenzial, ein "Highline Park Vienna" nach dem Vorbild New Yorks wäre etwa denkbar. Das Bauwerk soll verkauft werden, konkrete Pläne für eine Nutzung gibt es jedoch bislang nicht.

Hochwasser in Venedig: 1,41 Meter über dem normalen Meeresspiegel

2.11.2012 Überschwemmungen in Venedig: Ein Mittelmeer-Tief führte in der Lagunenstadt zu heftigen Niederschlägen, die das Hochwasser stark steigen ließen.

290 Einbrüche: Mutmaßlicher Kopf der Opernball-Bande verhaftet

2.11.2012 Eine Sachertorte sollen die Wiener Ermittler ihren Kollegen in Köln als Dankeschön geschickt haben, nachdem diese den flüchtigen Kopf der so genannten Opernball-Bande verhaftet hatten. 290 Einbrüche gehen auf das Konto der Bande, die bereits 2009 in Wien verurteilt worden war.

UBS-Jobabbau fährt Schweizer Bankern in die Knochen

2.11.2012 In den Finanzpalästen rund um den Zürcher Paradeplatz haben etliche Banker weiche Knie: Die Branche steht vor einer Entlassungswelle.

Defekter Heizkörper löste Stromausfall in Meidling aus

1.11.2012 Am Donnerstag waren rund 1.400 Haushalte in Wien-Meidling ohne Strom. Auslöser war ein defekter Heizkörper, der einen Wassereinbruch in einen Traforaum auslöste. Der Kurzschluss konnte nach rund zwei Stunden behoben werden.

Unfall im Bezirk Gänserndorf: Vater und sechsjähriger Sohn verletzt

1.11.2012 Am Donnerstag wurden ein Mann (45) und sein Sohn (6) bei einem Verkehrsunfall in Raasdorf (Bezik Gänserndorf) verletzt. Der Mann war mit seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.

Spezial-Buchhandlungen in Wien: Thrill & Chill, das Wiener Krimi-Fachgeschäft

1.11.2012 Rätseln Sie gerne, wer der Mörder war, überlegen, wo die Beute versteckt ist und fiebern mit dem schrulligen Cop mit? Dann haben wir einen heißen Tipp für Sie: Thrill & Chill, die Buchhandlung in Wien-Mariahilf. VIENNA.AT stellt die Fach-Buchhandlung mit Schwerpunkt Krimis vor.

Wetter-Vorschau: Sonne und Regen am Wochenende

1.11.2012 Am Allerheiligentag hat sich das Wetter in weiten Teilen des Landes stark bewölkt gezeigt, stellenweise kamen Nebel und Regen dazu. Sonne, Wolken und Regenschauer werden sich auch in den kommenden Tagen abwechseln, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

"Sandy": Benefizkonzert für Opfer von Sturm

1.11.2012 Die Rock-Superstars Bruce Springsteen und Jon Bon Jovi geben ein Benefizkonzert zugunsten der Sturmopfer an der amerikanischen Ostküste. Beide Künstler stammen aus New Jersey, das besonders hart getroffen wurde.

"Sandy": Solidaritätswelle nach Sturm - weiter Millionen ohne Strom

1.11.2012 Nach den verheerenden Folgen des Wirbelsturms "Sandy" an der US-Ostküste ist die weltweite Hilfsbereitschaft enorm. In Amerika spendeten zahlreiche Bürger, Unternehmen und Prominente.

AUA-Maschine blieb am Boden: Sprung in Cockpitscheibe

1.11.2012 Ein Sprung in der Cockpitscheibe eines Airbus A321 der Austrian Airlines hat zu Problemen auf der Strecke Wien-Schwechat - Tel Aviv geführt. Entdeckt wurde der Sprung bereits am Sonntag bei einem "Standard-Routinecheck" in Tel Aviv, sagte AUA-Sprecher Peter Hödl auf Anfrage der APA und konkretisierte damit Medienberichte.

Business Angels suchen Pioniere: Wirtschaftskammer Wien lud zum Investoren Empfang

1.11.2012 Wien wird zum Mittelpunkt der internationalen Startup-Szene: der krönende Abschluss des Investors Days – der erste Tag des Pioneers Festivals – gipfelte im von der Wirtschaftskammer Wien in Kooperation mit STARTeurope veranstalteten Investoren Empfang. Im Haus der Industrie wurden am Montag nicht nur die 16 finalen Start-ups bekannt gegeben, die am 30. und 31. Oktober um den heiß begehrten Preispool von 25.000 Euro wetteifern – die JungunternehmerInnen etablierten gleichzeitig wertvolle Geschäftskontakte.

BZÖ gegen Gewalt, Porno und Rassismus im ORF

1.11.2012 Der ORF ist besonders seit dem Eklat bei "Die große Chance" zwischen Dominic Heinzl und Sido in aller Munde. Nachdem der Skandal-Rapper Sido wieder in der Show zu sehen sein wird, erregt nun eine Sexszene aus dem Film "The Brown Bunny", der am Freitag auf ORF III zu sehen sein wird, die Gemüter. Allen voran protestiert BZÖ-Mediensprecher Stefan Petzner gegen die "Nicht-Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrages".

22-Jähriger schlug Freundin mit Faust ins Gesicht

1.11.2012 Mit einer Körperverletzung hat in der Nacht auf Donnerstag ein Streit in Wien-Alsergrund geendet. Der Auslöser: Eine 22 Jahre alte Frau wollte nach Hause gehen, ihr gleichaltriger Freund jedoch nicht. Der Mann versetzte seiner Partnerin mit der Faust einen Schlag ins Gesicht, berichtete die Polizei am Donnerstag.

83-Jährige bei Verkehrsunfall auf Friedhosfgelände schwer verletzt

1.11.2012 Am Mittwochvormittag wurde eine 83-jährige Frau auf dem Firedhosfgelände in Inzersdorf bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die genauen Unfallumstände sind noch unklar.

Jugendliche im Prater mit Eiern beworfen und ausgeraubt

1.11.2012 Die Halloween-Nacht endete für drei Burschen und ein Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren unerfreulich. Gegen 21 Uhr wurden sie von unbekannten Jugendlichen mit Eiern beworfen, ein 14-Jähriger wurde ausgeraubt.

Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall eines 17-Jährigen in Wien-Umgebung

1.11.2012 Fünf teils Schwerverletzte hat am Donnerstag in den frühen Morgenstunden ein Verkehrsunfall in Mauerbach (Bezirk Wien-Umgebung) gefordert. Ein 17-Jähriger war mit einem Pkw von der L121 abgekommen und seitlich gegen eine Mauer geprallt, berichtete die Landespolizeidirektion. Alle Insassen wurden in Krankenhäuser eingeliefert.

Wien-Brigittenau: Motorradfahrer wurde bei Unfall schwer verletzt

1.11.2012 Am Mittwochabend ereignete sich auf der Brigittenauer Lände ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 40-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde.

"Sandy": Noch sechs Millionen Amerikaner ohne Strom

1.11.2012 Zwei Tage nach Wirbelsturm "Sandy" sind nach wie vor sechs Millionen Amerikaner ohne Strom. Zwei Drittel Geschädigten lebe in den Staaten New York und New Jersey, teilte das Energieministerium in Washington am Mittwoch (Ortszeit) mit.

Party in Wien: Das waren die blutigsten Halloween-Kostüme

1.11.2012 Am Mittwochabend verwandelten sich die Wiener Clubs in schaurige und blutige Schauplätze. Zu Halloween werden die Parties gruseliger und die Besucher kreativer. Wir haben die blutigsten Halloween-Kostüme für euch zusammengestellt.

Brand im Industriezentrum NÖ Süd in Wiener Neudorf fordert Verletzten

31.10.2012  Im Industriezentrum NÖ Süd kam es am Mittwochnachmittag in einer Produktionshalle zu einem Brand, zu dem die Feuerwehr aus Wiener Neudorf ausrücken musste. Es war zu einer Verpuffung gekommen, wobei ein Arbeiter verletzt wurde.

Wetter wird in den nächsten Tagen abwechslungsreich

31.10.2012 Regen, Sonne, Nebel und Föhn - in den kommenden Tagen ist in Sachen Wetter alles drin, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prophezeit. Nur Schnee wird wohl eher die Ausnahme bleiben.

Wiener Philharmoniker: Muti sagt Konzerte ab

31.10.2012 Riccardo Muti muss krankheitsbedingt drei Konzerte mit den Wiener Philharmonikern absagen.

Causa Kampusch: FBI-Spezialisten schlossen Wien-Besuch ab

31.10.2012 Spezialisten des FBI waren von Montag bis Mittwoch in Wien zu Besuch, um den Fall Kampusch zu überprüfen. Ihre Aufgabe bestand darin, die bisherigen Erkenntnisse zusammenzuführen.

Ehemalige Grundwehrdiener betreiben Homepage gegen die Wehrplicht

31.10.2012 Nun schalten sich auch die Grundwehrdiener mit eigener Homepage in die Wehrpflicht-Debatte ein. Auf wehrpflichtade.at machen sich die ehemaligen Rekruten über Strafmaßnahmen und Missstände Luft.

Udo Jürgens gastiert am 31. Oktober 2012 in der Wiener Stadthalle

31.10.2012 Der 31. Oktober ist nicht nur Halloween und Weltspartag, sondern auch ein Freudentag für alle Udo Jürgens Fans. Der österreichische Superstar gastiert mit dem Wiederholungskonzert im Rahmen seiner "Der ganz normale Wahnsinn" Tour in der Wiener Stadthalle.

Rückkehr zum ORF: Sido erhält zweite Chance für die "Große Chance"

31.10.2012 Damit hätte jetzt so schnell niemand gerechnet : Der vom ORF entlassene Rapper Sido bekommt nun eine zweite Chance bei "Die Große Chance". "Wir sehen und schätzen die positive Entwicklung beider Herren", so der ORF, der zuletzt mit mäßigem Erfolg Rudolf "Seyffenstein" Roubinek statt Sido in der Jury einsetzte.

Pornoseiten klauen Fotos von Jugendlichen auf Facebook und Co.

31.10.2012 Britische Wissenschaftler wiesen in einer aktuellen Studie nach, dass fast neunzig Prozent aller ungesicherten Fotos mit erotischem Inhalt von Pornoseiten geklaut und missbräuchlich verwendet werden.

Baufortschritt in der Wiener Seestadt Aspern: Technologiezentrum als erstes Gebäude fertig

31.10.2012 In der Wiener Seestadt Aspern entstehen derzeit auf 6.600 Quadratmetern Büros, Labors und Produktionsflächen. Nun wurde dort das  erste Gebäude eröffnet: das Technologiezentrum "aspern IQ".

Wiener Parkpickerl: Das sind die neuen Zonengrenzen

31.10.2012 Zum Teil bis an den Wienerwald werden die Kurzparkzonen im Westen Wiens ausgeweitet. In Kraft treten die Änderungen der Zonengrenzen Anfang des kommenden Jahres. Ein Überblick über die "Ausweitung der Ausweitung".

Taxi-Lenker in Wien werden in der Ausbildung auf Überfälle vorbereitet

31.10.2012 In der vergangenen Woche wurde ein Taxi-Lenker in Wien-Simmering von drei Frauen brutal überfallen. Sie würgten ihn mit einer Hundeleine und verletzten ihn mit mehreren Messerstichen. Insgesamt nehme aber die Zahl der Überfälle auf Taxler ab, meint Christian Gerzabek, Obmann der Wiener Taxiinnung. Trotzdem werden die Fahrer in ihrer Ausbildung darauf vorbereitet.

Neue Grenzen: Ausweitung der Wiener Parkpickerlzone ist fix

31.10.2012 Jetzt ist es amtlich: Die Parkpickerlzonen in Penzing, Ottakring und Hernals sollen deutlich ausgeweitet werden. Darauf einigten sich Vertreter der drei Bezirke am Mittwochvormittag. Infos zu den neuen Zonengrenzen folgen im Laufe des Nachmittags.

Wiener Polizisten frieren auf Streife: Personalvertreter fordern Wollhauben

31.10.2012 Wienerinnen und Wiener leiden unter den derzeitigen winterlichen Temperaturen - die Polizisten bilden da keine Ausnahme. Darum setzen sich die Polizei-Personalvertreter nun dafür ein, dass die Beamten im Streifendienst mit Wollhauben ausgestattet werden.