AA

Islamistische Regierung in Ägypten unwahrscheinlich

6.12.2011 Im neu gewählten ägyptischen Parlament dürften nach Ende der Abstimmungen im Jänner islamistische Abgeordnete in der Mehrheit sein. Ein Regierungsbündnis der beiden großen islamistischen Parteien, der salafistischen Al-Nur und der Partei der Muslimbrüder, ist jedoch eher unwahrscheinlich: Zu groß ist das gegenseitige Misstrauen. Dies lässt die säkularen und liberalen Gruppen hoffen, auch eine Rolle bei der Regierungsbildung spielen zu können.

Ashton Kutcher flirtet mit Lea Michele

7.12.2011 Der frisch gebackene Single Ashton Kutcher ist auf Beutezug. Dabei flirtete er jetzt heftig mit seiner Kollegon Lea Michele. Sind sie das neue Hollywood-Traumpaar?

Bald ist Skiunfall-Saison!

6.12.2011 Die meisten Ski-Openings stehen unmittelbar bevor und damit der Start in die Wintersaison 2011/12. Ob Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder Rodeln – alle Jahre wieder stürmen unzählige Wintersportbegeisterte die Ski- und Wintersportgebiete.

Das wird das Jahr 2012 im Wiener MQ

6.12.2011 Veranstaltungen, Austellungen, Partys: Auch im nächsten Jahr hat das Museumsquartier seinen Besuchern einiges zu bieten. Wir haben hier den ersten Überblick.

Wiener Wetter: Derzeit noch kein Schnee in Sicht

6.12.2011 Wann schneit es in Wien? Nach den guten Aussichten für Wintersportler, die sich bereits über Schnee in vielen österreichischen Skigebieten freuen dürfen, heißt es in der Bundeshauptstadt noch: Abwarten. Vienna Online hat bei der ZAMG nachgefragt.

Erdogan krank - Spekulationen sprießen

6.12.2011 Wenn der Chef fehlt, läuft der Betrieb nicht mehr rund. Seit sich Recep Tayyip Erdogan am 26. November einer Darmoperation unterzog, ist bei der sonst fast geräuschlos funktionierenden Regierung in Ankara viel Sand im Getriebe. Zum zweiten Mal in Folge wurde am Montag die wöchentliche Kabinettssitzung abgesagt.

AKH: Häupl will 50-50-Kostenteilung zwischen Stadt Wien und Bund

6.12.2011 Im Zuge des Budgetstreits rund um das Allgemeine Krankenhaus (AKH) hat Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) am Dienstag mit einer neuen Forderung aufhorchen lassen.

BZÖ: "Stoppt das bestialische Hundemorden in der Ukraine!"

6.12.2011 Das BZÖ stellt sich auf die Seite der Tierschützer und bringt heute, Mittwoch einen Entschließungsantrag bezüglich den Hundemorden in der Ukraine im Parlament ein.

EU-Vertragsänderungen - Spindelegger für Stärkung der Kommission

6.12.2011 Vizekanzler Michael Spindelegger (V) tritt im Zug der geplanten Veränderungen der europäischen Verträge für eine Stärkung der Kommission im allgemeinen und eine Stärkung des Währungskommissars im besonderen ein. In die Gestaltung einer neuen Eurozone sollen alle einbezogen werden, die dabei sind und die auch dazustoßen wollen. Nicht beziehe sich das auf jene, "die nicht in der Eurozone sind und auch erklärt haben, nicht dazugehen zu wollen", sagte Spindelegger in einer Anspielung auf Großbritannien.

WU Wien verbessert Ranking

6.12.2011 Bereits im Oktober erreichte die WU in den beiden Financial Times Rankings "Mas-ters in Management" (Platz 18 aus 65 weltweiten Programmen) und "Global Executive MBA" (Platz 38 von 100 Anbietern) sehr gute Ergebnisse.

Harald Serafin feiert zu Weihnachten seinen 80er

6.12.2011 Für Intendant, Sänger und Schauspieler Harald Serafin läuten bald nicht nur die Weihnachts-, sondern auch die Geburtstagsglocken. "Mister Wunderbar" feiert genau am Heiligen Abend seinen 80. Geburtstag.

Hemmungslose Schergen - Syriens Shabiha-Miliz

6.12.2011 Sie sind jung, sie lieben Gewalt und sie haben die "Lizenz zum Töten". Die Angehörigen der Shabiha-Miliz sind in Syriens Bevölkerung gefürchtet. Für das bedrängte Regime des Präsidenten Bashar al-Assad sind sie ein Stoßtrupp, der seine Macht mit Terror gegen das eigene Volk aufrechterhalten soll.

Hitler-Schnaps mit Hakenkreuzen

6.12.2011 Bisher nur aus Italien bekannt, wird trotz Verbotsgesetz Hitler-Schnaps und -Wein auch in Österreich vertrieben. Ein Vorarlberger bietet Produkte mit Etiketten an, auf denen Bilder Adolf Hitlers und Hakenkreuze zu sehen sind.

Elmayer für Schüler erschienen

6.12.2011 Unachtsamkeit, Rücksichtslosigkeit, Beleidigungen, Provokationen, Handgreiflichkeiten, Mobbing - in dieser Steigerungsreihe erleben immer mehr Menschen den Schulalltag.

Ein Tag für den Krampus und den Nikolaus

6.12.2011 "Glöckchen klingt von Haus zu Haus, heute kommt St. Nikolaus! Kommt durch Schnee, kommt durch Wind, kommt zu jedem braven Kind."

Rihanna nervte mit Diva-Getue in London

6.12.2011 Man kann es auch übertreiben: Rihanna (23) verlangte bei ihrem Auftritt beim 'Jingle Bell Ball' rundum Betreuung für ihre Crew und Extra-Platz im Backstage-Bereich.

Arbeitsunfall mit Hubstapler in Wien-Simmering

6.12.2011 Am Montagvormittag kam es vor einer Halle in Simmering zu einem Arbeitsunfall. Ein Lagerarbeiter fuhr seinem Kollegen versehentlich mit dem Hubstapler über den Fuß.

Causa Buwog - Staatsanwaltschaft dementierte Daten-Leaking

6.12.2011 In der Causa Buwog dringen laut Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) keine Informationen aus dem Polizei- bzw. Justizbereich rechtswidrig nach außen. Ein diesbezüglich eingeleitetes Verfahren wegen des Verdachts des Missbrauchs der Amtsgewalt bzw. der Verletzung des Amtsgeheimnisses sei nun eingestellt worden.

Kohlenmonoxid: 2-jähriges Mädchen verletzt

6.12.2011 Gestern um ca. 19.00 Uhr wurden Polizei und Rettung in die Chrobakgasse gerufen. Im Badezimmer einer Wohnung war vermutlich aufgrund eines fehlenden Ventils in der Therme Kohlenmonoxid entwichen.

OSZE-Konferenz: Clinton kritisiert Weißrussland, Russland, Ukraine

6.12.2011 US-Außenministerin Hillary Clinton hat zu Beginn des OSZE-Ministerratstreffens in der litauischen Hauptstadt Vilnius insbesondere Weißrussland, aber auch Russland und die Ukraine im Zusammenhang mit Demokratiemängeln und Menschenrechtsverletzungen kritisiert.

Maskierter kleiner Mann beging schweren Raub in Drogeriemarkt in Favoriten

6.12.2011 Am Montagabend überfiel ein maskierter Unbekannter einen Drogeriemarkt in Favoriten. Die Fahndung nach dem Täter, der als auffällig klein beschrieben wird, läuft.

Versuchter Handyraub in Simmering

6.12.2011 Am Montag um ca. 13.55 Uhr war ein 23-Jähriger in der Strachegasse unterwegs, als er von einem Unbekannten nach der Uhrzeit gefragt wurde. Da er nicht sofort antwortete, wurde er von dem Mann in ein Gebüsch gestoßen.

Schweiz: Neues Parlament bekräftigte mit großer Mehrheit Atomausstieg

6.12.2011 In der Schweiz sollen keine neuen Atomkraftwerke gebaut werden. Der neu gewählte Nationalrat hat am Dienstag diesen Entscheid der beiden Parlamentskammern (Nationalrat und Ständerat) aus der vergangenen Legislaturperiode bekräftigt und damit den mittelfristigen Ausstieg aus der Atomenergie besiegelt.

S&P-Warnung - für Juncker überzogen und ungerecht

6.12.2011 Der Chef der Eurogruppe Jean-Claude Juncker hat die drohende Herabstufung der Bonität der Euro-Länder durch die Ratingagentur S&P scharf kritisiert.

Immer top-informiert: Vienna Online in neuer Form auf dem iPad

6.12.2011 Vienna Online zum Blättern, handlich und praktisch: Die neue iPad-App ist komfortabel wie ein Magazin und baut auf Open-Source-Technik auf.

Krampusnight der Österreichischen Sporthilfe

6.12.2011 Freunde und Partner der Sporthilfe, ehemalige und aktive Athleten und Medienvertreter trafen sich zur traditionellen Sporthilfe Krampusnight im Austria Trend Hotel Savoyen Vienna.

Schuldenbremse: Fekter sieht Rating "derzeit nicht" in Gefahr

6.12.2011 Die Regierung hat am Dienstag an die Opposition appelliert, angesichts der drohenden Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Standard & Poor's der Schuldenbremse doch noch zuzustimmen. Finanzministerin Maria Fekter (V) machte vor dem Ministerrat allerdings klar, dass sie "derzeit nicht" mit der Herabstufung rechnet. "Wir haben sehr stabile Fakten", sagte Fekter. Auch der Ausblick sei derzeit formal noch nicht negativ: "Die gesamte Euro-Zone ist unter Beobachtung. Watch ist nicht negativ."

"Kepler" entdeckte erdähnlichen Planeten in bewohnbarer Zone

6.12.2011 Das Weltraumteleskop "Kepler" hat den ersten erdähnlichen Planeten in der bewohnbaren Zone eines sonnenähnlichen Sterns aufgespürt.

Zug erfasste ÖBB-Mitarbeiter

6.12.2011 Ein tödlicher Unfall hat sich bei Gleisarbeiten in Fentsch bei St. Lorenzen im steirischen Bezirk Knittelfeld ereignet.

Facebook schnappt sich Gowalla

6.12.2011 Facebook übernimmt den standortbezogenen Social-Media-Dienst Gowalla.

OeNB-Chef zu Skandal um OeBS: Nur noch EWR-Gelddruckaufträge

5.12.2011 "Ich habe nichts davon gewusst, dass es hier um Bestechungen geht", sagte Österreichs Notenbankchef Ewald Nowotny am Montag im Parlament. Er musste dort mit seinem Vize und Banknotendruckerei-Aufsichtsratschef Wolfgang Duchatczek dem Finanzausschuss zu Korruptionsvorwürfen gegen die OeBS und die Münze Österreich berichten.

Urteil gegen Bestattung Wien - Steuerhinterziehung der Stadt Wien

5.12.2011 In einem heftigen Streit zwischen den Wiener Friedhofsgärtnern und der Bestattung Wien können die Gärtner einen ersten Erfolg verzeichnen. Sie erwirkten eine Einstweilige Verfügung wegen Steuerhinterziehung.

Eröffnung von Wiens riesiger neuer Streusalz-Lagerhalle

5.12.2011 Auch wenn es von der Witterung her noch kein Thema ist: Wien ist bestens für den Winter gerüstet. Am Montag wurde am Hafen Wien Europas größter Streusalzbunker eröffnet:  ein 25.000 Tonnen-Depot.

Bisher größte Schwarze Löcher im Kosmos entdeckt

5.12.2011 Astronomen haben die größten Schwarzen Löcher im Weltall aufgespürt, die jemals beobachtet worden sind.

Frederic von Anhalt will Gina-Lisa Lohfink adoptieren

5.12.2011 Es klingt wie ein schlechter Scherz: Prinz Frederic von Anhalt will das deutsche Sternchen Gina-Lisa Lohfink adoptieren. "

Depeche Mode-Gründer wiedervereint

5.12.2011 Die beiden Depeche Mode-Gründungsmitglieder Martin Gore und Vince Clarke haben sich für das Techno-Projekt VCMG wieder zusammengetan.

Auszeichnung für hohe künstlerische Qualität

5.12.2011 Bregenz – Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann überreichten am Montag, 5. Dezember im Landhaus die Ehren- und Fördergaben für Kunst 2011.

Wintereinbruch: Kaltfront bringt Schnee nach Österreich

5.12.2011 Gute Nachricht für Freunde des Skisports: Eine massive Kaltfront bringt Schnee nach Österreich! Der Saisonstart nächstes Wochenende scheint damit wahrscheinlich.

Shootingtag mit Miss & Vize Miss Vienna 2012

5.12.2011 Fotograf Gary Milano bat am 4. Dezember Miss & Vize Miss Vienna 2012 für ihr erstes offizielles Studio-Shooting vor die Linse. Wir haben die Backstage-Bilder für Sie!

Merkel und Sarkozy für automatische Strafen für Defizitsünder

5.12.2011 Frankreich und Deutschland streben automatische Strafen für Staaten an, deren Defizit die Marke von drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes überschreitet.