AA

Amadeus Austrian Music Awards 2012 im Wiener Volkstheater

7.12.2011 Neuer Ort, neuer Termin: Wie der Verband der Österreichischen Musikwirtschaft (IFPI) am Mittwoch mitteilte, wird die nächste Amadeus-Gala am 1. Mai kommenden Jahres im Wiener Volkstheater über die Bühne gehen.

Verkehrsmaßnahme Josefstadt: Josefstädter Straße wird autofrei

7.12.2011 Einem Antrag der SPÖ, den Grünen und der ÖVP zufolge soll ab 2012 auch die Josefstädter Straße an den Adventsamstagen autofrei werden. 

Streik gegen Pensionsreform am Montag in Italien

7.12.2011 Italiens Premier Mario Monti bekommt heftigen Widerstand gegen sein Sparprogramm zu spüren. Die drei größten Gewerkschaftsverbände CGIL, CISL und UIL haben die Italiener zu einem dreistündigen Streik am kommenden Montag gegen die Pensionsreform der Regierung Monti aufgerufen.

Neuer Anschlag in Südafghanistan - Karzai zurück in Kabul

7.12.2011 Bei einem Bombenanschlag in Südafghanistan sind am Mittwoch erneut mindestens 19 Menschen getötet worden. Präsident Hamid Karzai hat indes seine Europareise wegen der Anschläge gegen schiitische Muslime vom Dienstag abgebrochen und ist nach Kabul zurückgekehrt. Nach der Afghanistan-Konferenz in Bonn und einem Kurzbesuch in Berlin wollte Karzai am Dienstag eigentlich zu einem Treffen mit Premierminister David Cameron nach London weiterreisen.

David Pfeffer und Mentor Till Brönner gewinnen "X Factor" 2011

7.12.2011 Er konnte sich gegen 25.131 Mitbewerber durchsetzen: Der 29-jährige Polizist David Pfeffer (Spitzname "Sergeant Pepper") wurde am Dienstagabend bei VOX mit 60,5 Prozent aller Zuschaueranrufe zu Deutschlands "X Factor"-Gewinner 2011 gewählt.

St. Pölten: Prozess wegen Handel mit gefälschten Frequency-Tickets

7.12.2011 Acht Briten und ein Österreicher standen am Mittwoch in St. Pölten wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs vor Gericht. Sie stehen im Verdacht, weit über 100 gefälschte Eintrittskarten für das Frequency Festival verkauft zu haben.

Nutzen oder Schaden? - Überstunden spalten die Gemüter in Deutschland

7.12.2011 Statistisch gesehen fallen in Deutschland jährlich mehr als eine Milliarde bezahlte Überstunden an - und wahrscheinlich genauso viele unbezahlte. Das Thema Mehrarbeit sorgt immer wieder für Zündstoff.

Fans verabschieden sich von Musiker Ludwig Hirsch

7.12.2011 Freunde und Fans haben dem am 24. November verstorbenen Ludwig Hirsch am Mittwoch Respekt gezollt. Nach der öffentlichen Aufbahrung am Wiener Zentralfriedhof folgt um 15.00 Uhr die offizielle Verabschiedung, zu der zahlreiche Prominente Austro-Pop-Weggefährten erwartet werden.

Audi-Absatz stieg im November um gut ein Viertel

7.12.2011 Der Absatz des bayerischen Autobauers Audi ist im November um gut ein Viertel gestiegen. Die Zahl der verkauften Fahrzeuge habe binnen Jahresfrist um 28 Prozent auf 111.400 zugelegt, teilte die Volkswagen-Tochter am Mittwoch mit. Allein in China habe der Absatz um gut zwei Drittel zugelegt. Aber auch in Deutschland und Europa seien die Geschäfte gut gelaufen.

Profi-Einbrecher-Bande nach 33 Einbrüchen in Wien gefasst

7.12.2011 In Wien wurde eine fünfköpfige Einbrecher-Bande ausgeforscht, die in mehreren Wiener Bezirken ihr Unwesen getrieben hatte. Das Quintett soll 33 Einbrüche begangen haben.

Staatsanleihen, Renditen und Spreads

7.12.2011 Seit die Euro-Krise immer bedrohlichere Ausmaße annimmt, wird fast täglich über Renditen, Zinsen und sogenannte Spreads bei Staatsschuld-Papieren berichtet.

Schwere Körperverletzung in Margareten: Frau erlitt Bauchstich

7.12.2011 Zu einer absichtlichen schweren Körperverletzung kam es am Dienstag in Wien-Margareten. Eine 52-jährige Frau war von ihrem Ex-Lebensgefährten durch einen Messerstich verletzt worden.

Schlag gegen Kinderhändler in China: Knapp 180 Kinder befreit

7.12.2011 Die chinesische Polizei hat bei einer großangelegten Aktion gegen Kinderhandel insgesamt 178 Kinder aus den Händen ihrer Peiniger befreit.

Deutschland - Neuregelung der Telefonüberwachung gebilligt

7.12.2011 Das deutsche Verfassungsgericht hat die 2008 in Kraft getretene Neuregelung der Telefonüberwachung gebilligt. Es verstoße nicht gegen das Grundgesetz, wenn Journalisten oder Ärzte unter Umständen abgehört werden dürften, heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss. Außerdem sei es nicht zu beanstanden, dass der Katalog der Straftaten erweitert worden sei, bei denen eine Telekommunikationsüberwachung erlaubt sei. Die Richter wiesen damit die Verfassungsbeschwerde mehrerer Ärzte und Rechtsanwälte ab.

Israelischer Ex-Präsident Katzav tritt Haftstrafe an

7.12.2011 Vor Antritt seiner siebenjährigen Haftstrafe wegen Vergewaltigung hat der frühere israelische Präsident Moshe Katzav am Mittwoch seine Unschuld betont. Er warf dem Staat vor, ihn "lebendig zu begraben". Das israelische Fernsehen zeigte Katzav am Morgen beim Verlassen seines Hauses in der im Süden gelegenen Stadt Kirjat Malachi auf dem Weg zum Gefängnis in der Nähe von Tel Aviv.

Millionenstrafe für McDonald's wegen Spielzeug in Kindermenüs

7.12.2011 Wegen der Beigabe von Spielzeug zu Kindermenüs muss McDonald's in Brasilien 1,8 Millionen Dollar (1,3 Millionen Euro) Strafe zahlen.

Cameron will bei EU-Gipfel hart verhandeln

7.12.2011 Großbritanniens Premierminister David Cameron hat für den bevorstehenden EU-Gipfel harte Verhandlungen in Aussicht gestellt: Er werde keine Vertragsänderung unterschreiben, wenn darin keine Klausel zum Schutz der britischen Interessen enthalten sei. Der britische Finanzsektor müsse gesichert werden, schrieb Cameron am Mittwoch in der Zeitung "The Times".

München und Wien: Bande beging Steuerbetrug mit Diesel-Kraftstoff in Millionenhöhe

7.12.2011 Eine gemeinsame Aktion von deutschen und österreichischen Behörden brachte am Montag einen beachtlichen Fahndungserfolg. Sieben Personen hatten Rostschutz als Diesel deklariert - und damit einen Millionenbetrag ergaunert.

Auch ein US-Bürger unter Opfern von Anschlag auf Schiiten in Kabul

7.12.2011 Bei dem Anschlag auf eine Prozession von Schiiten in Kabul ist auch ein US-Bürger getötet worden. Eine Sprecherin der US-Botschaft sagte am Mittwoch, die Botschaft habe bereits Kontakt zu seinen Angehörigen aufgenommen.

Pärchen nach schwerem Raub in Floridsdorf ausgeforscht

7.12.2011 Bereits am 7. April überfielen ein Mann und eine Frau in Floridsdorf auf offener Straße eine 41-Jährige. Sie bedrohten und beraubten das Opfer. Die Polizei konnte die mutmaßlichen Täter nun ausforschen.

Fünf gewerbsmäßige Diebe bei Autokontrolle in Donaustadt gefasst

7.12.2011 In der Nacht auf Dienstag kontrollierten Polizisten in Donaustadt die Insassen eines Fahrzeuges - und machten eine überraschende Entdeckung: Die fünf Personen hatten säckeweise Diebsgut im Wagen.

Ägyptische Muslimbrüder-Partei auch in Stichwahl erfolgreich

7.12.2011 In Ägypten hat die Partei für Freiheit und Gerechtigkeit der islamistischen Muslimbruderschaft bei der jüngsten Abstimmungsrunde der Parlamentswahl 34 der von ihr angestrebten 45 Sitze errungen. Dies erfuhr Reuters am Mittwoch aus Kreisen der Freiheits- und Gerechtigkeitspartei.

Kristen Stewart ist ihr Geld wert: Forbes-Liste zeigt die profitabelsten Schauspieler

7.12.2011 Twilight-Star Kristen Stewart spült für jeden Euro, den sie als Gage verdient, im Gegenzug 41,67 Euro in die Kassen.

Olympus will gegen Verantwortliche in Bilanzskandal vorgehen

7.12.2011 Der in einen Bilanzskandal verwickelte japanische Kamerahersteller Olympus will gegen frühere und amtierende Führungsmitglieder sowie Bilanzprüfer vorgehen. Das Unternehmen teilte am Mittwoch mit, dass ein internes Gremium geschaffen werde, um die Verantwortung der betroffenen Manager für die Vertuschung von Verlusten aus Anlagegeschäften zu prüfen.

In Deutschland wird Ruf nach europäischer Ratingagentur lauter

7.12.2011 Angesichts der drohenden Herabstufung der Kreditwürdigkeit der Euro-Zone durch Standard & Poor's wird der Ruf nach einer europäischen Ratingagentur in der schwarz-gelben Koalition in Deutschland lauter.

Brand in Floridsdorf: 18 Menschen in Gefahr

7.12.2011 Aus noch ungeklärter Ursache sind Mittwoch, gegen 4.27 Uhr Früh, im Erdgeschoss eines Hauses in der Quellenstraße (Floridsdorf) mehrere abgestellte Gegenstände sowie ein Großraummüllbehälter in Brand geraten.

Durch diese finst're Gasse muss Döbling gehen

7.12.2011 "Während Einkaufsstraßen festlich geschmückt und beleuchtet sind, gibt es mitten im Nobelbezirk Döbling einen Weg, der ab Einbruch der Dunkelheit vollkommen unbeleuchtet ist und polizeilich nicht überwacht wird!", schreibt eine aufgebrachte Leserin. 

Linz verbläst die Capitals

9.12.2011 Die Black Wings aus Linz haben auch das dritte Saisonduell mit den Vienna Capitals für sich entschieden. Die Oberösterreicher feierten am Dienstag in der 29. Runde der Erste Bank Eishockey Liga in Wien einen 5:2-Sieg und führen die Tabelle damit weiter mit sieben Punkten Vorsprung an.

Alle Mond-Infos im Planetarium

8.12.2011 Im Schnitt nur zweimal im Jahr wandert der Mond bei Vollmond durch den Schatten der Erde, es kommt zu einer Mondfinsternis. Am frühen Abend des 10. Dezember 2011 ist es wieder soweit: Es findet eine totale Mondfinsternis statt. Der Mond wandert zur Gänze durch den Erdschatten.

Frau in Blutlache gefunden

7.12.2011 Am Mittwoch Morgen um 01.07 Uhr verständigte ein Mann die Polizei, dass er seine Lebensgefährtin (49) leblos in einer großen Blutlache liegend vorgefunden hätte.

70 Mann löschen Brand in Bürogebäude

7.12.2011 Ein Brand in einem Wohnhaus in Wien-Favoriten hat am Mittwoch drei Verletzte gefordert. Die Polizei vermutet Brandstiftung.

Kummerkasten für Radfahrer

7.12.2011 Genervt von Mängeln, die Radfahrern den Alltag in Wien verleiden? Dafür gibt es jetzt elektronisch Abhilfe!  Ein Stück Mehrzweckstreifen fehlt genau dort wo man ihn braucht? Eine Baustelle versperrt ohne Umleitung den Radweg?Durch Radwegeplanung hervorgerufene Konflikte häufen sich? ...

Großbrand erfordert Einsatz von zehn Feuerwehren

7.12.2011 Insgesamt zehn Feuerwehren aus der Umgebung hielt ein Jagdhaus-Brand bei Muggendorf-Thal auf Trab. 

Wien bekommt dritten Sozialmarkt

6.12.2011 „Ich will, dass es den Österreichern gut geht und dass sich die Menschen ihr täglich Brot leisten können", erklärte der als Weihnachtsmann verkleidete Bäcker Kurt Mann Dienstagnachmittag bei einer Spendenübergabe an den Sozialmarkt Wien.

Brand auf Liesinger Schrottplatz

6.12.2011 Ein ausrangierter Transport-Lkw fing am Dienstag Nachmittag in Liesing Feuer. Der Brand breitete sich rasant aus und erfasste auch weitere Autos.

Wiener Geisterhotel verkauft

6.12.2011 Jenes Wiener Hotel, das ursprünglich von der Shangri-La-Gruppe hätte betrieben werden sollen, hat einen neuen Eigentümer.

Gleisarbeiten im Bereich der Linie 67

6.12.2011 Nach dem Verteilerkreis und der Alaudagasse steht jetzt die Umlegung der Gleise des 67ers im Bereich der Favoritenstraße zwischen Angeligasse und Alpengasse auf dem Programm. Diese Umlegung ist nötig, damit genug Platz für den Bau des künftigen U-Bahntunnels geschaffen werden kann.

NATO-Minister wollen Russland von Raketenabwehr überzeugen

6.12.2011 Die 28 NATO-Staaten wollen nach wie vor versuchen, Russland von der Notwendigkeit einer neuen Raketenabwehr in Europa zu überzeugen. Bei einem zweitägigen Treffen, das an diesem Mittwoch in Brüssel beginnt, wollen die NATO-Außenminister auch über die Lage im Kosovo und über die Zukunft der Atomwaffen in Europa sprechen. Nach Angaben von Diplomaten sind keine Entscheidungen zu erwarten.

Heuer keine Wiener Rodelstraßen

6.12.2011 Neben einigen Rodelplätzen konnte man in Wien bisher auch auf zwei sogenannten Rodelstraßen mitten im verbauten Stadtgebiet dem winterlichen Vergnügen frönen.

Fast Food an Schulen: Wien will kein Verbot, nur Bewusstseinsbildung

6.12.2011 Wenn es um ungesundes Fast Food an Schulen geht, halten viele ein Verbot für die beste Lösung. Bestimmte Lebensmittel zu verbieten, ist jedoch rechtlich nicht möglich. In Wien will man deshalb auf Bewusstseinsbildung setzen.