AA

Mutmaßlicher Vergewaltiger aus Wien in St. Pölten verhaftet

17.04.2012 H. (44 Jahre alt) steht im dringenden Verdacht, am 7. Mai 2011, gegen 02.45 Uhr, in 3400 Klosterneuburg bei seiner Tätigkeit als Taxilenker einen 17-jährigen, weiblichen Fahrgast vergewaltigt zu haben. 

Alsergrund: 2.500 Haushalte ohne Strom

30.09.2011 Ein schadhaftes Kabel im Umspannwerk Michelbeuern hat am Freitagvormittag in Teilen von Wien-Alsergrund, im Umfeld der Nußdorfer Straße sowie der Althanstraße für einen Stromausfall gesorgt.

Uni Wien: Abschied von Rektor Winckler

30.09.2011 Rektor Georg Winckler schied am Donnerstag aus dem Amt. Bei der Abschiedsfeier zog er Bilanz über die letzten 12 Jahre an der Uni Wien.

Frische Top Models bei Hoteleröffnung in Margareten

30.09.2011 Tolles Hotel, tolle Party! Das Pentahotel im 5. Bezirk (Margareten) eröffnete nach längerer Umbauphase gestern mit einem großen Fest für geladene Gäste seine Pforten.

Medientage mit Rekord-Ergebnis

30.09.2011 Die 18. Österreichischen Medientage resultieren in einer Forderung nach Fortsetzung des dualen Mediensystems, öffentlicher Unterstützung für die Digitalisierung von Medien sowie

Wiener Sniper: Zwei Tatverdächtige gefasst

30.09.2011 Im Fall des Heckenschützen, der Wien seit einem Monat in Atem hielt und über 20 Mal zuschlug, wurden am Donnerstag zwei 20-jährige Männer festgenommen. Details zur Festnahme der Sniper folgen in Kürze.

Wiener Tierretter wieder im Zoo von Tripolis

30.09.2011 Anfang September war Vier Pfoten als erste internationale Tierschutzorganisation in Tripolis, um den dortigen Zootieren zu helfen. Die Versorgung stellt eine Herausforderung dar.

Chronologie der Sniper-Attacken in Wien

30.12.2011 Zwei Männer im Alter von 20 Jahren sind am Donnerstagabend festgenommen worden. Bei den beiden Männern handelt es sich um die Sniper von Wien.  In den letzten Wochen sollen die beiden in acht Bezirken mit einem Luftdruckgewehr auf Menschen geschossen haben. 21 Fälle sind bekannt.

Fahndung: Wer hat diese Räuber gesehen?

30.09.2011 Ein brutaler Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ist seiner Klärung ein Stück näher gerückt. Wie die Polizei am Freitag berichtete, wurden von einem der beiden Täter Phantombilder angefertigt sowie exakte Personenbeschreibungen herausgegeben.

Schwere Messerstecherei in Wien-Rudolfsheim

30.09.2011 Am Donnerstagabend ereignete sich in Wien-Rudolfsheim ein schwerer Raufhandel unter sechs Männern. Es gab Verletzte.

Kabeldieb wurde gefasst

30.09.2011 Am Mittwoch gegen 05.05 Uhr morgens bemerkten Polizeibeamte einen Mann auf den Zuggleisen in der Oberlaaer Straße.

Einführung von E10 Biosprit steht bevor

30.09.2011 In Deutschland hat die Einführung des Treibstoffes E10 (Benzin mit 10 Prozent "Biosprit"-Beimischung) zu einem Chaos und einer Verbraucherblockade geführt, in Österreich will Landwirtschafts- und Umweltminister Nikki Berlakovich E10 trotzdem im kommenden Jahr einführen.

Barroso fordert mehr Macht für Brüssel

30.09.2011 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat mehr Macht für Brüssel gefordert.

Kardinal Schönborn feiert sein Jubiläum als Bischof

30.09.2011 In der Pfarrkirche Altlerchenfeld in Wien hat Kardinal Christoph Schönborn sein 20-jähriges Amtsjubiläum als Bischof gefeiert. Zu diesem Anlass wurde am Donnerstagabend ein Festgottesdienst gefeiert.

Nach Sturz in Teich wird Kleinkind in SMZ Ost betreut

30.09.2011 Ein erst 15 Monate alter Bub ist am Donnerstag samt seinem Kinderwagen in einen Teich in Geras/NÖ gestürzt. Nach der Reanimierung durch seinen geschockten Vater wurde der Kleine mit dem Rettungsheli ins SMZ Ost nach Wien gebracht.

Überfahren: Fußgänger liegt auf Straße im Bezirk Neunkirchen

30.09.2011 Wie die Polizei am Freitag berichtete, war das Unfallopfer vermutlich alkoholisiert. Der Mann war auf der rechten Fahrbahn zu Fuß in Richtung Neunkirchen unterwegs gewesen und dürfte dabei zu Sturz gekommen und auf dem rechten Fahrstreifen zum Liegen gekommen sein.

41-Jährige liebt 14-Jährigen: Ungewöhnliche Liebe als Buch

30.09.2011 Dass es Unrecht war, wird von der Kroatin konsequent ausgeblendet, dafür ist die Rede von Doppelmoral und Heuchelei - und dass es keine "moralischere Liebe als unsere gibt". Und dass die Medien soviel Falsches berichtet hätten, und man die Wahrheit schreiben wollte.

Hilti: Franken frisst Umsatzsteigerung

30.09.2011 Währungseffekte belasten Zwischenbilanz der Hilti-Gruppe.

Hervis legt im Land zu

30.09.2011 Salzburg - Die Sportartikel-Handelskette Hervis wird heuer in Vorarlberg zweistellig wachsen. Das Unternehmen profitiert stark von Schweizer Kunden.

Zug im Weinviertel entgleist: Strecke gesperrt

29.09.2011 [caption id="attachment_2971117" align="alignnone" width="238" caption="apa"][/caption] Ein Zugunfall hat sich am Donnerstag im Weinviertel ereignet. Drei Waggons eines von Laa a.d. Thaya (Bezirk Mistelbach) nach Wien fahrenden Güterzugs entgleisten bzw. kippten um, aus zwei der Wagen rann Gips aus.

Euro-Rettungsfonds: Österreich am Freitag am Zug

29.09.2011 Aufatmen in der Eurozone: Der Deutsche Bundestag hat heute, Donnerstag, die Erweiterung des Euro-Rettungsfonds EFSF mit breiter Mehrheit abgesegnet. Damit steht die Zustimmung noch in sieben der 17 Euro-Länder aus, in Österreich wird am Freitag, abgestimmt.

Rotes Kreuz kritisiert Österreichs "Mickey Maus"-Hilfe für Ostafrika

29.09.2011 Massive Kritik an dem geringen Ausmaß der österreichischen Hilfe bei der Hungerkatastrophe in Ostafrika hat Max Santner vom Roten Kreuz anlässlich der Veröffentlichung des "World Disaster Report" am Donnerstag bei einer Pressekonferenz geübt. Die Summe von 1,3 Millionen Euro sei im internationalen Vergleich "nur mehr peinlich" und ein "Mickey Maus-Betrag".

Mega-Untersuchungsausschuss steht vor der Türe

29.09.2011 Österreich steht ein riesiger Untersuchungsausschuss ins Haus. Nach anfänglichem Zögern sind nun auch die Koalitionsparteien bereit, eine ganze Reihe von Affären im staatsnahen Bereich in einem gemeinsamen Ausschuss zu betrachten.

Wien freut sich auf kultige "Cats"

29.12.2011 Das Kult-Musical der 80er Jahre kehrt Anfang 2012 nach Wien zurück: "Cats" verspricht, mindestens so erfolgreich wie vor gut 30 Jahren zu werden.

Al-Kaida kontert Ahmadinejad

29.09.2011 Viele Plätze waren bereits leer, als der Präsident des Irans, Mahmoud Ahmadinejad, seine Thesen vortrug. Unter anderem benannte er die Anschläge vom 11. September wären "mysteriös". Das war zwar schon eine merkliche Abschwächung zum Vorjahr, als er mehr oder weniger offen die Annahme aufwarf, die USA steckten selbst hinter den Anschlägen. Nun rührt sich Kritik von unerwarteter Seite: Die Al-Kaida sieht sich um ihren Ruhm gebracht.

Taifun "Nesat" erreichte Hongkong

29.09.2011 Der Taifun "Nesat" ist am Donnerstag über die Millionenmetropole Hongkong hinweggefegt und hat die südchinesische Insel Hainan erreicht. Die Börse, die meisten Geschäfte und alle Schulen blieben geschlossen.

China schießt "Palast" ins All - Langer Marsch zur Raumstation

29.09.2011 In einem ersten Schritt für die Entwicklung einer bemannten Raumstation hat China am Donnerstag ein Versuchsmodul ins All geschossen. Eine Rakete vom Typ "Langer Marsch 2FT1" hob erfolgreich vom Raumfahrtzentrum in Jiuquan in der Provinz Gansu in Nordwestchina ab. "Tiangong 1", übersetzt "Himmelspalast", soll zwei Jahre lang die Erde umkreisen. Das Modul wird dem ersten chinesischen Rendezvous im All und Andockmanövern sowie Tests für die Konstruktion und den Betrieb einer chinesischen Raumstation dienen.

Fremdwährungskredite: Ungarn setzt strittiges Gesetz in Kraft

29.09.2011 In Ungarn ist das umstrittene Gesetz über Fremdwährungsdarlehen seit Donnerstag in Kraft. Es ermöglicht Hypothekar-Kreditnehmern die vorzeitige Endtilgung ihrer Fremdwährungskredite zu einem festgelegten Wechselkurs, der günstiger als auf den Finanzmärkten ist.

Strache bei Sarrazin-Rede

29.09.2011 Noch hat Thilo Sarrazin Rede zum Thema "Demografie und europäische Zukunft" gar nicht gehalten, und doch wollen die Wogen nicht abglätten. Denn wie laut oe24.at nun bekannt geworden ist, befindet sich auch FPÖ - Parteiobmann Heinz-Christian Strache unter den heutigen Gästen des Österreichischen Bauernbundes.

Fahrzeugbrand auf der A1

29.09.2011 AmDonnerstag, 29. September, begann auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg kurz vor der Abfahrt St.Pölten ein Fahrzeug aus dem Motorraum zu brennen.

Paketboxen kommen in Wien gut an

29.09.2011 Eine positive Zwischenbilanz gibt es zu den Paketboxen der Österreichischen Post, die seit Anfang September in Wiener Wohnbauten getestet werden. Der Testbetrieb ist ein voller Erfolg.

Wiener Staatsanwalt wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht

29.09.2011 Ein ungewöhnlicher Fall, weil:  Diesmal sitzt der Staatsanwalt aus Wien selbst auf der Anklagebank. Dem 51-jährigen Juristen wurde Amtsmissbrauch zur Last gelegt. Dem 51-jährigen Juristen wurde Amtsmissbrauch zur Last gelegt.

Hochegger: 300.000 € nicht bemerkt

29.09.2011 Die Immofinanz klagt nun den Lobbyisten Peter Hochegger auf Rückzahlung der Buwog-Provision. Bei der Privatisierung der Bundeswohnungen war laut Aussage von Hochegger vor der Staatsanwaltschaft, die der APA vorliegt, eine Provision von 1 Prozent des Kaufpreises vereinbart.

Strauß-Schani geigt neu renoviert auf

29.09.2011 Ab sofort geigt im Wiener Stadtpark wieder Johann Strauß: Am Donnerstag ist der Öffentlichkeit das sanierte Denkmal präsentiert worden.

Wald der jungen WienerInnen

29.09.2011 Beim„Wald der jungen WienerInnen“ am 22. Oktober pflanzen Familien gemeinsam Bäume und Sträucher im 21. Bezirk und machen Wien somit grüner.

Hilfe zur Selbsthilfe im Wiener Rathaus

29.09.2011 Der Samstag steht im Wien ganz im Zeichen der Selbsthilfe. Im Wiener Rathaus kann man sich am Tag der Selbsthilfe zu den verschiedensten Themen informieren und mit anderen Betroffenen Erfahrungen austauschen.

Eröffnung der "Vienna Design Week"

29.09.2011 Am Donnerstagabend wird im Liechtenstein Museum in Wien-Leopoldstadt die fünfte "Vienna Design Week" eröffnet.

GPA beklagt Arbeitsbedingungen in Wettbüros

29.09.2011 Mitten in der heißen Phase der Ausschreibung der Glücksspiellizenzen stärkt die Gewerkschaft indirekt den ehemaligen Monopolisten Casinos Austria und Lotterien den Rücken.

Entwarnung nach Bombenalarm in Grazer Kaserne

29.09.2011 Nach dem Bombenalarm in der Grazer Gablenzkaserne konnte am Donnerstag um 13.30 Uhr Entwarnung gegeben werden.

Berlusconi feiert seinen 75-er

29.09.2011 Der streitbare italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi feiert heute seinen 75. Geburtstag. Aber statt Geburtstagsfanfaren gibt es Abschiedschoräle.