AA

Raiffeisenverband Salzburg gewann "Bankencheck" 2010

18.01.2011 Ein Jahr lang haben Tourismusbetriebe ihre Banken auf Initiative der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) hin bewertet. Der Raiffeisenverband Salzburg ging als Sieger aus dem "Bankencheck" 2010 hervor.

Ex-Diktator "Baby Doc" Duvalier festgenommen

18.01.2011 Der frühere Diktator Jean-Claude "Baby Doc" Duvalier ist zwei Tage nach seiner Rückkehr nach Haiti von der Polizei abgeführt worden.

Chefinspektor: "Nicht einen Millimeter schlecht gearbeitet"

18.01.2011 Am vierten Verhandlungstag gegen einen suspendierten Chefinspektor der Wiener Polizei ist am Dienstag im Straflandesgericht mit dem angeblich amtsmissbräuchlichen Verhalten des Beamten im Mordfall "Cappuccino" ein zentraler Anklagepunkt erörtert worden. "Ich habe in dieser Amtshandlung nicht einen Millimeter schlecht gearbeitet", hielt der Angeklagte dem Vorwurf der Staatsanwaltschaft entgegen.

Schwarzenegger kommt nicht nach Kitz

18.01.2011 Arnold Schwarzenegger hat seinen Heimaturlaub und seinen damit möglichen Abstecher nach Kitzbühel zum Hahnenkammrennen offenbar kurzfristig storniert. Die Tageszeitung "Österreich" berief sich in einer Vorabmeldung der Mittwoch-Ausgabe auf einen Freund des US-Österreichers. Der Schwiegervater des Steirers (95) sei in kritischem Zustand in ein Krankenhaus eingeliefert worden, hieß es.

Kabarett Simpl sucht Erwin Pröll Double

18.01.2011 Das Kabarett Simpl sucht für seine Produktion "Niederösterreichischer Theatersommer - Alle Stücke an einem Abend (unter besonderer Berücksichtigung des Burgenlandes)" ein Erwin Pröll Double.

Auto gestohlen: Magistrat verriet Aufenthaltsort nicht

18.01.2011 BZÖ-Mann Stefan Markowitz denkt rot-grüne Geheimpläne aufgedeckt zu haben. Einem Wiener flatterten zahlreiche Anzeigen aufgrund fehlender Parkscheine für sein gestohlenes Auto ins Haus, ihm wurde aber nicht verraten wo dieses abgestellt ist.

Sega testet Pissoirs mit eingebauten Videospielen

18.01.2011 Japan ist bekannt für verrückte Computerspiele und für Hightech-Toiletten mit Funktionen wie Duftzerstäuber und Klobrillenheizung. Diese beiden Leidenschaften hat nun der Videospiel-Hersteller Sega in einem Pissoir zusammengebracht, an dem der Nutzer mit seinem Urinstrahl Spiele spielen kann.

Kriminalstatistik 2010 zeigt starke Rückgänge

18.01.2011 Wien hat bei der Kriminalstatistik 2010 gut abgeschnitten. Im letzten Jahr kam es vor allem zu weniger Wohnungs- und Hauseinbrüchen, Diebstählen von Fahrzeugen und Kraftfahrzeugen. BZÖ und FPÖ üben trotzdem Kritik.

Loveparade: Ermittlungen gegen 16 Personen

18.01.2011 Nach der Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten ermittelt die Staatsanwaltschaft Duisburg nun gegen insgesamt 16 Mitarbeiter und Beamte der Stadt Duisburg, des Veranstalters Lopavent und der Polizei. Gegen sie sei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet worden, wie die Behörde am Dienstag in Duisburg mitteilte.

Wiener Online-Grippedienst startet

18.01.2011 Ab sofort wird auch im Internet über den Verlauf der Grippeaktivität berichtet. Einmal pro Woche wird eine Grippemeldestatistik des Wiener Grippemeldedienstes aktualisiert und grafisch dargestellt.

Ist Matt Damon "Mc Fatty"?

18.01.2011 Matt Damon wird von seinen Töchtern "Mc Fatty" genannt. Der Schauspieler achtet deshalb auf seine Linie.

2011 kommen weitere Ganztagsschulen in Wien

18.01.2011 Die Stadt Wien verstärkt ihr Angebot an Ganztagsschulen: Ab Herbst 2011 kommen zu den bereits 32 Standorten fünf weitere in den Bezirken Margareten, Ottakring, Hernals und Donaustadt hinzu, alle davon im Volksschulbereich. Das Angebot an Neuen Mittelschulen wird vorerst nicht ausgeweitet.

Kein Aufstocken des Euro-Rettungsschirms

18.01.2011 Bei der Sitzung der EU-Finanzminister am Dienstag in Brüssel wurde betont, dass es nicht um eine Ausdehnung des Rahmens von 440 Milliarden Euro beim EFSF-Teil des insgesamt 750 Mrd. Euro umfassenden Schutzschirms gehe, sondern um eine "bessere Effizienz". Von den 440 Milliarden sind aufgrund der notwendigen Sicherheiten nur 250 Milliarden verfügbar, diese Summe soll durch geeignete "Instrumente" und einen langfristigen Euro-Krisenplan angehoben werden, wobei Finanzminister Josef Pröll (V) keine konkrete Zahl nannte.

Uni-Zugang: "Griff ins Klo"

18.01.2011 Empört hat die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) am Dienstag auf die Pläne der Regierungsparteien zur Regelung des Uni-Zugangs regiert. ÖH-Chefin Sigrid Maurer bezeichnete am Dienstag die geplante Studieneingangsphase als "zukunftspolitischen Griff ins Klo".

Drei ehemalige Zöglinge aus Salzburg "doppelt" missbraucht

18.01.2011 Drei ehemalige Zöglinge von Heimen und Pflegeeltern der Salzburger Jugendwohlfahrt sind offenbar nicht nur dort, sondern danach auch in kirchlichen Betreuungseinrichten missbraucht worden. Mit diesen erschütternden Berichten von Betroffenen wurde die Ombudsstelle der Erzdiözese Salzburg konfrontiert.

Peter Kreisky am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt

18.01.2011 Der Ende 2010 auf Mallorca verstorbene Peter Kreisky ist am Dienstag beigesetzt worden. Mehrere hundert Personen nahmen an der Trauerfeier am Wiener Zentralfriedhof teil.

7000 Dollar gezahlt - Steffi Graf nackt gesehen

18.01.2011 Für 7.000 Dollar bekam der taiwanische Unternehmer Franz Chen ein Foto der nackten Steffi Graf zu sehen. Vielleicht.

Erste Rücktritte in Tunesiens Übergangsregierung

18.01.2011 Tunesien kommt nach der Einsetzung einer von Repräsentanten des bisherigen Regimes dominierten Übergangsregierung nicht zur Ruhe. Aus Protest gegen den Verbleib alter Kräfte an der Macht gingen am Dienstag erneut Regimegegner in Tunis auf die Straße. Die Wut richtet sich vor allem gegen die bisherige Staatspartei RCD, die inzwischen ihre Mitgliedschaft in der Sozialistischen Internationale (SI) verloren hat.

Tag der Straßenkinder am 31. Jänner - Auch in Wien

18.01.2011 Straßenkinder kämpfen Tag für Tag ums Überleben. Weltweit. Einen Ausweg bieten die Don Bosco Hilfsprojekte die von „Jugend Eine Welt“ unterstützt werden. Am 31. Jänner – dem Gedenktag des Jugendheiligen Don Bosco - macht „Jugend Eine Welt“ auf das Schicksal von Straßenkindern weltweit aufmerksam. Auch in Wien.

Besucherrekord im "Haus des Meeres"

18.01.2011 2010 war ein erfolgreiches Jahr für das "Haus des Meeres" in Wien. Exakt 408.415 Personen wurden im Vorjahr gezählt, wie der Zoo am Dienstag meldete.

Gerichtsverfahren um Anti-Minarett-Spiel der FPÖ

18.01.2011 Das umstrittene Anti-Minarett-Spiel, das die steirische FPÖ im Vorfeld der steirischen Landtagswahlen 2010 auf ihrer Homepage anbot, hat nun auch ein medienrechtliches Nachspiel. Während die strafrechtlichen Erhebungen noch weiter gehen, wird am 4. Februar im Grazer Straflandesgericht nochmals der Beschluss auf Löschung des Spiels im Mittelpunkt stehen.

Prozess: 17-Jährige stach Freundin nieder

18.01.2011 Im Juni 2010 war eine damals 16-Jährige aus heiterem Himmel auf ihre gleichaltrige Freundin mit einem Messer losgegangen. Das Opfer konnte nur durch eine Notoperation gerettet werden.

Dienstwagen aus eigenem Autohaus - Kritik an steirischem WK-Präsident

18.01.2011 Für Aufregung sorgt der Dienstwagenkauf des steirischen Wirtschaftskammer-Präsidenten Ulfried Hainzl: Grüne und BZÖ kritisierten die 80.000 Euro-Anschaffung, die noch dazu im eigenen Autohaus getätigt wurde.

Richard Lugner beehrt Grazer und Wiener Opernball

18.01.2011 Der Baumeister Richard Lugner wird trotz seines Besuchs der Grazer Opernredoute am 29. Jänner den Wiener Opernball nicht vernachlässigen. Der Stargast für das Medienspektakel am 3. März in Wien wird am 1. Februar vom Society-Löwen bekanntgegeben.

Handtaschenraub in Wien-Rudolfsheim

18.01.2011 Eine Touristin wurde am Montag von einem Unbekannten beim Westbahnhof niedergeschlagen und beraubt.

Festnahme von Taschendieben bei Schwerpunktaktion

18.01.2011 Am Montag konnten zwei Taschendiebe auf der Wiener Mariahilferstraße festgenommen werden. Polizeibeamte konnten sie dabei beobachten, wie sie einer Frau das Mobiltelefon aus der Handtasche raubten.

Zeugen vereiteln Straßenraub

18.01.2011 Eine "Gang" wollte einem 19-jährigen Burschen in Hernals seinen i-Pod rauben. Am Ende mussten die Angreifer jedoch ohne Beute flüchten.

Flucht vor Polizei: Mann springt sieben Meter in die Tiefe

18.01.2011 Am Dienstag, den 18.1.2011, wollten Polizeibeamte die Festnahme eines 30-jährigen Mannes durchführen, als dieser plötzlich von seinem Balkon sieben Meter in die Tiefe sprang. Anschließend konnte er sogar noch in ein nahegelegenes Stiegenhaus flüchten.

Oprah Winfrey dachte mit 14 an Selbstmord

18.01.2011 US-Talkshow-Königin Oprah Winfrey (56) wurde mit 14 schwanger. Die Folge: Selbstmordgedanken.

"Geld her!": Überfall auf Apotheke in Meidling

18.01.2011 Der maskierte Unbekannte hielt der verängstigten Apothekerin eine Waffe vor und forderte das gesamte Bargeld.

Wiener Stadtwerke suchen 130 Lehrlinge

18.01.2011 Ab jetzt kann man sich, bis Ende Februar, für eine Lehrstelle bei den Wiener Stadtwerken bewerben. Dienstbeginn ist am 1. September 2011. Besonders gesucht sind Lehrlinge für technische und handwerkliche Berufe.

Ikea: Rückrufaktion von Gläsern

18.01.2011 Das schwedische Möbelhaus bittet alle Kunden, die RUND Gläser besitzen, diese ab sofort nicht mehr zu benutzen und sie in ein IKEA Einrichtungshaus in ihrer Nähe zurückzubringen. Der Kaufpreis wird dort zurückerstattet.

Uni-Zugang: Keine zahlenmäßige Beschränkung

18.01.2011 Vor ihrem endgültigen Eintritt müssen Studienanfänger wesentlich höhere Hürden überspringen. Das sieht eine Neuregelung der Studieneingangsphasen vor, die am Dienstag den Ministerrat passierte. Zwar wird der Zugang zu den Universitäten vorerst nicht generell zahlenmäßig beschränkt - im Gegenzug darf eine Prüfung nur mehr einmal (bisher: dreimal) wiederholt werden, die Unis können autonom eine weitere Wiederholung (bisher: unbeschränkt viele Wiederholungen) erlauben.

50 Tote bei Anschlag auf irakische Polizei

18.01.2011 Bei einem Selbstmordanschlag auf Polizei-Rekruten in der irakischen Stadt Tikrit sind am Dienstag mindestens 50 Menschen getötet worden. Mehr als 150 Menschen erlitten nach Behördenangaben Verletzungen, als sich ein Attentäter mit einem Sprengstoffgürtel unter den wartenden Rekruten in die Luft sprengte. Die Opferzahlen dürften noch weiter steigen.

Jennifer Aniston fand "Friends"-Frisur furchtbar

18.01.2011 Jennifer Aniston fand die Frisur, die sie Mitte der 90er Jahre in der Serie "Friends" trug, furchtbar.

EU-Finanzminister setzen auf langfristigen Euro-Krisenplan

18.01.2011 Ein Gesamtpaket, das in den nächsten Wochen erarbeitet werden soll, sieht zwar keine Ausweitung des bestehenden Euro-Rettungsschirms vor, aber eine "bessere Effizienz". Details wurden dazu aber sowohl bei der Sitzung der Euro-Finanzminister am Montag als auch vor dem Rat der EU-Finanzminister am Dienstag in Brüssel keine genannt. Beschlossen werden neue Banken-Stresstests, wobei die Einzelheiten ebenfalls noch nicht feststehen.

Känguru-Baby erblickt das Licht der Welt

18.01.2011 Der Schönbrunner Tiergarten hat einen neuen Star. Heute hat nach seiner Geburt und einer Tragzeit von nur fünf Wochen, heute Dienstag erstmals den Kopf aus dem Beutel der Mutter gesteckt.

"Da bin I jetzt supernackt": Grasser-Protokolle als Vorlesung

18.01.2011 Lautes Gelächter und Standing Ovations gab es am Montagabend im Wiener Audimax für die "drei Gastprofessoren" Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer, die die Grasser-Abhörprotokolle zur etwas anderen Vorlesung gestalteten.

Wiener Eistraum öffnet am 20. Jänner

18.01.2011 Am 20. Jänner ist es soweit: Der Wiener Eistraum vor dem Rathaus öffnet seine Tore. Auf mehr als 6.000 Quadratmetern können vom 20. Jänner bis 06. März große und kleine Eisläufer ihre Runden drehen. Die Stadt Wien wartet heuer mit einigen Neuerungen und Überraschungen auf.

Babysegen im Hause Kidman

18.01.2011 Schauspielerin Nicole Kidman und ihr Mann Keith Urban hatten im Dezember allen Grund zur Freude. Eine Leihmutter brachte ihr Töchterchen zur Welt.