AA

Wiener Ehepaar stürzt 20 Meter ab

21.08.2010 Der Mann erlitt bei dem Sturz über eine steile Böschung unter anderem zahlreiche Knochenbrüche und einen Lungenriss. Die 62-Jährige zog sich eine Schädelprellung sowie Rissquetschwunden zu.

Sänger begeht Selbstmord bei Festival in Belgien

21.08.2010 Der Sänger der britischen Elektropop-Gruppe Ou Est le Swimming Pool, Charles Haddon, hat sich nach einem Auftritt in Belgien umgebracht.

Valerie bei Arabella Unplugged

21.08.2010 Am 20. August ging im Salettl das Unplugged-Konzert von Valerie im Rahmen der Arabella-Reihe über die Bühne. Super Stimmung in einmaliger Atmosphäre war garantiert!

Toilette von US-Kultautor J.D. Salinger steht zum Verkauf

21.08.2010 Ein Trödler im US-Staat North Carolina bietet eine Toilettenschüssel aus einem früheren Wohnhaus des verstorbenen Schriftstellers J.D. Salinger ("Der Fänger im Roggen") zum Kauf an.

Service: Das ist Wien heute

21.08.2010 Der Samstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Schweizer Volksbegehren für Wiedereinführung der Todesstrafe

20.08.2010 Eine Volksinitiative für die Wiedereinführung der Todesstrafe in der Schweiz bei "Mord mit sexuellem Missbrauch" wirft hohe Wellen.

Wirtschaftskriminalität: Viele offene Baustellen

20.08.2010 Die offenen Baustellen in der Justiz im Bereich der Wirtschaftskriminalität haben sich in den letzten Jahren gehäuft. Im folgenden der Versuch eines Überblicks über anhängige Causen in Wirtschaftsstrafsachen. Es gilt für alle Beteiligten die Unschuldsvermutung.

Euro sinkt auf Monatstief

20.08.2010 Der Euro ist zum Wochenausklang auf den tiefsten Stand seit gut einem Monat gefallen. Am späten Freitagnachmittag kostete der Euro 1,2680 Dollar und damit rund eineinhalb Cent weniger als in der Früh. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zu Mittag auf 1,2711 (Donnerstag: 1,2836) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7876 (0,7791) Euro.

BHP startet feindliche Übernahme von Potash

20.08.2010 Der Bergbaugigant BHP Billiton hat den Startschuss gegeben für seine rund 39 Mrd. Dollar (30,7 Mrd. Euro) schwere Übernahme des weltgrößten Düngemittel-Herstellers Potash. Der australisch-britische Konzern veröffentlichte am Freitag offiziell sein feindliches Angebot. BHP wendet sich direkt an die Aktionäre, da die Potash-Führung am Dienstag den Vorschlag als deutlich zu niedrig abgelehnt hatte. Die Aktionäre des kanadischen Unternehmens haben nun bis zum 19. Oktober Zeit für ihre Entscheidung. Der Vorstoß von BHP ist das bisher größte Übernahmevorhaben in diesem Jahr.

Clinton bestätigt Nahost-Direktgespräche

20.08.2010 US-Außenministerin Hillary Clinton hat am Freitag die Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche zwischen Israelis und Palästinensern bestätigt. Der Zeitrahmen soll maximal ein Jahr sein, sagte sie in Washington. Der Beginn der Gespräche sei für den 2. September in Washington geplant, teilte das Nahost-Quartett in Brüssel mit.

Moschee am Ground Zero: Gegner planen Demo

20.08.2010 Gegner der umstrittenen Moschee in der Nähe von Ground Zero haben für Sonntagvormittag (Ortszeit) zu einer Demonstration aufgerufen. In New York werden unter anderem Feuerwehrmänner, Bauarbeiter, Kriegsveteranen, Familien der Opfer von den Terroranschlägen auf das World Trade Center sowie Anwohner erwartet. Das gab die "Coalition To Honor Ground Zero" (deutsch etwa: Koalition zu Ehren von Ground Zero) auf ihrer Webseite bekannt.

Videopremiere von Christina Stürmers "Wir Leben Den Moment"

20.08.2010 Manche Aussagen sind alleinstehend so stark und auf den Punkt gebracht, dass sie eigentlich keiner zusätzlichen Erläuterung bedürften: "Wir leben den Moment!" ist so eine Aussage!

Döner werden teurer

20.08.2010 Döner werden in Deutschland vermutlich in Zukunft teurer. Der Verein türkischer Dönerhersteller in Europa geht von einem Preisanstieg von 20 Cent aus. Dies berichtet die "BZ".

Asterix mit Ketchup: Werbung für Fastfood-Kette

20.08.2010 Ein französisches Nationalsymbol geht fremd. Weder Römer noch Piraten konnten die gallischen Comic-Helden Asterix und Obelix einst aufhalten - doch nun scheint Streben nach Gewinn sie bezwungen zu haben. McDonald's hat sie als Werbehelden unter Vertrag genommen. Großflächig sieht man die streitbaren Gallier auf Anzeigen in Métro-Stationen und Zeitungen nun beim Gelage in einer Filiale der Fastfood-Kette. Big Mac und Pommes statt Wildschwein und Bier - für viele Franzosen droht der Himmel einzustürzen.

"Bildnis Wally" wieder in Wien

20.08.2010 Das "Bildnis Wally" von Egon Schiele ist wieder in Wien. Freitagfrüh landete das lang umkämpfte Gemälde am Flughafen Wien-Schwechat mit einer Austrian Airlines-Maschine aus New York. Elisabeth Leopold ließ das Bild noch am Flughafen auspacken und prüfen.

Frankreich beschließt Steuervergünstigungen abzubauen

20.08.2010 Frankreich will ab Herbst seinen Sparkurs verschärfen und Steuer- sowie Sozialvergünstigungen in Höhe von zehn Milliarden Euro abbauen. Das beschloss Staatspräsident Nicolas Sarkozy am Freitag bei einem Treffen mitten in der Sommerpause mit Premierminister François Fillon und seinen Fachministern für Wirtschaft und Haushalt. Zugleich verringerte die Regierung ihre Wachstumserwartungen für 2011 von 2,5 auf zwei Prozent.

Meinl Bank plant weiteren Vergleich

20.08.2010 Die Meinl Bank will sich mit weiteren 600 Kleinanlegern, die mit Papieren der ehemaligen Meinl European Land (MEL, heute Atrium) Geld verloren haben, vergleichen. Diesmal gilt das Angebot für Mandanten des Anwalts Günter Niebauer, teilte die Bank am Freitag mit. Wer das Angebot annimmt, bekommt ein Drittel des Kursverlustes ausgeglichen, muss dafür aber all seine Ansprüche an die Meinl Bank abtreten. Insgesamt sollen rund 3,2 Mio. Euro fließen, hieß es auf APA-Anfrage.

Frankreich schiebt weitere Roma ab

20.08.2010 Frankreich hat am Freitag mehr als hundert weitere Roma in ihre Heimat zurückgeschickt. Ein rumänisches Linienflugzeug hob am frühen Nachmittag mit rund 130 Roma an Bord in Richtung Rumänien ab, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Bisher habe die französische Regierung niemanden ausgewiesen, hieß es in rumänischen Regierungskreisen; es handle sich ausschließlich um "freiwillige" Rückkehrer.

Höchster Legoturm der Welt gebaut

20.08.2010 Der höchste Legoturm der Welt ist am Freitag in Günzburg fertiggestellt worden. Mit 30,76 Metern brach er knapp den bisherigen Weltrekord von 30,52 Metern. Der war erst vor zwei Monaten im niederländischen Ort Limmen Ludiek bei Amsterdam aufgestellt worden. Rolf Mayr, der mit 2,22 Metern längste Mann Deutschlands, setzte dem Turm im Legoland die Spitze auf und vermass das kreuzförmige Bauwerk.

Keine Nahrungsmittelverteuerung wegen Weizenpreis

20.08.2010 Abdolreza Abbassian, Ökonom der zur UNO gehörigen "Food and Agriculture Organization" (FAO), sieht keine Gefahr einer weltweiten Nahrungsmittelverteuerung. Zwar würden die Weizenpreise weiterhin hoch und stark volatil bleiben, jedoch würde diese Entwicklung keine weltweite Inflation für Nahrungsmittel auslösen.

Justin hält nichts von romantischen Gesten

20.08.2010 Popstar Justin Timberlake hält nichts von romantischen Gesten. "Ich glaube nicht, dass sich moderne Frauen wie Prinzessinnen fühlen wollen", sagte der 29-jährige Amerikaner im Gespräch mit dem Magazin "Gala".

Widerstand gegen Merkels Atomsteuerpläne

20.08.2010 In der deutschen Wirtschaft wächst der Widerstand gegen die Energiepolitik der Bundesregierung. Stein des Anstoßes ist vor allem eine geplante Brennelementesteuer. Am morgigen Samstag wollen gut 40 namhafte Manager, Politiker und Prominente Anzeigen in großen Tageszeitungen schalten. Zu den Unterzeichnern zählen Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, Bahn-Chef Rüdiger Grube, RWE-Chef Jürgen Großmann oder die früheren SPD- Minister Otto Schily und Wolfgang Clement.

Ricky Martin packt aus

20.08.2010 Latino-Star Ricky Martin (38) schrei­bt seine Memoiren. Der 38-Jährige will über seine frühe Kindheit in Puerto Rico, seine Erfahrungen als Mitglied der Boyband Menudo und seine Sexualität schreiben, berichtet die US-Tageszeitung "USA Today" am Donnerstag.

Douglas: Kinostart trotz Krebs

20.08.2010 Die Krebserkrankung von Holly­wood-­Schauspieler Michael Douglas wird den Kinostart seines neues Films "Wall Street - Geld schläft nicht" nicht beeinflussen. Der Streifen soll wie geplant am 24. September in den amerikanischen Kinos anlaufen, teilte das Studio Twentieth Century Fox am Donnerstag laut "People.com" mit.

Nachwuchs für Orlando Bloom und Miranda Kerr

20.08.2010 Die Baby-Gerüchte stimmen: Das australische Topmodel Miranda Kerr (27) und der britische Filmstar Orlando Bloom (33) erwarten Nachwuchs.

Öffis sparen Geld - Pendeln mit dem Auto weit teurer

20.08.2010 Laut einer Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) pendeln Arbeitende mit öffentlichen Verkehrsmitteln günstiger zu ihrem Arbeitsplatz als mit dem Auto.

Südafrika: Autoarbeiter mit kräftiger Lohnerhöhungen

20.08.2010 Nach einer Streikwelle müssen die internationalen Autokonzerne ihren Beschäftigten in Südafrika deutlich höhere Löhne zahlen. Die Autogewerkschaft und der Automobilarbeitgeberverband einigten sich am Freitag nach achttägigen Arbeitsniederlegungen und Produktionsausfällen auf eine Erhöhung der Löhne in zwei Stufen. 2010 sollen die Löhne der Beschäftigten um zehn Prozent, in den kommenden beiden Jahren Jahr nochmals um neun Prozent angehoben werden.

Boeing und Airbus ringen um Milliarden-Auftrag

20.08.2010 Im Kampf um den asiatischen Markt buhlen die Flugzeughersteller Airbus und Boeing um einen milliardenschweren Großauftrag aus Thailand. Die staatliche Fluglinie Thai Airways will 30 Flugzeuge bestellen und führt darüber Gespräche mit beiden Unternehmen, wie ein Manager der Airline, der ungenannt bleiben wollte, am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters sagte. In der Branche halten sich seit längerem Spekulationen, die Thailänder planten eine 9 Mrd. Dollar (7,01 Mrd. Euro) teure Einkaufstour.

Häupl kocht Eierspeis bei McDonald's

20.08.2010 Wien - Der Bürgermeister als "Burgermeister": Michael Häupl fabrizierte für McDonald’s eine Portion Eierspeis samt Schnittlauchgarnierung. Damit unterstützte Wiens Stadtoberhaupt einen Charity-Event für die Überschwemmungsopfer in Pakistan.

Audi will in Oberklasse stärker angreifen

20.08.2010 Der deutsche Autobauer Audi will die Platzhirsche Mercedes und BMW in der Oberklasse stärker angreifen. "Bis 2015 wollen wir rund 400.000 Fahrzeuge verkaufen und sehen uns damit auf dem Niveau der Wettbewerber", sagte Audi-Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer dem "Handelsblatt" (Freitag-Ausgabe). 2009 hatte Audi 245.000 Wagen der Oberklasse verkauft - Fahrzeuge, die teurer sind als 50.000 Euro.

Deutsches Theater Berlin suchte in Bregenz nach "Öl"

20.08.2010 Bregenz - Die Bregenzer Festspiele präsentieren in diesem Festspielsommer zwei Produktionen des Deutschen Theater Berlins. Nach "Herz der Finsternis" in der vergangenen Woche feierte am Donnerstagabend mit "Öl" von Lukas Bärfuss in der Regie von Stephan Kimmig die zweite Produktion ihre Österreich-Premiere. Das Gastspiel wurde zum Erfolg.

Bandion-Ortner: Termin zu Grasser-Buwog-Einvernahme

20.08.2010 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (V) soll nun in der Causa Buwog von der Staatsanwaltschaft einvernommen werden. "Es gibt einen Termin", sagte Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (V) heute Freitag bei einer Pressekonferenz. Details dazu gab sie nicht bekannt, den Termin wisse die Staatsanwaltschaft.

Oberarm abgetrennt: Erfolgreiche Heilung

20.08.2010 12. Bezirk, 1120 Wien-Meidling - Jener Wiener, dem bei einem schweren Arbeitsunfall der Arm abgetrennt wurde, musste sieben Stunden lang operiert werden. Die Heilung verläuft gut, allein die Feinmotorik wird wahrscheinlich nicht zurückkehren.

Landstraße: Bawag überfallen - Täter flüchtig

20.08.2010 3. Bezirk, 1030 Wien: Zwei Männer haben Freitagmittag eine Bawag-Filiale in Wien-Landstraße überfallen. Die Täter kamen mit Schusswaffen um 12.10 Uhr in das Geldinstitut am Kardinal-Nagl-Platz.

Galerienspiegel: Salzburger Eintauchen in den Attersee

20.08.2010 Geografisch liegt der Attersee in Oberösterreich. Doch auch in der Stadt Salzburg kann man in diesen Tagen kräftig in den Attersee eintauchen: Die Galerien Heike Curtze und Leica feiern den Maler Christian Ludwig Attersee, der am 28. August seinen 70. Geburtstag begeht.

Von wegen Sparen: Schmied zahlte 365.000 Euro für "Heute"-Inserate

20.08.2010 Von wegen Sparen: Seit Oktober 2008 hat Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) insgesamt 15 Inserate um mehr als 365.000 Euro in der Wiener Gratis-Tageszeitung "Heute" geschalten.

Brasilianischer Bürgermeister erfand Überschwemmungen

20.08.2010 Mit einer erfundenen Flutkatastrophe soll sich ein brasilianischer Bürgermeister umgerechnet 900.000 Euro an Hilfsgeldern erschlichen haben. Bürgermeister Ademar Pinto Rosa hatte im Juni für seinen Ort Guaratinga im nordöstlichen Bundesstaat Bahia den Notstand ausgerufen, weil seine Kommune angeblich nach heftigen Regenfällen von Überschwemmungen heimgesucht worden war. Das Hochwasser existierte jedoch nie. Ermittlungen seien eingeleitet worden.

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse in Kufstein

20.08.2010 Zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Filiale der Sparkasse in Kufstein ist es am Freitagvormittag gekommen. Ein etwa 1,75 Meter großer Mann stürmte kurz vor 10.00 Uhr in die Bank und bedrohte das Personal mit einer Faustfeuerwaffe. Vermutlich handelte es sich um einen Revolver, sagte Karl Ritscher vom Landeskriminalamt gegenüber der APA. Er ließ sich das erbeutete Bargeld in eine hellbraune Stofftasche packen und flüchtete mit einem dunklen Mountainbike. Die Alarmfahndung der Polizei ist im Gang.