AA

38 Jahre Football-Geschichte in Trümmern

12.04.2010 Die Dallas Cowboys bespielten es rund 38 Jahre, jetzt liegt es in Trümmern. Das Texas Stadium in Dallas ist gesprengt worden.

Versöhnung bei den Lugners

12.04.2010 Richard Lugner und seine Meute waren in der Karwoche auf Urlaub in Ägypten. Zoff war die Folge. Jetzt fand die große Aussprache statt.

Wer soll diese Mode tragen?

12.04.2010 Man könnte meinen die Designer dieser Welt würden nur die schönste und edelste Mode kreieren! Doch was wir auf den Laufstegen gesichtet hat, kann niemand tragen ...

Rauchsheriff wurde attackiert

12.04.2010 Raucher vs. Nichtraucher. Die Situation wird immer prekärer. Ein Rauch-Sheriff wurde verletzt.

Mordprozess durch Ex-Freundin neu aufgerollt

11.04.2010 Am Montag muss sich ein 52-jähriger Wiener wegen Raubmordes im Straflandesgericht verantworten, weil er im Februar 2006 in Döbling einen 81-Jährigen erschlagen haben soll. Der Fall ist deshalb bemerkenswert, weil der Verdächtige in der Sache bereits einmal vor einem Schwurgericht gesessen hatte: Im Oktober 2007 wurde er mit 5:3 Stimmen vom Vorwurf des schweren Raubes mit Todesfolge freigesprochen.

Bis zu 30 Milliarden an Krediten für Griechenland

11.04.2010 Die Finanzminister der Eurozone haben sich am Sonntag in einer Telefonkonferenz grundsätzlich auf die Eckpunkte des Rettungsplans für Griechenland geeinigt. Entsprechend den jüngsten Beschlüssen des EU-Gipfels soll es, wenn Griechenland konkret und offiziell um Hilfe ansucht, seitens der Eurogruppe "bis zu 30 Milliarden Euro an Krediten geben".

Das Traumfinale ist perfekt!

27.09.2011 Es ist vollbracht: Das Finale der aktuellen DSDS-Staffel heißt Mehrzad gegen Menowin. Manuel Hoffmann schied in der vorletzten Runde aus - verabschiedete sich allerdings mit einer soliden Leistung.

Bewerber-Ansturm bei Wiener Polizei

11.04.2010 Die Wiener Polizei erlebt dank einer seit März laufenden Kampagne einen regelrechten Bewerber-Ansturm: Die Zahl der Bewerber hat sich verdoppelt. Hat es Anfang des Jahres durchschnittlich pro Woche 45 bis 50 Interessenten gegeben, waren es in der ersten Kampagne-Woche 102.

"Nanny" Fran Drescher trotz Hexenschuss bei Krebsgala

11.04.2010 Beinahe hätte die vierte Ausgabe von "Dancer Against Cancer" ohne Stargast Fran Drescher stattfinden müssen. Doch nicht einmal ein Hexenschuss konnte die Schauspielerin bei ihrem Engagement gegen Krebs stoppen.

Thailands Opposition kompromisslos gegenüber Regierung

11.04.2010 Nach der Eskalation der Unruhen in Thailand am Wochenende hat die Opposition Gespräche mit der Regierung abgelehnt. "Wir verhandeln nicht mit Mördern", sagte ein Anführer der sogenannten Rothemden am Sonntag. Sie würden nicht aufgeben, bis sie ihr Ziel - vorgezogene Parlamentswahlen - erreicht hätten.

13-jähriger US-Teenager will Mount Everest bezwingen

11.04.2010 Der US-Teenager Jordan Romero will als jüngster Bergsteiger den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, bezwingen. "Ich wollte das machen, bevor ich sterbe. Jetzt mache ich es schon in diesem Alter", sagte der 13-Jährige am Sonntag in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu.

Falsche Ermittler von echten Polizisten in flagranti erwischt

11.04.2010 Falsche Drogenermittler wollten die Geldbörsen von Passanten leeren. Dabei wurden sie von echten Gesetzeshütern beobachtet.

"Nanny" Fran Drescher trotz Hexenschuss bei Krebsgala

11.04.2010 Beinahe hätte die vierte Ausgabe von "Dancer Against Cancer" ohne Stargast Fran Drescher stattfinden müssen. Doch nicht einmal ein Hexenschuss konnte die Schauspielerin bei ihrem Engagement gegen Krebs stoppen.

Verwaltungsgerichte: Zustimmung im Prinzip, viel Kritik im Detail

11.04.2010 Die geplante neue Verwaltungsgerichtsbarkeit stieß in der Begutachtung zwar prinzipiell auf Zustimmung. Aber im Detail gab es viel Kritik am Entwurf des Bundeskanzleramtes.

Dank Werbekampagne Bewerber-Ansturm bei Polizei

11.04.2010 Die intensive Werbekampagne der Wiener Polizei scheint Wirkung zu zeigen: Die Anzahl an Bewerbern hat sich sogar verdoppelt.

Ex-Freundin ging zur Polizei: Mordprozess gegen 52-jährigen Wiener

11.04.2010 Am Montag muss sich ein 52-jähriger Wiener wegen Mordes im Straflandesgericht verantworten, weil er im Februar 2006 in Wien-Döbling den 81 Jahre alten Kurt Z. erschlagen haben soll.

Beben-Überlebende auf Haiti werden umgesiedelt

11.04.2010 Die haitianische Regierung und ausländische Hilfsorganisationen haben damit begonnen, tausende Überlebende des Erdbebens von Mitte Jänner umzusiedeln. Viele Obdachlose seien derzeit etwa auf dem Golfplatz Petionville untergebracht, der zu Beginn der Regenzeit von Schlammlawinen bedroht werde, sagte Präsident Preval am Samstag. Die Menschen sollen in sichere Unterkünfte gebracht werden.

"Wir wollen ein Kind!"

10.04.2010 Am 11.11.2012 wird Demi Moore ein halbes Jahrhundert alt sein. Dennoch schließt die Ehefrau von Ashton Kutcher nicht aus, noch einmal Mutter zu werden: "Wir wünschen uns ein Kind", erklärte Demi nun völlig überraschend.

Türkische Schulen: Alle gegen Häupl

10.04.2010 Die Parteien dürften schon in Wahlkampflaune sein: Häupls Sager über Türkische Schulen löste eine Welle der Empörung, Kritik und Polemik aus.

Die Freiluft-Saison ist eröffnet!

10.04.2010 Clevere Solar-Leuchten für draußen, Nostalgie im Marine-Look und chillige Outdoor-Sofas – bei IKEA hat der Frühling Einzug gehalten!

Marek fassungslos über Häupl und türkische Schulen

10.04.2010 Geradezu fassungslos zeigt sich die Wiener ÖVP-Chefin Marek über den Vorstoß von Bürgermeister Häupl (SPÖ), wonach türkische Schulen bzw. Gymnasien in Wien denkbar wären. "Das ist völlige Realitätsverweigerung." Gerade bei den türkischen Schülern gebe es Sprachdefizite, die werde man nicht durch "Ghetto-Schulen" beseitigen können, so Marek gegenüber der APA.

Stars früher und heute

10.04.2010 Sie sind schön, reich und gehören automatisch zur High Society: Die Stars und Sternchen aus Hollywood. Doch all das schützt sie nicht vor dem Altern, gegen das Gesetz der Schwerkraft oder dem allgemeinen Gesetz, dass zu viel Essen in Fett umgesetzt wird.

Tiroler Landtagsvizepräsident mit 1,8 Promille aus Verkehr gezogen

10.04.2010 Der Tiroler Landtagsvizepräsidenten, LAbg. Hannes Bodner (V) ist in der Nacht auf Samstag mit 1,8 Promille aus dem Verkehr gezogen worden. Er war gegen zwei Uhr früh auf dem Nachhauseweg. Die Beamten nahmen ihm den Führerschein ab, bestätigte Bodner gegenüber der APA.

Charlie Sheen akzeptiert Ende von TV-Serie "Two and a Half Men"

10.04.2010 Hauptdarsteller Charlie Sheen ist mit dem möglichen Ende der US-Comedyserie "Two and a Half Men" einverstanden. "Wenn die heutige Show das Ende für mich als Charlie Harper bedeutet, dann soll es so sein", teilte der Schauspieler am Freitag der US-Zeitschrift "People" mit.

Täter nach Juwelier-Überfall noch immer auf freiem Fuß

10.04.2010 Auf der Flucht sind immer noch jene drei Männer, die ein Juwelier-Geschäft in Brigittenau überfallen haben.

Schock für Juwelier: Drei Mäner überfielen Geschäft

10.04.2010 Ein Juwelier in Wien-Brigittenau ist am Freitagnachmittag ausgeraubt worden.

Mord in Wien-Alsergrund: Tatverdächtiger enthaftet

10.04.2010 Der Verdächtige im Mordfall Wien-Alsergrund ist enthaftet worden. Sein Alibi hat sich nach einer Überprüfung mit technischen Mitteln als richtig erwiesen. Das teilte die Polizei Freitagabend der APA mit. Der frühere Lebensgefährte der Mittwochabend am Julius-Tandler-Platz ermordet aufgefundenen 38-Jährigen habe mehrere Angaben zu seinem Alibi gemacht, deren Prüfung nun abgeschlossen wurde.

Maschine mit polnischem Präsidenten abgestürzt

10.04.2010 Beim Anflug auf den russischen Flughafen Smolensk ist eine Maschine mit dem polnischen Präsidenten Lech Kaczynski an Bord verunglückt.

Spritpreis im Dauerhoch

10.04.2010 Schwarzach - Es ist vor Feiertagen ein altbekanntes Spiel: Pünktlich zu Beginn des Reiseverkehrs ziehen die Spritpreise an. Dasselbe Phänomen war auch heuer an den heimischen Zapfsäulen zu beobachten. Nur: Im Unterschied zu vergangenen Jahren blieb das Hochpreisniveau auch nach Ostern bestehen – und zog entgegen dem alljährlichen Trend sogar nochmal an.

FPÖ Oberösterreich wählt neuen Obmann

9.04.2010 Die FPÖ Oberösterreich wählt am Samstag in Linz Manfred Haimbuchner zu ihrem neuen Obmann. Er folgt Lutz Weinzinger nach, der voraussichtlich im Oktober auch aus dem Nationalrat ausscheiden wird. Zum Landesparteitag im Design Center werden rund 350 Delegierte erwartet.

14-köpfige Jugendbande terrorisierte Gasometer

9.04.2010 Eine 14-köpfige Jugendclique hat Gleichaltrigen im Gasometer in Wien-Simmering das Leben monatelang zur Hölle gemacht. Nun setzte die Polizei dem Treiben ein Ende.

Pattinson als Kurt Cobain!

9.04.2010 Die Verfilmung von Kurt Cobains Lebensgeschichte wird wohl schon bald weit mehr Menschen bewegen als nur erklärte Nirvana-Fans. Das verstorbene Rockidol soll nämlich von Robert Pattinson verkörpert werden!

Fran Drescher tanzt für die Krebshilfe in Wien

9.04.2010 Sie hatte selber einmal Krebs und möchte nun all jenen Mut machen, die an dieser Krankheit leiden: Fran Drescher, das liebenswerte Kindermädchen aus der US-Serie "Die Nanny" wird am morgigen Samstag in der Wiener Hofburg am Galaball "Dancer Against Cancer" für den guten Zweck tanzen.

Causa Zogaj: Abschiebung ausgesetzt

9.04.2010 Arigona Zogaj, ihre Mutter und ihre beiden minderjährigen Geschwister dürfen vorerst in Österreich bleiben. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat ihrer Beschwerde aufschiebende Wirkung zuerkannt.

Fitch stuft Griechenland auf BBB- herunter

9.04.2010 Die Ratingagentur Fitch hat die Bonität des hoch verschuldeten Griechenlands um zwei Stufen herabgestuft. Die Kreditwürdigkeit des Landes wird von der Agentur nach Angaben vom Freitag nun mit der Note "BBB-" bewertet.

Kaprun: Opferanwalt zeigte Justizministerin Bandion-Ortner an

9.04.2010 Gerhard Podovsovnik, der Anwalt von 80 Opferangehörigen der Kaprun Katastrophe, bei der im November 2000 155 Menschen ums Leben gekommen sind, hat Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (V) bei der Staatsanwaltschaft (StA) Wien angezeigt.

Lena Meyer-Landrut Favoritin für Song Contest

9.04.2010 Lena Meyer-Landrut macht's möglich: Ziemlich genau 28 Jahre nach dem bisher einzigen Grand-Prix-Sieg von Nicole in Harrogate kann sich Deutschland wieder Hoffnung auf einen Platz ganz vorne machen.