AA

Oberlandesgericht bezweifelt Pensionsanpassung

27.09.2011 Die Pensionsanpassung für das Jahr 2008 hat ein Nachspiel. Unterstützt von der FPÖ hat eine Seniorin, der nur eine Erhöhung von 1,7 Prozent und damit deutlich weniger als Rentnern mit höheren Bezügen zugestanden wurde, die Gerichte angerufen.

Jetzt wird (wieder) gezickt

9.09.2009 Zuletzt gerieten Mausi und Giulia einander im Dschungel in die Haare. Jetzt treten sie bei SAT.1 in derselben neuen Tanzshow auf. Ring frei für Runde zwei!

In U-Bahn vergessene Geige wieder aufgetaucht

9.09.2009 Jene wertvolle Geige, die von einer Japanerin am vergangenen Sonntag in einer U-Bahn vergessen wurde, ist wieder aufgetaucht. Dienstagabend, gegen 20.00 Uhr, gab der 65-jährige Finder das Instrument vollständig bei der Stationsaufsicht am Westbahnhof ab. Als Grund für die verspätete Rückgabe gab der Mann Zeitmangel wegen beruflicher Verpflichtungen an.

Freigelassener Lockerbie-Attentäter zeigt sich erstmals öffentlich

9.09.2009 Der libysche Lockerbie-Attentäter Abdelbasset Ali Mohammed al-Megrahi hat sich am Mittwoch erstmals nach seiner Freilassung aus schottischer Haft in der Öffentlichkeit gezeigt.

Einjährige trägt eigenen Zwilling im Bauch

9.09.2009 In einem chinesischen, einjährigen Mädchen Meng Ru wächst ein Teil ihres Zwillings heran.

Ansturm auf digital aufpolierte Beatles-Alben

9.09.2009 Das Erscheinen von digital aufpolierten Versionen der Beatles-Studioalben und eines neuen Computerspiels mit der britischen Popband hat am Mittwoch weltweit für Furore gesorgt. Von London bis Tokio standen Fans vor den Plattenläden Schlange, um sich die ersten Exemplare der neu digitalisierten und mit klarerem Klang aufwartenden CDs der "Fab Four" und das Spiel "The Beatles: Rock Band" zu sichern.

"Der Konjunktureinbruch in Deutschland ist zu Ende"

9.09.2009 Die tiefe Talfahrt der deutschen Wirtschaft ist nach Einschätzung von Experten gestoppt. Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) rechnet für 2009 zwar noch mit einem Rückgang des Wirtschaftswachstums von 4,9 Prozent. Zuvor hatten die Ökonomen aber ein Minus von 6 Prozent erwartet.

Jackson-Tribute: Autos und Öffis müssen weichen

27.09.2011 Am 26. September steht Schloss Schönbrunn in Wien ganz im Zeichen des Tribute-Konzertes für den verstorbenen Popstar Michael Jackson. Für die Autos und den Öffentlichen Verkehr bedeutet das eine massive Umleitung.

Russlands Schüler müssen "Archipel Gulag" lesen

9.09.2009 Das Anti-Stalin-Buch "Archipel Gulag" von Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn (1918-2008) wird fast 40 Jahre nach Erscheinen Pflichtlektüre in Russlands Schulen. Bildungsminister Andrej Fursenko verfügte am Mittwoch per Erlass, dass Oberschüler sich mit den Schilderungen über den Sowjet-Terror in Stalins Straflagern, dem Gulag, befassen müssten.

Thema Abtreibung: Stadler zieht KZ-Vergleich

9.09.2009 Der BZÖ-Abgeordnete Ewald Stadler hat in der aktuell schwelenden Debatte über die Fristenregelung das Wort ergriffen und dabei Parallelen zum Holocaust gezogen. "Ich halte es mit Bischof Andreas Laun, der gemeint hat, moralisch führen die gleichen Gleise zur Abtreibung und in die Vernichtungslager der Nazis", sagte Stadler in der aktuellen Ausgabe des Magazins "News". Das BZÖ distanzierte sich.

"Biotech-Geige" gewinnt Klangtest gegen Stradivari

9.09.2009 Erfolg für eine an der Schweizer Eidgenössischen Materialforschungsanstalt EMPA hergestellte "Biotech-Geige": Das aus pilzbehandeltem Holz gebaute Musikinstrument klingt laut der Fachjury und Zuhörern an einem Blindtest in Deutschland schöner als eine Stradivari-Geige.

"great barrier" - imposante Skulptur auf der Bielerhöhe

9.09.2009 Montafon - Staunende Gesichter sieht man derzeit auf der Bielerhöhe. Der Grund ist die Installation "great barrier" von Künstler Reinhold Neururer, die vom Stand Montafon Forstfonds in der herrlichen Bergwelt auf der Bielerhöhe an der Landesgrenze zu Tirol umgesetzt wurde.

Bis zu 15 Milliarden Euro Klimahilfen für Entwicklungsländer

9.09.2009 Europa muss sich im Kampf gegen den Klimawandel auf Milliarden-Zahlungen an die Entwicklungsländer einstellen.

Vier Jahre Haft für unverbesserlichen Brandstifter

9.09.2009 Weil er Brände in Kellerabteilen, Stiegenhäusern und Gebäudedurchgängen gelegt hatte, ist ein 49-jähriger Mann am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht verurteilt worden.

YouTube sperrte Aids-Video mit Hitler-Imitator

9.09.2009 Der weltweit größte Anbieter von Videos im Internet, YouTube, hat das umstrittene Aids-Video mit einem Adolf-Hitler-Imitator gesperrt.

In U-Bahn vergessene Geige wieder aufgetaucht

9.09.2009 Jene wertvolle Geige, die von einer Japanerin am vergangenen Sonntag in einer U-Bahn vergessen wurde, ist wieder aufgetaucht.

Abtreibungen: Stadler zieht KZ-Vergleich

9.09.2009 Der BZÖ-Abgeordnete Ewald Stadler hat in der aktuell schwelenden Debatte über die Fristenregelung das Wort ergriffen und dabei Parallelen zum Holocaust gezogen. "Ich halte es mit Bischof Andreas Laun, der gemeint hat, moralisch führen die gleichen Gleise zur Abtreibung und in die Vernichtungslager der Nazis", sagt er in der aktuellen Ausgabe des Magazins "News".

Kinderporno-Vorwürfe gegen deutschen Abgeordneten

9.09.2009 Nach der Aufhebung seiner Immunität ist gegen den unter Kinderporno-Verdacht stehenden deutschen Bundestags-Abgeordneten Jörg Tauss Anklage erhoben worden. Gegen den 56-Jährigen bestehe "der hinreichende Verdacht", zwischen Mai 2007 und Jänner 2009 in mehr als 100 Fällen Dateien mit Kinderpornos "erlangt, weitergegeben und besessen zu haben", teilte die Staatsanwaltschaft in Karlsruhe mit.

Skunk Anansie geben Reunion bekannt

27.09.2011 SKUNK ANANSIE melden sich am 30. Oktober mit dem Reunion-Album «Smashes & Trashes» zurück. Frontfrau Skin betrachtet die vielen Wiedervereinigungen von Bands in den letzten Jahren allerdings als sehr fragwürdig.

EU-Kommission: Barroso darf auf Wiederwahl rechnen

9.09.2009 Die Chancen von EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso auf Wiederwahl für eine zweite Amtszeit an der Spitze der EU-Behörde sind am Mittwoch deutlich gestiegen. Der sozialdemokratische Vizefraktionschef Hannes Swoboda kündigte nach einer Aussprache Barrosos mit seiner Fraktion in Brüssel an: "Ich gehe davon aus, dass die Enthaltung die wahrscheinlichste Entscheidung der Fraktion ist."

Barrosos Chancen auf Wiederwahl steigen

9.09.2009 Die Chancen von EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso auf Wiederwahl für eine zweite Amtszeit an der Spitze der EU-Behörde sind am Mittwoch deutlich gestiegen.

Nicholas Cage: Nichtraucher dank der Kinder

9.09.2009 Schauspieler Nicolas Cage hat zugunsten seiner Kinder schlechte Gewohnheiten abgelegt. "Für sie habe ich das Rauchen aufgegeben und benutze im Auto den Sicherheitsgurt. Ich bin einfach weniger egoistisch als früher", sagte er.

Obama warnt vor Freizügigkeit auf "Facebook"

9.09.2009 Wer später US-Präsident werden möchte, sollte genau aufpassen, was er heute bei "Facebook" postet. Diesen Rat gab Barack Obama am Dienstag einer Gruppe von Schülern. Denn die Preisgabe von zu vielen persönlichen Informationen im Internet könnte sich im späteren Leben rächen. "Im YouTube-Zeitalter müsst ihr sehr vorsichtig sein, weil alles später wieder herausgekramt wird", sagte Obama.

Grabungen im ehemaligen KZ Ebensee vor Abschluss

9.09.2009 Die im Sommer begonnenen archäologischen Grabungen im ehemaligen KZ Ebensee (OÖ) werden in Kürze abgeschlossen sein. Auf einem rund 1.000 Quadratmeter großen Areal wurden die Mauerreste einer Schmiede, Fundamente, Gleisanlagen und eine große Zahl an Gegenständen freigelegt. Ein Teil davon soll der Öffentlichkeit ab 2010 in der permanenten Ausstellung in der Gedenkstätte zugänglich gemacht werden.

Kranken-Akten-Skandal bei den ÖBB?

9.09.2009 Mitarbeiter der ÖBB erheben schwere Vorwürfe gegen die Staatsbahn. Demnach wurden illegal Krankenakten über sie angelegt, wer sich weigerte Diagnosen vorzulegen wurde mit der Kündigung bedroht.

Leiche im Keller nach 13 Jahren entdeckt

9.09.2009 Ein seit 13 Jahren vermisster Münchner ist tot im Keller seines Wohnhauses entdeckt worden.

Bush und Schwarzenegger sind "Sprach-Verhunzer"

9.09.2009 Der frühere US-Präsident George W. Bush und der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger sind bei einer Umfrage zu den schlimmsten Beispielen für Sprach-Schluderei im Englischen auf den ersten Plätzen gelandet.

Jedes dritte Volksschulkind besitzt ein Handy

9.09.2009 In Österreich besitzt jedes dritte Kind zwischen sechs und elf Jahren ein Handy. Hauptanschaffungsgrund für Eltern ist der Sicherheitsgedanke. Gleich danach geht es den Erziehungsberechtigten um die Kontrollmöglichkeit.

Österreich und Tschechien arbeiten Geschichte auf

9.09.2009 Die Außenminister Tschechiens und Österreichs, Kohout und Spindelegger, haben am Mittwoch im Grenzort Mikulov (Nikolsburg) ein Memorandum zur Einsetzung einer Historikerkommission "zum gemeinsamen kulturellen" Erbe unterzeichnet. Dabei soll es neben den "ruhmreichen" Kapiteln der gemeinsamen Geschichte auch um Themen gehen, bei denen es unterschiedliche Auffassungen gibt: z.B. die "Benes-Dekrete".

SPÖ für ständige Kontrolle der Staatsanwälte

9.09.2009 Die SPÖ fordert nach den ersten Zeugenbefragungen im U-Ausschuss die ständige Kontrolle der Staatsanwaltschaft durch das Parlament. Konkret schließt sich Fraktionschef Otto Pendl dem Vorschlag von Innenministerin Fekter an, dafür einen ständigen Unterausschuss des Justizausschusses einzurichten. Außerdem sollten laut Pendl künftig auch Live-TV- und Radio-Aufnahmen in U-Ausschüssen möglich sein.

Zurück zum Ex

9.09.2009 Von beständigen Beziehungen scheint Hollywood-Schönheit Megan Fox nicht viel zu halten. Gerade wurde sie wieder an der Seite ihres Ex-Verlobten Brian Austin Green gesehen.

Archäologische Grabungen im ehemaligen KZ Ebensee

9.09.2009 Die im Sommer begonnenen archäologischen Grabungen im ehemaligen KZ Ebensee in Oberösterreich werden in Kürze abgeschlossen sein. Auf einem rund 1.000 Quadratmeter großen Areal wurden die Mauerreste einer Schmiede, Fundamente, Gleisanlagen und eine große Zahl an Gegenständen freigelegt. Ein Teil soll der Öffentlichkeit in der permanenten Ausstellung in der Gedenkstätte zugänglich gemacht werden.

Reality-Show für Mel B.

9.09.2009 Fürs TV tauscht das Ex- Spice Girl ihr Luxusleben gegen die Armut ein.

Auf Spanier kommen massive Steuererhöhungen zu

9.09.2009 Die spanische Regierung hat für 2010 massive Einsparungen bei Staatsausgaben und höhere Steuern angekündigt. Es sei dringend erforderlich, das steigende Budgetdefizit in den Griff zu bekommen, sagte Ministerpräsident Zapatero am Mittwoch vor dem Parlament. Die Steuerlast werde um bis zu 1,5 Prozent des BIP oder 15 Mrd. Euro steigen. Die Einsparungen sollen einen Umfang von 8,6 Mrd. Euro haben.

Polizei befreite Türkinnen aus falscher TV-Show

9.09.2009 Die türkische Polizei hat in Istanbul neun junge Frauen aus einer von Kriminellen nachgestellten Fernsehshow befreit.

Starfotografin Leibovitz kämpft gegen Bankrott

9.09.2009 Die amerikanische Starfotografin Annie Leibovitz kämpft weiter gegen den Bankrott.