AA

Täter bei Einbruch in Tiroler Wettbüro von Polizei ertappt

18.09.2009 Weil er seinen gesamten Lohn in diversen Spielcasinos und Wettbüros verspielt hatte, hat ein 45-jähriger Bosnier am Donnerstag in ein Wettbüro in Kufstein eingebrochen.

"Wiener Forschungsfest On Tour"

18.09.2009 Am 25. September, 15 Uhr, startet das "Wiener Forschungsfest On Tour" und bietet Forschung zum Anfassen für die ganze Familie. Drei Tage lang ist das Forschungsfest mobil und ist in verschiedenen Bezirken anzutreffen.

Liebeskarussell bei "Twilight"

18.09.2009 Dne Gerüchten zufolge sind die "Twilight"-Hauptdarsteller Robert Pattinson und Kristen Stewart nun endgültig ein Paar.

Verkehrsunfall in Wien Ottakring - Bub verletzt

18.09.2009 Freitag Früh gegen 9 Uhr ereignete sich in Wien Ottakring ein Verkehrsunfall. Ein 9-jähriger Bub stieß mit einem PKW zusammen.

Pleitewelle in der Schweiz rollt weiter

18.09.2009 Die Wirtschaftskrise reißt immer mehr Schweizer Unternehmen in den Abgrund. Im August gingen 393 Firmen pleite. Das sind 44 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im Gesamtjahr 2009 dürfte die Pleitewelle sogar noch höher steigen als im bisherigen Rekordjahr 2004.

Ärztekammer: Wiens Spitäler führend

18.09.2009 In den Spitälern Wiens werden die meisten komplizierten Eingriffe vorgenommen. Auch im internationalen Vergleich kann man sich sehen lassen: Andere Weltstädte haben mehr mit Krankheiten zu kämpfen.

Irans Präsident leugnet neuerlich den Holocaust

18.09.2009 Irans Präsident Ahmadinejad hat den Holocaust erneut geleugnet. Es handle sich um eine Lüge, die als Vorwand für die Gründung Israels gedient habe. "Es ist eine nationale und religiöse Pflicht, sich dem zionistischen Regime entgegenzustellen", sagte Ahmadinejad an der Teheraner Universität. Er hielt die Rede anlässlich der jährlichen Anti-Israel-Kundgebung in der Islamischen Republik.

„Hinschauen statt wegschauen“: 1. proNACHBAR Sicherheitstag

18.09.2009 Am Samstag, den 26. September 2009, findet der erste proNACHBAR Sicherheitstag in der Blauen Lagune, Vösendorf, statt. Zwischen 10 und 18 Uhr kann man sich individuell beraten lassen.

"Regierung kapituliert vor russischen Forderungen"

18.09.2009 Republikaner im US-Kongress haben Donnerstag das Einlenken von Präsident Barack Obama bei der Raketenabwehr scharf kritisiert. Sie warfen ihm vor, gegenüber Russland eingeknickt zu sein.

Ehe-Aus für Avril Lavigne

18.09.2009 Die Trennung von Ehemann Deryck Whibley ist offiziell.

Skylink - Gutachten sieht Wiener Gemeinderat eingeschränkt zuständig

18.09.2009 Im Wiener Rathaus hat am Freitag die Sondersitzung des Gemeinderates zum Thema Skylink begonnen. Die Opposition wirft der regierenden SPÖ Kontrollversagen beim derzeit gestoppten Flughafen-Bauprojekt vor.

Schweinegrippe: Australien beginnt mit Massenimpfungen

18.09.2009 Australien hat einen Impfstoff gegen die Schweinegrippe genehmigt und wird als eines der ersten Länder noch im September mit der Impfung der Bevölkerung beginnen.

Kneissl spendet 500 Bälle für Wiener Schüler

18.09.2009 Die Firma kneissl zeigt sich großzügig und spendet 500 Lederfußbälle. Die Motivation zum Sport soll dadurch erhöht werden.

Fehlende Krankenversicherung tötet 45.000 US-Bürger im Jahr

18.09.2009 Mitten in den heftigen politischen Streit über eine Reform des Gesundheitswesens in den USA präsentierte die renommierte Harvard Medical School eine Studie, der zufolge jedes Jahr rund 45.000 Menschen vor allem deshalb sterben, weil sie nicht krankenversichert sind.

Rund um die Burg 2009

18.09.2009 Am 18. und 19. September 2009 findet zum 18. Mal das Literaturfestival "Rund um die Burg" in Wien, neben dem Burgtheater, statt. 24 Stunden lang - von 16.00 bis 16.00 Uhr - finden Lesungen statt.

Tag der Wiener Schulen

18.09.2009 Am 1. Oktober öffnen die Wiener Schulen während der Unterrichtszeiten ihre Tore. Als Besucher soll man den Schulalltag besser kennenlernen und sich informieren können

Sammelklage gegen Paris

18.09.2009 Die Hotelerbin könnte auf um die 35 Millionen Dollar verklagt werden.

Wifo-Chef warnt vor Rücknahme von Staatshilfen

18.09.2009 Wifo-Chef Karl Aiginger warnt davor, die Staatshilfen für Banken und Wirtschaft nicht zu zeitig wieder zurück zu nehmen. Der Sparstift dürfte infolgedessen nicht zu früh angesetzt werden. Die nationale und internationale Wirtschaftspolitik hätte die Finanzkrise diesmal stoppen beziehungsweise abmildern können.

Wolford-Umsatz brach auf großen Märkten ein

18.09.2009 Dem börsenotierten Vorarlberger Textilkonzern sind in der Wirtschaftskrise auf wichtigen Märkten Umsätze weggebrochen. Das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2009/10 endete mit einem Nettoverlust von 3,295 Millionen Euro. Im gleichen Vorjahresquartal lag der Verlust unterm Strich bei 2,9 Millionen Euro. Je Aktie belief sich der Verlust nach Angaben von Freitag auf 67 (59) Cent.

NATO-Angriff bei Kunduz soll auf Falschinformationen beruht haben

18.09.2009 Der Luftangriff auf Tanklaster in der Nähe von Kunduz im Norden Afghanistans, bei dem auch zahlreiche afghanische Zivilisten ums Leben kam, soll aufgrund von Falschinformationen geflogen worden sein.

Wieder solo!

18.09.2009 Sie galten als das Glamour-Paar in der Formel-1: Seit Samstag soll die Liebe zwischen Lewis Hamilton und Nicole Scherzinger vorbei sein.

Rennen um Nachfolge von UNESCO-Chef Matsuura bleibt offen

17.09.2009 Bei der Wahl zur Nominierung des Nachfolgers von UNESCO-Generaldirektor Koichiro Matsuura hat am Donnerstagabend keiner der neun Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen im Exekutivrat bekommen.

Und sie kann es doch!

17.09.2009 "Sie haben mir versprochen, sie würden mir das nicht antun!" Aber sie haben es doch getan. Ellen DeGeneres und die Crew ihrer Talkshow brachten Jennifer Aniston dazu, den Zuschauern ein Ständchen zu singen. Und das tat sie dann auch - und zwar gar nicht so schlecht.

Bachmann Electronic: Erweiterung und Zukunftspläne

17.09.2009 Feldkirch - Bachmann Electronic investiert trotz Krise - Jobbewerber und Investoren stehen Schlange.

Neues Album: Max Herre bekommt Tage geschenkt?

27.09.2011 Naja, nicht ganz so, aber so ähnlich ... Ein Geschenkter Tag heißt nämlich das neue Album des deutschen Sängers, das am 18.09.2009 erscheint. Wir haben den smarten Max schon vorab zum Interview gebeten.

Mehr als 1.000 Jahre Haft für zwei brasilianische Ex-Polizisten

17.09.2009 Zwei Ex-Polizisten sind in Brasilien wegen eines Massakers im Jahr 2005 zu insgesamt 1023 Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Merkel sagt Autobauern Unterstützung bei Elektroautos zu

17.09.2009 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der Autoindustrie ihre weitere Unterstützung bei der Durchsetzung von Elektroautos zugesagt. Zum Auftakt der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) hob die Kanzlerin am Donnerstag die Bedeutung von Steckdosen für Elektrofahrzeuge und die Normierungen von Batterien hervor, um künftige Märkte zu erschließen.

Bühne "für Zuagraaste und Hiesige": Das Vindobona öffnet wieder

17.09.2009 Nach knapp drei Jahren Spielpause wird die Wiener Kabarett-Institution als Comedy-Zentrum neu eröffnet. Ausgerechnet der Konkurrent, Simpl-Chef Schmidleitner, hatte die Bühne aus der Konkursmasse gekauft und will vorwiegend Migranten ansprechen.

Ein schönes Paar?!

17.09.2009 Gleich und Gleich gesellt sich gern: Supermodel Bar Refaeli und Hollywood-Jungstar Chace Crawford sind beide 24 Jahre alt, sehen toll aus und sind (offiziell) single. Wobei sie letztgenannte Gemeinsamkeit vielleicht nicht mehr lange haben - zwischen den beiden knistert's nämlich angeblich gewaltig.

Alte Granaten und Munition bei Grabungsarbeiten gefunden

17.09.2009 In Wien sind bei Grabungsarbeiten in der Nähe der Freudenauer Hafenbrücke im 2. Wiener Gemeindebezirk Granaten und Munition gefunden worden. Zwei Speditionsfirmen musste man evakuieren.

Obama: USA verzichten auf Raketenschild in Europa

17.09.2009 Die USA verzichten auf das umstrittene Raketenabwehrschild gegen iranische Langstreckenraketen in Mitteleuropa. Das gab US-Präsident Barack Obama am Donnerstag in Washington bekannt.

Weltweit weniger Millionäre, in Österreich mehr

17.09.2009 Die Finanzkrise hat im Jahr 2008 die Millionäre voll erwischt. Weltweit gab es rund neun Millionen Haushalte mit einem Vermögen von mehr als 1 Mio. Dollar (rund 700.000 Euro), um fast ein Fünftel weniger als 2007.

Amerikaner in Kairo wegen Baby-Handels verurteilt

17.09.2009 Ein Gericht in Kairo hat zwei ägyptisch-amerikanische Ehepaare und sieben weitere Angeklagte wegen "Handels mit neugeborenen Kindern" zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

Prozess um Absturz von zypriotischer Maschine mit 121 Toten gestartet

17.09.2009 Mehr als vier Jahre nach dem Absturz einer zypriotischen Urlaubermaschine in Griechenland mit 121 Toten hat der Prozess gegen die mutmaßlichen Verantwortlichen begonnen.

Mord an der 26-jährigen Frau grundsätzlich geklärt

17.09.2009 Der Mord an einer 26-Jährigen aus St. Pölten ist grundsätzlich geklärt: Die Handlung war nicht geplant und der Ehemann zeigt sich geständig.

Schule: "Kevin" hat es schwerer als "Jakob"

17.09.2009 Volksschullehrer begegnen bestimmten Namen mit Vorurteilen. Wer seinem Kind etwas Gutes tun will, sollte es nicht auf die Namen "Kevin", "Justin", "Chantal" oder "Mandy" taufen lassen und lieber auf traditionelle Namen setzen.

Magna-Deal würde Aspern 300 Jobs bringen

17.09.2009 Sollte Magna International - wie zu erwarten - endgültig den Zuschlag für den deutschen Autobauer Opel erhalten, dürfte dies dem Powertrain-Werk in Wien-Aspern mehr Arbeit bringen. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin "Format" in seiner am Freitag erscheinenden aktuellen Ausgabe.

Betreiber des "Reigen" in Konkurs

17.09.2009 Veranstaltungen sind von dem Konkurs nicht betroffen, einzig der Gastronomiebetrieb könnte seine Pforten schließen müssen. Man ist mit etwa 500.000 Euro im Rückstand.

Autoverkehr in Wien weiter rückläufig

17.09.2009 Wiener nützen verschiedenste Fortbewegungsmittel, was zu einem Verkehrsrückgang auf den Straßen führt. Seit 2004 sanken die Pkw-Kilometer um knapp eine Mrd.