AA

Die schönsten Filmküsse aller Zeiten...

12.03.2010 Sie bleiben in Erinnerung und das sogar für Jahrzehnte: die romantischsten Filmszenen und ihre berühmtesten Küsse. Einige werden ihnen bestimmt bekannt vorkommen!

Mutmaßlicher Terrorist von Wien an Bratislava überstellt

12.03.2010 Nach einem negativen Asyl-Bescheid der Slowakei flüchtete der mutmaßliche algerische Terrorist Moustafa L. nach Österreich. Nun ist er wieder an Bratislava überstellt worden. Eine Auslieferung an Algerien ist aus Menschenrechtsgründen unwahrscheinlich.

Laureus Awards brachten Sportler und Stars zusammen

12.03.2010 Die Laureus World Sports Awards fanden am Mittwoch in Abu Dhabi statt. Neben den Größen des Sports zeigten sich auch einige Film-Stars wie Hugh Grant, Gwyneth Paltrow oder Kevin Spacey auf der Gala.

Sprit-Verteuerung droht

12.03.2010 Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und Umweltminister Nikolaus Berlakovich (ÖVP) präsentierten am Donnerstag eine "Energiestrategie": Der Verbrauch fossiler Energieträger wie Öl soll gesenkt werden; erneuerbare Energieträger wie Wasser sollen forciert werden.

Demonstranten blockierten Ring vor Oper

11.03.2010 Zu einer rund 15-minütigen Blockade des Rings vor der Staatsoper ist es am Donnerstagabend gegen 20:15 Uhr nach der Abschlusskundgebungen der Studentendemonstration gegen den Bologna-Gipfel in der Hofburg gekommen. Circa 150 Personen blockierten tanzend und trommelnd den Ring, es kam zu kurzfristigen Wortgefechten mit Autofahrern.

Gar kein Sex mehr?

11.03.2010 Die fetten Jahre sind vorbei: Seit Tiger Woods durch seine außerehelichen Affären weltweit zum Gespött wurde, scheint auch Womanizer Gerard Butler die Freude am Sex mit wechselnden Partnern vergangen zu sein. Ob der schottische Hüne vielleicht deshalb seit kurzem als Jennifer Anistons Neuer gehandelt wird?

U4 wegen Schlägerei kurzzeitig unterbrochen

11.03.2010 Donnerstagabend: Ein aggressiver Fahrgast, dessen Auseinandersetzung mit einem Kontrahenten sich von einem Waggon der Wiener U-Bahn-Linie U4 in der Station Längenfeldgasse auf den Bahnsteig verlagert hatte, versetzte bei seiner anschließenden Flucht auch dem U-Bahn-Fahrer einen Schlag.

Missbrauch: Mussten auch die Wiener Sängerknaben leiden?

11.03.2010 Nachdem sich bereits die Regensburger Domspatzen in der aktuellen Missbrauchsdebatte mit entsprechenden Vorwürfe konfrontiert sahen, geraten nun auch die Wiener Sängerknaben in die Kritik.

Wien vs. Berlin - Welche ist die schönere Stadt?

11.03.2010 Die beiden Hauptstädte könnten unterschiedlicher nicht sein. Wien glänzt mit romantischem Charme von jeder gut erhalten Fassade. In Berlin schaut es jedoch ganz anders aus.

Immer mehr Missbrauchsfälle, Kirche zittert um Mitglieder

11.03.2010 Kaum ein Tag ohne neue Missbrauchsvorwürfe in der katholischen Kirche Österreichs.

Fall Krems: Tagelang gab es keinen zuständigen Staatsanwalt

11.03.2010 Die Ermittler der Sonderkommission (SoKo), die die Vorgänge bei der tödlichen Schießerei in dem Kremser Supermarkt in der Nacht auf den 5. August 2009 aufzuklären hatten, sind bei ihren Untersuchungen behindert worden.

Auf einen Blick: Die Nachrichten des Tages

11.03.2010 Bologna-Konferenz und -Demonstration in Wien. Neue Sex-Tipps von Gerti Senger. Wie erkennen Sie einen unseriösen Bankberater? Ein Lkw brennt in einem S1-Tunnel aus. Das Wetter bleibt kalt. Victoria Beckhams Ex ist tot. Die Nacht-U-Bahn fährt ab September. Plus: Die Liste der 15 reichsten Wiener!

Piñera als neuer Präsident Chiles vereidigt

11.03.2010 Der neue chilenische Präsident Sebastián Piñera hat am Donnerstag seinen Amtseid abgelegt.

Studenten-Demo gegen "Morbus Bologna"

11.03.2010 Rund 2.000 (laut Polizei) bis 3.000 (laut Österreichische HochschülerInnenschaft) Personen haben sich Donnerstag Nachmittag beim Westbahnhof versammelt, um gegen das neue Bologna-Studiensystem und die Jubiläumskonferenz zu zehn Jahren Bologna-Prozess am Donnerstag und Freitag in Budapest und Wien zu demonstrieren.

26-jähriger Tiroler fiel nach Einnahme von Liquid-Ecstasy ins Koma

11.03.2010 Zwei junge Tiroler im Alter von 23 und 26 Jahren haben nach der Einnahme von Liquid-Ecstasy bei einem Eishockeyspiel in Silz (Bezirk Imst) ernsthafte gesundheitliche Probleme davongetragen.

Prominente Zahlengenies im Sudokufieber

27.09.2011 Über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zahlreiche Prominente fiebern dem weltweit größten Sudokuturnier entgegen, das kommenden Sonntag, den 14. März, beim SUDOKUDAY im Wiener Rathaus über die Bühne geht.

Frequency Festival: Line-Up steht fest

27.09.2011 Bei seiner zweiten Ausgabe in St. Pölten wird das Frequency Festival (19.-21.8.) heuer u.a. Muse, NOFX und Bad Religion an die Traisen bringen. Dies gaben die Veranstalter am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien bekannt.

Was ist los am Donnerstag?

11.03.2010 Hier ist für jeden etwas dabei! Heute läuft in den Wiener Kinos "Auftrag Rache" mit Mel Gibson an. In der Passage steigt das MED Clubbing und in der Chill-out-Lounge im ersten Bezirk trifft man sich zum Afterwork-Drink.

Take-That-Star Owen hat Frau jahrelang betrogen

11.03.2010 Er galt als der Süße in der Band und hatte ein absolutes Saubermann-Image - jetzt hat Take That-Sänger Mark Owen zugegeben, jahrelang seine Freundin und heutige Ehefrau betrogen zu haben.

Kirchenschule in den USA schloss Kinder von Lesben-Paar aus

11.03.2010 Die Katholische Kirche in den USA hat zwei Kindern im Vorschulalter die Aufnahme an einer ihrer Schulen verweigert, weil die Eltern ein lesbisches Paar sind.

Grazer Kellnerin wollte Diebstahl durch Auftragsraub verschleiern

11.03.2010 Eine 20 Jahre alte Kellnerin eines Wettcafes in Graz soll rund 20.000 Euro aus der Kasse des Lokals für Wetten veruntreut und zur Verschleierung zwei Freunde beauftragt haben, einen Raubüberfall auf das Cafe vorzutäuschen.

Papst: Verlust des Sündenbewusstseins auch in der Kirche

11.03.2010 Papst Benedikt XVI. hat einen "Teufelskreis" von Glaubensschwund und Verlust eines Sündenbewusstseins beklagt.

Stefanie Schlager ist Miss Online 2010

11.03.2010 Bei der diesjährigen Wahl zur Miss Online hatte Stefanie Schlager die Nase vorn. Aus mehr als 7,9 Millionen Votes konnte sich die 21 Jährige Chemiestudentin aus Oberösterreich gegen 309 Kandidatinnen aus ganz Österreich behaupten.

Mann in Malaysia griff Kindergartenkinder mit Hammer an

11.03.2010 Die Polizei in Malaysia hat eine Großfahndung nach einem Mann eingeleitet, der mit einem Hammer in einen Kindergarten eingedrungen war und mehrere Kinder verletzt hatte.

Bologna-Prozess: Konferenz und Demo

11.03.2010 Der europaweite Hochschulreformprozess ("Bologna-Prozess") feiert sein zehnjähriges Voranschreiten mit einer Jubiläums-Konferenz in Budapest und ab Donnerstagabend in Wien. Die geplante Studenten-Großdemo in Wien fällt wohl kleiner aus als geplant und verzögert sich um eine Stunde.

Bauern sparen am Dünger: Gewinneinbruch bei K+S

11.03.2010 Nach einem Gewinneinbruch 2009 rechnet der Düngemittel- und Salzproduzent K+S im laufenden Jahr wieder mit deutlich besseren Geschäften.

Frequency Festival: Line-Up steht fest

11.03.2010 Bei seiner zweiten Ausgabe in St. Pölten wird das Frequency Festival (19.-21.8.) heuer u.a. Muse, NOFX und Bad Religion an die Traisen bringen. Dies gaben die Veranstalter am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien bekannt.

Dem schlechten Wetter trotzen

11.03.2010 Alles wartet auf den Frühling - dabei sorgen nun wieder Regen und Schnee für trübe Aussichten: "Schlechtes Wetter beeinflusst uns natürlich, manche Menschen reagieren genervt, bei einigen ist die Frustrationsschwelle niedriger", erklärte Theresia Gabriel vom Berufsverband Österreichischer Psychologen (BÖP). "Aber am Wetter kann man nichts ändern." Man sollte sich bewusst auf schöne Dinge konzentrieren, riet die Expertin.

Vielen kleinen Regionalzeitungen droht das Aus

11.03.2010 Schwere Zeiten für Regionalzeitungen: Vor allem kleinere der 333 deutschen Blätter mit beschränktem Verbreitungsgebiet müssen einer Studie zufolge damit rechnen, in den nächsten Jahren in großen Zeitungsgruppen aufzugehen.

Hofreitschule ist UNESCO-Kulturerbe

11.03.2010 Die Klassische Reitkunst der spanischen Hofreitschule, die Falknerei, der Imster Schemenlauf, aber auch das Märchenerzählen, das Heilwissen im Pinzgau oder die slowenischen Flur- und Hofnamen in Kärnten sind nun nationales UNESCO-Kulturerbe.

EU will im Juni über Einsatz von Körperscannern entscheiden

11.03.2010 Die Europäische Union will im Juni über den Einsatz von Körperscannern auf europäischen Flughäfen entscheiden.

Freundschaft zwischen privaten und öffentlichen Unis

11.03.2010 "Freundschaft und Partnerschaft" mit den öffentlichen Universitäten suchen die seit kurzem in einem Verein organisierten zwölf Privatunis.

Strabag-Tochter Efkon baut Mautstationen in Irland um 40 Mio. Euro

11.03.2010 Das Grazer Mauttechnologie-Unternehmen Efkon AG, eine Tochter der Strabag SE, hat in Irland über zwei Tochterfirmen Aufträge im Gesamtwert von 40 Mio. Euro erhalten.

Opfer der Madrid-Anschläge fordern mehr Hilfe

11.03.2010 Sechs Jahre nach den islamistischen Terroranschlägen auf vier Pendlerzüge in Madrid haben die Opferverbände höhere staatliche Hilfen gefordert.

Lkw-Brand in Tunnel auf S1 löst Großeinsatz aus

11.03.2010 Dichte Rauchschwaden sind am Donnerstagvormittag aus dem Tunnel Rannersdorf bei Schwechat auf der S1 gedrungen. Ein Lkw war in Fahrtrichtung zur A4 in Brand geraten. Zwei Feuerwehren und zahlreiche Rettungskräfte rückten aus.

"Go West?" im Volkstheater

11.03.2010 Neun Auftragswerke junger Autorinnen und Autoren aus Zentral- und Osteuropa bringt das Volkstheater Wien morgen und übermorgen im Bellaria-Kino zur Uraufführung. "Go West?" heißt das zweitägige Mini-Festival, für das Kurz-Stücke für zwei bis vier Mitwirkende gefragt waren.

Missbrauch: Drei Patres von Kremsmünster ihrer Ämter enthoben

11.03.2010 Die Reihe der Missbrauchsvorwürfe gegen Kirchenleute reißt nicht ab. In der Donnerstag-Ausgabe der "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) beschuldigt ein ehemaliger Internats-Zögling drei Patres aus dem Stift Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf), in den 1980er-Jahren Schüler geschlagen und sexuell missbraucht zu haben.

"Das Böse steckt Überall"

11.03.2010 Der Chef-Exorzist des Vatikans sieht nicht nur im gemeinen Volk das Werk des Teufels. Nein, Luzifer soll auch im Vatikan sein Unwesen treiben.