AA

Alicia Keys ist "heimlich verlobt"

28.01.2010 Sängerin Alicia Keys soll mit Musik-Produzenten Swizz Beatz verlobt sein. Gerüchten zufolge machte der New Yorker seiner Liebsten letzte Woche mit einem Sieben-Karat-Ring einen Antrag auf Hawaii.

85-jähriger Kärntner erfror unweit seines Wohnhauses

28.01.2010 Ein 85 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Donnerstag in Bad St. Leonhard (Bezirk Wolfsberg) in Kärnten erfroren. Der an Altersdemenz leidende Pensionist verließ nur mit einem Jogginganzug - ohne Schuhe oder Jacke - bekleidet das Haus.

Die reine Liebe, die nicht sein darf

28.01.2010 Bregenz - "Romeo und Julian": Das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur ist beim Vorarlberger Landestheater ein ganz besonderes.

Großer Österreichischer Staatspreis 2010 geht an Olga Neuwirth

28.01.2010 Die Komponistin Olga Neuwirth erhält den Großen Österreichischen Staatspreis 2010, die höchste künstlerische Auszeichnung der Republik. Neuwirth (41) zählt für Kulturministerin Claudia Schmied "ohne Frage zu den führenden KomponistInnen weltweit".

Großer Österreichischer Staatspreis 2010 geht an Olga Neuwirth

28.01.2010 Die Komponistin Olga Neuwirth erhält den Großen Österreichischen Staatspreis 2010, die höchste künstlerische Auszeichnung der Republik. Neuwirth (41) zählt für Kulturministerin Claudia Schmied (S) "ohne Frage zu den führenden KomponistInnen weltweit.

El Café de Mexico in der Hofburg

28.01.2010 Auf dem 53. Ball der Wiener Kaffeesieder dreht sich alles um Kaffee, Kultur und Köstlichkeiten Mexikos.

Französischer Ex-Sozialist empört mit antisemitischer Anspielung

28.01.2010 In Frankreich hat ein Regionalpolitiker mit einer antisemitischen Anspielung auf die jüdische Abstammung des früheren sozialistischen Regierungschefs Laurent Fabius eine Welle der Empörung ausgelöst.

Wasserrohrbruch: Öffis wieder unterwegs

28.01.2010 Nach dem Wasserrohrbruch in Alsergrund sind öffentlichen Verkehrsmittel auf der Währinger Straße wieder unterwegs. Die Asphaltierungsarbeiten sollten bis Donnerstagabend abgeschlossen sein.

Papstattentäter als "Dancing Star": Agca soll im türkischen TV tanzen

28.01.2010 Papstattentäter Mehmet Ali Agca hat nach seiner Haftentlassung in der Türkei ein "interessantes" Angebot erhalten: Er soll an einem Tanzwettbewerb im Fernsehen teilnehmen.

Datenschreiber von Unglücksmaschine vor Libanon geortet

28.01.2010 Zwei Tage nach dem Absturz eines äthiopischen Passagierflugzeugs vor der libanesischen Küste haben Ermittler Signale des Flugdatenschreibers und des Stimmenaufzeichungsgeräts aus dem Cockpit aufgefangen.

"SPÖ-Linke" will SPÖ vor dem "Abgrund" retten

28.01.2010 Die SPÖ muss gerettet werden - das glaubt zumindest die Initiative "SPÖ-Linke", die diese Aufgabe auch gleich selbst übernehmen will. Ins Leben gerufen wurde die "Protestbewegung" von Rudolf Fußi, dem Initiator des Anti-Abfangjäger-Volksbegehrens 2002.

Zwei Jugendliche auf Zerstörungstour in Oberösterreich

28.01.2010 Zwei Jugendliche sind in der Nacht auf Sonntag in Leonding (Bezirk Linz-Land) auf Zerstörungstour gewesen. Der 15- und der 16-Jährige waren nach einem Lokalbesuch zu Fuß unterwegs und hinterließen eine Spur der Verwüstung.

Verirrter Eisbär auf Island erschossen

28.01.2010 Von Grönland ins 500 Kilometer entfernte Island verirrt und dann gleich erschossen: Scharfschützen der Polizei haben in Thistilfjordur im Nordosten der Atlantikinsel einen jungen Eisbären erlegt.

Lettlands Außenminister machte Witz über EU-Ratspräsident Van Rompuy

28.01.2010 Der lettische Außenminister Maris Riekstins hat sich bei einem Vortrag zum Thema EU-Reformvertrag an der Universität von Lettland skeptisch über dessen Effektivität geäußert.

Berliner Polizei: Räuber erbeutete Geldkoffer mit 1,5 Millionen Euro

28.01.2010 Einen Geldkoffer mit rund 1,5 Millionen Euro hat ein unbekannter Täter bei einem Straßenraub in Berlin erbeutet. Ein Mitarbeiter der Islamischen Religionsgemeinschaft wollte das Geld laut "Berliner Zeitung" (Donnerstag) am vergangenen Montag zu einer Bank bringen.

Tief "Jennifer" stürzt Deutschland ins Chaos

28.01.2010 Auf deutschen Straßen herrscht das Schneechaos: Starke Schneefälle haben am Donnerstag den Verkehr in weiten Teilen Deutschlands behindert. Betroffen war vor allem der Osten.

Diebespaar erbeutete Parfums um tausende Euro

28.01.2010 Ein Näschen für Markenparfums hatte ein Diebespaar in Wien: Mehrere Monate lang stahlen ein Mann und eine Frau kostbare Düfte in verschiedenen Drogeriemärkten. Die Polizei sucht nach den beiden.

Renee Zellweger und Bradley Cooper: Kinderzimmer in der Mache

28.01.2010 Spaß am Nestbau: US-Schauspielerin Renee Zellweger (40) und ihr Freund Bradley Cooper haben sich einen Wickeltisch angeschafft.

Neuer Atomwaffen-Abrüstungsvertrag in Sicht

28.01.2010 Die USA stehen nach eigenen Angaben kurz vor dem Abschluss eines neuen Atomwaffen-Abrüstungsvertrags mit Russland. US-Präsident Obama und sein russischer Kollege Medwedew seien sich in einem Telefonat am Mittwoch einig gewesen, dass die Verhandlungen kurz vor einem Ergebnis stünden, teilte das Präsidialamt in Washington mit.

Raubmord-Verdächtiger in NÖ gefasst

27.01.2010 Ein des Raubmordes in der Slowakei Verdächtiger ist am Mittwochnachmittag in Hohenau an der March (Bezirk Gänserndorf) gefasst worden, teilte Chefinspektor Leopold Etz vom Landeskriminalamt Niederösterreich mit. Nach einem Hinweis wurde das Objekt observiert und dann die Festnahme mit Beteiligung des Einsatzkommandos Cobra vorgenommen.

EU setzt sich keine ehrgeizigeren Klima-Ziele

27.01.2010 Die EU schraubt ihre Ansprüche im Kampf gegen den Klimawandel zunächst nicht nach oben. Die 27-Staaten-Gemeinschaft werde vorerst an dem Ziel festhalten, ihren Ausstoß von Treibhausgasen binnen zehn Jahren um 20 Prozent unter das Niveau von 1990 zu drücken, sagten Diplomaten am Mittwoch. Sollten andere Länder sich jedoch zu ehrgeizigeren Vorgaben durchringen, werde die EU mitziehen.

Weitere Awards für form orange und Blum

27.01.2010 Höchst, Hard - Ausgefeilte Technik, höchster Bewegungskomfort und elegantes Design bewogen die internationale Expertenjury des heißbegehrten iF-Product-Design-Awards, die gefragte Trophäe auch heuer wieder an Blum Beschläge zu überreichen.

Publikumsliebling A.D.

27.01.2010 Vor zwei Jahren ging plötzlich der Stern des Dorian Steidl auf: Dancing Star, Karlich-Ersatz, ein echter Quotenbringer eben. Doch heute sieht alles eher nach Sternschnuppe aus ...

Vienna Film Commission zieht positive Erstbilanz

27.09.2011 Die Anfang 2009 gegründete Vienna Film Commission unterstützt Wiens Filmschaffende bei ihrer Arbeit. Das erste Jahre ist durchaus positiv verlaufen.

Schauspieler Götz Kauffmann gestorben

27.09.2011 Der Schauspieler Götz Kauffmann ist am Dienstag im Alter von 61 Jahren in Wien gestorben. Kauffmann war dem TV-Publikum als SP-Bezirksrat Gneisser aus dem "Kaisermühlen Blues" und als Mundls bester Freund Kurti in der Original-Serie "Ein echter Wiener geht nicht unter" bekannt.

Sex and the City: Geheimer dritter Film-Teil in Arbeit

27.09.2011 Die Fans werden sich freuen: Ein geheimer dritter Teil des ,Sex and the City'-Films wird momentan gedreht.

Opernball: Katie Price kommt doch

27.09.2011 Das TV-Starlett nimmt nun doch am Opernball teil – allerdings nicht an der Seite von Baumeister Lugner. Verantwortlich für ihren Besuch ist das Unternehmerehepaar Irene und Alexander Mayer.

Ball des Wiener Korporationsrings: Demoverbot

27.01.2010 Für den Ball des Zusammenschlusses rechter Burschenschaften in der Hofburg wurde ein Demonstrationsverbot ausgegeben. Die Organisatoren der Demo sehen damit das Recht auf Versammlungsfreiheit verletzt und planen ein "Straßenfest".

Angelina Jolie ehrt Mutter in "YouTube"-Video

27.01.2010 In Liebe, per "YouTube": Hollywood-Aktrice Angelina Jolie und ihr Bruder James Haven haben ein Video-Tribut für ihre Mutter veröffentlicht.

Wiener Metal Fans aufgepasst!

27.09.2011 Wer mal wieder Lust auf Metal verspürt, sollte nun etwas näher hinsehen. Vienna Online verlost 2x2 Karten für die "All Austrian Metal Night" am 19. Februar 2010 in der Arena.

Katie Price kommt auf den Opernball

27.01.2010 Skandalnudel Nummer zwei: Neben Lindsay Lohan könnte am 11. Februar auch Katie Price den Opernball besuchen. Laut einer Aussendung lud das Unternehmerehepaar Irene und Alexander Mayer das englische TV-Starlett ein. "Sie kommt. Das stimmt", beteuerte die zuständige PR-Agentur gegenüber der APA.

Fensterfirma fand Finnin nach zweieinhalb Jahren tot auf dem Sofa

27.01.2010 Eine Frau ist in Helsinki rund zweieinhalb Jahre lang von Nachbarn und Behörden unbemerkt tot in ihrer Wohnung gelegen. Die bei ihrem Ableben 79-Jährige wurde vergangene Woche in der finnischen Hauptstadt von Arbeitern einer Fenster-Renovierungsfirma auf ihrem Sofa liegend vorgefunden.

Betrunkener Fahrlehrer baute Unfall mit Fahrschulauto

27.01.2010 Ein betrunkener Fahrlehrer aus Deutschland hat während seines Urlaubs in Kitzbühel einen Unfall mit einem Fahrschulauto gebaut. Vermutlich um den Unfallhergang zu vertuschen, meldete der 37-Jährige das Auto am nächsten Tag bei der Polizei als gestohlen.

"Popfest Wien": Pop am Karlsplatz

27.09.2011 Vom 6. bis 9. Mai ermöglicht die Stadt Wien jungen herausragenden Musikern, sich erstmals großem Publikum zu stellen. Das "Popfest Wien" wird unter anderen auf einer "Seebühne" am Karlsplatz stattfinden und lockt mit 10 Gratis-Konzerten.

Freie Fahrt für die schnittigsten Polizeiautos

27.01.2010 Bei der Verbrecherjagd befindet sich die Polizei nicht eben selten auf der Überholspur. Mit unseren coolsten, schnellsten, aber auch eigenartigsten Gefährten der Exekutive sollte auch der schlimmste Übeltäter im Nu gefasst sein.

Ernst Hinterberger über Götz Kauffmanns Tod

27.01.2010 "Es ist das Beste, dass er g'storben ist!" meint der langjährige Freund und Kollege Ernst Hinterberger.

Susan Boyle überraschte in ihrem Haus einen Einbrecher

27.01.2010 Das schottische Gesangstalent Susan Boyle hat in ihrem Haus einen Einbrecher überrascht.

Kein Sparbudget im Wahljahr: Regierung verschiebt Beschluss

27.01.2010 Kein Sparbudget vor den Landtagswahlen - mit diesem Vorsatz geht die Große Koalition ins Wahljahr 2010. Nachdem Finanzminister Josef Pröll (V) bereits am Vortag Verzögerungen beim Budget hatte durchblicken lassen, bestätigten seine Staatssekretäre am Mittwoch, dass auch der offizielle Budgetbeschluss ins Jahr 2011 verschoben werden dürfte.

Papst benutzte Hosengürtel als Peitsche

27.01.2010 Laut eines neuen Buches unterzog sich Johannes Paul II. selbst regelmäßig körperlichen Peinigungen. Er führte vor allem vor Ostern lange Fastenexerzizien, an denen er nur eine Mahlzeit am Tag nahm. Oft verbrachte er die Nacht auf dem nackten Boden. Hinzu geißelte sich der Papst, wie auch seine Mitarbeiter berichteten: "In seinem Schrank hing ein Hosengürtel, den der Papst als Peitsche verwendete."