AA

Elfjähriger fuhr mit 160 auf US-Highway

2.10.2009 Ein anscheinend betrunkener elfjähriger Bub hat sich mit der Polizei im US-Staat Wyoming eine filmreife Verfolgungsjagd geliefert.

George Clooney ist nicht für die Ehe geschaffen

2.10.2009 George Clooney (48), Hollywoodstar und begehrter Junggeselle, kennt sich aus mit dem Hinhalten.

Mindestens 17 Tote bei Unwettern auf Sizilien

2.10.2009 Bei schweren Unwettern und Schlammlawinen in Süditalien sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen und hunderte weitere verletzt worden. Mindestens 35 Personen gelten nach Überschwemmungen und Erdrutschen als vermisst, wie der Krisenstab der Behörden im Osten Siziliens mitteilte. Da einige Gegenden der Insel zunächst nicht zugänglich waren, rechneten die Behörden mit weiteren Opfern.

Madonna will nie wieder heiraten

2.10.2009 "Lieber lasse ich mich von einem Zug überrollen", sagte Madonna auf die Frage, ob sie je wieder heiraten wolle. Wie die deutsche Illustrierte "Bunte" berichtete, kämen als Lover für sie nur Jüngere in Frage. Gleichaltrige Männer seien "fett, brummelig und verlieren ihre Haare."

Wiener der Woche: El Diabolero Abraham Thill

2.10.2009 Abraham Thill (El Diabolero) ist zwar ausgebildeter Schauspieler, als Jongleur und Entertainer jedoch 100%iger Autodidakt ist. Seit 1999 zeigt er auf den Straßen von Wien und in aller Welt, was er mit den verschiedensten Gegenständen anstellen kann: Als praktisch konkurrenzloser Diabolospieler mit einem ganz eigenen Stil.

Hilton Vienna Plaza eröffnet neuen Afterwork-Club

27.09.2011 Am Donnerstag, 1. Oktober 2009, eröffnete Hoteldirektor Michael Reinhardt seinen neuen After Work Club im Hilton Vienna Plaza an der Ringstraße in Wien.

"Möchte nicht als Psychopathin enden!"

2.10.2009 It's lonely at the top - das weiß nun auch Kristen Stewart: Seit die 19-Jährige wegen ihrer Rolle in "Twilight" eine weltweite Fangemeinde hat, ist in ihrem Leben nichts mehr wie es einmal war. Und Kristen fürchtet nun, sie könnte deshalb irgendwann durchdrehen!

Unbekannter Täter aus Ternitz gesucht

2.10.2009 Aufgrund einer versuchten Vergewaltigung in Ternitz bittet die Polizei um Hilfe bei der Suche nach dem Täter.

Zickenkrieg bei den Pussycat Dolls

2.10.2009 Sie stehen zusammen auf grossen Bühnen, singen gemeinsam einen Hit nach dem anderen - aber nahe stehen sie sich nicht: Kimberly Wyatt sieht ihre Pussycat-Dolls-Kollegin Nicole Scherzinger nicht als Freundin.

Die Braut wird wieder kämpfen

2.10.2009 Wenn Uma Thurman wieder schlachtet, freuen sich die Fans: Quentin Tarantino plant den dritten Teil seiner Erfolgsserie "Kill Bill" mit der schönen Blondin in der Hauptrolle.

Razzien bei Lobbyisten in Buwog-Affäre

2.10.2009 In der Buwog-Affäre hat die Staatsanwaltschaft Wien am Freitag Hausdurchsuchungen bei den Lobbyisten im Privatisierungsverfahren durchgeführt. Razzien wurden bei Walter Meischberger, Peter Hochegger, bei einem Notar sowie in den Büroräumen der Firma Valora Solutions durchgeführt, bestätigte Gerhard Jarosch, Sprecher der Staatsanwaltschaft, gegenüber der APA einen Bericht von "Format Online".

Ex-Zirkuskünstler Laliberte meldete sich von ISS

2.10.2009 Der Gründer des berühmten Cirque du Soleil und frühere Zirkuskünstler Guy Laliberte ist auf der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Mit einer roten Clownsnase und umgeben von den derzeit acht Astronauten der ISS sprach der kanadische Weltraumtourist am Freitag in einer Videoschaltung mit seiner Familie. Die Bilder wurden vom russischen Fernsehen übertragen.

Bauprojekt in Wien: Feldhamster in Gefahr

2.10.2009 Durch ein Bauvorhaben beim Eisring Süd sind jetzt tausende Feldhamster in Gefahr von Baggern und Lastwagen zerquetscht zu werden. Die Wiener Grünen haben jetzt eine online Petition zur Rettung der Tiere ins Leben gerufen: http://wien.gruene.at/feldhamster

Deutschland: Betrunkener Jugendlicher nähte Stichwunde selbst zu

2.10.2009 Nach einer Messerstecherei hat ein betrunkener 18- jähriger in Soest (Nordrhein-Westfalen) seine Stichverletzung am Oberschenkel mit Nadel und Faden selbst zugenäht. Wie die Polizei Soest am Freitag mitteilte, kam der Jugendliche am Donnerstagmittag in die Dienststelle, um Anzeige zu erstatten.

Silvio Berlusconi: Der Mann mit 1001 Gesicht

2.10.2009 Ein Mann, ein Wort. Silvio Berlusconi, seines Zeichens italienischer Ministerpräsident, muss jedoch noch nicht einmal seinen Mund aufmachen um so einiges Kund zu tun: Seine Gesichter nämlich sprechen Bände. Man sehe und staune.

OMV will Kapitalerhöhung von 1 Mrd. Euro

2.10.2009 Die OMV hat Kreisen zufolge vier Banken mit der Durchführung einer Kapitalerhöhung im Ausmaß von einer Milliarde Euro beauftragt. Dafür müssten nach heutigem Kurs - die OMV-Aktie notierte kurz nach 15 Uhr bei 26,18 Euro - über 38 Millionen Aktien ausgegeben werden. Die OMV will mit der Kapitalerhöhung den Kauf der restlichen Anteile des türkischen Tankstellenbetreibers Petrol Ofisi finanzieren.

76-Jährige Amerikanerin wegen Tierquälerei verurteilt

2.10.2009 Weil sie ein Rehkitz in ihrem Garten mit einer Schaufel erschlagen hat, ist eine ältere Dame in Euclid im US-Staat Ohio zu 80 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden.

Kroatien verhandelt wieder mit EU

2.10.2009 Nach fast zehnmonatiger Verzögerung wegen des Grenzstreits mit Slowenien hat Kroatien am Freitag die Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union wieder aufgenommen. Bei einer Beitrittskonferenz in Brüssel mit Außenminister Jandrokovic wurden die Verhandlungen in sechs neuen Kapiteln offiziell eröffnet und in fünf weiteren Verhandlungsbereichen abgeschlossen.

EU bereitet CO2-Steuer vor

2.10.2009 Die Europäische Union trifft Vorbereitungen für die Einführung einer EU-weiten CO2-Steuer. Österreichs Finanzminister Josef Pröll (V) erklärte am Freitag beim Treffen seiner EU-Ressortkollegen in Göteborg, er sei gegen einen nationalen Alleingang bei einer CO2-Steuer, doch europaweit könnte dies am Ende des Tages eine Option sein.

ÖBB-Betriebsratsobmann Haberzettl in Offensive

2.10.2009 ÖBB-Betriebsratsobmann Wilhelm Haberzettl geht in der Schlammschlacht um die Verantwortung für die illegale Sammlung von Krankenstandsdaten bei den ÖBB wieder in die Offensive. Personalchef Franz Nigl könnte für das Sammeln der Krankendaten Prämien kassiert haben, mutmaßte er am Freitag im ORF-"Mittagsjournal". Zuvor war Haberzettl hart von ÖVP, FPÖ und BZÖ kritisiert worden.

Lehrer befürchten "extreme Grauslichkeiten" im neuen Dienstrecht

2.10.2009 Große Skepsis gegenüber dem von Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) angekündigten neuen Lehrer-Dienstrecht hat die Gewerkschaft am Freitag geäußert. "Wir haben den Verdacht, dass es extreme Grauslichkeiten enthalten wird", sagte AHS-Lehrervertreterin Eva Scholik (Fraktion Christlicher Gewerkschafter, FCG) gegenüber der APA.

Galerienspiegel - Spotlight: Zwischen Kunst und Comics

2.10.2009 Wer Comics noch immer mit Schundheftln assoziiert, ist selber schuld. Und kann ab 9. Oktober (Vernissage, 8. Oktober, 19 Uhr) in der Galerie der Freischaffenden in Wien-Josefstadt bei der Ausstellung "Comic 'now'" eines Besseren belehrt werden.

US-Arbeitslosigkeit auf höchstem Stand seit 1983

2.10.2009 Die Arbeitslosigkeit in den USA ist im September auf den höchsten Stand seit 26 Jahren gestiegen. Die Arbeitslosenquote kletterte auf 9,8 Prozent von 9,7 im Vormonat, wie das Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Ein höherer Wert war zuletzt im Juni 1983 mit 10,1 Prozent gemeldet worden.

Neuneinhalb Jahre für Michelles Mörder

2.10.2009 Der Mörder der kleinen Michelle aus Leipzig ist zu neun Jahren und sechs Monaten Jugendstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Leipzig sprach den 19-Jährigen am Freitag des Mordes sowie des sexuellen Missbrauchs und der Vergewaltigung schuldig.

Thom Yorke gründet neue Live-Band

27.09.2011 Thom Yorke, der umtriebige Frontman von Radiohead, hat sich für sein Soloprogramm wieder einmal in Arbeit gestürzt und eine neue Live-Band aus dem Boden gestampft.

Russischer Investor stockt Facebook-Anteil auf

2.10.2009 Der russische Internetkonzern Digital Sky Technologies (DST) stockt seinen Anteil am Internet-Netzwerk Facebook Kreisen zufolge auf. DST kaufe derzeit Facebook-Aktionären Anteilsscheine ab, sagten zwei mit den Plänen des Investors vertraute Personen. Demnach bietet DST 14,77 Dollar (10,16 Euro) je Aktie und könnte insgesamt bis zu 100 Mio. Dollar für weitere Facebook-Papiere ausgeben.

Israel ließ für Shalit-Video 19 Frauen frei

2.10.2009 Israel hat ein Video mit einem Lebenszeichen des 2006 von der radikal-islamischen Hamas entführten Soldaten Gilad Shalit erhalten. Im Gegenzug ließ die israelische Regierung am Freitag 19 Palästinenserinnen frei. Der Schritt könnte der Durchbruch zu einem breiter angelegten Gefangenenaustausch sein. Die Hamas feierte die Freilassung der Gefangenen als einen "Sieg des Widerstandes".

Nie mehr wieder Österreich!

2.10.2009 Selbst Politiker haben weniger Feinde als Österreichs erfolgreichster Schwimmer. Also packte Markus Rogan seine Koffer und zog nach Los Angeles. Vielleicht für immer. Wie sein neues Leben aussieht? Wir haben die Details.

EU-Finanzminister ohne Einigung bei Exit-Strategie

2.10.2009 Die EU-Finanzminister haben sich bei ihrem informellen Treffen in Göteborg auf keinen Zeitpunkt für eine Exit-Strategie aus den Schuldenbergen geeinigt. Ein Termin könnte aber bis Jahresende erarbeitet werden. Gleichzeitig stehen erstmals die Zeichen in Richtung einer Einführung einer EU-weiten CO2-Steuer. Finanzminister Pröll zeigte sich erfreut über das Ergebnis des EU-Stresstests für Banken.

Arbeitnehmer-Forderungen bremsen Opel-Gespräche

2.10.2009 Forderungen von Arbeitnehmern und Gewerkschaften haben die Verhandlungen zur Opel-Übernahme durch Magna vorerst gebremst. Die Betriebsräte verlangen im Gegenzug für ihren Anteil von zehn Prozent an "NewOpel" Mitbestimmungsrechte am neuen Unternehmen. Die designierte Opel-Mutter Magna will die Belegschaft mit zehn Prozent am neuen Unternehmen beteiligen.

Liebesaus bei Timberlake und Biel

2.10.2009 Popsänger Justin Timberlake (28) und seine Freundin Jessica Biel (27) haben sich nach drei Jahren getrennt.

Lange Nacht der Museen in Wien

2.10.2009 Auch dieses Jahr laden zahlreiche Aussteller und Sammlungen in Wien zur langen Nacht der Museen. Am Samstag, den 3. Oktober, - von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh - öffnen sich die Pforten von insgesamt 94 Museen in Wien. Geboten wird - neben den eigentlichen Schausammlungen - ein umfangreiches Zusatzprogramm mit Musik und Events.

Lange Nacht der Museen für Tramway-Freunde

2.10.2009 Auch Bim- und Tramway-Freunde kommen bei der langen Nacht der Museen auf ihre Rechnung. Am Samstag hat das Straßenbahnmuseum der Wiener Linien zwischen 18 Uhr und 1 Uhr nachts seine Pforten geöffnet.

Zehn Schlepper in Österreich verhaftet

2.10.2009 Einen Schlepperring haben jetzt Polizisten in Österreich ausgehoben. Zehn Personen, neun Kosovo-Albaner und eine Österreicherin, wurden festgenommen. Die Gruppe wird verdächtigt, seit Mai 2008 mehrere hundert Personen aus dem Kosovo und Albanien nach Österreich und weiter in andere EU-Staaten geschleust zu haben. Pro Person verlangten sie dafür zwischen 2.500 und 8.000 Euro.

Tausende Philippinos flüchten vor Taifun "Parma"

2.10.2009 Auf den Philippinen sind am Freitag Tausende Menschen vor dem gefürchteten Taifun "Parma" geflüchtet. Der Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 km/h bewegte sich auf den Nordosten des Inselstaates zu. Nach den Berechnungen der Meteorologen erreicht der Taifun am Samstag die Provinz Aurora. Das Land leidet immer noch unter den Überschwemungen nach dem Tropensturm "Ketsana" vor einer Woche.

Das KunstHausWien bei der "ORF-Lange Nacht der Museen"

2.10.2009 Am 3. Oktober 2009 ist auch im Hundertwasser- Museum Kunst und Kultur bei Nacht angesagt. Im Rahmen der "ORF- Lange Nacht der Museen" ist das KunstHausWien von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh geöffnet.

Mindestens 130 Tote bei schwerem Regen in Indien

2.10.2009 Bei schweren Regenfällen im Süden Indiens sind in den vergangenen Tagen mindestens 130 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Behörden vom Freitag starben im Bundesstaat Karnataka seit Dienstag 104 Menschen, 26 weitere Opfer wurden aus dem Bundesstaat Andhra Pradesh gemeldet.