AA

"Vienna Night Run" - Bis zu 15.000 laufen für den guten Zweck

5.10.2009 Die Wiener Ringstraße am Dienstagabend in eine fünf Kilometer lange Rennstrecke verwandelt. Im Mittelpunkt des dritten "Erste Bank Vienna Night Run" steht allerdings nicht die sportliche Höchstleistung, sondern der gute Zweck, andem sich 13.300 Laufbegeisterte beteiligen.

Gazprom will Supermarktkette eröffnen

5.10.2009 Der russische Energieriese Gazprom will eine Supermarktkette eröffnen. Die neue Kette könne nach der Zahl der Filialen aus dem Stand fünftgrößter Lebensmittel-Einzelhändler Russlands werden, berichtete die russische Wirtschaftszeitung "Kommersant" am Montag unter Berufung auf eine für Gazprom arbeitende Agentur.

Medizin-Nobelpreis 2009 für Telomerase-Entdecker

5.10.2009 Drei US-Forscher erhalten den mit umgerechnet rund 900.000 Euro dotierten Medizin-Nobelpreis des Jahres 2009.

Vernissage "archdiploma2009. Material Visions"

5.10.2009 Vom 7. bis 30. Oktober 2009 findet die Vernissage "archdiploma2009. Material Visions" in der Kunsthalle Wien statt.

Rumänien ist lahmgelegt

5.10.2009 Der gesamte öffentliche Sektor - Rathäuser, Kreisräte, Ämter, Schulen, Polizei und Spitäler - hat am Montag in Rumänien gestreikt. Hunderttausende Rumänen legten aus Protest gegen ein neues einheitliches Besoldungsgesetz im öffentlichen Dienst die Arbeit nieder. Aus Sicht der Gewerkschafter sieht das neue Gesetzespaket, für das die Regierung Mitte September die Vertrauensfrage gestellt hatte, eine Einkommenskürzung für öffentlich Bedienstete vor.

Festival der Kulturen am Wiener Naschmarkt

5.10.2009 Am Mittwoch, den 7. Oktober 2009, findet von 15 bis 21 Uhr das "Fest der Kulturen" am Wiener Naschmarkt statt.

Argentinische Sängerin Mercedes Sosa gestorben

27.09.2011 Die argentinische Sängerin Mercedes Sosa ist tot. Das meldete am Sonntag die argentinische Nachrichtenagentur Telam. Sie starb im Alter von 74 Jahren in Buenos Aires. Seit den 1960er Jahren wurde Sosa mit Liedern wie "Gracias a la vida", "Cancion con todos" oder "Alfonsina y el mar" weltbekannt.

"startmesse 2009" begeistert rund 14.000 Besucher

5.10.2009 Lehrlingsmesse etabliert sich als Plattform für Schüler, Eltern, Lehrer und ausbildende Unternehmen. Mit rund 14.000 Besuchern war die Messe ein voller Erflog.

Planquadrat in Wien Döbling

5.10.2009 Bei einem Planquadrat des Stadtpolizeikommandos Döbling in der Nacht von 02. auf den 03. Oktober 2009 wurden von der Polizei insgesamt 86 Alkotests durchgeführt.

Frau scheitert bei Flirt und sticht zu

5.10.2009 Eine 32 Jahre alte Frau hat in einem Lokal in Friedrichshafen einen Gast durch einen Messerstich schwer verletzt.

Kollege Jay Leno spießte Lettermans Sexaffäre auf

5.10.2009 Der US-Starmoderator David Letterman ist wegen seiner Sexaffären mit Mitarbeiterinnen zum Gespött seiner Kollegen geworden.

Lob für Michelle Hunziker in "Wetten, dass..."

5.10.2009 Nach dem Einstand von Michelle Hunziker als Co-Moderatorin von "Wetten, dass..?" gibt es für die Schweizerin fast ausnahmslos Lob. Schlechter sieht es für die Sendung an und für sich und deren Altmeister Thomas Gottschalk aus.

WUK zeigt Bildungsangebote für benachteiligte Jugendliche

5.10.2009 Am Donnerstag, den 8. Oktober, werden die zehn Bildungs- und Beratungseinrichtungen des WUK werden erstmals unter einem Dach präsentiert.

Weltweiter Tourismus durch Krise stark geschrumpft

5.10.2009 Die Wirtschaftskrise und die Schweinegrippe haben den globalen Tourismus nach Prognosen der Welttourismusorganisation UNWTO im laufenden Jahr um bis zu 6 Prozent schrumpfen lassen.

France Telecom sagt "au revoir" zu Wenes

5.10.2009 Nach einer Serie von zwei Dutzend Selbstmorden bei France Telecom hat der Konzern die Nummer zwei in der Führungsetage ausgewechselt. Stephane Richard (47) sei zum beigeordneten Generaldirektor ernannt worden, teilte France Telecom am Montag in Paris mit. Er rücke damit an die Stelle von Louis-Pierre Wenes, der um seine Ablösung gebeten habe.

Für Feinschmecker: Terra Madre in Wien

5.10.2009 Besucher der Terra Madre können am 28. und 29. Oktober in der Volkshalle des Rathauses einzigartige Geschmacksschulungen miterleben. Mehrmals täglich werden parallel in drei 'Klassen' ausgewählte Produkte präsentiert und von einem Fach-Team aus ProduzentInnen und ModeratorInnen zur Verkostung angeboten.

Sperma als Jungbrunnen: Forscher bestätigen Wirkung

5.10.2009 Der menschliche Körper ist fähig, geschädigte Zellbausteine selbst abzubauen. Der Körper entledigt sich dieses "zellulären Mülls" mittels der sogenannten Autophagie ("sich selbst fressen").

"Jeder Tag ist eine Herausforderung"

5.10.2009 Seit der Trennung von Marc Terenzi im November 2008 muss sich die Popsängerin an ihre neue Rolle als alleinerziehende Mutter gewöhnen – ein nicht immer einfacher Weg, der Sarah jedoch stark gemacht hat.

Hupende Hunde fuhren Campingbus zu Schrott

5.10.2009 Es war wohl keine gute Idee von einem Campingbusbesitzer, seine Hunde stundenlang in dem Fahrzeug warten zu lassen, während er sich am Wochenende auf dem Herbstmarkt der mittelschwedischen Gemeinde Rättvik vergnügte.

Auseinandersetzung am Schwedenplatz

5.10.2009 Am Sonntag kam es gegen 22 Uhr am Wiener Schwedenplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 22-Jährigen und der Polizei. Drei Polizisten wurden verletzt.

Nie wieder heiraten!

5.10.2009 "Lieber lasse ich mich von einem Zug überrollen", sagte Madonna auf die Frage, ob sie je wieder heiraten wolle. Wie die deutsche Illustrierte "Bunte" berichtete, kämen als Lover für sie nur Jüngere in Frage. Gleichaltrige Männer seien "fett, brummelig und verlieren ihre Haare."

Mindestens 103 Surfer auf einer einzigen Welle

5.10.2009 Mehr als 100 Menschen sind am Sonntag in Kapstadt auf einer einzigen Welle gesurft. Nach Angaben der Veranstalter konnten die sportlichen Teilnehmer damit einen neuen Weltrekord aufstellen.

SPD-Führung formiert sich nach Wahldebakel neu

4.10.2009 Nach der schweren Niederlage der SPD bei der deutschen Bundestagswahl am 27. September will sich die Parteiführung am Montag neu formieren. Präsidium und Vorstand wollen in Berlin den bisherigen Umweltminister Sigmar Gabriel als neuen SPD-Vorsitzenden nominieren. Generalsekretärin soll die Partei-Linke und bisherige Vize-Vorsitzende Andrea Nahles werden.

Britische Konservative halten Parteitag ab

4.10.2009 Die britischen Konservativen kommen am Montag in Manchester zu ihrem Parteitag zusammen, bei dem sie mit der Parteiführung um David Cameron den erhofften Machtwechsel im kommenden Frühjahr vorbereiten wollen. Der 42-jährige Cameron, der seit 2005 Parteichef ist, liegt in der Wählergunst laut Umfragen klar vor Labour-Premierminister Gordon Brown.

Ein Toter bei Hooligan-Ausschreitungen in Bosnien

27.09.2011 Vor dem bosnisch-herzegowinischen Fußball-Erstliga-Spiel zwischen Siroki Brijeg (unterlegener Gegner von Sturm Graz in der zweiten Runde der Qualifikation zur Europa League) und Sarajevo ist es am Sonntag zu schweren Ausschreitungen gekommen. Im Zuge der Gewalthandlungen wurde ein Zuschauer getötet, 22 weitere Personen verletzt, unter ihnen auch 12 Polizisten.

Berufsschule Längenfeldgasse: Vier Stunden für Arbeitslose

4.10.2009 Langzeitarbeitslose stehen am Montag von 10 bis 14 Uhr im Mittelpunkt in der Berufsschule Längenfeldgasse. Der Dachverband der sozial-ökonomischen Einrichtungen veranstaltet in dieser Zeit eine Jobmesse.

Papst kritisiert Neokolonialismus in Afrika

4.10.2009 Benedikt XVI. hat bei der zweiten Bischofssynode zum Thema Afrika im Vatikan das Vorgehen der industrialisierten Staaten und ihrer Unternehmen kritisiert. Der politische Kolonialismus sei zwar beendet, der faktische und moralische Kolonialismus gehe aber weiter, lautete seine These. Reichtum und Bodenschätze Afrikas würden nach wie vor vom "Norden" ausgebeutet, kritisierte der Papst.

Grüne schalten Justiz gegen Grasser ein

4.10.2009 Die Ereignisse rund um den Verkauf der Bundeswohnungen vor fünf Jahren befassen die Justiz bereits, nun sollen auch gegen Ex-Finanzminister Grasser Ermittlungen dazu starten. "Die Presse" zitiert aus einer Sachverhaltsdarstellung der Grünen an die Staatsanwaltschaft. Unabhängig davon verlangt die grüne Opposition, ein parlamentarischer U-Ausschuss möge den Skandal politisch aufklären.

Wiener Polizei informiert über Schutz vor Einbrechern

27.09.2011 Einbrüche in Wohnungen und Einfamilienhäuser bedeuten für die Opfer nicht nur eine finanzielle Belastung, sondern ziehen für die Betroffenen auch meist eine starke psychische Beeinträchtigung nach sich. Die Polizei gibt Tipps zum Schutz.

Weniger Besucher auf der Münchner Wiesn

4.10.2009 Terrorangst und Wirtschaftskrise? Ob das der Grund war oder andere Faktoren: Jedenfalls hat das Münchner Oktoberfest trotz Traumwetters heuer die schlechteste Besucherbilanz seit 2001 eingefahren.