AA

Glimpfliche Kollision zwischen Pkw und Zug in OÖ

16.08.2009 Einen schweren Zusammenstoß mit einem Zug hat am Samstag in Feldkirchen an der Donau (Bezirk Urfahr-Umgebung) in Oberösterreich ein deutsches Urlauberehepaar unverletzt überstanden, wie die Sicherheitsdirektion in einer Presseaussendung am Sonntag berichtete. Der Wagen wurde von der Lok erfasst und noch 20 Meter weit mitgerissen.

41 Tote bei Hochzeitsfeier in Kuwait

16.08.2009 Eine Brandkatastrophe auf einer Hochzeitsfeier in Kuwait hat 41 Frauen und Kinder das Leben gekostet. Mindestens 76 weitere Menschen wurden laut Innenministerium bei dem Brand in dem Festzelt verletzt. Die genaue Ursache war zunächst nicht bekannt. Das Unglück ereignete sich laut einer Meldung der Nachrichtenagentur KUNA am Samstag in der Gegend von Dschahra, westlich der Hauptstadt.

Millionbelohnung nach Londoner Juwelenraub

16.08.2009 Nach dem größten Juwelenraub in der Geschichte Großbritanniens setzt Scotland Yard bei der Fahndung nach den Tätern auf eine Rekordbelohnung von einer Mio. Pfund und neue Fahndungsbilder. Die Polizei veröffentlichte neue Aufnahmen einer Überwachungskamera, die beide Räuber und ein Fluchtfahrzeug zwei Tage vor dem eigentlichen Beutezug vor dem Juweliergeschäft zeigen.

Ein Toter bei Zusammenstoß russischer Kampfjets

16.08.2009 In Russland ist beim Zusammenstoß zweier Kampfjets vom Typ Suchoi-27 bei einer Flugshow ein Pilot ums Leben gekommen. Zwei weitere Insassen konnten sich mit Schleudersitzen retten. Trümmer der Maschinen fielen in der Nähe von Moskau auf Wochenendhäuser. Dabei wurden dort mindestens fünf Menschen verletzt, da einige Gebäude Feuer fingen. Die Unfallursache war zunächst unklar.

Umweltfreundlicher Nachfolger für "Trabi"

16.08.2009 Der "Trabi" soll einen umweltfreundlichen Nachfolger bekommen. Auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt (17.-27.9.) wird eine Version des von einem Firmenkonsortium initiierten "new Trabi" vorgestellt. Es soll sich um ein Elektroauto für die Stadt und den stadtnahen Bereich handeln, welches ebenso wie einst der ostdeutsche Trabant "für eine breitere Masse erschwinglich" ist.

Medwedew wegen Nichtanlegens von Sicherheitsgurt angezeigt

16.08.2009 Mehrere russische Staatsbürger haben Anzeige gegen Präsident Dmitri Medwedew erstattet, weil er beim Lenken seines Fahrzeugs keinen Sicherheitsgurt angelegt hat.

Raue Töne in der Koalition

16.08.2009 Angesichts der nahenden Landtagswahlen in Vorarlberg und Oberösterreich wird der Ton in der rot-schwarzen Koalition rauer. Nachdem am Sonntag mehrere SPÖ-Politiker Attacken gegen die ÖVP geritten hatten, holte ÖVP-Generalsekretär Kaltenegger zu einem Rundumschlag gegen den Koalitionspartner aus. "Die SPÖ weiß offensichtlich nach wie vor nicht, was es heißt, Kanzlerpartei zu sein."

Hundstorfer für Konkurs-Absicherung bei Fluglinien

16.08.2009 Konsumentenschutzminister Hundstorfer verlangt anlässlich der Turbulenzen um die finanziell schwer angeschlagene slowakische Airline SkyEurope nun eine Verbesserung des Schutzes für Kunden von Fluglinien. Ähnlich wie die Veranstalter von Pauschalreisen sollten auch Fluglinien dazu verpflichtet werden, Insolvenzabsicherungen abzuschließen, damit Konsumenten im Konkursfall entschädigt werden.

Barenboim mit West-Eastern Orchester in Bayreuth

16.08.2009 Zehn Jahre nach seinem Abschied vom "Grünen Hügel" kehrt Dirigent Daniel Barenboim mit dem West-Eastern Divan-Orchestra nach Bayreuth zurück. An diesem Mittwoch (19. August) werden seine Musiker aus Israel und Palästina auf Anregung von Festspielleiterin Eva Wagner-Pasquier einen Beitrag zur Aufarbeitung der Verstrickung der Richard-Wagner-Festspiele in den Nationalsozialismus leisten.

BZÖ schießt sich weiter auf Staatsanwaltschaft ein

16.08.2009 Das BZÖ hat am Sonntag neuerlich Kritik an der Staatsanwaltschaft Wien in der sogenannten Knie-Affäre um den Abgeordneten Peter Westenthaler geübt. Justizsprecher Stadler ortet einen möglichen Vertuschungsversuch. Obwohl der Vorwurf der Körperverletzung nicht aufrechtzuerhalten sei, würde die Staatsanwaltschaft "gezielt zum Nachteil Westenthalers" schweigen, meinte Stadler.

Holenders Abschiedssaison und Haydn-Finale

16.08.2009 Der Musik-Herbst läutet das Ende einer Ära ein: Staatsoperndirektor Ioan Holender beginnt mit einem Tag der Offenen Tür am 1. September seine 19. und zugleich letzte Saison im Haus am Ring. Die erste Herbst-Premiere widmet er dabei "Lady Macbeth von Mzensk" von Dmitri Schostakowitsch (23. Oktober 2009) in der Regie von Matthias Hartmann, Kirill Petrenko dirigiert.

Holzskulptur sorgt bei Festspielen für Ärgernis

16.08.2009 Eine Holzskulptur gegen die Fremdenfeindlichkeit erregt derzeit Aufsehen im Salzburger Festspielbezirk. Das Kunstwerk habe ja einen positiven Hintergrund, weil es um Völkerverständigung gehe, so Bürgermeister Schaden. Sie sei aber ohne Genehmigung der Stadt Salzburg aufgestellt worden.

Josef Winkler geriet bei Filmpremiere in Rage

16.08.2009 Josef Winkler hat die Premiere seines Filmporträts dazu genutzt, abermals lautstarke Kritik an den politischen Verhältnissen zu üben. So gerieten Samstagabend in Klagenfurt neben den Kärntner Zuständen auch der Dritte Nationalratspräsident Martin Graf (F) sowie jene Polizisten, die auf zwei jugendliche mutmaßliche Einbrecher in Krems geschossen haben sollen, ins Visier des Autors.

Elsner will laut "profil" FBI auf Flöttl hetzen

16.08.2009 Der ehemalige BAWAG-Generaldirektor Elsner geht aus dem Gefängnis heraus gegen Wolfgang Flöttl vor. Er ließ der US-Bundespolizei FBI ein Ermittlungsgesuch gegen den in den USA lebenden Investmentberater übermitteln, um so möglicherweise den Verbleib des bis heute verschollenen BAWAG-Vermögens zu eruieren. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "profil".

Kind in Wien von Moped angefahren - Schwer verletzt

16.08.2009 Schwere Verletzungen hat sich ein Sechsjähriger bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend in der Praterstraße in Wien-Leopoldstadt zugezogen. Die Mutter wartete gemeinsam mit ihren beiden Kindern am Straßenrand, um die Fahrbahn zu überqueren, als der Bub plötzlich auf die Straße lief. Ein herannahender Mopedlenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß den Kleinen nieder.

Polizei ertappte zwei Tschendiebe auf frischer Tat

16.08.2009 Am Samstag schnappte die Polzei in der Wiener Innenstadt zwei Taschendiebe, die gerade dabei waren, eine Touristengruppe zu bestehlen. Die beiden Langfinger wurden festgenommen.

Kräuter attackiert Fekter in Sachen Postler

16.08.2009 Kritik an Innenministerin Fekter im Zusammenhang mit dem von ihr angekündigten Wechsel von Post- und Telekommitarbeitern zur Polizei ab 1. September hat am Sonntag SPÖ-Bundesgeschäftsführer Kräuter geübt. "Fekter ist die Wilde auf der Polizeimaschin, sie weiß zwar nicht wohin, Hauptsache sie ist schneller dort", bemühte er in einer Aussendung Helmut Qualtinger.

OeNB will in nächsten Jahren kaum Gold verkaufen

16.08.2009 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) will in den nächsten Jahren nichts oder nur wenig von ihrem noch gehaltenen Gold verkaufen. "Unser Goldbestand ist gemessen an der Größe unserer Reserven absolut angemessen", sagte OeNB-Direktor Zöllner in einem Interview mit der APA.

Schwerer Unfall in Wien-Leopoldstadt: Kind verletzt

16.08.2009 Samstag Abend rannte ein 6-jähriger Junge ohne auf den Verkehr zu achten auf die Praterstraße. Ein herannahendes Moped hatte keine Möglichkeit mehr zu bremsen.

Caritas für Rücknahme der Mindestsicherungskürzung

16.08.2009 Die sofortige Rücknahme der Kürzung von über 15 Prozent bei der Mindestsicherung "durch die Hintertür" hat am Sonntag der Wiener Caritasdirektor Landau verlangt. Mit Blick auf die Missbrauchsdebatte und die viel zitierte "soziale Hängematte" ging er mit SPÖ und ÖVP hart ins Gericht.

Heinisch-Hosek will Lohntransparenz bis Mitte 2010

16.08.2009 Frauenministerin Heinisch-Hosek steht zu ihrer Forderung, die Gehaltsstrukturen in Unternehmen offenlegen zu lassen und gegebenenfalls Sanktionen zu verhängen, wenn es große Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt. Die entsprechende Novelle des Gleichbehandlungsgesetzes solle im Herbst vorliegen, ein Inkrafttreten Mitte 2010 "wäre ein schöner Erfolg", so die Ministerin im APA-Gespräch.

"Ich war stocknüchtern!"

16.08.2009 Schon wieder Aufregung um George Michael: Nachdem der Sänger erst vor kurzem seinen Führerschein nach zweijährigem Entzug zurückbekam, baute er nun einen Autounfall - und die Polizei spricht von "Verdacht auf Trunkenheit am Steuer". Michael dementiert.

Zehn Jahre Dunkelheit

16.08.2009 Wer hätte gedacht, dass Bruce Willis in den vergangenen zehn Jahren kein sonderlich glücklicher Mensch gewesen ist? Nach Außen hin hat sich der Hollywoodstar jedenfalls nichts anmerken lassen. Nun hat der 54-Jährige jedoch verraten: erst die Liebe hat ihn wieder aus seinem jahrelangen Dauertief herausgeholt.

Entenfamilie löste in Tirol Verkehrsunfall aus

16.08.2009 Einen spektakulären Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen hat eine Entenfamilie am Samstagnachmittag in Obermieming im Bezirk Imst ausgelöst. Ein 55-jähriger Motorradfahrer aus Frankreich wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Entenfamilie blieb durch die Reaktion der Autofahrer unverletzt.

Getrübter Sommertourismus

16.08.2009 Wirtschaftskrise, Schweinegrippe und das Hochwasser im Juli trüben die Bilanz der heimischen Touristiker in der bisherigen Sommersaison. Die Umsätze und Nächtigungen sind nahezu überall rückläufig, einzig das Burgenland vermeldet bis jetzt positive Ergebnisse, ergab ein APA-Rundruf. Für die gesamte Sommersaison wird mit einem Umsatzrückgang von 4 Prozent gerechnet.

Behinderter Australier darf verhungern

16.08.2009 Ein querschnittsgelähmter Australier hat das Recht zugesprochen bekommen, im Pflegeheim verhungern zu dürfen. Der 49 Jahre alte ehemalige Börsenmakler Christian Rossiter hatte erstritten, dass die Pfleger in dem Heim nicht bestraft werden, wenn sie auf seine Bitte hin die künstliche Ernährung einstellen.

Sausgruber bei Vertrauensindex klar voran

16.08.2009 Landeshauptmann Sausgruber ist in den Augen der Vorarlberger Bürger weiterhin der mit Abstand vertrauenswürdigste Landespolitiker. Das geht aus dem aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex hervor. Vertrauenswürdigster Nicht-ÖVP-Politiker ist der Umfrage zufolge Johannes Rauch (Grüne), der bessere Werte erhielt als Dieter Egger (F) und Michael Ritsch (S).

Nordkorea droht mit Atomschlag

16.08.2009 Als Reaktion auf ein gemeinsames Manöver der USA und Südkoreas hat Nordkorea mit einem Atomschlag gedroht. Sollten die beiden Länder die Koreanische Demokratische Volksrepublik mit Atomwaffen bedrohen, würden sie mit Atomwaffen vernichtet, hieß es unter Berufung auf einen Militärvertreter. Südkorea und die USA beginnen am Montag ein Manöver mit Computer-Simulationen und Kommunikationsübungen.

Stöger-Kritik an ÖVP in Sachen Krankenkassen-Paket

16.08.2009 Gesundheitsminister Stöger übt heftige Kritik an der Weigerung der ÖVP, das ausverhandelte Konzept zur Sanierung der Krankenkassen zu akzeptieren. Im APA-Interview wirft er dem Koalitionspartner vor, "für die Gesundheit der Österreicher kein Geld hergeben" zu wollen. Die ÖVP hatte kritisiert, dass in dem Konzept knapp eine Milliarde aus dem Budget gefordert wird.