AA

ÖBB-Pensionen werden durchleuchtet

6.10.2009 Nach den Pensionsregeln der Bundesländer will sich die von der Koalition eingesetzte Verwaltungsreform-Arbeitsgruppe nun auch die Rentenbestimmungen von ÖBB, Nationalbank und anderen ausgegliederter Einheiten ansehen. Finanzstaatssekretär Lopatka verwies auf einen Rechnungshofbericht, der bis 2056 vor drohenden Mehrkosten von 1,2 Mrd. Euro durch großzügige Pensionsberechnungen warnt.

Streik bei France Télécom wegen Selbstmordserie

6.10.2009 Nach einer Serie von Selbstmorden von Mitarbeitern haben Beschäftigte von France Télécom am Dienstag mit einem Streik gegen die Verschärfung der Arbeitsbedingungen protestiert. An dem Ausstand beteiligten sich nach Gewerkschaftsangaben 30 bis 40 Prozent der Mitarbeiter.

Drei Männer nach versuchtem Raub in Wien geschnappt

6.10.2009 Drei mutmaßliche Räuber hat die Wiener Polizei am Montag in Wien geschnappt: Das Trio wollte ein Handygeschäft überfallen, der Angestellte rief jedoch die Polizei. Die Männer flüchteten vorerst, zwei Verdächtige kehrten jedoch an den Tatort zurück und liefen den Beamten in die Arme.

Claudia Schiffer hat mit dem "Catwalk abgeschlossen"

6.10.2009 Das deutsche Topmodel Claudia Schiffer will nie mehr auf den Laufsteg.

Chaos im Wiener S-Bahn- und Zugverkehr

6.10.2009 Eine Funkstörung in einem Tunnel hat am Dienstag im Wiener S-Bahn- und Zugverkehr 90 Ausfälle und zahlreiche Verzögerungen verursacht. Von 4.40 bis kurz vor 12.00 Uhr gab es längere Verspätungen, danach kam es laut ÖBB noch zu geringfügigen Zeitverschiebungen von bis zu zehn Minuten. Erst ab 13.00 Uhr waren die Züge wieder planmäßig unterwegs.

Neuer ÖBB-Fahrplan: Bregenz - Graz wird gestrichen

6.10.2009 Bregenz – Die ÖBB beenden 2009 als großes Baustellenjahr und starten als solches mit dem neuen Fahrplan auch ab 2010: Mit der derzeitigen Performance ist man nicht ganz zufrieden, daraus hat Herwig Wiltberger, Vorstandsdirektor der ÖBB-Infrastruktur AG keinen Hehl gemacht.

Französischer Jäger erschoss aus Versehen seinen Enkel

6.10.2009 Bei einer Hasenjagd hat ein 70-jähriger Franzose seinen 16-jährigen Enkel aus Versehen erschossen.

Chef starrt auf den Busen: 1500 Franken Geldstrafe

6.10.2009 Seine Blicke auf den Busen einer Angestellten kommen den Leiter eines Fastfood-Restaurants in Suhr (Kanton Aargau) teuer zu stehen.

"Arctic Sea" noch immer in russischer Hand

6.10.2009 Das geheimnisumwitterte Frachtschiff "Arctic Sea", das im Sommer angeblich in der Ostsee entführt und nach einem Monat Irrfahrt von einem Schiff der russischen Marine im Atlantik aufgebracht wurde, ist immer noch in russischer Hand. Damit stellte sich die Meldung, wonach das Schiff von den russischen Behörden bereits an Malta übergeben worden sei, als falsch heraus - es wird immer noch verhandelt.

Taifun "Melor" nimmt Kurs auf Japan - 22 Tote auf Philippinen

6.10.2009 Nach den schweren Verwüstungen im Nordwesten der Philippinen werden nun auch Japan und Taiwan von gewaltigen Stürmen bedroht.

Outfits des Grauens

6.10.2009 Dass Stars trotz ihrer eigenen Crew an Stylisten, Visagisten, Friseuren, Personaltrainern und sonstigen sündteuren Beautyspezialisten hin und wieder mode- oder styling-technisch ins Fettnäpfchen treten, ist hinlänglich bekannt.

Diebe rissen Bankomat aus Bankfiliale in OÖ

6.10.2009 Ein Bankomat ist Dienstag früh aus einer Bankfiliale in Steinbach am Ziehberg (Bezirk Kirchdorf a. d. Krems) in Oberösterreich gestohlen worden.

FDP will Hartz IV abschaffen

6.10.2009 Zu Beginn der Verhandlungen von CDU/CSU und FDP über eine neue deutsche Regierungskoalition zeichnet sich ein hartes Ringen um die Sozial- und Sicherheitspolitik ab. Führende Unionspolitiker reagierten am Dienstag ablehnend auf den FDP-Vorschlag, Sozialleistungen durch ein einheitliches "Bürgergeld" zu ersetzen.

24.000 Besucher bei Gormley-Ausstellung

6.10.2009 Bregenz - Rund 24.000 Personen haben die am Wochenende zu Ende gegangene Sommerausstellung des Kunsthauses Bregenz (KUB) mit Werken des britischen Künstlers Antony Gormley besucht.

"Der Papierene" - Matthias Sindelar in Comic-Form

27.09.2011 Der legendäre Austrianer Matthias Sindelar - wegen seiner Spielweise "der Papierene" genannt - avanciert 70 Jahre nach seinem Tod zum Held eines Comics. "Schmieranski" Sascha Dreier versuchte sich mit dem Zeichenstift an einer Annäherung an den Fußballstar.

Gehäufte Todesfälle in Wiener Pflegeheim: Justiz prüft

6.10.2009 Nach einer Häufung von Todesfällen in einem Wiener Pflegeheim hat die Staatsanwaltschaft Wien Untersuchungen veranlasst. Die Krankengeschichten der ums Leben Gekommenen wurden angefordert, ein Gerichtsmediziner soll Licht ins Dunkel bringen.

Literaturhaus Graz bietet Istanbul-Schwerpunkt

6.10.2009 Istanbul, die rasant wachsende Millionen-Metropole in der Türkei, wird 2010 die "Kulturhauptstadt Europas" sein. Einen Vorgeschmack auf das kulturelle Leben der Stadt in puncto Literatur, Film und bildende Kunst bieten das Literaturhaus Graz und seine Kooperationspartner mit dem Schwerpunkt "Istanbul Metropolis" ab dem 19. Oktober.

Häupl akzeptiert ÖVP-Nein bei Integration

6.10.2009 Für Wiens Bürgermeister Häupl ist die von ihm initiierte Debatte rund um die Schaffung eines Integrationsstaatssekretariats beendet. "Ein Nein des Koalitionspartners ist zu akzeptieren", sagte Häupl. Es habe keinen Sinn, die Diskussion weiterzuführen. "Ich will meinem Freund Werner Faymann keine Schwierigkeiten in dieser Sache bereiten", so seine Begründung.

Polizei schnappt jugendliche Autoknacker-Bande

6.10.2009 Vier jugendliche Auto-Einbrecher schnappte die Wiener Polizei am Montagabend. Die von einer Zeugin zum Tatort in der Hütteldorfer Straße gerufenen Beamten wunderten sich über das Alter der Burschen: Der Jüngste war gerade einmal 12 Jahre alt, der Älteste ganze 15.

Kinderrechte weltweit millionenfach verletzt

6.10.2009 Millionen Kinder haben weltweit kein Recht, Kind zu sein. Sie sind nach einer Bestandsaufnahme des UNO-Kinderhilfswerks UNICEF Opfer von Gewalt, Ausbeutung und Menschenhandel. Demnach müssen 150 Millionen Kinder unter 15 Jahren hart arbeiten und können deshalb nicht zur Schule gehen. Allein 2007 seien 51 Millionen Kinder ohne Geburtsurkunde zur Welt gekommen, hieß es.

Rhomberg Bau will hoch hinaus

6.10.2009 München/Bregenz – Das Unternehmen Rhomberg Bau mit Sitz in Bregenz arbeitet an einem internationalen Leuchtturmprojekt für den Holzbau, Energieeffizienz und Ressourcenschonung.

Verzögerungen bei Wiener S-Bahn- und Zugverkehr durch Funk-Ausfall

6.10.2009 Für längere Wartezeiten und Ausfälle im Wiener S-Bahn- und Zugverkehr hat am Dienstag eine Funkstörung bei der ÖBB gesorgt. Im Bereich des Tunnels zwischen den Stationen Wien-Mitte und Südtiroler Platz sei ab 4.40 Uhr keine Kommunikation zwischen Zugführern und der Leitstelle möglich gewesen, erklärte Unternehmenssprecher Herbert Ofner. Verantwortlich dafür sei vermutlich ein Kabeldefekt, den man noch nicht lokalisiert habe.

Doppelmord erschüttert Litauens Polit-Landschaft

6.10.2009 Ein spektakulärer Doppelmord mit politischen Aspekten erschüttert Litauen. Ein 47-jähriger Richter wurde Montagfrüh in der zweitgrößten Stadt Litauens, Kaunas, auf offener Straße mit vier Schüssen regelrecht hingerichtet. Ebenfalls am Montag in Kaunas ermordet aufgefunden wurde eine 29-Jährige, die offenbar die Ex-Freundin des Mordverdächtigen ist.

Gehäufte Todesfälle in Wiener Altersheim: Justiz prüft

6.10.2009 Nach einer Häufung von Todesfällen in einem Wiener Pflegeheim - wie die "Kronenzeitung" in ihrer Dienstag-Ausgabe berichtet, sollen innerhalb eines Monats neun von insgesamt 32 Bewohnern gestorben sein - hat die Staatsanwaltschaft Wien Untersuchungen veranlasst.

Wiener Albertinapassage: Life-Ball-Shop kommt nicht

6.10.2009 In der Wiener Albertinapassage wird kein Life-Ball-Shop einziehen. Unter den Bewerbungen, die bis Ende September eingereicht werden konnten, befinde sich kein derartiges Konzept, hieß es bei der zuständigen Magistratsabteilung auf APA-Anfrage. Für die Entscheidung hinsichtlich der künftigen Nutzung der Fußgängerunterführung würden nur die eingelangten Vorschläge berücksichtigt.

Nachwuchs-Architekturschau: "archdiploma 2009"

6.10.2009 Die Ausstellung "archdiploma 2009" wird Dienstagabend im project space der Kunsthalle Wien eröffnet. In der Schau zeigt die Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien die besten Diplomarbeiten der vergangenen zwei Jahre.

VLM hat seine Pforten endgültig geschlossen

6.10.2009 Bregenz - Das Vorarlberger Landesmuseum (VLM) hat sich am Dienstag mit einem Pressegespräch endgültig in die Umbauphase verabschiedet.

Pröll sieht keinen Handlungsbedarf bei Ländern

6.10.2009 Finanzminister Pröll hat am Dienstag klargestellt, dass er für säumige Bundesländer keine zusätzlichen Pönalen plant. Finanzstaatssekretär Lopatka hatte diese am Montag in Aussicht gestellt, wenn Länder ihre Pensionsreformen nicht an jene des Bundes angleichen. Pröll meinte dazu, es gebe bereits seit zehn Jahren im Finanzausgleich eine Vereinbarung, wonach Strafzahlungen möglich seien.

Wien als Standort bei Europas Top-Firmen nicht gefragt

6.10.2009 Rang 28 von 34. Das ist das ernüchternde Ergebnis für den Firmenstandort Wien im am Dienstag veröffentlichten "European Cities Monitor 2009" von Cushman & Wakefield (C&W). Die Studie bewertet die populärsten Geschäftsstandorte in Europa.

Ägypter sprach Dankesgebete nach Mord an Ehefrau

6.10.2009 In Ägypten hat ein Bauer seinem Schöpfer auf Knien gedankt, nachdem er seine Ehefrau mit elf Messerstichen ermordet hatte.

Buwog-Affäre: Hochkonjunktur für die Justiz

6.10.2009 In der Affäre um die Privatisierung von Wohnungsgesellschaften im Jahr 2004 ist nun die Justiz am Zug. Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist nach eigenen Angaben völlig gelassen und sicher, dass an ihm nichts hängen bleiben wird. Er freue sich darauf, beim Staatsanwalt "alle Details" erzählen zu dürfen. Grasser sagt: "Ich bin das Opfer der schiefen Optik."

Innsbrucker fuhr mit Fahrrad auf A12

6.10.2009 Die Himmelsrichtung hat ein 77-jähriger offenbar verwechselt, als er sich am Heimweg in der Nacht zum Dienstag mit seinem Fahrrad in den Westen der Landeshauptstadt verirrte und auf der Inntalautobahn landete. Die von Autofahrern alarmierte Polizei stellte 1,36 Promille fest und nahm dem Mann den Führerschein ab. Anschließend brachten ihn die Beamten im Funkstreifenwagen nach Hause.

Stromausfall legte Donaustadt lahm

6.10.2009 Ein großflächiger Stromausfall legte in den Morgenstunden Wien-Donaustadt lahm. 53 Ampeln und eine Straßenbahnlinie waren außer Betrieb, 20.000 Haushalte ohne Strom.

Löwenjagd mit Hubschraubern in Spanien

6.10.2009 Löwenjagd in Spanien: Mit zwei Hubschraubern sucht eine Sondereinheit der Polizei im Nordosten des Landes nach einer Löwin, die mehrere Spaziergänger und Jogger in Angst und Schrecken versetzt hat.