AA

Es reicht!

17.08.2009 Selten noch war George Clooney derart außer sich wie jetzt: Nachdem ein Fotograf eine 13-Jährige oben ohne auf dem Anwesen des Schauspielers abgelichtet hatte, zieht Clooney nun in den Krieg gegen den Paparazzo - und die Abnehmer der Bilder.

"Arctic Sea"-Besatzung auf russisches Schiff gebracht

17.08.2009 Die Besatzung des seit Ende Juli vermissten Frachters "Arctic Sea" ist nach offiziellen Angaben aus Moskau auf ein russisches Schiff gebracht worden. Das Ende des mysteriösen Verschwindens der "Arctic Sea" wurde am Montag vom russischen Verteidigungsministerium bekanntgegeben.

Frustrierter Japaner bewarf Passanten mit Fäkalien

17.08.2009 Wegen des Stresses bei seiner der Arbeit hat ein japanischer Bauarbeiter mehrfach Passanten mit den eigenen Exkrementen beworfen. Der 39-jährige Tatsuya Moriguchi stellte sich nach Angaben der Polizei vom Montag freiwillig, nachdem er in der Region Osaka von seinem Motorrad aus Fäkalien auf zwei Spaziergänger geworfen hatte.

"Wagenplatz"-Leute suchen neue Bleibe

17.08.2009 Noch vor Ablauf der Frist am Donnerstag haben die "Wagenplatz"-Bewohner das Grundstück in der Wiener Baumgasse geräumt und nun einen Teil der sogenannten Aspang-Gründe im Bezirk Landstraße besetzt. Der Grundeigentümer, die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), kündigte bereits an, das Vorgehen der Gruppe nicht zu "dulden".

Taxiräuber stellte sich - Freund erkannte ihn auf Zeitungsfoto

17.08.2009 Jener gesuchte Taxiräuber, der bereits im Juli einen Fahrer in Wien-Meidling bedroht und ausgeraubt haben soll, hat sich vor wenigen Tagen selbst der Polizei gestellt.

Fünfhaus: Brutaler Raub in Wettcafé

17.08.2009 Eigentlich wollte das Opfer in den frühen Morgenstunden des 25. Juli 2009 nur ein bißchen zocken, doch dann wurde es von drei bislang unbekannten Tätern mit Pfefferspray außer Gefecht gesetzt und beraubt.

Paris drängt auf endgültige Freilassung von Französin im Iran

17.08.2009 Nach der vorläufigen Haftentlassung einer französischen Universitätsmitarbeiterin im Iran hat die Regierung in Paris am Montag auf die endgültige Freilassung gedrängt. Frankreich habe allerdings keine Informationen darüber, wann das Urteil gegen die 24-jährige Clotilde Reiss gesprochen werde, sagte Regierungssprecher Luc Chatel im Radiosender Europe 1. Unterdessen wurde die größte Oppositionszeitung des Iran, "Etemad-e Melli", vorübergehend verboten.

Wann kommt die Sonne?

17.08.2009 Ab 11. September 2009 wird "Ich bin mein Haus", die neue (alte) Single von Rosenstolz in einer Remix-Version, erscheinen. Fraglich ist zurzeit aber, ob Deutschlands erfolgreichste Pop-Band der letzten Jahre, bald auch ein echtes Comeback feiern kann. Sängerin AnNa R. ging's nämlich schon mal besser ...

Zweifache Mutter überfiel Postamt - 12 Jahre Haft

17.08.2009 Wegen schweren Raubes und absichtlich schwerer Körperverletzung ist eine 34-Jährige am Montag am Landesgericht Korneuburg - nicht rechtskräftig - zu zwölf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Sie hatte am 26. Februar ein Postamt in Klosterneuburg-Kierling überfallen und dabei 33.000 Euro erbeutet. Nach Erhalt des Geldes versetzte sie der Angestellten (34) einen lebensgefährlichen Messerstich in die Brust, der bis in die Lunge drang.

Zivilstreife stoppt Autodiebe nach wilder Verfolgungsjagd

17.08.2009 In der Nacht auf Samstag wollte eine Zivilstreife der Wiener Polizei ein Auto kontrollieren. Doch der Lenker brauste davon! Nach einer wilden Verfolgungsjagd durch Brigittenau konnte der Wagen schließlich gestoppt werden - und siehe da: er war gestohlen.

Schulexperten: Jetzt mit Schulwegtraining beginnen

17.08.2009 In wenigen Tagen werden rund 34.000 Kinder in Wien, Niederösterreich und Burgenland zum ersten Mal die Schule besuchen. In den Aufregungen um den ersten Schultag wird leider zu oft auf den Schulweg vergessen: der beste - weil sicherste - Weg zur Schule muss ausgesucht und gelernt sein.

BZÖ - Quo vadis? Inhaltliche Differenzen im Orangen Bündnis

17.08.2009 "Die radikale Politik der FP bringt nichts. Sie ist kontraproduktiv und setzt nur auf kurzfristige Wählermaximierung. Langfristig ist der Schaden dadurch höher." "Besser a guter Sozi wie a schlechter Strache." "Sollte das BZÖ in Wien nicht antreten, ist mir Strache zehnmal lieber als der rote Bonze Häupl mit seinem System." Spitzenpolitiker des BZÖ sind zuletzt mit recht konträren Positionen zu diversen Themen aufgefallen, vor allem Bundesobmann Josef Bucher, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler und der Kärntner Parteichef Uwe Scheuch sind nicht immer einer Meinung.

"Kreditvermittler" entdecken den "Krisen-Schmäh"

17.08.2009 Dubiose Finanzanbieter geben übers Internet vor, im Namen russischer und ukrainischer Geschäftsleute Kredite zu günstigen Konditionen und ohne Sicherheiten zu vermitteln. Gegen Vorabzahlung diverser "Gebühren", wie AKNÖ-Konsumentenschützer Ernst Hafrank aufdeckt.

"Habe kein normales Leben mehr!"

17.08.2009 Für "Twilight"-Star Robert Pattinson ist der Traum von Hollywood zum Albtraum geworden: Egal wo der Brite ist, innerhalb kürzester Zeit wird er von kreischenden Teenie-Girls belagert, bestürmt und begrapscht. Eine verzichtbare Seite seines Privatlebens, die erst Twitter möglich gemacht hat.

David Guetta - One Love: Der erste Vorgeschmack auf's neue Album!

27.09.2011 David Guetta, der bereits vor mehreren Wochen zusammen mit Kelly Rowland mit "When Love Takes Over" einen ultimativen Charthit gelandet hat, meldet sich am 21. August mit einem brandneuen Album zu Wort.

Ein Eichhörnchen im Rampenlicht

17.08.2009 Ein Eichhörnchen mit Star-Qualitäten hat sich in Kanada modelmäßig vor der Kamera eines Urlauber-Pärchens in Pose geworfen. Jetzt geht das Bild um die Welt.

Prozess: Zweifache Mutter überfiel Postamt

17.08.2009 Wegen versuchten Mordes und Raubes muss sich am Montag eine 34-Jährige am Landesgericht Korneuburg verantworten. Sie hatte laut Anklage bei einem Überfall auf ein Postamt in Klosterneuburg - Kierling am 26. Februar 33.000 Euro erbeutet und die Postangestellte durch einen Messerstich lebensgefährlich verletzt.

Sikh-Anschlag in Wien: Neue DNA-Spuren und Hinweise

17.08.2009 Knapp drei Monate nach dem Anschlag auf den indischen Ravi Dass-Tempel in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus laufen die Ermittlungen der Polizei weiter auf Hochtouren. "Wir haben neue DNA-Spuren", betonte Polizeisprecher Michael Takacs am Montag.

Brad Pitt regt sich nicht mehr über Berichte auf

17.08.2009 Hollywoodstar Brad Pitt regt die Berichterstattung über seine Beziehung mit Angelina Jolie nicht mehr auf.

Donauinsel: 400.000 Euro teures Besucherzentrum entsteht

17.08.2009 Es ist ein "schlichter würfelförmiger Bau", der im Frühjahr 2010 nahe der U1-Station Donauinsel eröffnet werden soll: das neue Besucherzentrum auf der Wiener Donauinsel.

Claudia Haider kandidiert nicht für Präsidentenamt

17.08.2009 Die Witwe des verstorbenen Kärntner Landeshauptmanns Jörg Haider (B) steht nicht für eine Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten zur Verfügung. "Es kommt für mich nicht infrage, dass ich mich der Wahl stelle", erklärte Claudia Haider in einem Interview in der Montagausgabe der "Krone".

Schweinegrippe - Weihwasser als Überträger?

17.08.2009 Breitet sich die Schweinegrippe ausgerechnet über Weihwasser aus? Die Wiener Gratiszeitung "Heute" spekulierte am Montag mit dem Verzicht auf den Friedensgruß in der Messfeier oder dem Auslassen der Weihwasserbecken.

Sorge um die Diva

17.08.2009 Nicht nur Fans von Mariah Carey fragen sich derzeit, ob mit der 40-Jährigen alles in Ordnung ist. Ohne offizielle Angaben von Gründen cancelte Mariah alle PR-Termine - und einer davon ist immerhin die Verleihung eines Sterns auf dem Walk of Fame ...

Posträuberin wegen versuchten Mordes vor Gericht

17.08.2009 Wegen versuchten Mordes und Raubes muss sich am Montag eine 34-Jährige am Landesgericht Korneuburg verantworten. Sie hatte laut Anklage bei einem Überfall auf ein Postamt in Klosterneuburg - Kierling am 26. Februar 33.000 Euro erbeutet und die Postangestellte durch einen Messerstich lebensgefährlich verletzt.

US-Luxushotel lockt mit Zelt statt weichem Bett

17.08.2009 Die Rezession macht erfinderisch: Ein kalifornisches Luxus-Hotel mit Spa und Golfanlage lockt Gäste jetzt mit einem "Überlebens-Paket".

Zac Efron & Vanessa Hudgens ? verlobt!: ?Wir haben aber noch keinen Hochzeits-Termin!?

16.08.2009 Seit Wochen führen Hollywood-Couple Zac Efron und Vanessa Hudgens eine Fernbeziehung: ER steht gerade für „The Death and Life of Charlie St. Cloud” in Kanada vor der Kamera, sie dreht „The Beasty” in L.A.. Doch seit vergangener Woche ist das „High School Musical”-Paar endlich wieder vereint – und hat sich vor lauter Freude gleich verlobt…

"Hansa Stavanger"-Kapitän will Schadenersatz

16.08.2009 Der Kapitän des aus der Hand von somalischen Piraten befreiten Frachters "Hansa Stavanger", Krzysztof Kotiuk, verlangt von der Hamburger Reederei Leonhardt & Blumberg Schadenersatz. Diese habe das Entführungsdrama unnötig in die Länge gezogen, begründete die Frau des Kapitäns, Bozena Kotiuk, gegenüber dem Magazin "Focus" die Forderung. Bei der Reederei war am Sonntag niemand zu erreichen.

Brite wegen Beleidigung Atatürks ausgewiesen

16.08.2009 Ein türkisches Gericht hat am Sonntag die Ausweisung eines britischen Touristen wegen Beleidigung des Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk angeordnet. Wie die Nachrichtenagentur Anadolu meldete, war der 19-Jährige auf ein Denkmal Atatürks in der Ägäisstadt Marmaris geklettert und hatte sich dort entblößt sowie "unangemessene" Gesten gezeigt. Die Polizei nahm den jungen Mann fest.

UNICEF fordert bessere Trinkwasserversorgung

16.08.2009 Das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF hat die Regierungen in der Welt zu mehr Anstrengungen bei der Versorgung der ärmsten Regionen mit Trinkwasser aufgefordert. "Wassermangel trifft Kinder am härtesten", erklärte UNICEF am Sonntag anlässlich der in Stockholm beginnenden diesjährigen Weltwasserwoche. Noch immer habe weltweit fast eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Homosexuelle in USA protestierten gegen Mormonen

16.08.2009 Homosexuelle in den USA haben am Samstag mit öffentlichem Küssen gegen die konservative Kirche der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage) protestiert. In rund 50 Städten trafen sich Pärchen auf öffentlichen Plätzen, um demonstrativ ihre Zuneigung zu zeigen, berichtete der Sender KSL in Salt Lake City, der Hauptstadt des Mormonenstaates Utah.

UBS muss USA angeblich 5.000 Konten offenlegen

16.08.2009 Nach dem Vergleich im Steuerstreit zwischen der Schweiz und den USA um die Herausgabe von Kundendaten der UBS werden nach einem Zeitungsbericht 5.000 geheime Schweizer Konten offengelegt. Dabei gehe es um die Bankdaten mutmaßlicher Steuersünder, die bestimmte Kriterien erfüllten, berichtete die "NZZ am Sonntag" und berief sich auf eigene Recherchen und Berichte in der US-Presse.

Krise, Schweinegrippe und Hochwasser trüben Sommertourismus

16.08.2009 Wirtschaftskrise, Schweinegrippe und das Hochwasser im Juli trüben die Bilanz der heimischen Touristiker in der bisherigen Sommersaison. Die Umsätze und Nächtigungen sind nahezu überall rückläufig, einzig das Burgenland vermeldet bis jetzt positive Ergebnisse, ergab ein APA-Rundruf.

Bange Minuten für Insassen von Tiroler Gondelbahn

16.08.2009 Bange Minuten haben am Sonntag Insassen einer Gondel der Seefelder-Joch-Seilbahn im Tiroler Bezirk Innsbruck-Land erleben müssen. Möglicherweise hatte nach Auskunft der Bergbahnen einer der Fahrgäste die Notbremse betätigt. Erst ein Mitarbeiter der Bergbahn, der von einem Hubschrauber auf das Gondeldach geflogen worden war, konnte die blockierte Bremse lösen.

Ahmadinejad will drei Frauen für Ministerposten

16.08.2009 Im Iran sollen erstmals seit der Islamischen Revolution von 1979 Frauen in Ministerämtern Regierungsverantwortung tragen. Das kündigte Präsident Ahmadinejad im staatlichen Fernsehen an. Zumindest das Gesundheitsministerium und das Sozialressort sollen künftig mit der 50-jährigen Gynäkologin Marzieh Vahid Dastjerdi und der 43-jährigen Abgeordneten Fatemeh Ajorlou von Frauen geleitet werden.

Vorarlberg will Neuregelung der Ökostromförderung

16.08.2009 Ein wirksames und langfristig planbares Ökostromgesetz verlangt die Vorarlberger Landesregierung von der österreichischen Bundesregierung. "Der Bereitschaft in der Bevölkerung, auf Ökostrom umzusteigen, muss endlich mit einer nachhaltigen Ökostromförderung Rechnung getragen werden, wie dies bereits in Deutschland und anderen EU-Ländern der Fall ist", forderte Umweltlandesrat Schwärzler (ÖVP).

Drei Tote bei Verkehrsunfall auf Inntalautobahn

16.08.2009 Drei Todesopfer hat ein schwerer Verkehrsunfall am Sonntag gegen 0.30 Uhr früh bei Tulfes im Bezirk Innsbruck-Land gefordert. Der Unglückslenker (43), seine Frau (40) und der 15-jährige Sohn starben im Wrack. Die elfjährige Tochter der aus Innsbruck stammenden Familie kam mit Verletzungen unbestimmten Grades davon.