AA

Kammer fordert "Sicherheitsnetze" für Bauern

16.08.2009 Landwirtschaftskammer-Präsident Gerhard Wlodkowski möchte für die europäischen Bauern wieder "Sicherheitsnetze" spannen, um Preissprüngen wie zuletzt bei Milch oder Getreide vorzubeugen. Neue Milchseen, Butterberge oder randvolle Getreidesilos, gegen die die EU in den vergangenen Jahren angekämpft hat, befürchtet der Kammerpräsident bei einer teilweisen Rückkehr zum alten System nicht.

Ahmadinejad präsentiert am Sonntag Kabinettsliste

16.08.2009 Der nach offiziellen Angaben am 12. Juni wiedergewählte iranische Präsident Ahmadinejad will am Sonntagnachmittag in einer vom Fernsehen übertragenen Rede an die Nation seine Pläne für die neue Regierungsmannschaft vorstellen. Das berichtete der staatliche iranische Sender Press TV am Samstag unter Berufung auf die Nachrichtenagentur FARS.

Elefanten trampelten in Indien Französin zu Tode

16.08.2009 Im Süden Indiens ist eine Französin von Elefanten zu Tode getrampelt worden. Die 66-jährige pensionierte Lehrerin und ihr 39 Jahre alter Sohn waren laut Behörden am Freitag im Bundesstaat Tamil Nadu auf eine Herde in freier Wildbahn lebender Elefanten gestoßen und wollten diese fotografieren. Als sie sich den Tieren näherten, wurden sie offenbar von einer Elefantin und ihrem Kalb angegriffen.

Island vor Rückzahlung von weiteren Spareinlagen

15.08.2009 Sparer in den Niederlanden und Großbritannien dürfen auf die Rückzahlung ihrer Geldanlagen in Island hoffen. Der Haushaltsausschuss des isländischen Parlaments habe am Samstag grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz gegeben, sagte Thor Saari von der Oppositions-Partei Bürgerliche Bewegung. Das Parlament soll in der kommenden Woche über das entsprechende Gesetz abstimmen.

Schwarzenegger befahl Nationalgarde in die Flammen

15.08.2009 Zäher Kampf gegen das neue Feuerinferno in Kaliforniens Wäldern: Trotz massiven Einsatzes der Feuerwehr haben sich zwei Waldbrände an der US-Westküste am Samstag weiter ausgebreitet. Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger befahl am Samstag fünf Helikopter der Nationalgarde zur Unterstützung der Feuerwehren in die Brandgebiete.

Locarno: Goldener Leopard für "She, a Chinese"

15.08.2009 Beim Filmfestival in Locarno hat der britische Film "She, a Chinese" von Xiaolu Guo am Samstag den mit 90.000 Schweizer Franken (58.951 Euro) dotierten Goldenen Leoparden erhalten. Großer Abräumer war aber mit fünf Preisen der niederländisch-irische Film "Nothing Personal" von Urszula Antoniak. Der Schweizer Streifen "Giulias Verschwinden" mit Bruno Ganz und Corinna Harfouch holte den UBS-Publikumspreis.

Polnischer Paragleiter stürzte in Kärnten in Bäume

15.08.2009 Ein 42 Jahre alter Pole ist Samstagnachmittag mit seinem Paragleitschirm in Kärnten abgestürzt und schwer verletzt worden. Laut Polizeiangaben war der Mann auf der Emberger Alm (Gemeinde Berg, Bezirk Spittal) zu einem Freiflug gestartet. In etwa 1.400 Metern Höhe kam es zu einem Strömungsabriss und der Paragleiter stürzte in eine Baumgruppe.

Burgenländer stürzte bei Sprung ins Schwimmbad auf Betonboden

15.08.2009 Einen leichtsinnigen Sprung bezahlte ein 28-jähriger Mann aus Neutal (Bezirk Oberpullendorf) in der Nacht von Freitag auf Samstag mit schweren Verletzungen.

Wiener Jackson-Tribute immer konkreter

27.09.2011 Ein geplantes Gedenkkonzert vor dem Wiener Schloss Schönbrunn am 26. September wird immer konkreter. Die Veranstaltung werde für die Bundeshauptstadt viel bringen, prognostizierte Robert Nürnberger vom Wien-Tourismus einen "Imageboom". Da internationale TV-Stationen Live-Übertragungen geplant hätten, erwarte man sich einen ähnlich erfolgreichen Auftritt der Stadt wie während der Fußball-EM 2008.

Wiener Jackson-Tribute immer konkreter

27.09.2011 Ein geplantes Gedenkkonzert vor dem Wiener Schloss Schönbrunn am 26. September wird immer konkreter. Die Veranstaltung werde für die Bundeshauptstadt viel bringen, prognostizierte Robert Nürnberger vom Wien-Tourismus einen "Imageboom". Da internationale TV-Stationen Live-Übertragungen geplant hätten, erwarte man sich einen ähnlich erfolgreichen Auftritt der Stadt wie während der Fußball-EM 2008.

Flugzeug auf Siedlung in Portugal gestürzt

15.08.2009 Ein Flugzeug ist auf eine Siedlung am Rande der portugiesischen Stadt Evora gestürzt. Die beiden Insassen der zweimotorigen Propellermaschine kamen bei dem Unglück ums Leben. Ein Wohnhaus in einem Vorort der Stadt in Mittelportugal ging in Flammen auf, ein weiteres Gebäude wurde beschädigt. Die Bewohner kamen nach Medienberichten vom Samstag nicht zu Schaden, weil sie in den Urlaub gefahren waren.

Coole Arbeitsräume für kluge Köpfe in Breitensee

15.08.2009 Im Bereich des Gewerbehofs Missindorfstraße der unter anderem auch den freien Wiener Stadtsender Okto-TV beherbergt, gibt es nun eine neue Plattform für Klein- und Kleinstbetriebe.

Spritztour eines 16-Jährigen endete in der Notaufnahme

15.08.2009 In Wien-Umgebung hatte eine unerlaubte "Spritztour" mit dem Auto seiner Mutter für einen 16-jährigen Wiener verheerende Folgen.

SkyEurope leitet Passagiere nach Bratislava um

15.08.2009 Die angeschlagene slowakisch-österreichische Billigfluglinie SkyEurope weicht nach dem Stopp des Handlings durch den Flughafen Wien nach Bratislava aus. Hunderte Passagiere wurden am Samstagmorgen in Wien eingecheckt und dann mit Bussen auf den Flughafen Bratislava gebracht.

Fußgänger von Straßenbahn angefahren und schwer verletzt

15.08.2009 Freitag Abend wurde ein 33-jähriger Fußgänger von einer Straßenbahn am Rennweg angefahren und unter einen Lkw geschleudert. Der Mann wurde mit lebensgefährlichen Verletungen ins Krankenhaus gebracht.

Elfjähriger Kinderjournalist führt Interview mit Obama

15.08.2009 Der elfjährige Kinderjournalist Damon Weaver hat ein Interview geführt, um das ihn vermutlich unzählige erwachsene Kollegen beneiden: Für den Fernsehkanal seiner Schule im US-Bundesstaat Florida befragte der Junge exklusiv US-Präsident Barack Obama.

Gezerre zwischen Berger und Bandion-Ortner

15.08.2009 Gleich mehrere Justizministerinnen zerbrechen sich derzeit den Kopf über jenen Vorhabensbericht, aufgrund dessen das Verfahren gegen den Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (B) eingestellt wurde.

Hauptbücherei Wien: Mehr Besucher als der Stephansdom

14.08.2009 Mit 800.000 Besuchern jährlich ist die Hauptbücherei stärker frequentiert als einige - zweifellos bekanntere - Tourismusattraktionen Wiens, wie etwa der Stephansdom oder das Riesenrad.

Spektakulärer Blitzeinbruch im Europark

14.08.2009 Nicht einmal zwei Minuten haben unbekannte Täter in der Nacht auf Freitag für einen Einbruch in das Elektrofachmarktgeschäft "Saturn" im Europark gebraucht. Bei dem spektakulären Blitzeinbruch nutzten die unbekannten Täter ein Auto als Rammbock und brachen so die vergitterte Türe an der Gebäuderückseite auf.

Leopoldstadt: 17-Jährige überfiel gehbehinderte Frau

14.08.2009 Eine 17-jährige Jugendliche wollte Donnerstagnachmittag einer gehbehinderten Pensionistin in Wien-Leopoldstadt die Handtasche rauben. Doch Passanten eilten zu Hilfe und hielten die Diebin fest.

Arzt ließ Jackson mit Propofol allein

14.08.2009 Jacksons Privatarzt soll Michael eigenen An­gaben zufolge ein gefährliches Narkosemittel gegeben und ihn dann alleingelassen haben.

Flughafen Wien: SkyEurope Abfertigung wird gestoppt

14.08.2009 Ab Samstag, Null Uhr, werden am Flughafen Wien keine Maschinen der finanziell angeschlagenen Billigairline SkyEurope mehr abfliegen können. Die Frist zur Begleichung der offenen Forderungen sei verstrichen, teilte die Flughafen Wien AG mit.

Mutmaßlicher Mörder von Boxchamp Sekowitsch in Kürze vor Gericht

14.08.2009 Jener Mann, der vor knapp einem Jahr Ex-Boxweltmeister Edip Sekowitsch in Wien erstochen haben soll, muss sich in Kürze vor Gericht verantworten. Die fertige Anklage liegt seit 29. Juli beim Richter, ein Termin für die Hauptverhandlung steht noch nicht fest.

ÖBB fuhren im Güterverkehr im Halbjahr Minus von 35 Millionen Euro ein

14.08.2009 Die von der Wirtschaftskrise schwer betroffenen Güterverkehrstochter der Österreichische Bundesbahnen (ÖBB), Rail Cargo Austria, hat im ersten Halbjahr einen Betriebsverlust von 35 Mio. Euro eingefahren. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin "Format". Im Personenverkehr gab es in den ersten sechs Monaten noch ein operatives Plus von 15 Mio. Euro.

Das etwas andere Obama-Interview

14.08.2009 Der elfjährige Damon Weaver hat US-Präsident Barack Obama zur Bildungspolitik interviewt. Der kleine Junge aus Florida sorgte schon im vergangenen Jahr für einiges Aufsehen im Wahlkampf. Jetzt fragte er Obama im Weißen Haus nach den Staatsausgaben für die Bildung, nach der Erziehung von Kindern durch ihre Eltern und ob es möglich sei, für ein besseres Mittagessen in der Schule zu sorgen.

Taxi-Raubüberfälle stark gestiegen: "Typisches Großstadtphänomen"

14.08.2009 25 Raubüberfälle auf Taxilenker sind von Jänner bis Juli 2009 in Wien verübt worden. Normaler Alltag für die Taxler? "Das ist nicht so alarmierend", meint Christof Hetzmannseder, Leiter der Wiener Kriminalpolizei.

Jackson-Tribute: Wien erwartet "Imageboom"

27.09.2011 Vom Tribute-Konzert für Michael Jackson am 26. September in Wien erwartet die Bundeshauptstadt einen wahren "Imageboom". Die Stadt erwartet sich einen ähnlich erfolgreichen Auftritt wie während der EURO 2008.