AA

76-Jährige Amerikanerin wegen Tierquälerei verurteilt

2.10.2009 Weil sie ein Rehkitz in ihrem Garten mit einer Schaufel erschlagen hat, ist eine ältere Dame in Euclid im US-Staat Ohio zu 80 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden.

Kroatien verhandelt wieder mit EU

2.10.2009 Nach fast zehnmonatiger Verzögerung wegen des Grenzstreits mit Slowenien hat Kroatien am Freitag die Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union wieder aufgenommen. Bei einer Beitrittskonferenz in Brüssel mit Außenminister Jandrokovic wurden die Verhandlungen in sechs neuen Kapiteln offiziell eröffnet und in fünf weiteren Verhandlungsbereichen abgeschlossen.

EU bereitet CO2-Steuer vor

2.10.2009 Die Europäische Union trifft Vorbereitungen für die Einführung einer EU-weiten CO2-Steuer. Österreichs Finanzminister Josef Pröll (V) erklärte am Freitag beim Treffen seiner EU-Ressortkollegen in Göteborg, er sei gegen einen nationalen Alleingang bei einer CO2-Steuer, doch europaweit könnte dies am Ende des Tages eine Option sein.

ÖBB-Betriebsratsobmann Haberzettl in Offensive

2.10.2009 ÖBB-Betriebsratsobmann Wilhelm Haberzettl geht in der Schlammschlacht um die Verantwortung für die illegale Sammlung von Krankenstandsdaten bei den ÖBB wieder in die Offensive. Personalchef Franz Nigl könnte für das Sammeln der Krankendaten Prämien kassiert haben, mutmaßte er am Freitag im ORF-"Mittagsjournal". Zuvor war Haberzettl hart von ÖVP, FPÖ und BZÖ kritisiert worden.

Lehrer befürchten "extreme Grauslichkeiten" im neuen Dienstrecht

2.10.2009 Große Skepsis gegenüber dem von Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) angekündigten neuen Lehrer-Dienstrecht hat die Gewerkschaft am Freitag geäußert. "Wir haben den Verdacht, dass es extreme Grauslichkeiten enthalten wird", sagte AHS-Lehrervertreterin Eva Scholik (Fraktion Christlicher Gewerkschafter, FCG) gegenüber der APA.

Galerienspiegel - Spotlight: Zwischen Kunst und Comics

2.10.2009 Wer Comics noch immer mit Schundheftln assoziiert, ist selber schuld. Und kann ab 9. Oktober (Vernissage, 8. Oktober, 19 Uhr) in der Galerie der Freischaffenden in Wien-Josefstadt bei der Ausstellung "Comic 'now'" eines Besseren belehrt werden.

US-Arbeitslosigkeit auf höchstem Stand seit 1983

2.10.2009 Die Arbeitslosigkeit in den USA ist im September auf den höchsten Stand seit 26 Jahren gestiegen. Die Arbeitslosenquote kletterte auf 9,8 Prozent von 9,7 im Vormonat, wie das Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Ein höherer Wert war zuletzt im Juni 1983 mit 10,1 Prozent gemeldet worden.

Neuneinhalb Jahre für Michelles Mörder

2.10.2009 Der Mörder der kleinen Michelle aus Leipzig ist zu neun Jahren und sechs Monaten Jugendstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Leipzig sprach den 19-Jährigen am Freitag des Mordes sowie des sexuellen Missbrauchs und der Vergewaltigung schuldig.

Thom Yorke gründet neue Live-Band

27.09.2011 Thom Yorke, der umtriebige Frontman von Radiohead, hat sich für sein Soloprogramm wieder einmal in Arbeit gestürzt und eine neue Live-Band aus dem Boden gestampft.

Russischer Investor stockt Facebook-Anteil auf

2.10.2009 Der russische Internetkonzern Digital Sky Technologies (DST) stockt seinen Anteil am Internet-Netzwerk Facebook Kreisen zufolge auf. DST kaufe derzeit Facebook-Aktionären Anteilsscheine ab, sagten zwei mit den Plänen des Investors vertraute Personen. Demnach bietet DST 14,77 Dollar (10,16 Euro) je Aktie und könnte insgesamt bis zu 100 Mio. Dollar für weitere Facebook-Papiere ausgeben.

Israel ließ für Shalit-Video 19 Frauen frei

2.10.2009 Israel hat ein Video mit einem Lebenszeichen des 2006 von der radikal-islamischen Hamas entführten Soldaten Gilad Shalit erhalten. Im Gegenzug ließ die israelische Regierung am Freitag 19 Palästinenserinnen frei. Der Schritt könnte der Durchbruch zu einem breiter angelegten Gefangenenaustausch sein. Die Hamas feierte die Freilassung der Gefangenen als einen "Sieg des Widerstandes".

Nie mehr wieder Österreich!

2.10.2009 Selbst Politiker haben weniger Feinde als Österreichs erfolgreichster Schwimmer. Also packte Markus Rogan seine Koffer und zog nach Los Angeles. Vielleicht für immer. Wie sein neues Leben aussieht? Wir haben die Details.

EU-Finanzminister ohne Einigung bei Exit-Strategie

2.10.2009 Die EU-Finanzminister haben sich bei ihrem informellen Treffen in Göteborg auf keinen Zeitpunkt für eine Exit-Strategie aus den Schuldenbergen geeinigt. Ein Termin könnte aber bis Jahresende erarbeitet werden. Gleichzeitig stehen erstmals die Zeichen in Richtung einer Einführung einer EU-weiten CO2-Steuer. Finanzminister Pröll zeigte sich erfreut über das Ergebnis des EU-Stresstests für Banken.

Arbeitnehmer-Forderungen bremsen Opel-Gespräche

2.10.2009 Forderungen von Arbeitnehmern und Gewerkschaften haben die Verhandlungen zur Opel-Übernahme durch Magna vorerst gebremst. Die Betriebsräte verlangen im Gegenzug für ihren Anteil von zehn Prozent an "NewOpel" Mitbestimmungsrechte am neuen Unternehmen. Die designierte Opel-Mutter Magna will die Belegschaft mit zehn Prozent am neuen Unternehmen beteiligen.

"Familie bitte nur im Film"

2.10.2009 "Sex and the City"-Star Kristin Davis mag ihre Rolle als Familienmensch.

Lange Nacht der Museen in Wien

2.10.2009 Auch dieses Jahr laden zahlreiche Aussteller und Sammlungen in Wien zur langen Nacht der Museen. Am Samstag, den 3. Oktober, - von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh - öffnen sich die Pforten von insgesamt 94 Museen in Wien. Geboten wird - neben den eigentlichen Schausammlungen - ein umfangreiches Zusatzprogramm mit Musik und Events.

Lange Nacht der Museen für Tramway-Freunde

2.10.2009 Auch Bim- und Tramway-Freunde kommen bei der langen Nacht der Museen auf ihre Rechnung. Am Samstag hat das Straßenbahnmuseum der Wiener Linien zwischen 18 Uhr und 1 Uhr nachts seine Pforten geöffnet.

Tausende Philippinos flüchten vor Taifun "Parma"

2.10.2009 Auf den Philippinen sind am Freitag Tausende Menschen vor dem gefürchteten Taifun "Parma" geflüchtet. Der Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 km/h bewegte sich auf den Nordosten des Inselstaates zu. Nach den Berechnungen der Meteorologen erreicht der Taifun am Samstag die Provinz Aurora. Das Land leidet immer noch unter den Überschwemungen nach dem Tropensturm "Ketsana" vor einer Woche.

Das KunstHausWien bei der "ORF-Lange Nacht der Museen"

2.10.2009 Am 3. Oktober 2009 ist auch im Hundertwasser- Museum Kunst und Kultur bei Nacht angesagt. Im Rahmen der "ORF- Lange Nacht der Museen" ist das KunstHausWien von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh geöffnet.

Mindestens 130 Tote bei schwerem Regen in Indien

2.10.2009 Bei schweren Regenfällen im Süden Indiens sind in den vergangenen Tagen mindestens 130 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Behörden vom Freitag starben im Bundesstaat Karnataka seit Dienstag 104 Menschen, 26 weitere Opfer wurden aus dem Bundesstaat Andhra Pradesh gemeldet.

Süßer Treffpunkt am Wochenende - die "Choco-Vienna"

2.10.2009 Feinschmecker und Schoko-Fans freuen sich auf die Wiener Schokoladen-Schau "Choco Vienna", die von Freitag bis Sonntag im Haus der Industrie auf süße Verführungen setzt.

Großauftrag beflügelt japanischen Passagier-Jet

2.10.2009 Die Entwicklung des ersten japanischen Passagierflugzeuges hat einen großen Schub erhalten. Die US-Fluggesellschaft Trans States bestellte bis zu 100 der Maschinen, wie das federführende Unternehmen Mitsubishi Heavy Industries am Freitag mitteilte. Zuvor hatte die japanische All Nippon Airways mit 25 Maschinen die erste größere Bestellung gemacht.

Deutscher Milchgipfel - Merkel ruft Milchbauern zu Einigkeit auf

2.10.2009 Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die deutschen Milchbauern kurz vor dem Milchgipfel zur Geschlossenheit aufgerufen.

Joggerin nach Notruf aus dem Kofferraum getötet

2.10.2009 Der Notruf kam aus dem Kofferraum. Der Anruf bei der Polizei war das letzte Lebenszeichen einer 42 Jahre alten Joggerin in Frankreich.

Milchprodukte beim Heer - Große Aufregung der Politik

2.10.2009 Die Belieferung des Bundesheeres mit Milchprodukten aus Deutschland schlägt bei der heimischen Politik hohe Wellen. Der oberösterreichischen Agrar-Landesrat Josef Stockinger (V) kritisierte dies am Freitag gleich in zwei Aussendungen.

Milch beim Bundesheer zum Teil aus Deutschland

2.10.2009 Ein Teil der beim österreichischen Bundesheer konsumierten Milch und Milchprodukte stammt aus Deutschland, berichten "Kronen Zeitung" und "Heute". Konkret handle es sich um Teile der Lieferungen in Oberösterreich und Salzburg. Einfluss darauf habe das Heer aber nicht, denn der Ankauf werde von der Bundesbeschaffungsgesellschaft - die dem Finanzministerium untersteht - organisiert.

Akzeptanz für Schwarz-Gelbe steigt auch Tage nach Deutschland-Wahl

2.10.2009 Anders als noch vor vier Jahren sieht diesmal eine Mehrheit der Bürger das Ergebnis der Bundestagswahl positiv. Nach dem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer zeigten sich 53 Prozent der Befragten mit dem Wahlausgang "eher zufrieden", 40 Prozent waren "eher unzufrieden".

"Familientage" in der Millennium City noch bis Samstag

2.10.2009 Noch bis morgen Samstag dreht sich in der Millennium City alles rund um das Thema Kinder und Familie: Bei den "Familientagen" auf der Plaza in der Millennium City präsentiert die Stadt ihr breit gefächertes Angebot, darüber hinaus gibt es zahlreiche Mitmach-Aktionen.

Startermesse - die Wiener Polizei bietet Berufschancen

2.10.2009 Bis Samstag dim Austria Center Vienna em 3. Oktober 2009 findet im Austria Center Vienna, 1220 Wien, Dr. Bruno Kreisky Platz 1, die so genannte Startermesse statt, die jungen Menschen bei ihrer Berufswahl Orientierung geben soll.

Am Stromkabel abgeseilt: 8-Meter-Sturz

2.10.2009 Der laienhafte "Stunt" eines jungen Inders am Montag in Wien-Meidling endete für den Mann im Spital: Weil die Wohnungstüre klemmte, versuchte sich der 26-Jährige an einem Stromkabel aus einem Fenster im dritten Stock abzuseilen. Das Vorhaben ging schief: Das Kabel riss, der Zeitungsausträger stürzte rund acht Meter ab. Der Mann brach sich laut Bundespolizeidirektion beide Arme und verletzte sich am Bein.

Neuer Intendant Kubelka startete mit "Riesen"-Erfolg in Bregenz

2.10.2009 Das war ein Auftakt nach Maß für den neuen Intendanten des Vorarlberger Landestheaters, Alexander Kubelka, und sein Ensemble: Die Saisonpremiere mit dem Schauspiel "Die Riesen vom Berge" von Luigi Pirandello entwickelte sich Donnerstagabend im Theater am Kornmarkt zu einem meisterhaften Spagat zwischen Fantasie und Realität, der Funke der Begeisterung sprang von der Bühne auf das Publikum über.

Behinderungen im ÖBB-Verkehr zwischen Bregenz und Wien

2.10.2009 Zu Behinderungen auf der Korridorstrecke von Bregenz nach Wien über das "Deutsche Eck" wird es in den nächsten fünf Wochen ab dem 5. Oktober kommen. Drei Züge der ÖBB sollen täglich beziehungsweise am Sonntag über die innerösterreichische Strecke Wörgl, Zell am See nach Salzburg umgeleitet werden.

Unfall in Wien Meidling

2.10.2009 Ein 26-jähriger Mann versuchte sich aus seiner Wohnung mit einem Stromkabel abzuseilen, weil er die Wohnungstür nicht öffnen konnte..