AA

Verfassungsbeschwerde gegen Griechenland-Hilfe

7.05.2010 Unmittelbar nach Verabschiedung der Griechenland-Hilfe im Bundestag haben in Deutschland fünf Wissenschafter Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingelegt.

Verdacht auf Missbrauch gegen Bischof Mixa

7.05.2010 Gegen den deutschen Bischof Walter Mixa hat die Staatsanwaltschaft Ingolstadt nach Angaben der "Augsburger Allgemeinen" Vorermittlungen wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch eingeleitet. Dies berichtete die Zeitung am Freitag in einem Vorausbericht. Danach beziehen sich die Ermittlungen auf einen Fall aus Mixas Zeit als Bischof von Eichstätt zwischen 1996 bis 2005.

Bankhaus Spängler erzielt Wachstum

7.05.2010 Salzburg - Das Bankhaus Spängler mit Stammsitz in Salzburg konnte im schwierigen Marktumfeld des Jahres 2009 ein solides Wachstum erzielen.

Verdacht auf sexuellen Missbrauch gegen deutschen Bischof Mixa

7.05.2010 Gegen den deutschen Bischof Walter Mixa hat die Staatsanwaltschaft Ingolstadt nach Angaben der "Augsburger Allgemeinen" Vorermittlungen wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch eingeleitet.

Italiens Regierung billigte Griechenland-Hilfe

7.05.2010 Die italienische Regierung hat heute ein Maßnahmenpaket für Griechenland verabschiedet.

Lösung der Krise in Thailand wieder in der Schwebe

7.05.2010 Eine Lösung des Konflikts zwischen Thailands Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva und seinen Gegnern ist nach zuletzt vielversprechenden Signalen wieder in der Schwebe. Die Regierung und die oppositionelle Protestbewegung stritten am Freitag über die Details des von Abhisit vorgelegten Versöhnungsprogramms. Zu den Konfliktpunkten gehörte der ins Auge gefasste Termin für die Neuwahlen im November.

Factbox - Assistenzeinsatz

7.05.2010 Mitten im burgenländischen Wahlkampf forciert die SPÖ das Thema Sicherheit. Sie will den Assistenzeinsatz des Bundesheers uneingeschränkt verlängern, so lange das östliche Bundesland nicht mehr Polizisten bekommt. Der Heerseinsatz ist seit dem Fall der Schengengrenzen Ende 2007 äußerst umstritten - verfassungsrechtlich wie auch wegen seiner geringen Effizienz.

Prölls Schuldeninserate kosteten 728.000 Euro

7.05.2010 Das BZÖ hat in seiner Anfrage an ÖVP-Finanzminister Josef Pröll aufgedeckt, dass die aktuelle laufende Staatsschulden-Inseratenkampagne bis jetzt unglaubliche 728.000 Euro gekostet hat.

Michael Haneke mit Retrospektive in Rumänien

7.05.2010 Ein starker Monat für die rumänischen Fans von Michael Haneke: Nachdem "Das weiße Band" das Film Festival Bukarest eröffnete, folgt in Bukarest und Klausenburg auch noch eine Retrospektive mit zehn Filmen des österreichischen Regisseurs. Die Aktion sei eine "Geste des Respekts für einen Künstler, dessen Arbeit ohne Zweifel die Filmgeschichte geprägt hat", so die Organisatoren.

BZÖ: Ebner will langfristig Regierungsbeteiligung

7.05.2010 Eine BZÖ-Regierungsbeteiligung ist das langfristige Ziel des neuen BZÖ-Generalsekretär Christian Ebner. Mittelfristig soll Parteiobmann Bucher Vizekanzler sein, erklärte Ebner am Freitag, einen Tag nach seiner Bestellung. Zuerst gelte es jedoch das vor wenigen Tagen beschlossene Programm bekanntzumachen. Zumindest der "Response" von enttäuschten Wirtschaftstreibenden sei bereits "super", so Ebner.

Österreicher sind mit Kinderbetreuung unzufrieden

7.05.2010 Um die Zufriedenheit der Bevölkerung mit dem Kinderbetreuungsangebot ist es laut einer aktuellen Umfrage nicht besonders gut bestellt. Das Meinungsforschungsinstitut OGM ermittelte im Auftrag von Infoscreen, dass 49 Prozent der Befragten das Angebot an Kinderbetreuungsstätten für nicht ausreichend halten. Pessimistisch zeigen sich die Österreicher auch, was die Entwicklung der Geburtenrate angeht.

Vulkanasche - Transatlantikflieger zu Umwegen gezwungen

7.05.2010 Wegen einer neuen Vulkanaschenwolke aus Island sind in Irland erneut mehrere Flughäfen kurzzeitig geschlossen worden.

55 Jahre Staatsvertrag - Faymann lädt zum Festakt

7.05.2010 Der 55. Jahrestag der Unterzeichnung des österreichischischen Staatsvertrags wird am 15. Mai am Ort des Geschehens, im Oberen Belvedere, begangen. Bundeskanzler Faymann lädt zu diesem Behufe zu einer "Feierstunde", teilte das Bundeskanzleramt am Freitag mit. Auf dem Programm stehen eine Ansprache Faymanns, ein Kurzfilm über den "Weg zum Staatsvertrag" sowie eine Gesprächsrunde.

Josefstadt: ÖVP will Familienbad im Schönbornpark

7.05.2010 Planschen und Flirten im Schönbornpark? Die ÖVP Josefstadt möchte im Park an der Lange Gasse ein Familienbad errichten. Der Bau soll im Zuge einer Umgestaltung des Parks passieren.

Computer-Tipps, Teil 4: Antivirenprogramme

7.05.2010 Im vierten und letzten Teil unserer Serie rät uns Computerexperte Christian Jeitler dazu, Software nur aus sicherer Quelle zu installieren.

Ermordeter aus Höllental identifziert

7.05.2010 Anhand von Fingerabdrücken ist das Mordopfer aus dem Höllental im Bezirk Neunkirchen identfiziert worden. Es handelt sich um einen 57-jährigen Wiener.

Neuer BZÖ-Generalsekretär will Regierungsbeteiligung

7.05.2010 Eine BZÖ-Regierungsbeteiligung ist das langfristige Ziel des neuen BZÖ-Generalsekretär Christian Ebner.

Döbling: Toter verblutete innerlich

7.05.2010 Der 44-Jährige der am Donnerstag tot in seiner Wohnung aufgefunden wurde, ist innerblich verblutet. Er dürfte hingefallen sein. Fremdeinwirkung ist nicht auszuschließen.

55 Jahre Staatsvertrag - Faymann lädt zum Festakt

7.05.2010 Der 55. Jahrestag der Unterzeich­nung des österreichischischen Staatsver­trags wird am 15. Mai am Ort des Geschehens, im Oberen Belvedere, begangen. Bundeskanzler Werner Faymann (S) lädt zu diesem Behufe zu einer "Feierstunde", teilte das Bundeskanzleramt heute mit.

"Schmerzhafte Sanktionen" für Defizitsünder

7.05.2010 Finanzminister Josef Pröll (V) hat vor dem Sondergipfel der Staats- und Regie­rungschefs der Eurozone zur Griechenland-Krise "rigide Kontrollen und schmerzhafte Sanktionen" für Defizitsünder verlangt, "damit eine Situation wie die jetzige in Zukunft vermieden werden kann".

Polizei warnt vor Langfingern in der Badesaison

7.05.2010 Die Polizei warnt davor, dass die bevorstehende Sommersaison nicht nur viele Erholungssuchende zu den Freibädern und an die Badeseen locken wird, sondern auch Langfinger, die es auf Wertgegenstände - unter anderem in geparkten Autos - abgesehen haben.

Probleme bei Stimmabgabe könnten zu Klagen führen

7.05.2010 Nach massiven Problemen bei der Stimmabgabe könnten die Ergebnisse der britischen Unterhauswahl in einigen Wahlkreisen angefochten werden.

Dreijährige Zwillinge bei Verkehrsunfall in Ottakring verletzt

7.05.2010 Dreijährige Zwillinge sind am Donnerstagabend gegen 19.00 Uhr beim Überqueren der Liebhartsgasse in Wien-Ottakring schwer verletzt worden.

Kommunalen Kliniken Deutschlands stehen Streiks bevor

7.05.2010 In den kommunalen Krankenhäu­sern steht ein Arbeitskampf der Ärzte bevor: Bei der Urabstimmung an den rund 800 Kliniken stimmten 93 Prozent der Mitglieder des Marburger Bundes für einen Streik.

Griechenland - Deutscher Bundestag entscheidet über Hilfe

7.05.2010 Der Deutsche Bundestag hat heute früh mit seinen abschließenden Beratungen über die milliardenschweren Notkredite für Griechenland begonnen.

Prozess gegen Heeresangehörige nach Karambolage

7.05.2010 Am Landesgericht Korneuburg wurde am Freitag der Prozess um eine - möglicherweise durch den Rauch von Nebelhandgranaten ausgelöste - Massenkarambolage auf der A22 bei Korneuburg im Jänner 2009 fortgesetzt. Vier Bundesheerangehörige sind der fahrlässigen Gemeingefährdung angeklagt. Laut Staatsanwaltschaft wurde bei der Zündung der vorgeschriebene Sicherheitsabstand zur Autobahn nicht eingehalten.

SPÖ will Verlängerung des Assistenzeinsatzes

7.05.2010 Im Lichte der Burgenland-Wahl macht die SPÖ einen Vorstoß zur uneingeschränkten Verlängerung des Assistenzeinsatzes. Der umstrittene Bundesheer-Einsatz im östlichen Grenzraum soll so lange aufrechterhalten bleiben, bis das Burgenland ausreichend Polizisten zur Verfügung gestellt bekommt. Am Montag werden sich auch Innenministerin Fekter und Staatssekretär Ostermayer mit der SPÖ-Forderung befassen.

Pole mit gestohlenem Werkzeug in Oberösterreich gefasst

7.05.2010 Die Polizei hat in Freistadt einen Polen geschnappt, der gestohlenes Werk­zeug im Wert von 44.500 Euro bei sich hatte.

Chers Tochter ist jetzt offiziell ein Mann

7.05.2010 Es ist amtlich: Am Donnerstag gab ein Richter im kalifornischen Santa Monica dem Antrag, von Chers Tochter, auf Geschlechts- und Namensänderung statt.

Bei häufigem Gebrauch von Schmerzmitteln droht Dauerkopfschmerz

7.05.2010 Schmerzmittel können bei zu häufigem Gebrauch Dauerkopfschmerzen auslösen.

Körperkunst der spektakulären Art

27.09.2011 Völlig losgelöste Körperkunst: Red Bull Art of Motion, der Freerunning Contest mit internationalen Top-Athleten, kommt nach Wien!

Außenhandel dreht ins Plus

7.05.2010 Der österreichische Außenhandel hat die Krise überwunden. Erstmals haben die Exporte im Jahresabstand im heurigen Februar ins Plus gedreht. Die Ausfuhren lagen mit 7,82 Mrd. um 5,5 Prozent höher, die Importe wuchsen um 3,4 Prozent auf 8,08 Mrd. Euro, teilte die Statistik Austria am Freitag mit. Für Jänner wurden noch jeweils rund drei Prozent Rückgang für Aus- und Einfuhren gemeldet.

Aspirin steigert möglicherweise Risiko für Morbus Crohn

7.05.2010 Die regelmäßige Einnahme von Aspirin macht Menschen möglicherweise anfälliger für die entzündliche Darmerkrankung Morbus Crohn.

Stahlkuppel wird über Leck abgesenkt

7.05.2010 Der Ölkonzern BP hat damit begonnen, über dem größten Ölleck im Golf von Mexiko eine Stahlkuppel abzusenken.

Die romantischsten Filmdrehorte

7.05.2010 Manche Film-Locations entwickeln sich zu regelrechten Wallfahrtsstätten, an denen man die Handlung hautnah nachempfinden kann.

Stahlbetonglocke: "Operation Hoffnung" läuft!

7.05.2010 Nachdem sich Absenken der riesigen Stahlbetonglocke zur Abdichtung des Öllecks im Golf von Mexiko wegen gefährlicher Öldämpfe verzögerte, hat die "Operation Hoffnung" nun begonnen.