AA

"The Letter"-Sänger Alex Chilton 59-jährig gestorben

18.03.2010 Der Sänger des immer wieder gecoverten Hits "The Letter" ist tot. Alex Chilton starb am Mittwoch in einem Krankenhaus in New Orleans in Louisiana, wie CNN am Donnerstag unter Berufung auf Chiltons langjährigen Freund und Geschäftspartner John Fry meldete. Chilton hatte mit dem Song schon als 16-Jähriger einen Hit gelandet, der in den USA auf Platz 1 stieg und auch international erfolgreich war.

Homo-Partnerschaften: Rot-Grüne Auseinandersetzung um Gleichstellung in Wien

18.03.2010 Nach der Einführung der Eingetragenen Partnerschaft für Homosexuelle am 1. Jänner müssen nun die Landtage die entsprechende Gleichstellung in ihren Gesetzen vornehmen.

Notlandung auf zugefrorenem See

18.03.2010 Ein polnisches Frachtflugzeug vom Typ Antonov hat am Donnerstag auf einem zugefrorenen See in der Nähe der estnischen Hauptstadt Tallinn notlanden müssen. Bei dem Aufsetzen auf dem Eis des in Flughafennähe liegenden Ülemiste-Sees erlitt der Pilot nach Angaben des Rettungsdienstes leichte Prellungen.

Korporationsball-Demo: Grüne erstatteten Anzeige gegen Polizeibeamte

18.03.2010 Die Grünen haben im Zusammenhang mit den behördlich untersagten Protesten gegen den Ball des Wiener Korporationsringes Ende Jänner Anzeigen gegen Polizeibeamte, darunter gegen die Einsatzleitung, erstattet.

Karl Lagerfeld: Sex nur ohne Liebe

18.03.2010 Karl der Große hat mal wieder gesprochen: Lagerfeld hat nur Sex ohne Liebe.

Einheitslook für Wiener Schanigärten

18.03.2010 In der Wiener City trägt man in dieser Saison Unifarben: Im Zuge der Neugestaltung der Fußgängerzonen Kärntner Straße, Graben und Stock-im-Eisen-Platz wurden auch die Schanigärten der Edelmeilen auf einheitlicheren Look umgestellt. Seit 1. März sind die Ergebnisse in der Innenstadt zu sehen.

Türken bald ohne Visum nach Europa?

18.03.2010 Diese Visum-Frage wird beim Türkei-Besuch der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel Ende März auf die Tagesordnung kommen. Die Türkei will innerhalb kurzer Zeit alle Voraussetzungen für den visumfreien Reiseverkehr mit der EU erfüllen.

P. Diddy kauft Fußballverein

18.03.2010 Die Musikwelt ist ihm nicht genug: P. Diddy will jetzt stolzer Besitzer eines Fußballclubs sein.

"Avatar"-Star Sam Worthington hängt an der kurzen Leine der Freundin

18.03.2010 "Avatar"-Star Sam Worthington hängt dem eigenen Bekunden nach an der kurzen Leine seiner Partnerin. "Sie macht mir ständig Ansagen, was ich zu tun und zu lassen habe.

Wiener Schanigärten öffnen ihre Pforten

18.03.2010 Passend zum strahlenden Sonnenschein hat am Donnerstag Wiens Stadtprominenz offiziell die Schanigartensaison eröffnet.

Brutaler Überfall in Graz

18.03.2010 Die Grazer Polizei sucht Zeugen, die in Graz eventuell zwei Überfälle auf junge Frauen beobachtet haben: In einem Fall wurde eine Bürokauffrau von drei Männern überfallen und misshandelt.

Milliardenbetrüger Madoff kassierte Prügel im Knast

18.03.2010 Der Milliardenbetrüger Bernard Madoff ist nach einem Bericht des "Wall Street Journal" von Mithäftlingen angegriffen und verprügelt worden. Madoff habe eine gebrochene Nase, gebrochene Rippen sowie Schnitte im Gesicht und auf dem Kopf davongetragen, hieß es.

Kate Winslet auf Platz eins der Stars mit natürlicher Ausstrahlung

18.03.2010 Kate Winslet steht in der Rangliste prominenter Frauen mit natürlicher Ausstrahlung auf Platz eins. Bei einer repräsentativen Forsa-Umfrage für die Zeitschrift "Gala" entschieden sich 75 Prozent der Befragten für die 34-jährige britische Schauspielerin.

Falscher Kaminüberprüfer geschnappt

18.03.2010 Als angeblicher Mitarbeiter der "Wien Energie" und als Kaminüberprüfer hat sich ein 45-jähriger Trickbetrüger rund ein Jahr lang Zutritt zu den Wohnungen seiner Opfer in ganz Wien verschafft: Der Mann zeigte den Großteils älteren Frauen eine falsche Dienstkokarde und ein Schreiben mit dem Logo der "Wien Energie" vor und errang so ihr Vertrauen.

Frühlingsstart: Das gibt es in Wien alles zu tun

18.03.2010 Lange hat es gedauert, aber das Warten hat sich gelohnt! Endlich kommt der Frühling zu uns nach Wien. Am Wochenende werden Temperaturen um die 20 Grad erwartet. Nichts wie raus! Das gibt es alles zu tun am Wochenende!

Sexprozess: Sechs Jahre Haft für Onkel

18.03.2010 Der 38-jähriger Wiener, der 2008 in der Bundeshauptstadt für eineinhalb Jahre mit seiner Nichte untergetaucht war und mit der damals 13-Jährigen eine "Liebesbeziehung" unterhalten haben soll, ist am Mittwoch im Straflandesgericht zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. "Sie war ihm in gewisser Hinsicht ausgeliefert. Er hat das ausgenützt. Sie war sein Spielzeug", fasste Richter Norbert Gerstberger in der Urteilsbegründung die Erkenntnisse des Beweisverfahrens zusammen.

Holländerin nach "Löffelflucht" wieder im Knast

18.03.2010 Mit einem Löffel hatte sich die Holländerin in monatelanger Arbeit einen Fluchttunnel aus dem Gefängnis gegraben -  nun sitzt sie wieder.

Wiener Kinder stehen unter Druck

18.03.2010 Drei von vier Kindern meinen, dass dieser Druck zu einem Großteil in der Schule entsteht. Aufgrund der Ergebnisse einer vor drei Jahren durchgeführten Studie hat das Österreichische Jugendrotkreuz (ÖJRK) am Donnerstag zu einem Kindergipfel in Wien gerufen. Die Politik sei gefordert endlich zu handeln, so der Tenor der Experten.

Zehnjähriger fast ins Auto gezerrt

18.03.2010 In Niedernsill im Salzburger Pinzgau soll am Montag ein Mann versucht haben, einen zehnjährigen Volksschüler zu entführen.

Verkleinerter Landtag - Experten unterschiedlicher Meinung

18.03.2010 Experten bewerten den Vorschlag des steirischen Landeshauptmanns Franz Voves (S), den Landtag zu verkleinern, unterschiedlich. Werner Zögernitz, Präsident des Instituts für Parlamentarismus und Demokratiefragen, hält die Größe der Landtage im internationalen Vergleich für "durchaus angemessen", wie er am Mittwoch zur APA sagte.

Tierschützer-Prozess: Drittangeklagter wird befragt

18.03.2010 Im Prozess gegen 13 Tierschützer am Landesgericht Wiener Neustadt hat am Donnerstag die Befragung des Drittangeklagten begonnen.

Ehe-Aus nach Seitensprung?

18.03.2010 Skandal in Hollywood: Sandra Bullock hat sich völlig überraschend von ihrem Mann Jesse James getrennt - vorerst zumindest einmal räumlich. Die Oscar-Gewinnerin zog aus dem gemeinsamen Haus aus, nachdem James sie betrogen haben soll.

"Staatspreis Verkehr" geht an Projekt zur Warnung vor Geisterfahrern

18.03.2010 Bereits zum fünften Mal ist am Mittwochabend im Wiener Museumsquartier der "Staatspreis Verkehr" verliehen worden. Die Preisträger 2010 wurden für herausragende Entwicklungen gewürdigt, die einen besonderen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten, hob Verkehrsministerin Doris Bures (S) hervor.

Kristen Stewart arbeitet bald mit ihrer Mutter

18.03.2010 Die 'Twilight'-Beauty wird voraussichtlich mit ihrer Mutter Jules Mann-Stewart an 'K-11' arbeiten und sieht dem Projekt aufgeregt entgegen.

Vollgas für Radfahrer: Wiental-Highway kommt

18.03.2010 Die langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an, denn die Schnellstraße für Fahrradfahrer ist beschlossene Sache. Der Bau hat bereits begonnen und soll noch in diesem Jahr fertig werden.

Autofahren wird noch teurer

18.03.2010 Seit Finanzminister Josef Pröll (ÖVP) vor eineinhalb Wochen angekündigt hat, dass es im kommenden Jahr zu Steuererhöhungen in einem Ausmaß von immerhin 1,7 Milliarden Euro kommen solle, läuft ein regelrechter Ideenwettbewerb. Am Mittwoch ließ Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) aufhorchen, schlug er doch eine konkrete Erhöhung der Mineralölsteuer (MÖSt) vor: 2011 sollen fünf Cent pro Liter aufgeschlagen werden, ein Jahr später noch einmal fünf Cent.

Heidi Klum & Seal planen Treueschwur-Party

18.03.2010 Das Promi-Paar, das im Mai 2005 heiratete, schmeißt jedes Jahr zum Hochzeitstag eine Party, um seinen Treueschwur zu erneuern und lädt seine Gäste zu diesem Anlass dazu ein, sich in witzige Kostüme zu hüllen. In diesem Jahr möchten die beiden in den USA lebenden Turteltauben, dass auch die geladenen Freunde als Hochzeitspaare aufkreuzen.

Mit den Temperaturen kommen die guten Vorsätze

18.03.2010 Der Frühling beginnt für viele Österreicher nicht nur mit den entsprechenden Gefühlen, sondern auch mit guten Vorsätzen. Wie Marketagent im Auftrag des Fonds Gesundes Österreich online bei 500 Personen erhoben hat, wollen 90 Prozent "ganz sicher" oder "wahrscheinlich" mehr an der frischen Luft unternehmen. Vier Fünftel haben vor, Partnerschaft und Liebe mehr Stellenwert einzuräumen.

Gwen Stefani hat sich ein Baby-Limit gesetzt

18.03.2010 Die biologische Uhr ist erbarmungslos. Gwen Stefani denkt, die Zeit laufe ihr davon, um noch ein Kind zu bekommen.

"Ich war noch niemals in New York": Jubel bei Premiere

27.09.2011 21 Udo Jürgens-Hits rissen das Premierenpublikum zu Begeisterungsstürmen hin. Das Musical erwies sich als Profi-Arbeit mit Retro-Charme ohne Scheu vor Schmalz und Kitsch.

10 Tipps für Bewerbungsgespräch

18.03.2010 Wer zum Bewerbungsgespräch geladen wird, hat schon einen entscheidenden Schritt getan. Doch wie verhält man sich richtig? Wie beantwortet man welche Fragen am besten?

"Ich will abnehmen!"

18.03.2010 Gabourey Sidibe will ihre überflüssigen Kilos loswerden.

Sex mit 13-jähriger Nichte: Prozessende

18.03.2010 Am Donnerstag wird im Wiener Landesgericht der Prozess gegen jenen 38-jährigen Mann abgeschlossen, der 2008 in der Bundeshauptstadt für rund eineinhalb Jahre mit seiner Nichte untergetaucht war.

Österreichs ärmste Gemeinden

18.03.2010 Die meisten ärmsten Gemeinden findet man in der Steiermark und im Burgenland. Wer wieviel zur Verfügung hat, erfahren Sie im aktuellen Ranking!

Hunderttausende feierten St. Patrick's Day

18.03.2010 Mit Paraden, farbenfrohen Festen und jeder Menge Guinness-Bier haben hunderttausende Menschen in Irland und weltweit am Mittwoch den St. Patrick's Day begangen. In der irischen Hauptstadt Dublin wurde die traditionelle Parade von Bürgermeister Emer Costello in einer von vier schwarzen Pferden gezogenen Kutsche aus dem Jahr 1791 angeführt.

Architekturstar Prix: "Wien ist alles, aber keine Pionierstadt"

27.09.2011 Dass in Wien sein neuestes Hochhausprojekt im "Town Town"-Areal zu scheitern droht, obwohl es mit einem internationalen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wird, verwundert den Architekturavantgardisten Wolf D. Prix im APA-Interview beinahe schon nicht mehr: "Es ist ein Pionierprojekt. Und damit haben sie das Todesurteil für dieses Haus in Wien gesprochen. Wien ist alles - aber Pionierstadt ist sie keine."

Endlich ein Neuer!

17.03.2010 Ein Jahr war Kate Bosworth "unbemannt", doch nun scheint sich die Ex von Orlando Bloom neuerlich verliebt zu haben. Ihr Auserwählter ist nun wieder ein Schauspielkollege - doch zur Abwechslung handelt es sich diesmal nicht um einen Engländer, sondern einen Schweden ...