AA

ÖBB muss fast 300 Mio. Euro Steuern nachzahlen

14.04.2010 Ein langer Rechtsstreit zwischen den Finanzbehörden und den ÖBB ist bereinigt. Die Bundesbahnen werden demnach fast 300 Millionen Euro an Steuernachzahlungen ans Budget abliefern, schreiben "Die Presse" und "Der Standard" (Donnerstagsausgaben).

Tattoo-Serie, Teil 3: Alles über Farben

14.04.2010 Sind Tattoofarben unbedenklich? Im dritten Teil unserer Serie erzählt Tattoo-Artist Micky vom Tätowier-Studio TripleX allerlei Wissenswertes über Farben, Nadeln und neueste Tattootechniken.

Der Mittwoch zum Durchklicken

14.04.2010 Was war am Mittwoch alles los? Alle News in der Diashow zum Durchklicken. Hier verpasst ihr keine Nachricht des Tages.

90 Verletzte bei blutigen Krawallen in Jakarta

14.04.2010 Bei blutigen Straßenschlachten zwischen Hunderten von Demonstranten und der Polizei sind in der indonesischen Hauptstadt Jakarta am Mittwoch mindestens 90 Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Die Krawalle brachen aus, als rund 2.000 Polizisten eine aufgebrachte Menge vertreiben wollten, die gegen Bauarbeiten auf einem Friedhof protestierten.

"Examen Publicum": Lateinschularbeit mit Telefonjoker

14.04.2010 Einen Hauch Millionenshow konnte man am Mittwoch in der Wiener Albertina vernehmen: Bei der öffentlichen Lateinschularbeit waren Telefonjoker erwünscht – u. a. Bundespräsident Heinz Fischer.

Liechtenstein will nicht über Steuersünder berichten

14.04.2010 Vaduz (FL) – Im Kampf gegen Steuersünder will Liechtenstein nun doch nicht umfassend mit den Finanzbehörden aus Deutschland und anderen ausländischen Staaten kooperieren.

Die Star-Highlights der Woche

14.04.2010 Im neuen Spot für die Deutsche Bahn trifft Michael Ballack auf die beste weibliche Kickerin, Birgit Prinz. Angelina Jolie durften wir bereits mehrfach in harten Action-Rollen bewundern. Jetzt muss sie uns als Agentin Evelyn Salt beweisen, auf welcher Seite sie steht.

"Playboy"-Gründer findet die wahre Liebe

14.04.2010 Im stolzen Alter von 84 Jahren scheint "Playboy"- Gründer Hugh Hefner seinem Harem - bestehend aus den heißesten Mädels der Welt - für eine einzige Frau abgeschworen zu haben.

Deutscher Politiker nennt Schweiz einen "Schurkenstaat"

14.04.2010 Weil sie Steuerhinterzieher durch das Bankgeheimnis schütze, verhält sich die Schweiz nach den Worten des Fraktionschefs der SPD im Landtag des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg, Claus Schmiedel, wie ein "Schurkenstaat".

Steirerdorf am Rathausplatz: Die grüne Mark kommt nach Wien

14.04.2010 Vier Tage wird das Wiener Rathaus in die Hand der Steiermark gegeben. Das diesjährige Steirerdorf bietet jede Menge Attraktionen für Groß und Klein sowie kulinarische Streifzüge durch die Region.

Reinhart Gutzeit als Rektor des Salzburger Mozarteums bestätigt

14.04.2010 Salzburg - Reinhart von Gutzeit bleibt Rektor der Salzburger Kunstuniversität Mozarteum. Der Universitätsrat des Mozarteums hat den seit 2006 amtierenden Musikpädagogen und Manager für eine zweite Periode im Amt einstimmig wiedergewählt.

Wiener Linien: Stromausfall simuliert

14.04.2010 "Lehrbuchmäßige Vorgangsweise" hieß es vom Übungsleiter Werner Hiller. Auf der neuen U2-Strecke wurde zu Übungszwecken ein Stromausfall simuliert, an der rund 280 Personen beteiligt waren.

Mord: Mädchen drohen 10 Jahre Haft

14.04.2010 Nachdem das 14-jährige Mädchen die Tat an ihrer Mutter gestanden hat, Auslöser war anscheinend ein Streit. Dem Mädchen drohen nun zehn Jahre Haft.

Frisch getrennt!

14.04.2010 Das Glück in der Liebe ist ihr nicht so hold, wie man glauben möchte. Nach nur drei Monaten gehen das Model und ihr Immobilienmakler schon wieder getrennte Wege.

"Bombshell" entschuldigt sich bei Sandra Bullock

14.04.2010 Tattoo-Model Michelle McGee, auch als "Bombshell" bekannt, hat sich in einer australischen TV-Show bei US-Schauspielerin Sandra Bullock entschuldigt.

Großbritannien steht vor erster großer TV-Debatte im Wahlkampf

14.04.2010 Es wird eine historische TV-Debatte, so viel steht schon jetzt fest. Denn am Donnerstag treffen zum ersten Mal vor einer Parlamentswahl in Großbritannien die Chefs der drei größten Parteien - darunter der amtierende Premierminister - in einer Livekonfrontation im Fernsehen aufeinander.

Cabaret bis HipHop: The Merry Poppins und ihr "glokalisierter Stil"

14.04.2010 Jazz, Balkan-Polka, Cabaret, Reggae-Sounds und HipHop - die Musik der Salzburger Band The Merry Poppins lässt sich nicht in ein Genre pressen. Das möchten die fünf Musiker aber auch gar nicht

Vorsicht, die Stiefel fliegen tief!

14.04.2010 Am Samstag startet die heurige Bauerngolfsaison am Cobenzl. Dabei muss man Gummistiefel auf, durch oder über landwirtschaftliche Geräte und natürliche Hindernisse werfen und so seine Geschicklichkeit beweisen.

Keine Bombengefahr auf Konzertgelände: AC/DC rocken in Wels

27.09.2011 Fans können aufatmen: Nachdem das Konzertgelände auf Bombenüberreste geprüft werden musste, rocken AC/DC nun doch das Areal. Die allerletzten Tickets für das Spektakel am 22.5. 2010 sind noch erhältlich.

Lena Meyer-Landrut Favoritin für Song Contest

14.04.2010 Lena Meyer-Landrut macht's möglich: Ziemlich genau 28 Jahre nach dem bisher einzigen Grand-Prix-Sieg von Nicole in Harrogate kann sich Deutschland wieder Hoffnung auf einen Platz ganz vorne machen.

Baustart für Opernpassage neu

14.04.2010 Anfang Juni beginnen die Umbauarbeiten von Opern- und Karlsplatzpassage. Die neue neue "Kulturpassage Karlsplatz" soll nun endlich hell, freundlich und modern erscheinen.

Salzburgs Touristiker blicken der Sommersaison positiv entgegen

14.04.2010 Salzburg - Salzburgs Touristiker blicken der kommenden Sommersaison mehrheitlich positiv entgegen. Das ergab eine Umfrage der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer (WKS) unter knapp 600 Wirten, Hoteliers und Ortsvertrauensleuten, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

Drogendealer festgenommen

14.04.2010 Zwei mutmaßliche Drogendealer wurden nach langen Ermittlungen festgenommen. Sie sollen nicht nur den Karlsplatz, sondern auch alle Bundesländer mit Suchtmitteln versorgt haben.

Gesundheits-Checks für Autofahrer?

14.04.2010 Bis Jahresende hat der österreichische Gesetzgeber Zeit zu entscheiden, ob es für Führerschein-Besitzer künftig verpflichtende Gesundheitschecks geben soll oder nicht und auf wie lange Führerscheine befristet werden.

Emma Watson wird 20: Vom Kinderstar zur Stil-Ikone

14.04.2010 Seit zehn Jahren spielt sie die Freundin von Harry Potter: Süß, brav und außerordentlich klug. Den Ruf dieser Rolle möchte Emma Watson nicht auf sich sitzen lassen. Sie feiert am 15. April 2010 ihren 20. Geburtstag.

1.000 chronisch kranke Kinder auf Warteliste

14.04.2010 Chronisch kranke Kinder werden in Wien mangelhaft versorgt. Für Therapieplätze gibt es lange Wartelisten und viele Kinder werden dennoch abgwiesen.

Donaukanal: Gate to Bratislava trifft auf "Motto am Fluss"

14.04.2010 Im Juli ist es soweit: Die Schiffsstation Wien City wird eröffnet. Ein richtungsweisendes Gastronomiekonzept sowie der Stil vom Venedig der 50er Jahre sollen den Donaukanal erobern.

Raub auf Schuhgeschäft

14.04.2010 Am 13.04.2010, gegen 08:30 Uhr, begaben sich die beiden Angestellten eines Schuhgeschäftes in Wien 11., Baudißgasse zum Hintereingang, um das Geschäft aufzuschließen.

Medizinstudium: ÖH erleichtert über EuGH-Urteil

14.04.2010 Die Hochschülerschaften begrüßen das Urteil zur Quotenregelung an den Medizinunis in Belgien. Zumindest in Wien und Innsbruck fordert man eine europäische Lösung.

Mord: 14-Jährige ist geständig

14.04.2010 Der Auslöser der Bluttat in Wien-Margareten an einer 37-Jährigen Frau gilt als "nebulöser, alltäglicher Grund." Die Tochter hat sich schuldig bekannt.

Das ist aber richtig kurios

14.04.2010 Ein gestohlenes Eishockeytor, ein blauer Storch, Patenschaften für Schlaglöcher, ein Schreibfehler im Gefängnis und vieles mehr.

Einmillionste Auto abgeschleppt

14.04.2010 In Wien wurde das einmillionste Auto von der Stadt abgeschleppt. Mit 100 Autos pro Tag ist Wien einer der schnellsten und teuersten Städte Europas.

Lampe wehrt sich gegen Golpashin

14.04.2010 Der Zicken-Krieg geht in die nächste Runde. Nach dem verbalen Angriff von Doris Golpashin auf Katrin Lampe wehrt sich diese nun. Auch Alfons Haider mischt sich ein.

Dänischer Nazi freigesprochen: "Farbige Sintflut"

14.04.2010 Der Chef der dänischen Nazi-Partei DNSB, Jonni Hansen, darf weiter Flugblätter mit Hakenkreuz und Parolen gegen Ausländer wie "farbige Sintflut" und "rassenfremde Herrenmenschen" verbreiten.

Gürtel-Capo in Wien in U-Haft

14.04.2010 Richard Steiner ist in Wien. Am Dienstag wurde er in die Justizanstalt Josefstadt überstellt. Dort ist der Gürtel-Capo in Untersuchungshaft.

Mord in Margareten: 14-Jährige unter Tatverdacht

14.04.2010 Am Dienstagabend wurde eine 37-jährige Frau ermordet. Die Tochter steht unter Tatverdacht.

Popstar Seal kommt nach Liechtenstein

27.09.2011 Erstmals seit Jahren findet diesen Sommer mit dem Liechtenstein Festival "Life in Schaan" wieder ein großes Festival im Fürstentum statt. Zwei heiße Sommertage und -nächte werden ganz im Zeichen von Musik, Kunst und Kultur stehen. Mit von der Partie: Popstar Seal.