AA

Erdbeben in Chile: Katastrophe kostet Versicherern bis acht Mrd. USD

2.03.2010 Die Erdbebenkatastrophe in Chile dürfte die Versicherungsindustrie nach ersten Schätzungen drei bis acht Milliarden Dollar (2,22 bis 5,91 Mrd. Euro) kosten.

24-Jährige in Wien niedergeschlagen und beraubt

2.03.2010 Eine 24-jährige Frau ist Montagabend in Wien-Meidling von zwei unbekannten Täterinnen niedergeschlagen und beraubt worden.

Leichte Schäden bei Erdbeben in Kirgistan

2.03.2010 Die Erde kommt zurzeit nicht zur Ruhe: Nach den schweren Beben in Haiti und Chile ereignete sich am Dienstag in Kirgistan ein schwächeres Erdbeben und richtete leichte Schäden an.

Schmuckstück in "Luxusknödel"

2.03.2010 Unerwarteter Luxus in einem Fleischknödel der Marke "Lyxpalt" (Luxusknödel) hat einer Pensionistin im nordschwedischen Finspang ein Schmuckstück sowie einen ungeplanten Zahnarztbesuch beschert.

116 Millionen Euro Betrüger wieder auf freiem Fuß

2.03.2010 Nach fünf Jahren kann sich jener Mann über seine wiedergewonnene Freiheit freuen, der unfassbare 116 Millionen ergaunert hatte.

Ukraine stellt Stromlieferungen an Nachbarn ein

2.03.2010 Die Ukraine hat am Montag angekündigt, ihre Stromlieferungen in die drei EU-Länder Slowakei, Ungarn und Rumänien für zumindest einen Monat zu stoppen.

Naschmarkt wächst zur Einheit zusammen

2.03.2010 Unschön teilt die Schleifmühlbrücke den Naschmarkt genau in der Mitte in zwei Teile. Das soll sich im Rahmen der Sanierungsarbeiten ändern.

Nena liebt Ordnung

2.03.2010 Popsängerin Nena (49) liebt die Ordnung zu Hause.

Passantin von Frauen ausgeraubt

2.03.2010 Die beiden Unbekannten waren aus einem Auto gesprungen und schlugen auf ihr Opfer ein. Die Beute: Ein iPod und zwei Packungen Zigaretten.

Tierschützer-Prozess beginnt in Wiener Neustadt

2.03.2010 Auftakt zu politisch brisantem Prozess: Wegen Beteiligung an einer kriminellen Organisation müssen sich 13 Tierschützer ab heute, Dienstag, am Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. Ihre Anwälte bezeichnen die Anklage nach dem sogenannten Mafia-Paragraf 278 a als "konstruiert" und wollen auf Freispruch plädieren.

Welcher Vogel zwitschert wann?

2.03.2010 Der Frühling bringt nicht nur unsere Hormone in Wallung, sondern auch die der Vögel. Es ist Balzzeit und allmorgendlich werden wir von Vogelgezwitscher geweckt. Doch wer trällert da eigentlich? Wir haben die Antwort.

Große "Alice im Wunderland"-Premiere

1.03.2010 Großer Bahnhof am Londoner Leicester Square. Kult-Regisseur Tim Burton hatte zur großen Premiere seines neuen Films „Alice im Wunderland“ geladen und alle waren gekommen.

Cool bleiben, Onkel Charlie!

1.03.2010 Seit ihrer Trennung kriegen sich Charlie Sheen und seine Ex-Frau Denise Richards wegen jeder Kleinigkeit in die Haare - was schon während ihrer Ehe nicht anders war. Dumm für Charlie, dass Denise nun vor Gericht unter Eid aussagen soll, ob Charlie auch gegen sie gewalttätig wurde ...

Cool bleiben, Onkel Charlie!

1.03.2010 Seit ihrer Trennung kriegen sich Charlie Sheen und seine Ex-Frau Denise Richards wegen jeder Kleinigkeit in die Haare - was schon während ihrer Ehe nicht anders war. Dumm für Charlie, dass Denise nun vor Gericht unter Eid aussagen soll, ob Charlie auch gegen sie gewalttätig wurde ...

Nicole Scherzingers Liebesplan

1.03.2010 Nicole Scherzinger hat einen Plan gefasst, der ihre Beziehung zu Rennfahrer Lewis Hamilton retten soll.

Bildungsstand wird nach wie vor vererbt

1.03.2010 Bildung wird nach wie vor "vererbt". Obwohl das Bildungsniveau gestiegen ist, hat die Bildungsgerechtigkeit in den letzten 30 Jahren nicht zugenommen.

Spanien wirft Venezuela Unterstützung von Terroristen vor

1.03.2010 Die spanische Justiz hat der venezolanischen Regierung von Präsident Hugo Chávez zur Last gelegt, Terrorgruppen bei der Planung von Anschlägen auf den kolumbianischen Staatschef Alvaro Uribe unterstützt zu haben.

Bundespräsident: BZÖ berät Kandidatur

1.03.2010 Das BZÖ hat am Montagnachmittag in einer Sitzung des Bündnisteams über eine etwaige Kandidatur für die Bundespräsidentschaftswahl beraten.

Bund kauft offenbar die baden-württembergische Steuer-CD

1.03.2010 Der Bund erwägt offenbar doch, die Baden-Württemberg angebotene Steuersünder-CD zu kaufen.

Sterbende Kellnerin im Zug bestohlen

1.03.2010 Eine sterbende 56-jährige Kellnerin ist am Mittwoch in einem Zug in Bischofshofen (Pongau) von einem 18-jährigen, amtsbekannten Burschen aus dem Pongau bestohlen worden.

EU mit Kolumbien und Peru über freien Handel einig

1.03.2010 Europas Industrie kann für die Zukunft mit besseren Einfuhrbedingungen nach Kolumbien und Peru rechnen.

Erdbeben in Chile: Hilfsersuchen an EU

1.03.2010 Nach dem verheerenden Erdbeben in Chile hat Präsidentin Michelle Bachelet die EU am Montag um Nothilfe gebeten.

Frauenlauf: 20.000 Teilnehmerinnen erwartet

1.03.2010 Auf einen neuen Rekord hofft man beim diesjährigen Frauenlauf. Die erst 18-jährige Jennifer Wenth ist dabei die österreichische Medaillenhoffnung.

MQ: Darmausgang sorgt für Aufregung

27.09.2011 Begehbare, überdimensionierte Skulpturen in Form eines Darmausganges, eines Spermiums und eines weiblichen Torsos sind ab Donnerstag im Museumsquartier zu sehen.

Griechenland schuldet Panzerhersteller KMW 180 Mio. Euro

1.03.2010 Griechenland schuldet dem Münchner Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW) nach Angaben aus Branchenkreisen noch rund 180 Mio. Euro für bereits gelieferte Kampfpanzer des Typs Leopard.

Bims: Rückspiegelmontage mit Jahresende fertig

1.03.2010 Nach einigen Unfällen wurden bisher 60 von 300 alten Straßenbahnen umgerüstet. Der Einbau eines neuen Einklemmschutzes wird bereits im Mai fertig sein.

"Titanic"-Katastrophe beleuchtet menschliches Sozialverhalten

1.03.2010 Der Untergang der "Titanic" gibt Aufschluss über das menschliche Sozialverhalten.

A-ha nehmen Abschied

27.09.2011 Sie sind die ultimativen Aushängeschilder des 80er Jahre Synthie-Pops, haben mit ihrem 1984er Hit "Take On Me" Musikgeschichte geschrieben und gelten als Inspirationsquelle für zahlreiche nachfolgende Künstler. Nach einer unglaublich erfolgreichen Karriere, welche sage und schreibe neun Studioalben hervor brachte, legen A-ha ihr Amt nieder und wollen sich künftig anderen Herausforderungen stellen.

Neues Coldplay-Album früher als erwartet?

27.09.2011 Im Hause Coldplay geht es wieder einmal ordentlich zur Sache! Da haben sie gerade unzählige Erfolge mit ihrem Album "Viva La Vida" gefeiert, das Werk monatelang live unters Fanvolk gebracht und trotzdem Zeit gefunden um an einem Nachfolger zu arbeiten.

Auch Zivilisten unter Toten bei Anschlägen in Afghanistan

1.03.2010 Bei zwei Bombenanschlägen im Süden Afghanistans sind mindestens sechs Menschen getötet worden, darunter ein NATO-Soldat.

Kollegen rechnen fest mit Oscar für Waltz

27.09.2011 Der Oscar-nominierte österreichische Schauspieler Christoph Waltz kann nach Meinung seiner Kollegen schon mal den Sekt kalt stellen. "Der Oscar ist ihm nicht zu nehmen, da müsste es schon mit dem Teufel zugehen", sagte sein "Inglourious-Basterds"-Kollege Til Schweiger laut "Focus".

Blei im Trinkwasser: Wiener Grüne bieten Test an

1.03.2010 Zum zweiten Mal nach 2005 können Mieter, die überprüfen möchten, ob ihr Trinkwasser bleibelastet ist, ein Messröhrchen bei der Oppositionspartei beziehen. Das exzellente Hochquellwasser würde nämlich mitunter durch alte Bleirohre verunreinigt.

Quantencomputer: Ein völlig neues Rechner-Konzept

1.03.2010 Bisher ging es bei der Weiterentwicklung von Computern hauptsächlich um zwei Ziele: schneller und kleiner.

Die schönste Salzburgerin des Landes

27.09.2011 Blerta Kastrati ist die neue Miss Salzburg 2010! In einer fulminanten Show konnte die hübsche Blerta alle Konkurrentinnen hinter sich lassen.

Regierung Berlusconi verabschiedete Gesetzesentwurf gegen Korruption

1.03.2010 Vier Wochen vor den Regionalwahlen am 28. und 29. März, einem wichtigen Wahltest für die Regierung Berlusconi, hat der italienische Ministerrat am Montag einen Gesetzentwurf verabschiedet, der scharfe Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption einführt.

Naddel: Fettabsaugung am Bauch

1.03.2010 Nadja Abd El Farrag legte sich unters Messer, weil sie sich zu fett fand.