AA

Whitney Houstons faule Ausrede: Angeblich sind Zigaretten Schuld an ihren verpatzten Auftritten!

28.02.2010 So langsam kommt Pop-Diva Whitney Houston in Erklärungsnot! Nachdem die Sängerin nun schon mehrere Live-Auftritte in Australien verpatzte (sie vergaß ihren Text, schwankte auf der Bühne, verpasste ihre Einsätze), versucht nun ihr Tour-Promoter Andrew McManus das Ruder (mal wieder) für sie rumzureißen…

Kaffee-Produktion durch Klimawandel beeinträchtigt

28.02.2010 Die Kaffeeproduzenten weltweit bekommen zunehmend Probleme wegen der globalen Erwärmung des Klimas. Nach Angaben der Internationalen Kaffee-Organisation (OIC) ist die Produktion des Kaffees weltweit gesunken. Der Kaffeedurst nimmt jedoch weiter deutlich zu. Um die Produktion zu steigern, will die Kaffee-Industrie in Lateinamerika vor allem die Kleinbauern fördern.

Schweizer Uhrenindustrie erholt sich nur langsam

28.02.2010 Die Schweizer Uhrenindustrie braucht noch rund eineinhalb Jahre, um sich von der Finanzkrise zu erholen. Das sagte der Chef der Nobeluhrenmarke Hublot, Jean-Claude Biver. Der Patient sei zwar aus dem Spital, aber noch nicht vollständig gesund, sagte Biver. Einige Marken - darunter auch Hublot - würden sich aber schneller erholen.

Neuer IAEO-Chef verschärft Ton gegenüber dem Iran

28.02.2010 Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO bzw. IAEA) ist unter ihrem neuen Chef Yukiya Amano auf einen härteren Kurs gegenüber dem Iran eingeschwenkt. Diplomaten erwarten, dass Amano diese Haltung auch im Gouverneursrat zeigen wird, der ab Montag in Wien zum ersten Mal unter seiner Leitung zusammentritt. Das könnte der Forderung nach neuen Strafmaßnahmen gegen den Iran Nachdruck verleihen.

Tsunami nach Chile-Erdbeben blieb aus

28.02.2010 Nach dem Erdbeben und dem Tsunami in Chile sind die befürchteten Riesenwellen im Pazifik ausgeblieben. An der japanischen Nordküste wurden bis Sonntagnachmittag Flutwellen von 1,45 Metern Höhe beobachtet. An der russischen Pazifikküste schwappten Wellen mit Höhen von bis zu 80 Zentimetern ans Ufer. Alle Warnungen vor Riesenwellen für den Pazifischen Raum wurden bis auf Japan wieder aufgehoben.

Robert Pattinsons Eifersuchts-Drama: Orgie mit 40 nackten Frauen! Wie will er das Kristen erklären?

28.02.2010 Da dürfte eine Menge Ärger auf Robert Pattinson zukommen! Der Twilight-Star wird bald eine Orgie mit 40 nackten Frauen feiern. Logischerweise wird seine Freundin Kristen Stewart das alles andere als witzig finden.

Kein Steuerdaten-CD-Kauf durch Baden-Württemberg

28.02.2010 Der Kauf gestohlener Daten von Steuerbetrügern durch das Land Baden-Württemberg ist endgültig vom Tisch. Ministerpräsident Mappus entschied sich im Gegensatz zu seinem nordrhein-westfälischen Amtskollegen Rüttgers am Wochenende gegen einen Erwerb. "Die rechtlichen Risiken sind eindeutig zu groß und nicht überschaubar", sagte Mappus.

Intel hofft auf Durchbruch im Handy-Geschäft

28.02.2010 Intel hofft auf eine starke Position auch im Geschäft mit Handy-Chips, in dem der weltgrößte Halbleiterkonzern bisher kaum vertreten ist. Auf das erste Intel-Smartphone von LG würden weitere folgen, sagte Intel-Chef Paul Otellini der "Wirtschaftswoche". Er hoffe auch auf den Einsatz von Intel-Chips in Geräten wie dem iPhone oder in Mobiltelefonen mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7.

Neuer Ausstellungsraum für Wiener Bawag Foundation

28.02.2010 Wie das Nachrichtenmagazin "profil" berichtet, erhält die Kunstinstitution Bawag Foundation eine neue Ausstellungshalle: Die 650 Quadratmeter große Schauhalle am Franz-Josefs-Kai 3, die von der Wiener Architektengruppe propeller z adaptiert wird, eröffnet am 6. Mai mit einer Ausstellung des US-Amerikaners Mike Bouchet.

Listerien-Käse: Ursache offenbar geklärt

28.02.2010 Die Ursache für den Listeriose-Befall von in der Steiermark produziertem Magerkäse dürfte gefunden sein. Wie das Unternehmen Prolactal am Sonntag mitteilte, geht man von einem Fehler im internen Warn- und Kontrollsystem aus. Als Überträger werden Dungkäfer angenommen.

Israels Polizei stürmte Tempelberg nach Unruhen

28.02.2010 Die israelische Polizei hat am Sonntag in der Früh nach Unruhen den Tempelberg in der Jerusalemer Altstadt gestürmt. Jugendliche Palästinenser hätten mehrmals Gruppen von Touristen, die den Tempelberg besuchten, mit Steinen beworfen, teilte ein Sprecher der israelischen Polizei mit. Anschließend hätten sich die rund 20 Jugendlichen in der Al-Aksa-Moschee verschanzt.

WWF warnt vor Dauerfolgen der Ölpest im Fluss Po

28.02.2010 Nach dem Sabotageakt in einer norditalienischen Raffinerie warnen Experten vor langfristige Schäden für die Umwelt entlang des Flusses Po und für die Adria, sollte der Ölteppich ins Meer landen. "Die Ölmasse würde Fische und Muschel gefährden, die unweit der Flussmündung leben. Die Auswirkungen der Ölpest könnte man auch nach Jahren noch bemerken", meinte der Umweltschutzverband WWF.

"Habe mich gehasst"

28.02.2010 Jahrelang litt Kelly Osbourne unter ihrem Übergewicht. Jetzt hat die Sängerin 20 Kilo abgenommen und spricht erstmals ganz offen über ihr neues Selbstbild und die Schrecken der Vergangenheit.

Cafe Ritter öffnet wieder seine Pforten

28.02.2010 Nachdem das Traditionskaffehaus in Mariahilf in großen Schwierigkeiten war, wird es nun unter der Ägide seines neuen Besitzers weitergeführt. Das Flair soll dabei erhalten bleiben, renoviert wird bei laufendem Betrieb.

Buffetts Berkshire Hathaway legte Endspurt hin

28.02.2010 Der legendäre US-Investor Warren Buffett hat mal wieder das richtige Näschen bewiesen. Er spekulierte im vergangenen Jahr auf steigende Märkte und gewann. Seine Holding Berkshire Hathaway schaffte dadurch einen deutlichen Gewinnsprung auf unterm Strich 8,1 Milliarden Dollar (5,97 Mrd. Euro). Allein 3,1 Mrd. Dollar fuhr Buffett im Schlussquartal ein.

Italiener in Kärnten von Lawine begraben

28.02.2010 Die Serie an Lawinenunglücken in Österreichs Alpen nimmt kein Ende. Ein Gruppe italienischer Skitourengeher hat Samstagnachmittag auf der steiler Gipfelflanke des Polinik (Bezirk Hermagor) in Kärnten ein großes Schneebrett ausgelöst. Ein 36-jähriger Mann wurde verschüttet, er wurde von seinen Bergkameraden leblos geborgen, konnte aber reanimiert werden.

Jugendliche demolierten Autos

28.02.2010 Zwei Jugendliche hatten mit einer Gürtelschnalle auf mehrerer Pkw in Favoriten eingedroschen. Bei der Festnahme wehrte sich einer der beiden mit Fußtritten und Schlägen. Ein Beamter wurde leicht verletzt.

Blacky Fuchsberger ist taub

27.02.2010 Eine Schauspiel-Legende wird alt: Joachim 'Blacky' Fuchsberger hört fast nichts mehr.

Mariah Careys Beauty-Trauma: "Ich habe Komplexe wegen meines Gesichts!"

27.02.2010 Pop-Diva Mariah Carey könnte eigentlich rundum glücklich sein: Sie hat einen treuen Ehemann, Millionen auf dem Konto und Mega-Erfolg im Job. Trotz allem ist die Sängerin unglücklich bzw. hat große Komplexe – und zwar wegen ihres Gesichts…

Beim Knutschen erwischt!

27.02.2010 Eigentlich sind Lothar Matthäus und Liliana längst kein Paar mehr. Doch die Zärtlichkeiten und innigen Küsse, die die beiden am Dienstagabend in einem Mailänder Restaurant austauschten, weisen unter Umständen auf eine Versöhnung hin.

Oscars: Drei Chancen für Österreich und David gegen Goliath

27.09.2011 Die 82. Oscar-Verleihung, die am 7. März in Hollywood über die Bühne geht, ist aus Österreich so spannend wie selten zuvor: Gleich dreimal gibt es für heimische Boulevardmedien die Chance, die Schlagzeile "Wir sind Oscar!" für den Druck freigeben zu können.

Oscar: Lange Nächte in Wiens Kinos und im Fernsehen

27.09.2011 Gleich drei österreichische Oscar-Nominierte lassen sowohl in manchen österreichischen Kinos als auch im ORF die Nacht auf 8. März zum Tag werden.

Ernst von Siemens Musikpreis für Michael Gielen

27.02.2010 Der deutsche Dirigent Michael Gielen erhält in diesem Jahr den mit 200.000 Euro dotierten internationalen Ernst von Siemens Musikpreis für sein Lebenswerk. Die Auszeichnung wird auch "Nobelpreis der Musik" genannt. Insgesamt vergibt die in Zug ansässige Musikstiftung 2,3 Millionen Euro. Gefördert werden 2010 über 80 Projekte - darunter 160 Kompositionsaufträge - in über sechzehn Ländern weltweit.

Wohin in Wien am Wochenende? Die Vienna Online Wohin-Tipps verraten es dir!

26.02.2010 Du weißt noch nicht, was du am kommenden Wochenende machen sollst? Kein Problem! Wir haben die besten Tipps von Kino über Party, bis hin zu außgezeichneten Restaurants für dich!

Kritik an Gaddafis Aufruf zum Heiligen Krieg

26.02.2010 Die Kritik an dem Aufruf des libyschen Staatschefs Muammar Gaddafi an alle Muslime zum Heiligen Krieg gegen die Schweiz reißt nicht ab. Frankreichs Außenministerium bezeichnete die Äußerungen als inakzeptabel. UN-Menschenrechtskommissarin Navi Pillay nannte diese absurd. Muslimische Führer in Europa erklärten, Gaddafi verfüge nicht über die notwendige geistige Autorität zur Ausrufung eines Jihads.

Russland schafft Hälfte seiner 20.000 Panzer ab

26.02.2010 Mehr als die Hälfte der rund 20.000 Panzer der russischen Armee sind nach Militärangaben schrottreif und sollen abgeschafft werden. Das Heer benötige vielmehr moderne Panzertechnik und ein neues Modell, das mit den besten ausländischen Kettenfahrzeugen mithält, sagte der Kommandeur der Landstreitkräfte.

Swingerclub bringt FPÖ zum Dichten

26.02.2010 Alles kann, nichts muss: Getreu diesem bekannten Swingerclub-Motto hat die Wiener FPÖ in der Diskussion um die Einrichtung eines entsprechenden Etablissements in den Räumlichkeiten der Secession ein ungewöhnliches Mittel bemüht.

Die besten Bilder der zweiten Olympia-Woche

26.02.2010 Begleiten Sie uns noch einmal durch die Olympischen Spiele von Vancouver und genießen Sie die einmaligen Momente, die die Fotografen für uns eingefangen haben!

Pistenwärter beim Auslösen einer Lawine getötet

26.02.2010 Zwei Pistenwärter sind in Frankreich beim künstlichen Auslösen einer Lawine getötet worden.

Facebook-Gruppe rief zu Mord an finnischer Ministerin auf

26.02.2010 Die finnische Einwanderungsministerin Astrid Thors ist über eine Internet-Gruppe einschlägigen Namens mit dem Tod bedroht worden.

Todesopfer nach Bus-Crash auf A21 identifiziert

26.02.2010 Bei dem schweren Autobusunfall auf der A21 im Gemeindegebiet von Gaaden (Bezirk Mödling) in der Nacht auf Montag sind vier Kosovaren, ein Serbe und ein österreichischer Staatsbürger ums Leben gekommen.

Wasserpegel des Po erschwert Kampf gegen Ölteppich

26.02.2010 Die Sorgen um den nach einem Sabotageakt in einer Raffinerie entstandenen riesigen Ölteppich auf dem Po wachsen.

Skifahrer-Gruppe unter Lawine - ein Toter

26.02.2010 Bei einem Lawinenunglück in der Obersteiermark ist am Freitag ein Tourengeher ums Leben gekommen, ein weiterer erlitt schwere Verletzungen. Elf Personen, davon die meisten Studierende, waren beim Skifahren in unwegsames Gelände geraten und hatten ein Schneebrett ausgelöst, das alle mitriss. Für einen Verschütteten, einen 20-jährigen Grazer, kam jede Hilfe zu spät.

Frau hatte Sex mit Zwölfjährigem

26.02.2010 Sex mit einem Kind - dafür muss eine 36 Jährige aus Großbritannien jetzt neun Jahre hinter Gitter.