AA

Dutzende Tote bei Massenpanik vor Moschee in Mali

26.02.2010 Dutzende Menschen sind bei einer Massenpanik vor einer Moschee in Mali getötet worden. Mindestens 24 Gläubige kamen in dem Gedränge am Donnerstagabend ums Leben. Mindestens 55 weitere Menschen wurden verletzt, wie Ärzte am Freitag mitteilten. Zahlreiche Muslime hatten sich in dem größten Gotteshaus von Timbuktu im Nordwesten Malis zusammengefunden.

Mindestens 24 Tote bei Massenpanik vor Moschee in Mali

26.02.2010 Bei einer Massenpanik vor einer großen Moschee in Mali sind dutzende Menschen zu Tode gekommen.

Cosmos: Auffanglösung für Mitarbeiter

26.02.2010 Für die vor der Kündigung stehenden 1.160 Cosmos-Mitarbeiter wird derzeit über Auffanglösungen verhandelt. In Wien können die Betroffenen ab sofort in eine regionale Stiftung (RI) eintreten. Für 2010 hat der WAFF (Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds) generell 100 Plätze in der RI geplant.

Dorfpfarrer bietet Sex an

26.02.2010 Ein junger Pfarrer führte in Spanien ein Doppelleben: Während der Arbeitszeit hielt der 27-jährige Messen und war als Seelsorger tätig.Im Netz war der Mann nur mit einer Unterhose bekleidet zu sehen.

Gwyneth denkt über Scheidung nach

26.02.2010 Schauspielerin Gwyneth Paltrow (37) und "Coldplay"-Sänger Chris Martin (32) zeigen sich konsequent getrennt statt gemeinsam. Indes grübelt Gwyneth auf ihrer Homepage über das Thema Scheidung.

Vorschau auf Festivalsaison 2010

27.09.2011 Bald werden wieder die Zelte aus dem Keller geholt, die Gummistiefel poliert und Kühlboxen und Campingkocher auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft. Grund für den sich ausbreitenden Ausnahmezustand gibt der Startschuss zur Festivalsaison 2010, welcher in Österreich mit dem 3. Juni fällt.

Kevin Costner dreht im Sommer in München

26.02.2010 Die internationale Co-Produktion "Learning Italien" mit Oscar-Preisträger Kevin Costner wird in diesem Sommer in München und in Sizilien aufgenommen. Der komplette Studiodreh erfolgt in den Bavaria Studios in der Filmstadt Geiselgasteig, teilte die Bavaria Film am Donnerstag in München mit.

Türkischer Popstar Tarkan in Istanbul festgenommen

26.02.2010 Die Polizei in Istanbul hat Freitag früh den türkischen Popstar Tarkan festgenommen.

Ex-Miss Austria warnt Teilnehmerin der neuen Staffel

26.02.2010 Céline Roschek findet, dass Mädchen mit einer eigenen Meinung bei "Germany's Next Topmodel" fehl am Platz sind.

Steuer-CD: Deutscher Staat kauft Daten nicht

26.02.2010 Nach der Absage des Landes Baden-Württembergs an einen Kauf gestohlener Bankdaten über Steuerbetrüger wird auch der deutsche Gesamtstaat nicht einspringen.

Positive Geburtenbilanz in Wien

26.02.2010 Während für Gesamtösterreich die Geburtenbilanz für das Jahr 2009 negativ ausfällt, überstieg in Wien die Anzahl der Geburten die der Sterbefälle um 1.029.

Jeff Bridges steuert auf erste Statuette zu

26.02.2010 Für viele wird er immer "der Dude" bleiben. Die Rolle des drogenaffinen Althippies in "The Big Lebowski" war eine der Paraderollen für Jeff Bridges und verschaffte dem vielfach Oscar-nominierten Schauspieler Kultstatus.

Regie-Trophäe für Cameron, Bigelow oder Tarantino

26.02.2010 Wären die beiden noch verheiratet, könnten möglicherweise ganz schön die Fetzen fliegen. So betonen die Ex-Ehepartner James Cameron und Kathryn Bigelow nur stets, wie stolz sie auf den jeweils anderen sind. Beide Filmemacher sind im Oscar-Rennen nicht nur für den besten Film, sondern auch für die beste Regie nominiert. Wer das Rennen machen wird, ist recht offen - und auch Quentin Tarantino hat da wohl noch ein Wörtchen mitzureden.

Verdacht auf Brandstiftung in Döbling

26.02.2010 Nachdem am Donnerstagabend der Geräteschuppen eines Bauern in Wien- Döbling niedergebrannt ist, ermittelt die Polizei nun wegen des Verdachts der Brandstiftung.

Elfjähriger half Mutter bei Zwillingsgeburt

26.02.2010 Ein Elfjähriger als Geburtshelfer: Als seine Mutter plötzlich Wehen bekam, wurde Rohan Townsend aus dem australischen Bundesstaat Queensland zum Helden.

Auf nach New York: Anni gewinnt die Model-WG!

26.02.2010 Anni Wendler, aus der zweiten Staffel von "Germany's next Topmodel", hat den Kampf um den Siegesplatz in der "Model WG" gewonnen.

Quelle - Masseverwalter brechen Verhandlungen mit Lielacher

26.02.2010 Die Verhandlungen über einen Verkauf des insolventen Versandhändlers Quelle an den Ex-Investmentbanker Mike Lielacher sind gescheitert.

Island abgeblitzt: Kein Schuldennachlass

26.02.2010 Islands Bemühungen um Erleichterungen bei der Tilgung seiner riesigen Auslandsschulden sind gescheitert.

Wien: Drogendealerin festgenommen

26.02.2010 Der Polizei gelang es eine 42-jährige Wienerin, die schon seit 2007 Kokain von Spanien nach Österreich schmuggelt, ausfindig zu machen und festzunehmen.

Ramazzotti brachte Wiener zum Träumen

27.09.2011 Im Zuge seiner Welttournee hat der italienische Popprinz auch in Wien Halt gemacht und die Wiener Stadthalle zum Beben gebracht. Mit einer Mischung aus alten und neuen Songs hat er sein Publikum zum Mitsingen und Träumen eingeladen.

Madonna bringt Jesus zum Singen

27.09.2011 Die Popikone hat ihre Beziehungen spielen lassen, um dem brasilianischen Model zu einer Musik-Karriere zu verhelfen.

Dänische Zeitung: "Vergleich" zu Mohammed-Karikaturen

26.02.2010 Die dänische Tagesezeitung "Politiken" hat mit islamischen Organisationen einen "Vergleich" über die Veröffentlichung einer Zeichnung von Mohammed als Terrorist abgeschlossen.

LKW legt Straßenbahnlinie 71 lahm

26.02.2010 Freitagvormittag hat ein LKW die Oberleitung der Straßenbahn 71 zwischen dem Zentralfriedhof und Kaiserebersdorf demoliert. Schienenersatzverkehr wurde schnell eingerichtet.

Secession-Skandal kostet 145.000 Euro

26.02.2010 In Zeiten wie diesen ist sparen angesagt. Auf der anderen Seite wird das Geld zum Fenster rausgeschmissen, wie in der Wiener Secssion.

Berlin verlängerte Afghanistan-Einsatz

26.02.2010 Der Deutsche Bundestag hat am Freitag mit großer Mehrheit die Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes um ein Jahr gebilligt. Schon zuvor hatten die Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP sowie die oppositionelle SPD ein Ja angekündigt. Insgesamt sprachen sich 429 von 586 Abgeordneten für das neue Mandat aus. Abgelehnt wurde es von 111 Parlamentariern, 46 Abgeordnete enthielten sich.

Gigantischer Eisberg in Antarktis abgebrochen

26.02.2010 Eine Jahrhundert-Kollision hat in der Antarktis einen gigantischen neuen Eisberg geschaffen: Der rund 90 Kilometer lange und 30 Kilometer breite Koloss brach vor zwei Wochen von der Zunge des Mertz-Gletschers ab. So etwas komme einmal in 50 bis 100 Jahren vor, sagte der Gletscherexperte Neal Young am Freitag im australischen Rundfunk. Die Eismasse hat die Größe Luxemburgs und driftet nach Norden.

Obersteirischer Vergewaltiger auf der Flucht

26.02.2010 Ein 36-jähriger Obersteirer steht unter dem Verdacht, seine 26-jährige Bekannte in ihrer Wohnung brutal vergewaltigt zu haben.

Österreichische Geburtenbilanz negativ

26.02.2010 Die vorläufige Anzahl von Sterbefällen im Jahr 2009 war laut Statistik Austria mit insgesamt 75.629 um 1,6 Prozent höher als im Vorjahr (2008: 74.430). Der vorläufige Saldo aus Geburten und Sterbefällen, die sogenannte Geburtenbilanz, fiel - auch bedingt durch den Abwärtstrend bei den Lebendgeborenen (minus 1,7 Prozent auf 75.387) - mit minus 242 erstmals seit 2003 wieder negativ aus.

Schweizer Versicherungen droht ebenfalls Druck

26.02.2010 Nach den Banken könnten nun auch die Schweizer Versicherungen unter Druck aus dem Ausland geraten, meinen Experten. Die Versicherer selbst haben aber keine Angst vor ausländischen Steuerfahndern:

Schönbrunn: Die Welt ist rosa

26.02.2010 Rosa kommt der Frühling daher: Die Flamingos im Wiener Tiergarten Schönbrunn haben gestern, Donnerstag, endgültig ihr Winterquartier verlassen und die ersten ausgiebigen Sonnenstrahlen des Jahres genossen.

Wieder Frau bei Rektorswahl diskriminiert

26.02.2010 Die Innsbrucker Internistin Margarethe Hochleitner soll bei der Rektorswahl an der Medizin-Uni Innsbruck im Vorjahr als Frau diskriminiert worden sein. Das berichtete "Der Standard" unter Berufung auf mehrere nicht genannte Quellen. Bei der Bundes-Gleichbehandlungskommission (B-GBK) bestätigte man nur, zu einem Ergebnis gekommen zu sein. Inhaltlich sagte man auf Anfrage der APA nichts dazu.

Schlafmangel fördert bei Jugendlichen Depressionen

26.02.2010 Die Schlafdauer hat einen erheblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit junger Menschen. Heranwachsende mit nur wenig Schlaf neigen nach Angaben des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendpsychiater eher zu depressiven Verstimmungen:

Opel braucht Staatshilfen bereits 2010

26.02.2010 Opel braucht einem Zeitungsbericht zufolge weite Teile der beantragten Staatshilfen bereits in diesem Jahr. Das berichtete das "Handelsblatt" am Freitag unter Berufung auf ein von Opel in Auftrag gegebenes Sanierungsgutachten. Für das laufende Jahr sind allein Restrukturierungskosten von 1,1 Mrd. Euro veranschlagt, die vor allem aus dem geplanten Personalabbau resultierten.

Obama droht bei Gesundheitsreform Alleingang an

26.02.2010 Das Spitzentreffen der US-Parteien zur Gesundheitsreform ist am Donnerstag ohne Annäherung zu Ende gegangen. Sollte es in der nächsten Zeit keine Bewegung geben, werde er das Gesetzesprojekt alleine vorantreiben, drohte US-Präsident Barack Obama nach den fast siebenstündigen Beratungen in Washington. Die Republikaner lehnen die von den Demokraten geplante Krankenversicherung für 31 Millionen US-Bürger als zu teuer ab.

Wiener unromantisch und provinziell?

26.02.2010 Das Image der Wiener ist bei den Österreichern nicht gerade das Beste. Die Mehrheit unter 40 Jahren schätzt den Bürger der Bundeshauptstadt als unromantisch und provinziell ein.

Brittany Murphy starb nicht durch Drogen oder Alkohol

26.02.2010 Zwei Monate nach dem Tod der US-Schauspielerin Brittany Murphy haben die Gerichtsmediziner in Los Angeles Drogen- oder Alkoholmissbrauch ausgeschlossen. Murphy hatte "erhöhte Werte" von Medikamenten im Körper, die gegen Erkältungen und Schmerzen genommen werden, zitierte "People.com" am Donnerstag aus dem abschließenden Autopsiebericht.