AA

Ostergeschenke werden immer teurer

27.09.2011 Zu Ostern schenkt man nur Kleinigkeiten? Nein, falsch. Das war einmal. Mittlerweile ist der Wunschzettel an den Osterhasen fast so lang wie der Brief ans Christkind.

Finanzminister Pröll: Achillessehne gerissen

1.04.2010 Finanzminister Josef Pröll hatte sich beim Tennisspielen mit seinem Sohn Alexander verletzt und musste operiert werden. Öffentliche Termine werden deshalb auf ein "absolutes Mindestmaß" reduziert.

Krieg der Wort(witz)e

1.04.2010 Dominic Heinzl machte sich bei der Miss-Austria- Wahl coram publico über Barbara Karlichs Figur lustig. Jetzt schlägt die TV-Talkerin zurück. Wir haben die Details!

Antreten von van der Bellen bei Wien-Wahl fixiert

1.04.2010 Nach langem Gemunkel steht fest: Wiens grüne Klubchefin Maria Vassilakou holt den einstigen Parteichef Alexander van der Bellen für den anstehenden Wien-Wahlkampf.

Drei Bands nach neuem Publikumsrekord im Finale!

1.04.2010 Über 350 Besucher sorgten bei der dritten Vorausscheidung des WANN & WO Talente-Wettbewerbs am Mittwoch für einen neuen Besucherrekord.

Sex-Tape zerstört Kim Kardashians Liebe

1.04.2010 Das Sex-Video von Society-Girl Kim Kardashian ist eigentlich schon lange Schnee von gestern. Jetzt wurde aber bekannt, dass gerade dieses Video Schuld ist an Kims Trennung von Profi-Footballer Reggie Bush.

Feurige Landung in Sydney

1.04.2010 Beim Landeanflug auf Sydney erlebten die Passagiere eine A380 ein feuriges Spektakel.

Disco "Schatzi" in Hagenbrunn völlig ausgebrannt

1.04.2010 Brand in der Disco "Schatzi" in Hagenbrunn! Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, das Innere des Gebäudes ist völlig ausgebrannt.

Doherty-Band "The Libertines" wieder vereint

1.04.2010 Die ehemalige Band des Skandalrockers Pete Doherty, The Libertines, ist wieder vereint. Sie wollten eine Reihe von Comeback-Konzerten spielen, kündigten die britischen Musiker um Doherty am 31. März in London an.

Mehr Jobs frei: Es geht aufwärts!

1.04.2010 Unternehmen stellen wieder neue Mitarbeiter ein. Flughafen Wien, General Motors und BMW Steyr. Auch VIENNA ONLINE sucht drei neue Mitarbeiter.

41-Jähriger soll Stiefkinder missbraucht haben: Prozess in Salzburg

1.04.2010 80 Prozent der Fälle von Kindesmissbrauch passieren in der Familie. In Salzburg hat sich heute, Donnerstag, am Landesgericht ein 41-jähriger Mann wegen mehrfachen schweren, sexuellen Missbrauchs an seinen drei minderjährigen Stiefkindern verantworten müssen.

In Italien gestohlen: 15 Profifahrräder in Wien gefunden

1.04.2010 Einem ukrainischen Radsportteam waren in der Nacht auf Mittwoch Räder im Wert von 100.000 Euro gestohlen worden. Das Diebesgut wurde nun in einem Lieferwagen in Wien gefunden.

Arbeitsmarkt: Positive Signale im März, aber 350.000 Jobsuchende

1.04.2010 Die Situation am heimischen Arbeitsmarkt hat sich im März zwar leicht entspannt, trotzdem waren inklusive Schulungen 350.337 Personen ohne Job.

Gigantische Volkszählung in Indien begonnen

1.04.2010 In Indien hat am Donnerstag das Mammutprojekt Volkszählung begonnen. Als erste wurde in der Früh Staatspräsidentin Prathibha Patil registriert.

Zwei Frauen in Bagdad enthauptet

1.04.2010 Extremisten haben in Bagdad zwei Frauen enthauptet. Irakische Nachrichtenagenturen berichteten am Donnerstag, die Leichen der beiden Frauen seien im Nordosten der Hauptstadt gefunden worden.

Schweres Hochwasser in Neuengland

1.04.2010 Rekordmengen von Regen haben in den Neuenglandstaaten der USA das schwerste Hochwasser seit 200 Jahren ausgelöst.

Ölpreis auf höchstem Stand seit 17 Monaten

1.04.2010 Der Ölpreis ist auf den höchsten Stand seit 17 Monaten gestiegen.

Erykah Badu dreht Strip-Video am Ort des Kennedy-Attentat

1.04.2010 Für eine gewagte Strip-Szene an historischem Ort hat US-Sängerin Erykah Badu Kritik einstecken müssen.

Donaustadt: Mann von drei Tätern niedergestochen

1.04.2010 Von gleich drei bis dato Unbekannten wurde ein 50-Jähriger in den Rücken gestochen. Der Mann wurde schwer verletzt, ist aber außer Lebensgefahr.

Festspielskandal: Zusammenarbeit Kretschmer-Dewitte ab 1999

1.04.2010 Salzburg - Allmählich wird das gesamte Ausmaß der Malversationen im Salzburger Festspiel-Skandal bekannt. Der Ergänzungsbericht der Audit Services Austria über die Osterfestspiele liegt nun vor.

Japan zu Verhandlungen über Walfang in der Antarktis bereit

1.04.2010 Japan hat sich zu Verhandlungen mit Neuseeland bereiterklärt, das den Walfang in der Antarktis zumindest halbieren möchte.

Milla Jovovich in Indie-Komödie "Dirty Girl"

1.04.2010 Mit Milla Jovovich, William H. Macy, Mary Steenburgen, Dwight Yoakam und Tim McGraw ist die Besetzung für die Indie-Komödie "Dirty Girl" nun perfekt.

Missbrauchsvorwürfe in katholischer Kirche in Dänemark aufgetaucht

1.04.2010 Auch in Dänemark sind mehrere konkrete Missbrauchsvorwürfe gegen katholische Priester aufgetaucht.

Jennifer Garners Stalker muss in die Psychiatrie

1.04.2010 Ein hartnäckiger Verehrer der US-Schauspielerin Jennifer Garner ist in die Psychiatrie eingewiesen worden.

Iranischer Atomunterhändler zu Gesprächen in China eingetroffen

1.04.2010 Der iranische Chefunterhändler bei den internationalen Atomgesprächen, Said Jalili, ist am Donnerstag in Peking eingetroffen.

Schwerer Raub in Wien-Penzing

1.04.2010 Am Mittwoch um 13.05 Uhr betraten zwei unbekannte Täter ein Juweliergeschäft in der Nisselgasse und forderten Geld und Schmuck.

Niedergestochene Frau: Täter agierte aus Eifersucht

1.04.2010 Der Mann stach mehrmals auf die Frau ein. Die liegt mit schweren Verletzungen im Krankenhaus.

3.000 Besucher bei Bußgottesdienst

1.04.2010 Gut 3.000 Besucher sind zum Buß- und Klagegottesdienst anlässlich der Missbrauchsfälle in der Kirche in den Wiener Stephansdom gekommen.

Schönborn trifft Opferbeauftragte Klasnic in Wien

1.04.2010 Kardinal Schönborn trifft nach dem Bußgottesdienst Mittwochabend im Stephansdom am Donnerstag erstmals offiziell die von ihm ernannte "unabhängige Opferbeauftragte" für kirchliche Missbrauchsfälle, Waltraud Klasnic. Gegen Mittag wird es eine Zusammenkunft im Erzbischöflichen Palais in Wien geben. Danach wird Klasnic den Medien Rede und Antwort stehen.

Wiener Grüne machen hohe Mieten zum Wahlkampfthema

1.04.2010 Die hohen Mieten in der Bundeshauptstadt werden zum zentralen Wahlkampfthema für die Wiener Grünen. Angesichts der angekündigten Erhöhung der Mieten für Richtwert-Altbauwohnungen um 3,8 Prozent mit 1. April schlägt Klubchefin Vassilakou im APA-Interview Alarm. Bereits jetzt fließe bei vielen jungen Paaren die Hälfte des Familieneinkommens in Wohnkosten: "Das ist für Wien eine Katastrophe."

3.000 Besucher bei Bußgottesdienst

31.03.2010 Gut 3.000 Besucher sind zum Buß- und Klagegottesdienst anlässlich der Missbrauchsfälle in der Kirche in den Wiener Stephansdom gekommen.

Krieg der Wort(witz)e

31.03.2010 Dominic Heinzl machte sich bei der Miss-Austria- Wahl coram publico über Barbara Karlichs Figur lustig. Jetzt schlägt die TV-Talkerin zurück. Wir haben die Details!

Lohan, die Zweite?

31.03.2010 Weil Mörtel nicht mehr daran glaubt, dass Lindsay Lohan ihre Opernball-Gage zurückzahlt, bastelt er an Plan B. Kommt LiLo doch noch nach Wien? Das Seitenblicke Magazin hat nachgehakt.

Papagei starb trotz 100.000-Dollar-Chemotherapie

31.03.2010 Eine teure Chemotherapie hat einen Papagei im US-Staat Florida nicht vor seinem Krebstod gerettet. Wie lokale Radiosender am Mittwoch meldeten, gab sein Besitzerin im Küstenort Tampa rund 100.000 US-Dollar (74.000 Euro) aus, um ihre gefiederte Gefährtin zu retten.

Die besten Last-Minute-Osterreiseziele

31.03.2010 Was gibt es schöneres, als kurzfristig in den Urlaub zu fahren? Besonders zu Ostern bietet sich ein kleiner Kurztrip an. Wer die Ostereier nicht zuhause suchen möchte, sollte sich unsere Last-Minute-Ziele schnell anschauen.

Hypo - Investor Berlin offerierte Grasser Bank-Beteiligung

31.03.2010 Neue Details über die Rolle des früheren Finanzministers Karl-Heinz Grasser im Skandal um die Hypo Alpe-Adria-Bank veröffentlicht das Magazin "News":

Siegerprojekte des Wettbewerbs Gerasdorfer Straße "Sicheres Wohnen"

31.03.2010 Ein Pilotprojekt der Stadt Wien mit erhöhten Sicherheitsmaßnahmen für insgesamt 681 geförderten Wohneinheiten.