Paar in Frankreich hielt sich Haushaltssklavin
Das damals elfjährige Mädchen musste fortan 15 Stunden am Tag im Haus des Paares arbeiten und sich um die Kinder kümmern. In die Schule ging es nicht. Das französisch-malische Paar muss nun 93.000 Euro Schadenersatz zahlen.
“Von morgens bis abends habe ich alles geputzt, die Fließen, die Decke, das Auto”, sagte die heute 25 Jahre alte Rose vor Gericht. “Am Wochenende musste ich vier Behälter mit Wäsche bügeln.” Anfangs habe sie noch mit der Familie essen dürfen. Eines Tages hätten die Kinder aber gesagt, dass sie nach Putzmittel rieche. “Danach habe ich in der Küche gegessen.” Sie sei von der Frau auch geohrfeigt worden. “Ich kann mit dir machen, was ich will”, habe diese beim ersten Mal gesagt.
Rose zeigte sich enttäuscht, dass das Gericht nur Bewährungsstrafen verhängte. Die verurteilte Ehefrau hatte vor Gericht angegeben, die Familie von Rose habe das Mädchen zu ihr nach Frankreich geschickt, um einen Ehemann für sie zu finden und “ihr eine bessere Zukunft” als in ihrem Heimatland zu ermöglichen. In die Schule habe sie Rose nicht schicken können, da diese kein Französisch gesprochen habe.