AA

Pröll drängt auf Sanktionen für Defizitsünder in EU-Reformgruppe

21.05.2010 Vor der Sitzung einer EU-"Task­force" zur Änderung der Euro-Stabilitäts­paktregeln hat Finanzminister Josef Pröll (V) schärfere Sanktionen für Defizitsünder in der EU verlangt. Man müsse alles daran setzen, dass Ländern, die es mit Budgetplanung und Schuldentwicklung lasch nehmen, "auf die Finger geklopft werden kann", sagte er am Freitag in Brüssel. Die EU-"Taskforce" unter Leitung von Ratspräsident Herman Van Rompuy soll bis Ende Oktober ein Einvernehmen in der EU zur Reform des Euro-Stabilitätspakts erzielen.

Justizministerin Bandion-Ortner für Kronzeugenregelung

21.05.2010 Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (V) plant die Einführung einer Kron­zeugenregelung zur Korruptionsbekämpfung. "Ich kann mir eine Art Kronzeugenregelung vorstellen", sagte die Ministerin am Freitag gegenüber der APA.

"Wir können BP nicht trauen"

21.05.2010 Was seit einem Monat befürchtet wurde, ist jetzt zu besichtigen: Zäher, schmieriger Ölschlick verklebt die Marschen im Mississippi-Delta. Mit jedem Tag, an dem das Leck im Golf von Mexiko nicht gestopft werden kann, wachsen Frust und Zorn auf den Ölmulti BP, aber auch auf die US-Regierung. Die verlangt nun nachdrücklich mehr Transparenz von dem Konzern, nachdem offensichtlich wurde, dass mehr Öl ausläuft als von BP bislang angegeben.

Prima Musik beim Bundeswettbewerb prima la musica

21.05.2010 Schwarzenberg/Feldkirch -   Knapp 900 Jungmusikerinnen und Jungmusiker haben beim 16. Bundeswettbewerb prima la musica in Feldkirch (13. bis 18. Mai) teilgenommen.

Kunstdiebstahl in Paris: Kaputte Alarmanlage, keine heiße Spur

21.05.2010 Keine heiße Spur, aber immer mehr Hinweise auf einen massiven Defekt der Überwachungssysteme gibt es im Fall des spektakulären Kunstdiebstahls aus dem Museum für moderne Kunst der Stadt Paris. Ein Teil der Alarmanlage sei in einigen Räumen seit knapp vier Wochen defekt gewesen, teilte die Stadt Paris mit. Experten rätseln unterdessen über die möglichen Motive des Täters, da die fünf wertvollen Gemälde von Picasso, Matisse, Braque, Leger und Modigliani wegen ihrer hohen Bekanntheit als unverkäuflich gelten.

Mozart-Orchester für Touristen

21.05.2010 Salzburg - In Salzburg wurde ein neues, zusätzliches Symphonieorchester gegründet, dass an den Samstagen von 22. Mai bis 30. Oktober insgesamt 24 Konzerte geben soll.

Dem Spritpreis-Nepp zu Pfingsten ein Schnippchen schlagen

21.05.2010 Die Spritpreise steigen auch in Wien zum Pfingstwochenende an. Der VCÖ gibt Tipps zur Selbsthilfe, damit der Pfingsturlaub bzw. der Pfingstausflug für Wiens Autofahrer nicht unnötig verteuert wird.

Brangelina belohnen Pizzabäcker mit 2.000 Euro Trinkgeld

21.05.2010 Hollywood-Star Brad Pitt ließ sich an einem Abend mit seinen Freunden Pizza ins Haus liefern - für über 2.000 Euro.

Schwierige Koalitionsverhandlungen in Nordrhein-Westfalen

21.05.2010 Nach dem raschen Aus für eine rot-rot-grüne Zusammenarbeit im bevöl­kerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) stehen CDU und SPD vor schwierigen Verhandlungen über eine Große Koalition. Am Freitag steckten Spitzenvertreter beider Parteien bereits zentrale Positionen ab: Die NRW-CDU will nur mit Ministerpräsident Jürgen Rüttgers in eine schwarz-rote Koalition gehen, die SPD urgiert einen Politikwechsel.

Jennifer Lopez schockt mit Diva-Allüren

21.05.2010 Mit Diamanten besetzte Kopfhörer, ein Hubschrauber und ein privater Strandabschnitt – Jennifer Lopez und ihre Diva-Allüren sorgten mal wieder für Erstaunen.

Mehr als 40 Tote durch Unwetter in Indien und Sri Lanka

21.05.2010 Bei Unwettern in der Folge eines tropischen Wirbelsturms sind in Indien und Sri Lanka mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen.

Mutmaßlicher Kindesmord durch Britin in Spanien

21.05.2010 Nach dem rätselhaften Tod von zwei britischen Kindern in einem spanischen Urlaubsort sind neue Details bekanntgeworden. Die Mutter der beiden fünf Jahre und elf Monate alten Geschwister habe nach der Festnahme ihres Mannes wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch gefürchtet, das Sorgerecht zu verlieren, berichtete die spanische Zeitung "El Mundo" am Donnerstag. Sie habe deshalb nach deren Ermordung versucht, sich umzubringen.

Amanda Seyfried hat ihre Beziehung auf's Eis gelegt

21.05.2010 Schauspielerin Amanda Seyfried und ihr Partner Dominic Cooper nehmen sich etwas Raum voneinander, könnten ihre Fernbeziehung jedoch wieder aufleben lassen.

Eels kommen nach Wien

27.09.2011 Musik-Gourmets dürfen sich freuen: Im Herbst kommt die US-Indie-Rockband um Mastermind Mark Oliver Everett nach Wien. Alle, die danach nicht genug haben, können den Eels nach Graz und Hohenems folgen.

Gräserpollen im Anflug auf Wien

21.05.2010 Das regnerische Wetter der vergangenen Tage ließ zwar allgemein Unmut aufkommen, sorgte aber bei Allergikern für Erleichterung. Mit dem fürs Wochenenede prognostizierten Sonnenschein kommen allerdings wieder die Pollen.

Pflegeheimbewohner mit lebensbedrohlichen Würgemalen

21.05.2010 Mit lebensgefährlichen Verlet­zungen, die offensichtlich die Folge eines Würgegriffs sind, ist ein 82-jähriger Pensionist von einem Pflegeheim in Weiz in das LKH Graz gebracht worden. Wie die Sicherheitsdirektion Steiermark heute mitteilte, hat nun das Landeskriminalamt Steiermark (LKA) die Ermittlungen aufgenommen, da ein Gewaltdelikt vorliegen könnte.

Pfingstwochenende bringt Start der Gräserpollen

21.05.2010 Des einen Freud, des anderen Leid: Während das schlechte Wetter der vergangenen Tage und Woche bei allen Sonnenhungrigen für schlechte Stimmung sorgte, gab es für Allergiker ungewohnt beschwerdefrei Tage. Am Pfingstwochenende wird sich das Blatt allerdings wenden, da die wichtigsten Gräser wie Knäuel- und Rispengras kurz vor Beginn der Vollblüte stehen.

ORF: Heinzls "Chili" vor Ende?

21.05.2010 Bis Herbst hat er noch Gnadenfrist, sollten bis dahin die Quoten nicht besser sein, wird "Chili" mit Dominic Heinzl abgesetzt.

Megan Fox bei "Transformers 3" nicht mehr dabei

21.05.2010 Hollywoodstar Megan Fox wird im dritten Teil von "Transformers" nicht mehr mit von der Partie sein.

Katy Perry ist sauer auf Russell

21.05.2010 Sängerin Katy Perry ist wütend auf ihren Verlobten, den Komiker Russell Brand, weil der vor ihren Augen mit anderen Frauen flirtet.

Unionsstreit in Deutschland

21.05.2010 Zwischen den Führungsspitzen der deutschen Unionsparteien gibt es Streit: Der CSU-Chef, Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer, hat der CDU-Vorsitzenden Bundeskanzlerin Angela Merkel Führungsschwäche vorgeworfen und Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) scharf kritisiert.

Thailands Regierungschef ruft zur Versöhnung auf

21.05.2010 Zwei Tage nach dem gewaltsamen Ende der Straßenkämpfe in Bangkok hat Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva die Ordnung für wiederhergestellt erklärt und sein Land zur Versöhnung aufgerufen. Am Freitag traten erstmals die katastrophalen Folgen der monatelangen Proteste für Tourismus und Wirtschaft zutage. Menschenrechtler äußerten sich besorgt über das Schicksal der in Thailand inhaftierten Anführer der Oppositionellen.

Suche im Entführungsfall der deutschen Bankiersfrau eingestellt

21.05.2010 Im Fall der entführten Bankiers­frau Maria Bögerl aus Heidenheim hat die Polizei die Suche nach der vermissten 54-Jährigen in den umliegenden Wäldern vorerst eingestellt. "Wir werden weiter suchen, wenn wir einen konkreten Hinweis haben", sagte ein Polizeisprecher in Heidenheim heute.

Wetten, dass Menowin bei Gottschalk singt?

27.09.2011 Gerüchten zufolge soll DSDS-Star Menowin am 23. Mai bei der "Wetten, dass..?"-Show auf Mallorca als Überraschungsgast auftreten. Aber nicht nur das: Dieter Bohlen, Mehrzad Marashi und Mark Medlock sind mit von der Partie.

Einbruchversuche in Simmering

21.05.2010 Am Freitag um 02:00 Uhr wurde der 37-jährige Andreas K. von Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in Wien 11. observiert.

Norwegische Bohrinsel in Nordsee teilweise geräumt

21.05.2010 In der Nordsee ist eine norwegi­sche Bohrinsel nach einem Zwischenfall teilweise geräumt worden.

Dominic Heinzl: "Mein liebstes Möbelstück"

21.05.2010 Nüchtern, spartanisch, viel Schwarz und Chrom – so beschreibt Dominic Heinzl seinen Einrichtungsstil.

Arbeitsunfall: Arbeiter schwer verletzt

21.05.2010 Ein Arbeiter stürzte bei Sanierungsarbeiten in einem Altbau im 10. Bezirk vier Meter tief und verletzte sich schwer.

10 Fragen an ATV-Moderator Benedikt Gmeiner

21.05.2010 Seit Beginn 2010 moderiert der 31-Jährige die Nachrichtensendung "ATV Aktuell". Im Vienna LIVE Interview stellt er sich unseren zehn persönlichen Fragen.

Großer Österreich-Bahnhof für Faymann im Land des Lächelns

21.05.2010 Bundeskanzler Werner Faymann (S) ist heute in Shanghai standesgemäß, wenn auch ortsunüblich von Tiroler Schützen und Blasmusik empfangen worden. Im Zentrum seiner Visite am "Österreich-Tag" auf der Expo 2010 stand indes ein Treffen mit dem Bürgermeister der bald 21 Millionen zählenden Metropole, Han Zheng, bei dem Aspekte der Stadtentwicklung und Öko-Technologien erörtert wurden.

Autounfall: Frau von einem PKW erfasst

21.05.2010 Am Donnerstag wurde eine 35-jährige Frau von einem PKW erfasst, als sie die Straße überqueren wollte. Sie erlitt eine Schädelfraktur und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

Courtney Love schlief mit Kate Moss

21.05.2010 Rockerin Courtney Love hat behauptet, sie habe in den 90ern mit Supermodel Kate Moss geschlafen und fügte hinzu, die Laufstegschöne hätte oft über ihre leidenschaftliche Nacht gesprochen.

Erdogan wirbt für Vereinbarung mit Iran

21.05.2010 Angesichts erheblicher Skepsis im Westen wirbt der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan um internationale Unterstützung für die von seinem Land ausgehandelte Atom-Vereinbarung mit dem Iran.

Das fürchten Männer

21.05.2010 Ja, auch Männer haben Angst. Zwar sind sie die starken Beschützer, fürchten jedoch auch so manches.

Star-Geschwister: Auf ewig die zweite Geige

21.05.2010 Menschen, die nicht so erfolgreich sind wie ihre Geschwister, tun sich mit dieser Tatsache häufig schwer. Doch wie sieht das eigentlich bei den Geschwistern von Mega-Stars aus?

Deutscher Bundestag stimmt über Euro-Rettung ab

21.05.2010 Der Deutsche Bundestag hat mit seinen abschließenden Beratungen über das 750-Milliarden-Rettungspaket für den Euro begonnen. Für Bundeskanzlerin Angela Merkel und die schwarz-gelbe Koalition könnte die Abstimmung zur Zitterpartie werden, da SPD und Grüne sich enthalten wollen und die Linke dagegen stimmen will. Auch in der Unionsfraktion und FDP gab es bei Probeabstimmungen am Donnerstag Nein-Stimmen und Enthaltungen.

USA stellen Nordkorea "Konsequenzen" in Aussicht

21.05.2010 Nach der Bekanntgabe der Unter­suchungsergebnisse zum Untergang des südkoreanischen Kriegsschiffs "Cheonan" muss Nordkorea nach Angaben der US-Regierung mit "Konsequenzen" rechnen. Der der Führung in Pjöngjang zur Last gelegte Torpedo-Angriff auf das Schiff sei ein "grundloser und unberechtigter" Akt gewesen und werde "definitiv Konsequenzen" haben, sagte US-Außenamtssprecher Philip Crowley am Donnerstag (Ortszeit) vor Journalisten in Washington. "Das war eine ernsthafte Provokation." Über die Art der Konsequenzen und mögliche Sanktionen wollte sich der Sprecher nicht äußern.