Wodurch der Brand in dem Einfamilienhaus entstand, war zunächst nicht klar. Als die Feuerwehr eintraf, hatten die Flammen mehrere Räume erfasst und schlugen in den Garten, da die Fenster geborsten waren. Die Feuerwehr war mehr als sechs Stunden im Einsatz.
Weiterer Einsatz
Eine Pfanne auf einem eingeschalteten Herd und eine schlafende Frau waren Ursache eines weiteren Feuerwehreinsatzes in der Nacht auf Sonntag. Die Florianijünger retteten in der Grasbergergasse in Wien-Landstraße der Mieterin möglicherweise das Leben, indem sie sie durch lautes Klopfen an der Tür weckten. Zu diesem Zeitpunkt war die Wohnung bereits stark verraucht, da sich die Teflonbeschichtung von der Pfanne gelöst hatte. Die Feuerwehrleute kühlten das Kochgeschirr in der Abwasch und versorgten die müde Köchin mit Sauerstoff, da sie über Atembeschwerden klagte.