AA

Obama: Verantwortung für Ölpest "am Ende bei mir"

28.05.2010 US-Präsident Obama hat die letztendliche Verantwortung für die Schließung des Öllecks im Golf von Mexiko übernommen. Zwar werde er BP für die Kosten zur Kasse bitten, sagte Obama bei einem Besuch in Louisiana. "Aber am Ende trage ich die Verantwortung für die Lösung dieser Krise." Den Bürgern der betroffenen Küstenabschnitte versicherte er, die Regierung werde sie nicht im Stich lassen.

Kulturzentrum "Dortmunder U" eröffnet

28.05.2010 Nordrhein-Westfalen ist um ein spektakuläres Kulturzentrum reicher: In Dortmund wurde am Freitagabend ein ehemaliges Brauerei-Hauptgebäude als "Zentrum für Kunst und Kreativität" wiedereröffnet. Wegen vier großer Leuchtbuchstaben auf dem Dach wird der Backsteinbau "Dortmunder U" genannt. Der 50 Millionen Euro teure Umbau des Gebäudes ist eines der herausragenden Projekte im Kulturhauptstadtjahr.

Wo ist Madeleine?

28.05.2010 Wenige Tage vor der Eheschließung von Kronprinzessin Victoria ist das Gesprächsthema Nummer eins in Schweden aber dennoch nicht die Braut, sondern deren Schwester. Diese kam nicht einmal zu Victorias Hochzeitsempfängen aus ihrem "Versteck" ...

"Er war teilweise gelähmt"

28.05.2010 Bono hat die Not-OP nach seiner Rückenverletzung zwar gut überstanden, nun wird aber bekannt, wie schlimm es wirklich um den U2-Sänger bestellt war. Und: die Gefahr einer permanenten Lähmung ist noch nicht endgültig gebannt!

Burgtheater verschiebt Polleschs "Peking Opel"-Premiere auf Sonntag

27.09.2011 Die für Freitag, 19.30 Uhr angesetzte Premiere von Rene Polleschs "Peking Opel" im Akademietheater wird auf Sonntag (30. Mai, 19.30 Uhr) verschoben. Das teilte das Burgtheater am Freitag mit.

Fledermausnacht in Wien-Brigittenau

28.05.2010 Fledermausnächte werden in ganz Europa veranstaltet. Wien ist eine der fledermausreichsten Großstädte Europas. Alle in Wien vorkommenden Fledermausarten stehen unter strengem Naturschutz

Paris und Doug's Liebes-Comeback ist unwahrscheinlich

28.05.2010 Verzweifelte Eifersuchts-Aktion: Paris Hilton hat ihren Ex-Freund angeblich mit Anrufen bombardiert.

Alt-LH Magnago mit Requiem in Bozen verabschiedet

28.05.2010 Mit den Worten "das irdische Zelt des Altlandeshauptmanns ist nun abgebrochen worden" hat sich Bischof Karl Golser beim Requiem im Dom zu Bozen vom verstorbenen Altlandeshauptmann Südtirols, Silvius Magnago, verabschiedet. Politische Weggefährten und Vertreter aus Südtirol, Tirol, Wien und Rom hatten dem am Montag verstorbenen 96-jährigen "Vater der Autonomie" das letzte Geleit gegeben.

Sylvie van der Vaart nerven Vorurteile

28.05.2010 Sylvie van der Vaart stören Vorurteile gegenüber dem eigenen Fußballerfrauen-Status.

Neonazi-Zwischenfall in Ebensee: Anklage erhoben

28.05.2010 Die Staatsanwaltschaft klagt die Beschuldigten wegen einer Störaktion bei einer Gedenkfeier am 9. Mai vergangenen Jahres an. Die Anklage ist noch nicht rechtskräftig. Damit steht auch ein Verhandlungstermin noch nicht fest. Ein Verfahren gegen einen fünften Verdächtigen wurde eingestellt, weil es bei ihm keine Hinweise auf eine Straftat gebe.

Rückholaktion: Listerien in "Paprika gefüllt mit Schafkäse"

28.05.2010 Beim Produkt "Paprika gefüllt mit Schafkäse" wurde im Rahmen einer Routineuntersuchung der niederösterreichischen Firma Käsemacher ein erhöhter Wert an "Listerien monocytogenes" festgestellt. Die Produkte werden nun von der Firma aus dem Handel zurückgeholt. In Wien wurde dieses Produkt ebenfalls ausgeliefert.

So sexy wird der Song Contest

27.09.2011 Der Eurovision Song Contest geht am 29. Mai in Oslo über die Bühne. Auf die große Favoritin aus Deutschland, Lena, wartet eine sexy Konkurrenz.

Erstes Schleierverbot in Spanien

28.05.2010 Als erste Stadt Spaniens hat das katalonische Lleida (Lerida) am Freitag ein Verbot von Vollschleiern beschlossen.

Sarah Jessica Parker erscheint mit Aschewolke-Hut zur Filmpremiere

28.05.2010 Bei der Londoner „Sex and the City 2“ Filmpremiere trug Sarah Jessica Parker ein Kleid von Alexander McQueen um an den kürzlich verstorbenen britischen Designer zu gedenken.

Ein Zauber-Pulver hilft ihr beim Abnehmen

28.05.2010 Sie hat einen absoluten Traumbody! Doch Charlize Theron gesteht, dass sie sehr viel tun muss, um ihn in Form zu halten. Neben täglichen Fitnesseinheiten, achtet die Schauspielerin auch sehr auf ihre Ernährung. Aber sie hat auch ein kleines Diät-Geheimnis: Sie trinkt ab und an nur ein bestimmtes Pulver.

Frau wegen Facebook-Zwist mit dem eigenen Sohn verurteilt

28.05.2010 Wegen Manipulation des Facebook-Profils ihres eigenen Sohnes ist eine US-Amerikanerin zu einer Geldstrafe und Anti-Agressionstraining verurteilt worden.

Tote bei Vulkanausbruch in Guatemala

28.05.2010 Beim Ausbruch des Vulkans Pacaya sind in Guatemala drei Menschen ums Leben gekommen. Präsident Colom verhängte den Ausnahmezustand in den Provinzen Guatamala, Esquintla und Sacatepequez. Zahlreiche Menschen wurden verletzt. Auch Guatemala-Stadt war von den Folgen des Ausbruchs betroffen. Dort löste niedergehende Asche ein Verkehrschaos aus.

Foxconn: Gehaltserhöhung nach Selbstmordserie

28.05.2010 Der wegen einer Serie von Selbstmorden unter Druck geratene Elektronikhersteller Foxconn hat seinen Mitarbeitern eine deutliche Gehaltserhöhung in Aussicht gestellt.

Westenthaler zieht es in die Privatwirtschaft

28.05.2010 Den ehemaligen BZÖ-Chef Westenthaler zieht es in die Privatwirtschaft. Er sei neben seiner Arbeit als Nationalratsabgeordneter dabei, sich "nebenbei einen Beruf aufzubauen", sagte er am Freitag zur APA. Sein Mandat werde er aber zumindest bis Ende der Legislaturperiode behalten. Auch BZÖ-Chef Bucher bestätigte, dass es mit Westenthaler Gespräche gegeben habe. Er bedauert einen möglichen Abgang.

Rakete stellt Überschall-Rekord auf

28.05.2010 Die US-Luftwaffe hat einen neuen Überschall-Flugrekord aufgestellt. Wie das Militär am Freitag mitteilte, wurde eine Rakete mit einem Staustrahltriebwerk vor der Küste von Kalifornien 200 Sekunden lang mit der Geschwindigkeit von fünf Mach und damit der fünffachen Schallgeschwindigkeit durch die Luft geschossen.

Westenthaler zieht es in die Privatwirtschaft

28.05.2010 Den ehemaligen BZÖ-Chef Peter Westenthaler zieht es in die Privatwirtschaft. Er sei neben seiner Arbeit als Nationalratsabgeordneter dabei, sich "nebenbei einen Beruf aufzubauen", sagte er am Freitag im Gespräch mit der APA.

Ansturm auf Apple-Shops in Deutschland

28.05.2010 Der Verkauf des mit Spannung erwarteten iPad ist am Freitag in Deutschland gestartet. Vor den Apple Stores in den größeren Städten hatten sich bereits vor der Ladenöffnung hundert Meter lange Schlangen von Technik-Fans gebildet. Viele der Wartenden verharrten dort schon seit den Nachtstunden, um einen der beliebten Tablet-PCs zu ergattern. In Österreich startet der Verkauf im Juli.

21.116 Teilnehmerinnen bei Frauenlauf

28.05.2010 Für den 23. Frauenlauf am Sonntag wurde erstmals die 20.000er-Grenze überschritten. Mit am Start sind neben Hobby-  und Spitzenläuferinnen auch Prominente wie Christina Stürmer oder Vizebürgermeisterin Grete Laska.

Paar ließ Baby wegen PC-Spiel verhungern

28.05.2010 Weil sie ihr Baby verhungern ließen, während sie in Internet-Cafes ein virtuelles Kind großzogen, sind ein 41-jähriger Mann und seine sechs Jahre jüngere Frau in Südkorea zu Haftstrafen verurteilt worden. Ein Gericht verurteilte den Vater am Freitag zu zwei Jahren Gefängnis, die Haftstrafe für die schwangere Frau wurde vorerst ausgesetzt.

Grasser erhielt Geheim-Dokument

28.05.2010 Neue brisante Details zur Causa Buwog aus Politik und Justiz: Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser habe ein vertrauliches Protokoll aus dem Rechnungshof-Unterausschuss im Jahr 2003, das er Anfang Mai in einer Pressekonferenz präsentierte, von der ÖVP erhalten.

Carbo Tech zog Großauftrag von 150 Mio. Euro von McLaren an Land

28.05.2010 Salzburg - Die Salzburger Carbo Tech hat einen Großauftrag von 150 Mio. Euro von McLaren an Land gezogen.

Zehn Millionen Westafrikaner von Hunger bedroht

28.05.2010 Etwa zehn Millionen Menschen in der östlichen Sahelzone in Westafrika steht nach Angaben des UNO World Food Programme eine Hungerperiode bevor. Die nächste Ernte ist dort erst im September zu erwarten, so das WFP am Freitag. Trotz der Anstrengungen der Regierungen und der humanitären Organisationen sei die Lage in der Sahel im Osten Malis, im Norden Kameruns, im Tschad und im Niger kritisch.

"Er war geisteskrank!"

28.05.2010 Der Tod von Brittany Murphys Ehemann Simon Monjack bleibt rätselhaft. Nun meldete sich Brittanys Bruder zu Wort, der kein gutes Haar an seinem toten Schwager lässt und den dessen Ableben nicht verwundert ...

Tote bei Überfall auf Moscheen in Lahore

28.05.2010 Bei Überfällen auf zwei Moscheen im pakistanischen Lahore sind am Freitag mindestens 56 Menschen ums Leben gekommen.

Heinisch-Hosek will "lästig bleiben"

28.05.2010 Angesichts der Ergebnisse des Frauenberichts 2010, der am Freitag im Bundeskanzleramt in Wien präsentiert worden ist, will Frauenministerin Heinisch-Hosek "lästig bleiben". Man sei bei der Gleichstellung auf einem "guten Weg", doch es gehe noch "viel zu langsam". Heinisch-Hosek pochte deshalb u.a. abermals auf die verpflichtende Gehaltsoffenlegung in Unternehmen.

Milliardär Abramowitsch bekommt längste Luxus-Jacht der Welt

28.05.2010 Die Luxus-Jacht "Eclipse" des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch steht kurz vor der Ablieferung.

Bodypacker schluckten 2,2 kg Drogen

28.05.2010 Drei sogenannte Bodypacker, die in ihren Körpern insgesamt 2,2 Kilogramm Drogen im Wert von etwa 600.000 Euro geschmuggelt haben sollen, sind der Polizei am Flughafen Wien-Schwechat vergangene Woche ins Netz gegangen.

Heidi Klum kleidet Schwangere ein

28.05.2010 Topmodel Heidi Klum (36) zeigt in Hollywood selbst entworfene Umstandsmode vor: Die vierfache Mutter lockte mit einer Mode-Party zahlreiche werdende Mütter in ein Geschäft nach Beverly Hills, berichtete der Internetdienst "Eonline.com".

"Tattoo-Frau": 95 Prozent des Körpers "vollgepflastert"

28.05.2010 Ihr Name ist Julia Gnuse und sie ist die meisttätowierte Frau der Welt. Allerdings hat sie nicht alle Tätowierungen aus Spaß über sich ergehen lassen.

Abenteurer überflog Ärmelkanal mit bunten Ballons

28.05.2010 Wie im Disney-Film "Oben" hat ein US-Abenteurer den Ärmelkanal an einer Traube bunter Ballons hängend überflogen.

10 Fragen an Philippe Andrianakis

28.05.2010 Der 20-jährige Philippe Andrianakis wandert binnen sechs Wochen - vom 30. Mai bis 4. Juli - zu Fuß von Bregenz nach Wien und will möglichst viele Passanten auf das Problem Aids und HIV ansprechen.

Hundstorfer zuversichtlich für Transferkonto

28.05.2010 Sozialminister Hundstorfer ist überzeugt davon, dass es in den nächsten zwei Wochen eine Grundsatzvereinbarung zur Transparenzdatenbank geben wird. "Wenn wir uns alle bemühen, und das tun wir, schaffen wir das in diesen 14 Tagen", erklärte Hundstorfer am Freitag. Die ÖVP hatte angedroht, die Mindestsicherung zu blockieren, sollten die Details der Transparenzdatenbank bis dahin nicht stehen.