Die französische Gesundheitsministerin Roselyne Bachelot erklärte sich “vollkommen schockiert”. Die Tabakindustrie mache dies absichtlich, “um neue Raucher anzuziehen”, erklärte die Ministerin. Sie werde sich dafür einsetzen, dass die Tabaksteuer erhöht werde und Zigaretten wieder einen “abschreckenden Preis” bekämen.
British American Tobacco sprach von einer “übertriebenen” Aufregung. Die Zigarettenhersteller legten alle vier Monate eine Liste mit neuen Tarifen vor, die Regierung habe also von der Preissenkung gewusst, sagte ein BAT-Sprecher. Die Unternehmensgruppe reagiere damit auf die Preise der Konkurrenz und versuche zudem, das starke Preisgefälle zwischen Frankreich und dem Nachbarland Spanien auszugleichen. Bestimmte Lucky Strikes und Rothmans kosten seit Montag in Frankreich 5,30 statt wie zuvor 5,50 Euro. Gesundheitsministerin Bachelot wies darauf hin, dass in Frankreich jedes Jahr 60.000 Menschen an den Folgen von Tabakkonsum sterben, über die Hälfte von ihnen an Krebs.