AA

Wien unter den Top 10 der schönsten Städte der Welt

9.04.2010 Es gibt viele schöne Städte, aber welche ist nun die schönste? So genau vermag das keiner zu sagen. Jetzt machte sich der Nachrichtensender CNN auf die Suche. Wien ist laut dem US-amerikanischen Sender eine der schönsten der Welt.

Erstmals blühen Magnolien in der Wiener Kärntnerstrasse

9.04.2010 Die neugestaltete Fußgängerzone in der Wiener Innenstadt wartet heuer mit einer pflanzlichen Attraktion auf: Die im Vorjahr gepflanzten Magnolien stehen in voller Blüte und sind ein beliebtes Fotomotiv.

Hier trefft ihr die Stars beim Feiern

9.04.2010 Wisst ihr eigentlich wo die Promis, Stars und feschen Rockstars abfeiern, wenn sie in Wien sind? Habt ihr vielleicht sogar mal beim Abfeiern einen Star getroffen? Austria.com zeigt euch, wo ihr auf jeden Fall eure Augen offen halten müsst - hier herrscht akute Promigefahr!

Topmodel trifft Helmut Berger ...

9.04.2010 Während Heidi Klums aktuelle "GNTM"-Kandidatinnen um den Sieg in der 5. Staffel kämpfen, stellt sich Siegerin Nr. 4, Sara Nuru, mittlerweile ganz anderen Herausforderungen: Helmut Berger zum Beispiel!

Thirty Seconds To Mars am FM4 Frequency 2010

27.09.2011 Alle Fans, die leider keine Karten für das rasant ausverkaufte Konzert von Thirty Seconds To Mars im Wiener Gasometer ergattern konnten, bekommen nun eine zweite Chance einen Blick auf ihre Idole zu werfen. Die Band rund um Frontman Jared Leto bestätigte jetzt nämlich ihre Teilnahme am diesjährigen FM4 Frequency Festival.

Simple Minds-Sänger auf Solopfaden

27.09.2011 Spätestens seit ihrem 1995er Hit "Don't You" darf ein Album der Simple Minds, die im Jahr 2008 übrigens ihr 30-jähriges Jubiläum feierten, in keiner gut sortierten Plattensammlung fehlen. Nach ihrer erfolgreichen "Graffiti Soul"-Tour 2009 will sich Leadsänger Jim Kerr nun mal als Solokünstler versuchen.

Gescheiterter Banküberfall in Döbling

8.04.2010 In einer Volksbank in Wien-Döbling ist ein Bankräuber am Donnerstagnachmittag kläglich gescheitert.

Schuss auf Wiener Polizist - Verdächtiger mit neuer Verantwortung

8.04.2010 Drei Monate nach den beinahe tödlichen Schüssen auf einen Wiener Polizisten hat der Verdächtige Mihailo J. am Donnerstag bei einem Lokalaugenschein am Tatort in Wien-Otttakring mit einer neuen Verantwortung aufgewartet.

Sylvie van der Vaart hat den Krebs besiegt: "Ich möchte meine Echthaar-Perücke verschenken!"

8.04.2010 Sie hat den Krebs besiegt! Deswegen möchte Sylvie van der Vaart jetzt alles, was mit ihrer Brustkrebserkrankung zu tun hat, aus dem Haus verbannen. Als erstes will sie sich von ihrer blonden Echthaar-Perücke trennen. Allerdings möchte die Fußballer-Gattin sie nicht einfach wegschmeißen, sondern sie lieber einer bedürftigen Patientin schenken.

Ist Isabel die neue Reese?

8.04.2010 Nach Reese Witherspoon scheint nun auch deren Ex Jake Gyllenhall zu neuen Liebesufern aufgebrochen zu sein: Der Schauspieler turtelt neuerding mit seiner Kollegin Isabel Lucas, die seit "Transformers 2" als neues Hollywood-Dreamgirl gilt.

News vom Donnerstag: Mord, Strache und Gürtel-Pate

8.04.2010 Was Wien am Donnerstag bewegte: Der Mord in Alsergrund, die Attacke auf H.C. Strache, der Gürtel-Pate und vieles mehr im Vienna Online-Tagesrückblick.

"Ich weiß, dass er Jen immer noch liebt!"

8.04.2010 Viele warten seit Monaten auf diese Nachricht. Andere haben sie schon mehrmals erfunden und publiziert: Brad Pitts Bodyguard bestätigte in einem Interview nämlich, dass der Schauspieler und seine Ex-Frau Jennifer Aniston sich, entgegen offizieller Statements, in den vergangenen Monaten mehrmals heimlich getroffen haben.

Brasilien: Erneuter Erdrutsch -  200 Verschüttete möglich

8.04.2010 Bei einem neuerlichen Erdrutsch nach den schweren Unwettern in Rio de Janeiro sind nach Angaben der Feuerwehr bis zu 200 Menschen verschüttet worden.

Umsturz und Machtwechsel in Kirgistan

8.04.2010 Nach blutigen Unruhen mit Dutzenden von Toten hat in der zentralasiatischen Ex-Sowjetrepublik Kirgistan die bisherige Opposition die Macht übernommen. Die Chefin der Übergangsregierung, Rosa Otunbajewa, sprach am Donnerstag in der Hauptstadt Bischkek von einem "Sieg der Volksrevolution".

Japans Polizei sagt U-Bahn-Fummlern den Kampf an

8.04.2010 Mit Streifenpolizisten, Informationsständen und Plakaten will die japanische Polizei Männern zu Leibe rücken, die Frauen in den öffentlichen Verkehrsmitteln unsittlich berühren.

Behinderter in Schubhaft: Prozess gegen Polizisten

8.04.2010 Im Bezirksgericht Wien-Josefstadt ist am Donnerstag ein Prozess gegen drei Polizisten eröffnet worden, die Schuld daran tragen sollen, dass im Vorjahr ein geistig behinderter Mann acht Tage lang zu Unrecht in Schubhaft genommen wurde.

Todesfall in Wien-Favoriten war ein Unfall

8.04.2010 Eine männliche Leiche ist Donnerstag früh zwischen parkenden Autos in der Schröttergasse 44 in Wien-Favoriten entdeckt worden.

Megan Fox attackiert Gouverneur Schwarzenegger

8.04.2010 Megan Fox legt sich mit ihrem Ex-Schauspielerkollegen und jetzigen Gouverneur von Kalifornien, Arnold Schwarzenegger, an.

Australier übersprang mit Motorrad den Kanal von Korinth

8.04.2010 Einer der bekanntesten Motocross-Fahrer der Welt, der Australier Robbie Maddison, ist am Donnerstag mit seinem Geländemotorrad über den fast 85 Meter breiten Kanal von Korinth gelungen.

Kindesvater ist tatverdächtig

8.04.2010 Am Mittwoch wurde eine 38-jährige Frau tot aufgefunden. Jetzt dürfte der Täter gefunden sein. Der Vater des Kindes ist tatverdächtig.

Radrettung wieder on tour

8.04.2010 Es wird wieder wärmer und die Fahrradsaison hat begonnen. Auch die Wiener Radrettung rückt wieder aus. Kleine Reparaturen werden an Ort und Stelle durchgeführt.

Wien ist Tagungsmetropole

8.04.2010 Wirtschaftskrise hin oder her, Wien ist und bleibt eine Tagungsmetropole. Bei den Kongressen gab es Zuwächse, auch wenn die Veranstaltungen im Vergleich zu 2008 zurückgingen.

Todesfall in Wien-Favoriten war ein Unfall

8.04.2010 Eine männliche Leiche ist Donnerstag früh zwischen parkenden Autos in der Schröttergasse 44 in Wien-Favoriten entdeckt worden.

"Täglich fünf Mal Sex"

8.04.2010 Nach seinem Sport-Unfall muss David Beckham sechs Monate lang im Zölibat leben. Aber Ehefrau Victoria hält überhaupt nichts von dem Sex-Verbot, denn sie will unbedingt schwanger werden.

Wohin in Wien am Donnerstag?

8.04.2010 Auch am Donnerstagabend hat die Stadt wieder viel zu bieten. Eine Auswahl: Bauchklang stimmen in der Arena an, eine lustige Witwe findet man in der Volksoper und Andreas Vitásek hält einen Fiebermonolog.

Strache mit Messer attackiert

8.04.2010 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache sieht sich vom ORF und von jugendlichen Rappern verfolgt. Jetzt wurde er auch noch attackiert.

Frau in Wien-Alsergrund erschlagen

8.04.2010 Die am Mittwochabend in Wien-Alsergrund tot aufgefundene 38-jährige Wienerin dürfte von ihrem früheren Lebensgefährten und Vater ihres sechs Monate alten Kindes erschlagen worden sein.

12.900 (!) Baustellen erwarten Wiens Autofahrer im Sommer

8.04.2010 Am Donnerstag haben Asfinag und Stadt einen Ausblick auf die Baustellen der kommenden Monate gegeben. Insgesamt 12.900 Einzelvorhaben sind geplant. 285 davon sind "verkehrsrelevant", wirken sich also auf das Verkehrsgeschehen aus.

donaufestival 2010 unter dem Motto "Failed Revolutions" (28.4. - 8.5.)

27.09.2011 Das Kremser Kultfestival lockt ab 28. April unter dem Motto "Failed Revolutions" wieder zahlreiche Fans aus ganz Österreich an. Mit dabei sind dieses Jahr Deichkind, Peaches und Panda Bear.

So mag's Heidi Klum im Bett

8.04.2010 Fünf Jahre ist Heidi Klum (36) mit Seal (47) verheiratet. Vier Kinder haben sie und in ihrem Liebesleben noch immer ganz viel Leidenschaft.

Drogen bereiten Gitarrist Slash Albträume

8.04.2010 Drogen- und Alkoholexzesse aus den wilden Jahren bei Guns N'Roses bereiten dem früheren Gitarristen der Rockband Guns N'Roses immer noch Albträume.

"Krebsatlas für den Alpenraum" dokumentiert Häufigkeit der Krankheit

8.04.2010 Der "Krebsatlas für den Alpenraum" ist eine Studie, welche die zwölf am häufigsten vorkommenden Krebserkrankungen samt ihrer geografischen Verteilung darstellt. Das Werk in seiner zweiten Auflage basiert auf 14 Tumorregistern aus Österreich, Slowenien, Norditalien und der Schweiz, erfasst wurden die Daten aus den Jahren 2001 bis 2005 von rund sechs Millionen Einwohnern.

Obama und Medwedew unterzeichneten Abrüstungsabkommen

8.04.2010 US-Präsident Barack Obama und sein russischer Kollege Dmitri Medwedew haben am Donnerstag in Prag den weiteren Abbau der strategischen Atomwaffen besiegelt. In der tschechischen Hauptstadt, wo Obama vor einem Jahr seine Vision von einer Welt ohne Atomwaffen vorgestellt hatte, setzten die beiden Staatschefs ihre Unterschriften unter den Vertrag.

Scorpions auf Hollywoods "Rock Walk" verewigt

27.09.2011 Die fünf Rocker der Scorpions sind nun mit Handabdruck und Namenszug in Hollywood verewigt.

Gürtel-Pate lebte wie ein Zar

8.04.2010 Der am Ostersonntag festgenommene Mafia-Pate Richard Steiner leitete laut Informationen der Polizei eine "mafiaähnliche Gang". In seinem Besitz: Villen in Spanien und der Dominikanischen Republik sowie Luxus-Autos.

"Little Fatty" ist Taiwans Antwort auf Susan Boyle

8.04.2010 Lin Yu Chun, ein übergewichtiger junger Mann, ist mit einem Auftritt in einer taiwanesischen Talentshow über Nacht zum Internet-Star geworden.

Online-Wahlentscheidungshilfen haben wieder Saison

8.04.2010 Wenige Wochen vor der Bundespräsidentenwahl werden wieder Online-Wahlentscheidungshilfen aktiv. "Politikkabine.at", eine Initiative der Donau-Uni Krems, hat rund 20 Fragen zusammengetragen, anhand derer die User die Standpunkte der Kandidaten mit der eigenen Meinung vergleichen können.

932.133 .at-Domains: Internet-Österreich wächst weiter

8.04.2010 Internet-Österreich wächst weiter konstant: Mit Stichtag 1. April 2010 waren 932.133 Domains registriert, allein im ersten Quartal 2010 kamen 22.845 neue at.-Domains dazu. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der .at-Zone liegt bei 6,6 Prozent.

Österreicher fühlen sich um ein Jahrzehnt jünger als sie sind

8.04.2010 Die Österreicher fühlen sich fast um ein Jahrzehnt jünger. Während sich die Jüngsten bis in die späten 20er fast genauso alt fühlen wie sie tatsächlich sind, dürfte die innere Uhr hierzulande ab 30 signifikant langsamer zu ticken anfangen, ergab eine aktuelle Studie des Online Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent.com.