AA

Ausstellung zeigt Wien im Film

27.09.2011 In Kooperation mit dem Filmarchiv zeigt das Wien-Museum aus 300 Spielfilmen 80 kurze Sequenzen, die allesamt Wien als Schauplatz zeigen.

Frösche legten Autobahn lahm

26.05.2010 Unzählige Frösche haben heute eine der wichtigsten Autobahnen Griechen­lands nahe der Hafenstadt Thessaloniki für rund zwei Stunden lahmgelegt.

Russell Brand will von Elvis Presley getraut werden

26.05.2010 Russell Brand will sich vor einem Elvis Presley-Imitator das Ja-Wort geben.

Erstmals US-Streitkräfte fest in Polen stationiert

26.05.2010 Auf polnischem Boden sind erst­mals Raketen und Soldaten der Vereinigten Staaten fest stationiert. Polens Verteidigungsminister Bogdan Klich sagte heute, die Stationierung habe neben der politischen auch symbolische Bedeutung.

Bures hält "Zuruf" von Lopatka für "entbehrlich"

26.05.2010 Verkehrsministerin Doris Bures (S) hält den "Zuruf" von VP-Finanzstaats­sekretär Reinhold Lopatka nach tiefen finanziellen Einschnitten bei den ÖBB-Bediensteten und -pensionisten für "entbehrlich".

Barroso hat trotz Krise "volles Vertrauen" in Belgiens EU-Vorsitz

26.05.2010 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat trotz der Regierungs­krise in Belgien sein "volles Vertrauen" in die bevorstehende belgische EU-Ratspräsidentschaft zum Ausdruck gebracht.

Geht sie fremd?

26.05.2010 Eigentlich ist "Friends"-Star Courteney Cox mit David Arquette verheiratet. Jetzt aber hält sie mit einem anderen Händchen.

Everest-Räumkommando fand fünf Leichname

26.05.2010 Eine Gruppe von 20 Sherpas, die auf dem Mount Everest den Abfall von Dutzenden Expeditionen einsammeln wollten, hat die Leichname von fünf Bergsteigern gefunden. Nicht alle Toten wurden allerdings geborgen, sagte Expeditionskoordinator Chakra Karki heute.

Lech Kaczynskis Mutter weiß nun vom Tod ihres Sohnes

26.05.2010 Gut sechs Wochen nach dem Absturz der polnischen Präsidentenma­schine hat die Mutter des verunglückten Lech Kaczynski nun vom Tod ihres Sohnes erfahren: Seine Tochter Marta und sein Zwillingsbruder Jaroslaw hätten der 84-jährigen Jadwiga Kaczynska vom Tod Lechs und seiner Frau Maria erzählt, sagte die Ex-Beraterin Kaczynskis, Elzbieta Jakubiak, am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.

Spindelegger in Lateinamerika bei "Allianz der Zivilisationen"

26.05.2010 Außenminister Michael Spindeleg­ger (V) befindet sich diese Woche auf Latein­amerika-Reise. Anlass ist unter anderem das "III. Forum der Allianz der Zivilisationen" (27.-29. Mai) in Rio de Janeiro in Brasilien. Das nächste Forum soll in Wien ausgetragen werden. Aber auch um wirtschaftliche Themen geht es bei der Reise.

Ampelkoalition in Nordrhein-Westfalen noch möglich

26.05.2010 Einen Tag vor den Sondierungs­gesprächen zwischen SPD und CDU in Nordrhein-Westfalen haben Politiker verschiedener Parteien wieder eine Ampelkoalition ins Gespräch gebracht.

"Jenseits der Klischees": Keith Haring in der Kunsthalle Wien

27.09.2011 Eine Ausstellung zeigt "Die frühen experimentellen Jahre" des vor 20 Jahren verstorbenen US-Künstlers Keith Haring. "Den Künstler jenseits der Klischees wieder sichtbar machen" will Kunsthallen-Direktor Gerald Matt in der am Donnerstag eröffnenden Schau.

Russland kritisiert US-Raketenabwehrsystem in Polen

26.05.2010 Russland hat die Stationierung von Abwehrraketen des Typs "Patriot" in Polen durch US-Streitkräfte kritisiert. "Solche militärischen Aktivitäten tragen nicht dazu bei, unsere gegenseitige Sicherheit zu stärken, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und Berechenbarkeit in dieser Region zu schaffen", sagte ein Sprecher des Außenministeriums heute. US-Streitkräfte hatten am Montag in Nordpolen nahe der russischen Exklave Kaliningrad eine "Patriot"-Batterie stationiert.

Lebensmittel in Salzburg günstiger als im Vorjahr

29.08.2011 Salzburg - Das Preisgefälle zwischen Lebensmitteln in Salzburg und Bayern hat sich weiter verringert. Zu diesem Ergebnis kommt die AK Salzburg in einer aktuellen Erhebung.

"Priester sind Lehrer und Leiter"

26.05.2010 Papst Benedikt XVI. hat zu einer positiven Sicht der kirchlichen Hierarchie aufgerufen und sich gegen eine voreingenommene Haltung gegenüber der Ausübung von Autorität gewandt. Es sei ein heute verbreitetes "Missverständnis", die Gliederung der Kirche in Gläubige, Priester und Bischöfe einseitig unter rechtlichen Gesichtspunkten als Unterordnung zu betrachten, hob der Papst bei der Generalaudienz heute hervor.

Zwei Festnahmen nach Diebstahl in Favoriten

26.05.2010 Ein Diebespaar ging in Wien Favoriten einem Kaufhausdetektiv in die Fänge. Sie versteckten ihre Beute in einer Laptoptasche.

"Offener Bücherschrank" jetzt auch im 6. und im 9.

26.05.2010 Kostenlos ein Buch nehmen oder aber auch ein altes hineinstellen: Das ist der offene Bücherschrank. Nun erhalten nach Neubau auch Mariahilf und Alsergrund eine Selbstbedienungsbibliothek.

Jesse James wurde als Kind verprügelt

26.05.2010 Sandra Bullocks Noch-Mann Jesse James gab in einem Interview an, er habe seine Frau betrogen, weil er als Kind verprügelt wurde.

Opposition in Äthiopien will Wiederholung der Parlamentswahl

26.05.2010 Die Opposition in Äthiopien will das Ergebnis der Parlamentswahl nicht an­erkennen. In einem Brief an die Wahlkommission bat Oppositionsführer Hailu Shawel um eine Wiederholung der Wahl. Er warf der Regierungspartei EPRDF vor, Wähler und Kandidaten eingeschüchtert zu haben. Nach der bisherigen Auszählung zeichnet sich ein deutlicher Wahlsieg der Regierungspartei ab.

Zweite Kindheit dank der Kinder

26.05.2010 Hollywood-Schönheit Angelina Jolie ist dank ihrer Kinder nicht weniger risikofreudig, aber viel verspielter.

Iranischer Präsident Ahmadinejad droht Weltmächten

26.05.2010 Im Atomstreit mit Teheran hat der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad den Weltmächten gedroht. Sollte die Vereinbarung des Iran mit der Türkei und Brasilien abgelehnt werden, dann werde es keine Verhandlungen mehr geben, sagte er am Mittwoch in einer vom iranischen Fernsehen übertragenen Rede. "Wenn sie (die Weltmächte) die Übereinkunft zurückweisen und mit neuen (politischen) Spielen beginnen, dann sollen sie wissen, dass die Türen für Verhandlungen geschlossen sein werden", warnte der Präsident.

Großer Andrang bei Magnago-Verabschiebung

26.05.2010 Ein stetiger Strom von Trauern­den hat sich am Mittwochvormittag vom gestern verstorbenen Südtiroler Altlandeshauptmann Silvius Magnago verabschiedet. Der Leichnam des als Vater der Südtiroler Autonomie gewürdigten Politikers war seit 10.00 Uhr im Innenhof des Palais Widmann in Bozen, seinem früheren Amtssitz, aufgebahrt.

Peyman Amin, warum rauchen Sie?

26.05.2010 Peyman Amin im Interview über Tyra Banks, Zicken im Modelgeschäft, Naomi Campbell, die auch nett sein kann und warum er zum Rauchen begann.

Burgenland-Wahl: Strache erwartet für FPÖ zweistelliges Ergebnis

26.05.2010 FPÖ-Parteiobmann Heinz-Chris­tian Strache hat sich beim Wahlkampfab­schluss der burgenländischen Landesgruppe am Mittwoch davon überzeugt gezeigt, dass die Freiheitlichen bei der Landtagswahl am Sonntag die "prozentuelle Zweistelligkeit" einfahren werden.

"Plötzlich war ich unwichtig!"

26.05.2010 Als große Egoistin und Einzelkämpferin wurde Franziska van Almsick berühmt. Hier verrät die Spitzensportlerin, wie sie die Geburt ihres Sohnes und die Familie buchstäblich ins Schwimmen gebracht haben.

Letzter TV-Auftritt der "Klostertaler" vor Trennung

26.05.2010 Bregenz - "Die Klostertaler", erfolgreiche Vorarlberger Formation der volkstümlichen Musik, absolvieren am Samstag (29. Mai) beim "Musikantenstadl" in Davos ihren vorerst letzten TV-Auftritt vor ihrer für August angekündigten Trennung.

Rätselhafter Diebstahl von Bildern aus Nürnberger Kunsthaus

26.05.2010 Die Kriminalpolizei und das Nürnberger Kunsthaus stehen vor einem Rätsel: Zwei Werke des Künstlers Gerhard Wendland sind aus der aktuellen Ausstellung verschwunden - obwohl die Kunstgegenstände durch Wachpersonal, Alarmanlage und Videoüberwachung eigentlich gut gesichert waren.

Cheryl Cole reicht die Scheidung ein

26.05.2010 Pop-Sternchen Cheryl Cole hat die Scheidung von ihrem untreuen Ehemann Ashley Cole beantragt, stellt aber weder Ansprüche an sein Vermögen, noch an seinen Besitz.

ÖBB: "Lopatka operiert wieder mit falschen Zahlen"

26.05.2010 Die ÖBB haben die Forderung von VP-Finanzstaatssekretär Reinhold Lopatka nach tiefen finanziellen Einschnitten bei den ÖBB-Bediensteten und -pensionisten zurückgewiesen. "Lopatka operiert wieder mit falschen Zahlen", sagte ÖBB-Sprecher Alfred Ruhaltinger Mittwochmittag zur APA.

Zwentendorf öffnet seine Tore für Besucher

26.05.2010 Das Atomkraftwerk in Zwentendorf, das nie in Betrieb gegangen ist, öffnet nach über 30 Jahren seine Tore für Besucher. Ab Juni 2010 bietet der niederösterreichische Energieversorger EVN an Freitagnachmittagen Sonderführungen an.

Robert Pattinson stellt neuen 'Twilight'-Clip vor

26.05.2010 Robert Pattinson wird einen brandneuen Clip zum neusten 'Twilight'-Streifen 'Bis(s) zum Abendrot' bei den MTV Movie Awards vorstellen.

Regierung in Bagdad löste Fluggesellschaft Iraqi Airways auf

26.05.2010 Wegen eines Streits mit Kuwait um Entschädigungszahlungen hat die irakische Regierung die staatliche Fluggesellschaft Iraqi Airways aufgelöst. Das Kabinett habe diese Entscheidung am Dienstag wegen "der vielen Störungen" durch Kuwait getroffen, sagte der Sprecher des irakischen Verkehrsministeriums, Akil Kauthar, heute der Nachrichtenagentur AFP. Kuwait habe auf mehreren Flughäfen die Versorgung von Iraqi-Airways-Maschinen mit Treibstoff und Lebensmitteln verhindert.

Kein dritter 'Sex and the City'-Teil in Planung

27.09.2011 Drehbuchautor Michael Patrick King denkt derzeit noch nicht über einen dritten Teil von 'Sex and the City' nach.

Merkel will sich mit aller Kraft für starken Euro einsetzen

26.05.2010 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das nachdrückliche Engagement Deutschlands für einen starken Euro bekräftigt. Deutschland habe als größte Volkswirtschaft Europas von der Gemeinschaftswährung sehr profitiert, sagte Merkel beim deutsch-saudischen Wirtschaftsforum am Mittwoch in Dschiddah.

10 Fragen an Alamande Belfor

26.05.2010 Im Rahmen der Puls 4-Show "Austria's Next Topmodel" wurde er landesweit bekannt und beliebt: Alamande Belfor stellte sich den zehn Fragen von Vienna Online.

Jordanische Königin Rania verurteilt "Ehrenmorde"

26.05.2010 Die jordanische Königin Rania hat sogenannte Ehrenmorde scharf verurteilt. Diese seien "eindeutig unehrenhaft. Diese Schandtaten brechen sowohl menschliche als auch göttliche Gesetze, denn es ist verboten, einen Menschen zu töten oder das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen", sagte sie der Illustrierten "Bunte".