AA

Post aus dem Kanzleramt: "Hat jemand ein Thema für die Krone heute?"

7.09.2010 Die guten Beziehungen des Bundeskanzleramts zu Österreichs auflagenstärkster Tageszeitung sind ja schon bisher nicht im Verborgenen geblieben, man denke etwa an den EU-Leserbrief.

Prozess um Pro-Sieben-Moderator vertagt

7.09.2010 Daniel Aminati ist nach einer Faustattacke auf einen Taxilenker mit hohen Schadensersatzforderungen des Betroffenen konfrontiert. Ein unfallmedizinisches Gutachten soll jetzt klären, ob die Forderung gerechtfertigt ist.

John Lennons Mörder bittet um Bewährung

7.09.2010 Auch drei Jahrzehnte nach dem Mord an John Lennon ersucht sein Mörder Mark David Chapman erneut um Bewährung.

Betrunkener ließ Auto auf Gleis stehen

7.09.2010 Nach einer nächtlichen Beisltour in der Stadt Salzburg hat ein betrunkener Oberösterreicher sein Auto auf den Gleisen der Lokalbahn stehen gelassen und sich zu Fuß davon gemacht.

Kampusch-Biografie: 30 Exemplare am 1. Tag verkauft

7.09.2010 Der große Ansturm auf die neue Natascha Kampusch-Autobiografie "3096 Tage" blieb am Dienstag noch aus.

Kokain in Sporttaschen: Zweitägiger Drogenprozess

7.09.2010 Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat am Dienstag am Landesgericht Korneuburg ein zweitägiger Prozess begonnen, in dem es um die Rekordmenge von mehr als 200 Kilogramm für die Niederlande bestimmtes Kokain geht.

Mörder von John Lennon bittet um Bewährung

7.09.2010 Drei Jahrzehnte nach der Ermordung von John Lennon bittet der Täter Mark David Chapman erneut um Bewährung.

Antonia aus Tirol spricht über ihren Autounfall

7.09.2010 Nach ihrem schweren Unfall am vergangenen Montag konnte Antonia aus Tirol die Intensivstation wieder verlassen und spricht erstmals darüber, was passiert ist.

Charity-Golf: 2.000 Euro für Henkel Smile

7.09.2010 Prominente Golfer, darunter Skiflieger Hubert Neuper, Ex-Radprofi Gerhard Zadrobilek oder die Sportmoderatoren Michael Berger und Rainer Pariasek (beide ORF), zeigten bei der Henkel Trophy 2010 im Diamond Country Club in Atzenbrugg großen Einsatz. Denn schließlich stand bei allem sportlichen Bemühen die damit verbundene gute Tat im Mittelpunkt. So spendete Henkel für jedes Par, jeden Birdie und jedes Eagle zusätzliches Geld für die Initiative Henkel Smile, die von Mitarbeitern unterstützte Kinderhilfsprojekte fördert. Insgesamt konnten 2.000 Euro gesammelt werden, die nun beispielsweise dem Ambulatorium Strebersdorf oder dem Projekt „Samhathi – Hilfe für Indien e.V.“ zugute kommen.

Geheimes Videomaterial von 9/11 aufgetaucht

7.09.2010 Kurz vor dem Jahrestag der schrecklichen Terroranschläge vom 11. September 2001 in New York und Washington ist neues Videomaterial aufgetaucht.

Indonesischer Vulkan Sinabung mit bisher stärkstem Ausbruch

7.09.2010 Beim bisher stärksten Ausbruch seit seinem Wiedererwachen hat der indonesische Vulkan Sinabung am Dienstag eine riesige schwarze Aschewolke bis zu fünf Kilometer hoch in die Luft geschleudert.

Bub verletzte sich in Tirol bei vier Meter-Sturz

7.09.2010 Ein glimpfliches Ende hat am Montag der Lausbubenstreich eines Vierjährigen in einem Einkaufszentrum in Wörgl (Bezirk Kufstein) genommen.

Größter Raub der Geschichte: 14 Täter verurteilt

7.09.2010 Ein dänisches Gericht hat 14 Männer im Zusammenhang mit dem größten Bargeldraub in der Geschichte des Landes schuldig gesprochen.

Polizei schließt Verbrechen im Vermisstenfall Mirco nicht aus

7.09.2010 Im nordrhein-westfälischen Grefrath bei Mönchengladbach sucht die Polizei weiter nach dem vermissten zehnjährigen Mirco.

Knappe Parlamentsmehrheit für Julia Gillard

7.09.2010 Gut zwei Wochen nach dem knappen Ausgang der Parlamentswahl in Australien hat Premierministerin Julia Gillard ihren Verbleib an der Macht gesichert. Nach zähen Verhandlungen mit unabhängigen Abgeordneten zimmerte Gillard am Dienstag schließlich eine äußerst knappe Mehrheit von nur einer Stimme. Die erste Frau an der Spitze Australiens sagte, ihre Partei sei bereit, die Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Hubschrauber in Trieben abgestürzt

7.09.2010 Beim Absturz eines Hubschraubers am Flugplatz Trieben (Bezirk Liezen) in der Obersteiermark ist Dienstagmittag der Pilot verletzt worden.

Missbrauch: Zwei weitere Anzeigen durch Klasnic-Kommission

7.09.2010 Die von der katholischen Kirche eingesetzte Opferanwaltschaft zu den Missbrauchsfällen hat zwei weitere Anzeigen gegen kirchliche Einrichtungen eingebracht.

"Tyrannenjäger" Garzón muss auf Anklagebank

7.09.2010 Der bekannteste spanische Untersuchungsrichter Baltasar Garzón muss wegen seiner Ermittlungen zu den Verbrechen der Franco-Diktatur (1939-1975) auf die Anklagebank.

Interpol: Neues Album und Österreich-Gig

7.09.2010 Vergangenen Freitag erschien endlich das lang erwartete vierte Album von Interpol. Dieses werden sie am 18. November auch in Wien zum Besten geben!

Samsung setzt bei Internet-Fernsehern auf Android

7.09.2010 Samsung will seine neuen Fernseher mit Software von Google fit fürs Internet machen.

45 Kilo Drogen nach Wien geschmuggelt

7.09.2010 Einem umfangreichen Drogen­schmug­gel ist die niederösterreichische Polizei in den vergangenen Monaten auf die Spur gekommen. Sieben Beschuldigten - vier Frauen und zwei Männern aus der Slowakei und einem Mann aus Serbien - wird vorgeworfen, von Oktober 2008 bis Juni 2010 rund 45 Kilogramm Drogen von der Slowakei nach Österreich geschmuggelt zu haben. Der Wert der Suchtmittel - etwa 35 Kilo Heroin und zehn Kilo Metamphetamin - beträgt laut Sicherheitsdirektion rund 2,5 Mio. Euro.

Mit Ökovehikeln zum Wahlkampfauftakt der Grünen

7.09.2010 Rund 300 Gäste im Museumsquartier: Mit einer aktionistischen Einlage haben sich die Wiener Grünen am Dienstagvormittag offiziell in die Wahlschlacht geworfen.

Asyl - Opposition ist unzufrieden

7.09.2010 Mit den Verschärfungen im Asyl­recht durchwegs unzufrieden haben sich am Dienstag die Oppositionsparteien gezeigt. Die FPÖ will, dass Asylwerber in einer Asyleinrichtung bleiben müssen, bis das Verfahren positiv oder negativ bewertet wird. Das BZÖ fordert, dass ein Asylwerber, der vor der Erstabklärung das Erstaufnahmezentrum verlässt, automatisch seines Asylantrages verlustig geht und die Grünen kritisierten wiederum die drohenden Festnahmen beim Verlassen der Aufnahmestelle.

Massengrab in Slowenien entdeckt

7.09.2010 In der Ortschaft Lese (Liescha) in der slowenischen Gemeinde Prevalje ist ein Massengrab mit den sterblichen Überresten von rund 700 Menschen entdeckt worden. Das berichtet die "Kleine Zeitung" in ihrer Dienstag-Ausgabe. Es dürfte sich um Opfer der Partisanen Titos handeln, die Ende des Zweiten Weltkrieges getötet worden waren.

Deutscher Autor in der Türkei angeklagt

7.09.2010 Der türkischstämmige deutsche Autor Dogan Akhanli wird in Istanbul vor Gericht gestellt. Der zuständige Richter habe die Anklageschrift gegen den Schriftsteller angenommen, sagte Akhanlis Anwalt Haydar Erol am Dienstag in Istanbul.

Carla Bruni ersetzt durch Schauspielkollegin?

7.09.2010 Die von der französischen Präsidentengattin Carla Bruni-Sarkozy gedrehten Szenen für die Romantik-Komödie "Midnight in Paris" könnten in der Endfassung von Regisseur Woody Allen herausgeschnitten werden.

Naomi Campbells Verlobungs­geschenk: Ein Palast

7.09.2010 Der russische Magnat Wladislaw Doronin will für seine Verlobte, das Starmodel Naomi Campbell, einen Palast in Venedig kaufen.

45 Kilo Drogen nach Wien geschmuggelt

7.09.2010 Beschuldigte sollen seit Oktober 2008 Heroin und Metamphetamin im Wert von 2,5 Millionen Euro aus der Slowakei nach Österreich gebracht haben.

Skinhead als Ordner bei Strache aufgetaucht

7.09.2010 Ein angeblich ungewollter Ordner bei einem FPÖ-Wahlkampfauftritt in Wien-Stammersdorf bringt die FPÖ abermals in Verlegenheit.

Verliebt in Paris' Ex-Lover?

7.09.2010 Die schwedische Prinzessin Madleine scheint sich nach der Entlobung von dem Schurken Jonas Bergström erst einmal auszutoben. In den letzten Wochen flirtete sie, was das Zeug hält. Jetzt soll sie in Paris Hiltons Ex-Lover Stavros Niarchos III. verknallt sein.

Wien-Wahl: Die 23 Bezirke

7.09.2010 Das große Reich der Bundeshauptstadt teilt sich in 23 Kleinreiche. In diesen herrschen die Bezirkskaiser, die ihren Machtbereich zum Teil seit Jahrzehnten regieren. Und auch bei der heurigen Wahl am 10. Oktober dürfte sich an den meisten Herrschaftsverhältnissen wenig ändern, zumal nahezu alle Bezirksvorsteher erneut antreten.

OGH-Urteil: Beatrix Karl sieht sich bestätigt

7.09.2010 Das Urteil des Obersten Gerichtshofs zur Verpflichtung der Universitäten, genügend Lehrveranstaltungsplätze anzubieten, ist für Wissenschaftsministerin Karl "eine Bestätigung, dass wir Aufnahmeverfahren brauchen".

Giorgio Armani bekommt eigene Insel

7.09.2010 Athina Onassis, die Enkelin des griechischen Großreeders Aristoteles Onassis, soll nach langer Suche einen Käufer für die Familieninsel Skorpios gefunden haben: den italienischen Modedesigner Giorgio Armani.

Tigerbaby "Schuna" von Mutter verstoßen

7.09.2010 Herzzerreissend - Dieses mittlerweile sechszehn Tage alte sibirische Tigerbaby mit Namen "Schuna" ist nach seiner Geburt im Wuppertaler Zoo nicht von seiner Mutter "Mymosa" angenommen worden.

Überschwemmungen in Australien

7.09.2010 Starke Regenfälle in den vergangenen Tagen haben die Pegelstände der Flüsse im Süden Australiens stark steigen lassen. Laut den Meteorologen des Wetterdienstes UBIMET sind für die betroffenen Gebie in den nächsten Tagen weitere Regenfälle vorhergesagt. Regen und Sturm beeinträchtigen auch die Aufräumarbeiten im vom Erdbeben schwer getroffenen Neuseeland.

Alia von Jordanien besucht Frida Kahlo-Ausstellung in Wien

7.09.2010 Die Königliche Hoheit Alia von Jordanien besuchte anlässlich ihres Wienaufenthalts die Ausstellung der mexikanischen Stilikone Frida Kahlo im Bank Austria Kunstforum.

Experte befürchtet Reaktor-Störfälle

7.09.2010 Der Reaktor-Experte Michael Sailer warnt davor, dass die Laufzeitverlängerung das Störfallrisiko für die Atomkraftwerke erhöhen wird. "Je älter die Anlegen werden, desto anfälliger werden sie", sagte Sailer FR-online.de, der Online-Ausgabe der Frankfurter Rundschau. Das Risiko erhöhe sich "durch die Laufzeitverlängerungen mit jedem Jahr".

Polizei zieht Gefahrenguttransporter aus dem Verkehr

7.09.2010 Am Montag wurden von der Landesverkehrsabteilung Wien Kontrollen im Rahmen einer europaweiten Schwerpunktaktion durchgeführt. Aufgrund der auffälligen Fahrweise wurden die Beamten auf ein tschechisches Sattelzugfahrzeug aufmerksam.

Wohnungsbrand in Floridsdorf

7.09.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Eine Frau musste ihre fünf Kinder vor den Flammen im Wohnzimmer in Sicherheit bringen. Auf der Flucht kamen im Stiegenhaus mehrere Hausbewohner zu Sturz.