AA

Explosion in Chemiefabrik bei Mailand

4.11.2010 Eine gewaltige Explosion hat sich am Donnerstag in einer chemischen Fabrik in Paderno Dugnano nördlich von Mailand ereignet. Mindestens zehn Personen wurden verletzt, zumindest sechs von ihnen befinden sich in kritischem Zustand, berichteten italienische Medien. In der Fabrik wurde giftiger Müll behandelt. Die Gründe der Explosion waren zunächst noch unklar.

15.000 Euro für misshandelten Franzosen

4.11.2010 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Frankreich wegen brutaler Misshandlung eines Jugendlichen in Polizeigewahrsam verurteilt.

Deutsche Länder-Justizminister für Adoptionsrecht Homosexueller

4.11.2010 Die Justizminister der deutschen Bundesländer fordern ein Adoptionsrecht für Eingetragene Lebenspartnerschaften von Lesben und Schwulen.

Grazer soll Tochter 160 Mal vergewaltigt haben

4.11.2010 Sieben Jahre lang soll ein 45-jähriger Grazer seine Tochter mehr als 160 Mal vergewaltigt haben. Der Kraftfahrer stand am Donnerstag vor dem Grazer Straflandesgericht und musste sich dafür verantworten. Der Beschuldigte bestritt allerdings die Vorwürfe. Die Verhandlung wurde vertagt.

Serbischer Präsident entschuldigt sich für Massaker

4.11.2010 Der serbische Präsident Boris Tadic hat sich vor den Opfern des Massakers von Vukovar verneigt und sich für die Verbrechen entschuldigt. Tadic, der am Donnerstag als erster serbischer Präsident die im Krieg stark umkämpfte ostkroatische Stadt besuchte, sagte nach der Kranzniederlegung beim ehemaligen Landgut "Ovcara", er wolle dem serbischen und kroatischen Volk die Gelegenheit geben, "eine neue Seite in der Geschichte aufzuschlagen".

Älteste Frau der Welt gestorben

4.11.2010 Im Alter von 114 Jahren ist auf den französischen Antillen die älteste Frau der Welt gestorben. Dies teilten am Donnerstag die zuständigen Behörden der zu Frankreich gehörenden Insel Saint-Barthelemy mit. Eugenie Blanchard wurde am 16. Februar 1896 auf der 250 Kilometer nördlich des Übersee-Departements Guadeloupe liegenden Insel Saint-Barthelemy geboren.

Katy Perry wollte mit 13 Brustverkleinerung

4.11.2010 Es ist auf den ersten Blick schwer zu glauben, aber die attraktive Sängerin war als junger Teenager mit ihrem Körper unzufrieden.

Style Up Your Life!-Dinner mit Prominenz

4.11.2010 Mittwoch Abend luden die beiden Herausgeber Adi Weiss und Michael Lameraner zum ersten STYLE UP YOUR LIFE!-Dinner im Restaurant Artner am Franziskanerplatz.

Burn-out: Selbsterkennung mit Internettest

4.11.2010 Zu viel Arbeit und Stress, zu wenig Freizeit und kaum Erholung: Diese Situation kennen viele Österreicher, doch hält sie zu lange an, kann dies zum Erschöpfungssyndrom "Burn-out" führen. Um das Problem abzufangen, bevor die Erkrankung akut wird, wurde am Donnerstag von Fachleuten in Wien bei einer Pressekonferenz ein neuer Online-Selbsttest zur Früherkennung vorgestellt

Kumpel-Bergung - Österreichische Helfer geehrt

4.11.2010 Große Ehre für die österreichischen Helfer nach dem "Wunder von Chile": Der Burgenländer Peter Lanschober sowie die Kärntner Heinrich Tilz und Johannes Pemberger sind Donnerstagnachmittag für ihre Verdienste um die Rettung der chilenischen Kumpel aus der Kupfermine von San Jose von Bundeskanzler Werner Faymann (S) geehrt worden.

230.000 Euro für "Scorpions"-Gitarre

4.11.2010 Für eine Rekordsumme ist bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung der Boxchampions Wladimir und Vitali Klitschko in Kiew eine Gitarre der deutschen Rockband "The Scorpions" versteigert worden.

Lauterbach kämpft gegen Tetanus

4.11.2010 Der deutsche Schauspieler unterstützt gemeinsam mit seiner Frau Viktoria ein gemeinsames Impfprojekt von Unicef und der Windelmarke Pampers.

Donaustadt: Familie mit autistischem Kind delogiert

4.11.2010 Die Delogierung einer sechsköpfigen Familie mit autistischem Kind sorgt für Wirbel. Wie der Dachverband der Österreichischen Autistenhilfe in einer Pressemitteilung beklagt, müssen die Betroffenen ihre Gemeindebauwohnung mit 15. November räumen. Anlass dafür waren dem Vernehmen nach Beschwerden von Nachbarn - geklagt wurde unter anderem über Lärm.

Burn-out: Selbsterkennung mit Internettest

4.11.2010 Zu viel Arbeit und Stress, zu wenig Freizeit und kaum Erholung: Diese Situation kennen viele Österreicher, doch hält sie zu lange an, kann dies zum Erschöpfungssyndrom "Burn-out" führen. Um das Problem abzufangen, bevor die Erkrankung akut wird, wurde am Donnerstag von Fachleuten in Wien bei einer Pressekonferenz ein neuer Online-Selbsttest zur Früherkennung vorgestellt

Pop-Duo Roxette bald auf Welttournee

4.11.2010 Das schwedische Pop-Duo Roxette ("The Look") geht im nächsten Jahr auf große Welttournee.

US-Wahlen: Obamas Reformen auf dem Prüfstand

4.11.2010 Mit dem Verlust der parlamentarischen Mehrheit seiner Demokratischen Partei geraten mehrere Reformvorhaben von US-Präsident Barack Obama in Gefahr.

Taylor Swift bricht Verkaufsrekord

4.11.2010 Taylor Swift, Jungstar der US-Countryszene, hat mit dem neuen Album "Speak Now" einen Verkaufsrekord aufgestellt.

Nach Wahl-Schlappe drohen Folgen für Obamas Außenpolitik

4.11.2010 Die verheerende Niederlage bei der Kongresswahl in den USA könnte für US-Präsident Barack Obama auch Folgen in der Außenpolitik haben.

A380 Notlandung: Singapore Airlines stoppt Airbus-Flüge

4.11.2010 Nach dem Triebwerkschaden und der Notlandung eines A380 der australischen Fluglinie Qantas in Singapur hat auch die Fluggesellschaft Singapore Airlines vorerst alle Flüge mit dem Airbus ausgesetzt. "Unser Triebwerkshersteller Rolls Royce und der Flugzeugbauer Airbus haben uns geraten, vorsorglich technische Wartungen an unseren A380-Flugzeugen durchzuführen", teilte Singapore Airlines mit.

Banken müssen Grassers Geldflüsse offenlegen

4.11.2010 Die Justiz hat laut "Format" zehn österreichische Banken dazu verpflichtet, alle Konten und Wertpapierdepots sowie damit verbundene Geldgeschäfte von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, Beschuldigter in der Buwog-Affäre, unverzüglich offenzulegen.

Durchbruch am Erkundungsstollen des Brennerbasistunnels

4.11.2010 Der 10,5 Kilometer lange Erkundungsstollens des Brennerbasistunnels zwischen Aicha und Mauls in Südtirol ist durchbrochen. Die Tunnelbohrmaschine hat am Mittwoch die letzten Meter des ersten Erkundigungsstollen des Bauvorhabens zurückgelegt, teilte die römische Baugesellschaft SELI mit.

Familie mit autistischem Kind in Wien delogiert

4.11.2010 In Wien sorgt die Delogierung einer sechsköpfigen Familie mit autistischem Kind für Wirbel. Wie der Dachverband der Österreichischen Autistenhilfe in einer Pressemitteilung beklagt, müssen die Betroffenen ihre Gemeindebauwohnung mit 15. November räumen. Anlass dafür waren dem Vernehmen nach Beschwerden von Nachbarn - geklagt wurde unter anderem über Lärm.

Ryan Reynolds zu Besuch als A

4.11.2010 Sexy Katy Perry hat es getan und jetzt auch Ryan Reynolds. Beide waren zu Besuch bei der Sesamstraße. Als Buchstabe A verkleidet wollte Ryan Reynolds das ABC erklären.

"Winter im MQ" eröffnet in neuem Erscheinungsbild

4.11.2010 Mit einem Konzert der englischen Neo-Soul Sensation Alice Russell eröffnet am Donnerstag, 11. November der "Winter im MQ". In völlig neuem Erscheinungsbild erwartet die BesucherInnen bis 23. Dezember wieder ein vielfältiges Angebot mit Eisstockschießen, DJ-Sounds, Lichtprojektionen, eine Winter-Ausstellung sowie am 5.Dezember das "Cool Kids Winterfest".

Streit um 30 Euro: Opfer schwer verletzt

4.11.2010 Wegen des Streits um 30 Euro hat Mittwochnachmittag in Wien ein Mann seinen Zufallsbekannten niedergestochen. Die beiden Männer waren auf der Keinergasse in der Landstraße unterwegs, als es zu der Auseinandersetzung kam.

Schüler sammeln Handys für Schimpansen

4.11.2010 Alte Handys können zum Artenschutz beitragen: An Wiener Schulen startet dieser Tage eine Sammelaktion ausrangierter Mobiltelefone zugunsten des Jane-Goodall-Instituts.

Favoritenstraße wegen U-Bahn-Baus gesperrt

4.11.2010 Ab Samstag, 6. November, 20 Uhr, wird nach Angaben der ÖAMTC-Informationszentrale die Favoritenstraße zwischen Katharinengasse und Verteilerkreis gesperrt. Grund sind die Bauarbeiten im Zuge der Verlängerung der U-Bahn-Linie U1.

Überfall auf Geschäft: Angestellte lief davon

4.11.2010 Unbekannte Männer überfielen am Mittwoch ein Geschäft in der Hütteldorferstraße und bedrohten die beiden Angestellten mit einem Messer. Eine Frau lief davon und verständigte die Polizei.

Teilbedingte Haft für Zebrastreifen-Unglückslenker

4.11.2010 Jener Autofahrer, der am 18. Mai 2010 in Wien-Döbling einen achtjährigen Buben auf einem Zebrastreifen ungebremst überfahren und zu Tode gebracht hatte, muss für drei Monate ins Gefängnis.

Festnahme nach Autoeinbruch

4.11.2010 Ein unbekannter Mann schlug am Mittwoch die Scheibe eines Autos ein und flüchtete anschließend mit einem Fahrrad. Die Polizei konnte den Flüchtigen in der Prager Straße festnehmen.

Sonnenschein vertreibt November-Stimmung

4.11.2010 Mit Sonnenschein und Höchstwerten um 20°C beginnt der November 2010 ausgesprochen freundlich. Die Ursache für die milden Temperaturen liegt, laut Ariane Pfleger, Meteorologin an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien, an einem ausgedehnten Hoch, das sich von den Azoren bis zum Balkan erstreckt.

Festnahme nach Autoeinbruch in Wien Penzing

4.11.2010 Zwei Männer wurden beim Einbruch in ein Auto in der Waidhausenstraße beobachtet. Die informierte Polizei konnte einen mutmaßlichen Täter unter einem geparkten Auto auffinden und festnehmen.

Weitere Briefbomben in Athen entdeckt

4.11.2010 Die Paketbombenserie in Europa reißt nicht ab. In Athen ist am heutigen Donnerstag bereits die 14. Paketbombe abgefangen worden.

Weitere Briefbomben in Athen entdeckt

4.11.2010 Die griechische Polizei hat am Donnerstag ein weiteres Sprengstoffpaket entdeckt, das an die französische Botschaft in Athen adressiert war.

Glocknerdrama: Verunglückte werden in Innsbruck obduziert

4.11.2010 Die drei Leichen der am Großglockner (3.798 Meter) verunglückten polnischen Bergsteiger werden in der Innsbrucker Gerichtsmedizin obduziert. Für wann die Ergebnisse zu erwarten seien, stehe vorerst nicht fest, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die drei Todesopfer waren Mitglieder einer fünfköpfigen Gruppe aus der Hohen Tatra, die am Samstag zum Gipfel des höchsten Bergs Österreichs aufgestiegen war.

Unheimliche Söhne hat David Beckham

4.11.2010 Fußballer David Beckham hat sein Talent an seine Söhne vererbt.

Boris Becker streitet um Hochzeitshonorar

4.11.2010 Boris Becker hat nach seiner Traumhochzeit im Juni letzten Jahres in St. Moritz noch eine Rechnung offen: Er streitet mit dem Pfarrer um das Honorar für die Trauung, da er die geforderten 9.600 Franken (6.976 Euro) nicht zahlen will.

Verletzter Mann nach Ehestreit

4.11.2010 Am Mittwoch geriet ein Ehepaar in Wien Liesing in heftige Diskussionen, die ein handgreiflichen Auseinandersetzungen endete. Die Frau biss sogar ihren Mann und musste festgenommen werden.

Wiener Philharmoniker in Japan tödlich verunglückt

4.11.2010 Ein Mitglied der Wiener Philharmoniker ist in Japan tödlich verunglückt. Wie am Donnerstagvormittag berichtet wurde, ist der 41-jährige Kontrabassist Georg Straka am Mittwoch bei einer Wanderung auf den höchsten Berg des Landes, den Fuji, abgestürzt. Das Ensemble befindet sich derzeit auf einer Konzert-Tournee in Japan.

Emma Bunton ist wieder schwanger

4.11.2010 Ex-Spice-Girl Emma Bunton hat über ihre Twitterseite verkündet, dass sie ihr zweites Baby erwartet. Wann der Nachwuchs kommen soll, hat sie bislang noch nicht verraten.