AA

Bob Geldof plant Fonds für Afrika

4.09.2010 Der für sein Engagement für Afrika bekannte irische Rockmusiker Bob Geldof will den Kontinent künftig auch mit einem Investmentfonds unterstützen.

Phil Collins fand sich früher selbst nervig

4.09.2010 Popstar Phil Collins (59) hadert mit seiner Vergangenheit.

Favoriten: Kaufhausdieb verletzt Polizisten

4.09.2010 10. Bezirk, 1100 Wien-Favoriten  Nachdem er mehrere Flaschen Parfum mitgehen hatte lassen, wehrte sich der 39-Jährige gegen Kaufhausdetektive und leistete schließlich Widerstand gegen die Staatsgewalt.

Donaustadt: Toter bei Zimmerbrand

4.09.2010 22. Bezirk, 1220 Wien-Donaustadt - Ein 65-Jähriger dürfte mit einer brennenden Zigarette auf einem Sofa eingeschlafen sein. Polizei und Feuerwehr waren zwar alarmiert worden, doch jede Hilfe kam zu spät.

Wien-Wahl - SPÖ-Wahlkampfauftakt: Pomp und Plastikherzen

4.09.2010 Wien - Die Wiener SPÖ eröffnete ihren Wahlkampf. Empfangen wurden die rund 7.000 Besucher mit Pomp und blinkenden roten Plastikherzen zum Anstecken. Bundeskanzler Faymann schwor das Publikum auf die nächsten Wochen ein.

Tirol: Radmuttern an Pkw gelockert

4.09.2010 Ein unbekannter Täter hat am Pkw eines 47-jährigen Tirolers in Fließ (Bezirk Landeck) alle Muttern an allen vier Rädern gelockert.

Neuer Eigentümer für Sofiensäle

4.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße - Die Brandruine der Wiener Sofiensäle ist vom bisherigen Eigentümer verkauft worden. Nun ist geplant, bis 2013 am Areal 90 Wohnungen errichten zu lassen. Auch Ateliers und Ausstellungen sowie ein Restaurant sollen Platz finden.

Floridsdorf: 3.000 Menschen in Moschee

4.09.2010 21. Bezirk, 1210 Wien-Floridsdorf - Zum letzten Freitagsgebet im Fastenmonat Ramadan haben sich in der Moschee beim Hubertusdamm in Floridsdorf 3.000 Menschen eingefunden. Die Minarett-Debatte war auch hier ein Gesprächsthema.

Transporter machte sich aus dem Staub

4.09.2010 Großen Sachschaden verursachte ein "entlaufener" landwirtschaftlicher Transporter am Freitag im schweizerischen Ort Mels.

Premiere für Nacht-U-Bahn: Zwischen Party und Politik

4.09.2010 Wien - Erstmals sind die Züge auch in jenen Stunden gefahren, in denen bisher auf den Anzeigetafeln "Betriebsschluss" zu lesen war. Die Garnituren waren durchaus gut gefüllt, Die Junge ÖVP versuchte aus der Premiere politisches Kleingeld zu schlagen.

Service: Das ist Wien heute

4.09.2010 Der Samstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Zutrittskontrollen bei Kampusch-Lesung

4.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße - Wenn Natascha Kampusch am kommenden Donnerstag in der Thalia-Filiale in Wien-Landstraße aus ihrer Autobiografie "3096 Tage" lesen wird, dann wird dies unter sehr hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.

Zutrittskontrollen bei Kampusch-Lesung

4.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße - Wenn Natascha Kampusch am kommenden Donnerstag in der Thalia-Filiale in Wien-Landstraße aus ihrer Autobiografie "3096 Tage" lesen wird, dann wird dies unter sehr hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.

Länder wollen Ämter des Bundes schlucken

4.09.2010 Am Montag erfolgt so etwas wie der inoffizielle Auftakt zur Budgetsanierung: Im ehemaligen niederösterreichischen Landhaus in der Wiener Herrengasse werden die Landeshauptleute ihre Forderungen schärfen.

Hypo NÖ-Affäre: Unterlagen verloren

3.09.2010 Die Affäre um mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Hypo Niederösterreich ist um eine Facette reicher. Im Zuge des Strafverfahrens, das von der Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA durch eine Anzeige ins Rollen gebracht wurde, sind nun kopierte Aktenteile, etwa Einvernahmenprotokolle, verloren gegangen, berichtet der "Standard" (Wochenendausgabe).

Anti-Minarett-Spiel der FPÖ vom Netz

3.09.2010 Das umstrittene Anti-Minarett-Spiel der steirischen FPÖ ist seit Freitagnachmittag vom Netz. Auf der Homepage der steirischen Freiheitlichen heißt es an der Stelle, wo bisher das Spiel positioniert war: "Liebe Besucher, aufgrund der politischen Einflussnahme unserer Gegner wurde dieses Spiel durch die Justiz verboten."

Hurrikan nahm Kurs auf Urlauberparadies Cape Cod

3.09.2010 Warten auf den Sturm: Hurrikan "Earl" ist am Freitag im Atlantik am US-Staat North Carolina vorbei in Richtung Neuengland gezogen. Vor allem Massachusetts bereitete sich auf Sturmschäden und hohen Wellengang vor - ausgerechnet zu Beginn eines in den USA verlängerten Feiertag-Wochenendes, das zum Sommerende noch einmal Urlaubermassen beschert.

Moskaus Verkehrspolizei wirbt mit falschen Zebras

3.09.2010 Die Moskauer Verkehrspolizei hat Ponys als Zebras angestrichen und damit den Protest von Tierschützern auf sich gezogen. Mit der "Aktion Zebrastreifen" wollte die Polizei Autofahrer für Fußgängerüberwege sensibilisieren, die in der russischen Hauptstadt immer wieder ignoriert werden.

Wien-Wahl: Sechs Parteien treten landesweit an

3.09.2010 Wien - Jetzt ist es fix bei der Bei der Wien-Wahl im Herbst werden insgesamt sechs Parteien auf wienweit antreten. BZÖ und KPÖ reichten die nötigen Unterschriften bei der Wahlbehörde ein, das LIF ist knapp gescheitert.

Neue Hofer-Tankstelle in St. Johann im Pongau

3.09.2010 Kommende Woche sollen in Salzurg (St. Johann im Pongau) und Oberösterreich (Wels und Tumeltsham) neue Standorte der Hofer-Diskont-Tankstellen eröffnet werden. Bis Jahresende entstehen noch 30 Hofer-Diskont-Tankstellen in Österreich.

McFly goes R'n'B

3.09.2010 Man möchten meinen McFly, die Anfang 2005 mit ihrem Debütalbum "Room On The 3rd Floor" die britischen Albumcharts stürmten, würden sich auch weiterhin auf ihren Erfolgssound der vergangenen Jahre verlassen. Weit gefehlt! McFly bewegen sich in eine neue Richtung und das nicht nur musikalisch.

Soundgarden werfen einen Blick zurück

3.09.2010 Mit einer Bandgeschichte von weit über 20 Jahren darf man eine Band ruhig schon mal als Legende bezeichnen.

Kings of Leon: Videopremiere von "Radioactive"

3.09.2010 Auf dieses Datum haben Fans lange gewartet: 08.09.2010! Um 13 Uhr unserer Zeit wird die neue Single "Radioactive" auf www.kingsofleon.com zum ersten Mal zu sehen und zu hören sein!

Dritte Bohrung soll Kumpel retten

3.09.2010 Eine dritte Bohrung mit stärkerem Gerät soll die Rettung der 33 verschütteten Bergleute in Chile beschleunigen. Der Bohrer mit höherer Leistung sei zu dem Bergwerk San Jose in der Atacama-Wüste unterwegs, berichtete das chilenische Fernsehen am Freitag.

Katy Perry möchte Britin werden

3.09.2010 Die US-Popsängerin Katy Perry möchte nach der Hochzeit mit ihrem Verlobten, dem britischen Comedian Russell Brand, die doppelte Staatsbürgerschaft annehmen.

Belgierin bekam mit 51 Jahren Drillinge

3.09.2010 Mit 51 Jahren hat eine Belgierin nochmals Drillinge bekommen und damit die Zahl ihrer Kinder auf einen Schlag auf zwölf erhöht. Die Frühchen seien in der Nacht auf Donnerstag im wallonischen Tournai per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen, berichtete die Zeitung "La Capitale" am Freitag.

"Bahnorama": Lifte in Betrieb!

3.09.2010 Rund 10.000 Besucher haben seit der Eröffnung die Ausstellung zum Jahrhundertprojekt Hauptbahnhof Wien besucht und 267 Stufen auf die 40 Meter hohe Aussichtsplattform am Turm erklommen. Seit Freitag gibt es den einmaligen Baustellenüberblick auch inklusive Panoramaliftfahrt.

Hugh Jackman unterstützt Krebskranken

3.09.2010 Der australische Schauspieler Hugh Jackman hat einen krebskranken Mann bei einem Geburtstagsvideo für dessen Ehefrau unterstützt.

Bis Jahresende entstehen 30 Hofer-Diskont-Tankstellen in Österreich

3.09.2010 Kommende Woche sollen in Oberösterreich (Wels und Tumeltsham) und Salzburg (St. Johann im Pongau) neue Standorte der Hofer-Diskont-Tankstellen eröffnet werden. Die Wiener müssen hingegen noch eine Weile auf die erste Filiale warten.

Wien muss auf 1. Hofer-Diskont-Tankstelle warten

3.09.2010 Kommende Woche sollen in Oberösterreich (Wels und Tumeltsham) und Salzburg (St. Johann im Pongau) neue Standorte der Hofer-Diskont-Tankstellen eröffnet werden. Die Wiener müssen hingegen noch eine Weile auf die erste Filiale warten.

Säureanschläge auf Schweizer Banker

3.09.2010 Eine Serie mysteriöser Säureanschläge auf Banker beschäftigt derzeit die Schweizer Polizei. Wie die Zeitung "Tribune de Geneve" am Freitag berichtete, wurden bisher mindestens neun Päckchen mit einer ätzenden Flüssigkeit an die Privatadressen von Bankern aus Genf und dem benachbarten Kanton Waadt gesandt.

Zutrittskontrollen bei Kampusch-Lesung

3.09.2010 Wenn Natascha Kampusch am kommenden Donnerstag in der Thalia-Filiale in Wien-Landstraße aus ihrer Autobiografie "3096 Tage" lesen wird, dann wird dies unter sehr hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.

Angelina Jolie will sich mehr auf Familie konzentrieren

3.09.2010 Die US-Schauspielerin Angelina Jolie will sich in Zukunft mehr auf ihre Familie konzentrieren.

Nach Großbrand in Himberg: Brandermittler am Werk

3.09.2010 Nach dem Großbrand in einer Halle mit einem Gefahrengutlager in Himberg (Bezirk Wien-Umgebung) am Donnerstag waren am Freitag die Brandermittler des Landeskriminalamtes am Werk.

Michael Jackson ist der "King of Download"

3.09.2010 Eigentlich ist es ja keine Überra­schung, aber Michael Jackson ist der Künstler von dem die meisten Songs downgeloadet werden. Dabei hatte er seine Karriere gestartet, als man noch Kassetten hörte und sich das Internet im Anfangsstadium befand.

"Sugarbabe"- Mutya Buenas bizzare OP: Sie ließ sich den Hintern vergrößern - für 12.000 Euro!

3.09.2010 Neue Brüste, Nasen-Korrektur, Lippen aufspritzen - all' das war Ex-"Sugarbabe"- Mutya Buena anscheinend alles zu langweilig. Sie ließ sich gerade nämlich ein anderes Körperteil vergrößern: und zwar ihren Hintern...

Polizei Wien sprengt internationalen Drogenring

3.09.2010 Die Spur führte die Polizei bis nach Budapest. Insgesamt wurden 20 Kilogramm Heroin mit einem Verkaufswert von etwa 2 Millionen Euro sichergestellt.

Anschlag auf Pilger in Pakistan: 43 Tote

3.09.2010 Bei dem Selbstmordanschlag auf schiitische Gläubige in der südwestpakistanischen Stadt Quetta sind nach neuesten Angaben bis zu 43 Menschen getötet worden. Mehr als 70 Menschen seien bei dem Anschlag auf eine schiitische Demonstration verletzt worden, sagte der Polizeichef der Stadt, Ghulam Shabir, am Freitag der Nachrichtenagentur AFP.

Polizei will Hotels in Wien noch sicherer machen

3.09.2010 Touristen können die Bundeshauptstadt künftig noch beruhigter besuchen. Eine engere Vernetzung zwischen der Polizei und den Mitarbeitern der Hotels soll unliebsame Vorfälle in den Gebäuden vorbeugen.

Grüne orten "schwere Missstände" im AKH

3.09.2010 9. Bezirk, 1090 Wien-Alsergrund - Wegen "schwerer Missstände" im Geburtenbereich des AKH haben die Wiener Grünen das Kontrollamt eingeschaltet. Die Vorwürfe beziehen sich auch auf die Arbeitssituation der Hebammen.