AA

Polizei will Hotels in Wien noch sicherer machen

3.09.2010 Touristen können die Bundeshauptstadt künftig noch beruhigter besuchen. Eine engere Vernetzung zwischen der Polizei und den Mitarbeitern der Hotels soll unliebsame Vorfälle in den Gebäuden vorbeugen.

Grüne orten "schwere Missstände" im AKH

3.09.2010 9. Bezirk, 1090 Wien-Alsergrund - Wegen "schwerer Missstände" im Geburtenbereich des AKH haben die Wiener Grünen das Kontrollamt eingeschaltet. Die Vorwürfe beziehen sich auch auf die Arbeitssituation der Hebammen.

Golf von Mexiko bleibt neue Umweltkatastrophe erspart

3.09.2010 Nach einem Brand auf einer Ölplattform im Golf von Mexiko bleibt der Region eine weitere Umweltkatastrophe wohl erspart. Entgegen ersten Berichten trat aus der "Vermilion Oil Platform 380" kein Öl aus.

Kelly Osbourne verrät Geheimnis um ihren neuen Traumkörper

3.09.2010 Kelly Osbourne, Tochter des Rockmusikers Ozzy Osbourne, hat das einfache Geheimnis um ihren neuen Traumkörper preisgegeben.

Terminals am Flughafen Miami geräumt

3.09.2010 Nach der Entdeckung eines verdächtigen Gepäckstücks sind am Flughafen von Miami vorübergehend vier Terminals evakuiert worden. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde (TSA) erklärte, ein Passagier befinde sich in den Händen der Polizei.

"Crocodile Dundee" darf wieder ausreisen

3.09.2010 Die australischen Steuerbehörden haben das Ausreiseverbot für "Crocodile Dundee"-Darsteller Paul Hogan aufgehoben.

Mutter erweckt Baby wieder zum Leben

3.09.2010 Ein australisches Baby sorgt derzeit bei Medizinern für großes Rätselraten.

Paris Hilton schuldet Produzenten rund 160.000 Dollar

3.09.2010 Paris Hilton schuldet den Produzenten ihres Films "Pledge This!" von 2006 vermutlich rund 160.000 Dollar (124.824 Euro), weil sie nicht genug Werbung für den Streifen machte.

Brand in Favoriten: Vogelspinne und Co. aus Wohnung gerettet

3.09.2010 10. Bezirk, 1100 Wien-Favoriten -  Einen ungewöhnlichen Einsatz gab es am Freitag für die Wiener Feuerwehr: Sie musste eine Würgeschlange, drei Geckos sowie diverse Vogelspinnen aus einer brennenden Wohnung retten.

Britische Comedienne schreibt Spice Girls-Musical

3.09.2010 Die britische Drehbuchautorin und Comedienne Jennifer Saunders soll die Geschichte für das geplante Musical mit Songs der Girlgroup Spice Girls schreiben.

Floridsdorf: Fünf Autos aufgebrochen

3.09.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Mit einem Nothammer sollen vier Männer mehrere Fahrzeuge aufgebrochen haben. Drei wurden auf der Flucht gestellt.

Star-Regisseur Jafar Panahi will lieber sterben als schweigen

3.09.2010 Der bis vor Kurzem inhaftierte iranische Starregisseur Jafar Panahi wehrt sich weiter gegen das Regime in seiner Heimat.

50. IFA für Publikum geöffnet

3.09.2010 Die 50. Funkausstellung IFA hat Freitag früh ihre Tore für das Publikum geöffnet. Hunderte Besucher strömten von 10.00 Uhr an bei strahlendem Sonnenschein in die Messehallen am Funkturm und begutachteten Neuheiten vom 3D-Fernseher bis zur intelligenten Waschmaschine.

Trafikraub in Wien-Brigittenau

3.09.2010 20. Bezirk, 1220 Wien-Brigittenau - Am Donnerstag betrat ein bislang unbekannter Mann eine Trafik am Friedrich-Engels-Platz. Der mit einer Kapuze Maskierte bedrohte den Angestellten mit einer schwarzen Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld.

Währing: Pensionistin gegen Windschutzscheibe geschleudert

3.09.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing -  In der Theresiengasse wurde eine 77-Jährige von einem Pkw erfasst. Sie erlitt schwere Verletzungen -  Becken-, Sitzbein-, und Verdacht auf Schädelfraktur.

Lady Gaga tritt bei Konzert von Lennon-Witwe Yoko Ono auf

3.09.2010 Die US-Popsängerin Lady Gaga wird am 2. Oktober mit John Lennons Witwe Yoko Ono und ihrer Band "Plastic Ono Band" in Los Angeles auftreten.

Merkel stellt sich schützend vor Türken

3.09.2010 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich in der Debatte um die Thesen von Thilo Sarrazin schützend vor die in Deutschland lebenden Türken gestellt. Allerdings müssten bestehende Probleme in der Integration auch offen diskutiert werden, zitierte die türkische Tageszeitung "Hürriyet" (Onlineausgabe) die deutsche Kanzlerin am Freitag nach einem Interview.

Ökoprämie für Fahrräder

3.09.2010 Mit der Ökoprämie der Stadt Wien sind Qualitätsräder jetzt günstig zu haben. Für jedes eingetauschte alte Fahrrad gibt es eine Ökoprämie von 70 Euro, bar auf die Hand.

Erste Delfin-Treibjagd in Japan

3.09.2010 Kurz nach dem Beginn der umstrittenen jährlichen Delfinjagd in Japan haben Fischer die ersten Tiere in einer Bucht zusammengetrieben. Die Tierschutzorganisation Sea Shepherd erklärte am Freitag, dies sei am Donnerstag geschehen. Die Fischereibehörde teilte mit, einige Delfine seien für Aquarien gefangen worden. Die anderen seien am Freitagmorgen freigelassen worden.

Google will Apple im Musikgeschäft angreifen

3.09.2010 Der Internetgigant Google greift Apple im Musikgeschäft an. Google spreche mit verschiedenen Musik-Labels über Pläne für einen Download-Store, der es Nutzern ermöglichen solle, überall ihre Musikstücke abzuspielen, verlautete am Donnerstag aus Kreisen.

USA: Baby stirbt nach fälschlicher Alkoholinfusion

3.09.2010 In Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio ist ein sieben Monate altes Baby gestorben, nachdem es statt Kochsalzlösung eine Infusion mit Alkohol erhielt.

Schönbrunner Panda-Baby bekommt schon Fellzeichnung

3.09.2010 13. Bezirk, 1130 Wien-Hietzing - Das noch immer namenlose Schönbrunner Pandababy entwickelt sich weiter kräftig - zum dicken Milchbauch hat sich nun auch schwarz-weißes Fell gesellt. Diese Entdeckung machte am Donnerstagnachmittag Zoologin Eveline Dungl als das Muttertier kurz die Wurfbox verlassen hatte.

Skype ermöglicht Videokonferenz mit bis zu zehn Personen

3.09.2010 Skype hat eine neue Software-Version freigegeben, die Videotelefonate mit bis zu zehn Teilnehmern gleichzeitig erlaubt.

Guns N` Roses verlassen nach Flaschenhagel die Bühne

3.09.2010 Die Rockband Guns N`Roses hat bei einem Konzert in Dublin nach nur 22 Minuten die Bühne verlassen, nachdem Fans Flaschen auf die Bühne geworfen haben.

Neuer Sendeplatz für Chili: "Quote wird steigen"

3.09.2010 Wien - Alles neu ab 6. September. Die Top-Events und der Klatsch des Tages werktags von 19.45 bis 19.55 Uhr. Am Sonntag wird es eine längere Ausgabe geben und am Dienstag ein Magazin.

Deutscher Vater sprengte sich mit seinen Kindern in die Luft

3.09.2010 Familientragödie in Nordhessen: Ein Vater hat seine vier Jahre alte Tochter im Fluss Diemel ertränkt und dies auch mit seinem einjährigen Sohn versucht, der jedoch überlebt hat. Danach legte er die Kinder in den Kofferraum seines Autos und sprengte sich am Steuer in die Luft.

Netanyahu und Abbas vereinbaren Fortsetzung der Gespräche

3.09.2010 Die israelische und die palästinensische Führung werden ihre direkten Friedensverhandlungen am 14. und 15. September fortsetzen.

Jugendfotowettbewerb in Vaduz

3.09.2010 Seit 2006 beteiligen sich junge Menschen aus dem Fürstentum Liechtenstein am internationalen Jugendfotowettbewerb "International Heritage Photographic Experience". Dieses Jahr wurde in Liechtenstein nur ein Bild ausgezeichnet. Es ist im europäischen Gesamtkatalog abgebildet.

Strache kannte Irak-Dokument

3.09.2010 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache hat das angebliche Geheimdokument des irakischen Innenministeriums über Geldflüsse an Kärntens verstorbenen Landeshauptmann Jörg Haider gekannt. "Diese Dokumente sind uns zugespielt und dann überprüft worden", sagte er im Interview mit der APA. Da allerdings Zweifel an der Echtheit bestanden hätten, habe man diese nicht angenommen, so Strache. Ein zuerst von der FPÖ gefordertes Zuwanderungsverbot für Personen aus dem islamischen Raum will er doch nicht, Berichte über sein Privatleben empfindet er als ärgerlich.

FPÖ zum Auftakt mit Boxring in Lugner-City

3.09.2010 Stinkbomben und Stromausfälle haben am Donnerstagabend den Wahlkampfauftakt der FPÖ für die Wien-Wahl am 10. Oktober begleitet. Wenige Minuten nachdem Parteichef Heinz-Christian Strache die als Boxring gestaltete Rednertribüne in der Lugner-City betreten hatte, versagte die Technik.

Heute startet die Nacht-U-Bahn

3.09.2010 Heute wird die U-Bahn in den Nächten vor Sams-, Sonn- und Feiertagen im 15-Minuten-Takt unterwegs sein. 200 Mitarbeiter und 22 Züge werden im Einsatz sein. Jeder der 22 Züge wird in der Nacht von zwei Polizisten begleitet.

Sorgerecht wegen Karies bei Kind entzogen

3.09.2010 Ein kleines Mädchen hatte Karies an seinen Milchzähnen, deswegen wurde der Mutter das Sorgerecht entzogen.

Brand auf Öl-Plattform gelöscht

3.09.2010 Erleichterung am Golf von Mexiko: Die Ölplattform, auf der sich am Donnerstag eine Explosion ereignet hat, steht nicht mehr in Flammen.

Service: Das ist Wien heute

2.09.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Riesenandrang bei Rindt-Ausstellung-Eröffnung

2.09.2010 In der Wiener Galerie WestLicht ist am Donnerstagabend unter gewaltigem Andrang die Ausstellung "Jochen Rindt. Der erste Popstar der Formel 1" eröffnet worden. Zu den ersten Besuchern zählten u.a. Rindts finnische Witwe Nina sowie Formel-1-Größen wie Jacky Ickx, Niki Lauda, Gerhard Berger oder Helmut Marko.

Strache als "Hoffnung der Hoffnungslosen"

2.09.2010 Mitten im Konsumtempel Lugner-City im Migrantenbezirk Rudolfsheim-Fünfhaus hat FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache am Donnerstagabend offiziell den Wahlkampfauftakt seiner Partei für die Wien-Wahl am 10. Oktober begangen.

Grasser-Einvernahme nach neun Stunden beendet

2.09.2010 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist heute, Donnerstag, im Bundeskriminalamt (BK) von 9 Uhr bis knapp vor 18 Uhr einvernommen worden. Die fast neunstündige Einvernahme durch die Staatsanwaltschaft und durch Ermittler der Soko Buwog ist vor kurzem zu Ende gegangen.

Grasser-Einvernahme nach neun Stunden beendet

2.09.2010 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist am Donnerstag im Bundeskriminalamt (BK) von 9 Uhr bis knapp vor 18 Uhr einvernommen worden.

Wien-Wahl: Demos und Schaulustige bei FPÖ-Wahlkampfstart

2.09.2010 15. Bezirk, 1150 Wien Rudolfsheim-Fünfhaus -  Als erste Partei hat die FPÖ in Wien am Donnerstag in der Lugner-City den Wahlkampf offiziell gestartet: Im Einkaufszentrum stimmte seit 16.30 Uhr die "John Otti Band" mit flotten Rhythmen die bereits zahlreichen Besucher auf die für 18.00 Uhr angesetzte Rede von Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache ein.