AA

Adi Weiss: 10 Fragen an...

28.07.2010 Adi Weiss zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Modejournalisten Österreichs. Seine Modeproduktionen und Interviews mit Superstars wie Naomi Campbell, Heidi Klum, Victoria Silvstedt, Adriana Karembeu, Esther Canadas, Marcus Schenkenberg, Alek Wek sowie Wolfgang Joop, Gianfranco Ferré u.v.m. sorgten weltweit für Aufsehen. Wir haben ihm die 10 Fragen gestellt

Katalonien verbietet Stierkämpfe

28.07.2010 Das Parlament von Katalonien hat die Abschaffung des Stierkampfes in der wirtschaftsstärksten Region des Landes beschlossen. 68 Abgeordnete votierten am Mittwoch in Barcelona für das Verbot, 55 stimmten dagegen. Zudem gab es neun Enthaltungen.

Mann in Wien am lebendigen Leib von Maden zerfressen

28.07.2010 Ein bettlägeriger Mann ist in Wien-Brigittenau am lebendigen Leib von Fliegenmaden zerfressen worden. Kurz nachdem der 61-Jährige am Dienstagnachmittag von der Rettung entdeckt wurde, starb der Pensionist. Seine Lebensgefährtin, die die Sanitäter zu Hilfe holte, wurde festgenommen, berichtete die Polizei am Mittwoch.

FPÖ Themessl: Familienpolitik statt Zuwanderungsdiskussion

28.07.2010 Für den Vorarlberger Nationalratsabgeordneten und FPÖ-Wirtschaftssprecher Bernhard Themessl setzt die aktuell geführte Zuwanderungsdiskussion am völlig falschen Punkt an: „Wenn dauernd betont wird, dass wir zu wenig Kinder haben, dann ist das ein schlagender Beweis für die verfehlte Familienpolitik der Bundesregierung. Rot und Schwarz sind daher aufgefordert, in diesem Bereich Impulse zu setzen.“

Dolce&Gabbana kleidet englischen Fußballverein Chelsea ein

28.07.2010 Fußballer setzen außerhalb des Spielfelds immer stärker auf Mode: Die italienische Gruppe Dolce&Gabbana hat für den englischen Premier League-Verein FC Chelsea die neuen Uniformen entworfen. Das Modeschöpfer-Duo schuf als elegantes Outfit einen grauen Anzug mit blauem Hemd und Gilet in modernem Design.

Aldi-Gründer Theo Albrecht gestorben

28.07.2010 Theo Albrecht, einer der beiden Gründer des Diskont-Riesen Aldi, ist tot. Albrecht starb bereits am Samstag im Alter von 88 Jahren in seinem Geburtsort Essen. Am Mittwoch wurde er in seiner Heimatstadt beerdigt, teilte die Unternehmensgruppe Aldi Nord mit.

Leonard Cohen begeistert sein Publikum in Salzburg

28.07.2010 Salzburg-Stadt - Ausdauer hat er: Es war fast Mitternacht, als sich der kanadische Liedermacher Leonard Cohen nach einem intensiven Konzert und gut einem halben Dutzend mitreißender und berührender Zugaben am Dienstagabend in der Salzburgarena von seinem Publikum verabschiedete. "

Festnahme nach Einbruchsdiebstahl in Favoriten

28.07.2010 10. Bezirk, 1100 Wien-Favoriten - Gestern Abend gegen 20.00 Uhr bemerkte eine Polizeistreife auf dem Gelände einer abgezäunten Baustelle am Favoritner Brunnweg einen unbekannten Mann beim Abtransport von Altmetall.

Verletzter Motorradlenker nach Verkehrsunfall in Wien Mariahilf

28.07.2010 6. Bezirk, 1060 Wien-Mariahilf - Am Dienstag gegen 18.45 Uhr fuhr der 37-jährige Pkw-Lenker Christoph S. mit seinem Fahrzeug in der Mariahilfer Straße stadteinwärts.

Erste Klappe für Carla Bruni bei Dreharbeiten mit Woody Allen

28.07.2010 Erste Klappe für die First Lady: Die französische Präsidentengattin Carla Bruni-Sarkozy hat am Dienstag mit den Dreharbeiten zum Woody-Allen-Film "Midnight in Paris" begonnen.

Opferstockdiebstahl in Wien Rudolfsheim Fünfhaus

28.07.2010 15. Bezirk, 1150 Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus - Am Dienstag um 14.20 Uhr beobachtete ein Zeuge einen unbekannten Mann in einer Kirche beim Gelddiebstahl aus einem Opferstock und verständigte sofort die Polizei.

Til Schweiger: Töchter klettern Erfolgsleiter hoch

28.07.2010 Die Töchter von Megastar Til Schweiger, Emma, Lilli und Luna, kriegen ihre eigene TV-Show beim Kindersender "Boomerang".

Trafiküberfall in Meidling

28.07.2010 12. Bezirk, 1120 Wien-Meidling - Am Dienstag um 15.20 Uhr betraten zwei bislang unbekannte Männer eine Trafik in der Eichenstraße. Zu dieser Zeit befanden sich keine Kunden im Geschäft.

EU: Für Bankkunden werden globale Kontonummern Pflicht

28.07.2010 Bankkunden in Europa müssen sich bei Überweisungen schon bald auf internationale Kontonummern und Bankleitzahlen umstellen. Auch im innerstaatlichen Zahlungsverkehr sollen die alten, nationalen Nummern ab spätestens 2013 nicht mehr gelten.

Veronica Ferres: Hungernde Hexe

28.07.2010 In "Das blaue Licht" spielt Topstar Veronica Ferres eine bitterböse Hexe. Das Kostüm machte es der Aktrice während der Dreharbeiten unmöglich zu essen.

Fliegerbombe in Donaustadt gefunden

28.07.2010 22. Bezirk, 1220 Wien-Donaustadt - Am Dienstag am Vormittag wurde bei Sondierungsarbeiten eine Fliegerbombe auf dem Flugfeld Aspern geortet.

Loveparade: Opferzahl auf 21 gestiegen

28.07.2010 Vier Tage nach der Katastrophe bei der Loveparade in Duisburg hat sich die Zahl der Todesopfer auf 21 erhöht. In der Nacht auf Mittwoch ist noch eine 25-jährige Frau aus Nordrhein-Westfalen Heiligenhaus (Kreis Mettmann) gestorben, die die Musikparty besucht habe, sagte ein Sprecher der Duisburger Staatsanwaltschaft. Die Todesursache werde noch untersucht.

Drew Barrymore ist dankbar für die schlechten Zeiten

28.07.2010 Hollywood-Star Drew Barrymore fühlt sich "befreit", weil sie nicht länger versucht, perfekt zu erscheinen.

Zac Efron will sich von Teenie-Filmen verabschieden

28.07.2010 US-Beau Zac Efron sagte, sein Bauchgefühl habe ihm geraten, sich in Richtung "erwachsenerer" Rollen zu orientieren - auch wenn er die Gehaltsschecks von Teenie-Streifen schätze.

Sylvester Stallone: Angst vor MMA-Fighter

28.07.2010 Kult-Star Sylvester Stallone hat viel Erfahrung in Sachen Actionfilm - trotzdem war dem Star mulmig zumute, als er für Dreharbeiten mit einem Cage-Fighter in den Ring steigen musste.

Landstraße: Mordversuch im Vollrausch

28.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße - Am Dienstag kam es zu einem hitzigen Wirtgefecht Der stark alkoholisierte Mann stach mit einem Messer auf seine Frau ein, diese konnte sich aber retten.

Piranha-Alarm in der Kärntner Drau

28.07.2010 Ein 44 Jahre alter Angler aus Kärnten hat einen ungewöhnlichen Fang gemacht: Er zog in der Nacht auf Dienstag einen Piranha aus der Drau.

LeAnn Rimes wagt den nächsten Schritt mit Eddie

28.07.2010 Die Beziehung von Country-Röhre LeAnn Rimes und Schauspieler Eddie Cibrian scheint wirklich gut zu laufen: Jetzt ziehen die Turteltäubchen sogar zusammen.

Österreichischer Botschafter schlägt Gattin krankenhausreif

28.07.2010 Österreichs Botschafter im Kosovo Walter Maria St. soll seine Frau Irina krankenhausreif geschlagen haben. Österreichs Außenministerium bestätigt den Vorfall und zitierte den Botschafter umgehend nach Wien. Ein Strafverfahren wurde angekündigt.

Nachwuchs in Schönbrunn: Esel überholt Elefant

28.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien Hietzing - Während bei der trächtigen Elefantenkuh Numbi im Wiener Tiergarten Schönbrunn noch Warten angesagt ist, hat am Freitag ein seltenes Poitou-Esel-Fohlen das Licht der Welt erblickt.

Brad Pitt spielt Hauptrolle in Zombiefilm von Marc Forster

28.07.2010 Eigentlich wollte Brad Pitt mit seiner Firma Plan B den von Bond-Regisseur Marc Forster inszenierten Zombiefilm "World War Z" nur produzieren. Doch nun wird der Hollywoodstar auch die Hauptrolle spielen, berichtet das US-Branchenblatt "Variety". Das Science-Fiction-Drama dreht sich um einen Forscher, der die wenigen Überlebenden eines weltweiten Angriffs durch die außerirdischen Monster interviewt.

Frauenstadträtin startet Kampagne gegen Sexismus

28.07.2010 Wiens Frauenstadträtin Frauenberger zieht in den Kampf gegen sexistische Werbung. "Da die Selbstkontrolle der Werbewirtschaft in Sachen Sexismus nicht ausreichend ist, wird Wien hier eine Vorreiterrolle einnehmen", kündigte die Politikerin am Mittwoch an.

Angelina Jolie hält Brad Pitt für einen wundervollen Vater

28.07.2010 Die US-Schauspielerin Angelina Jolie hat beim Start ihres neuen Action-Thrillers "Salt" in Tokio Gerüchte über ein angespanntes Verhältnis zu ihrem Lebensgefährten Brad Pitt beiseite gewischt. Er sei während der Dreharbeiten ein wundervoller Vater gewesen und habe die Kinder oft mit zum Set gebracht, sagte Jolie am Dienstag über Pitt.

Tel Aviv Beach öffnet am Sonntag

28.07.2010 2. Bezirk, 1020 Wien-Leopoldstadt - Nach monatelangen Verzögerungen wird der Tel Aviv Beach am Donaukanal am Sonntag endgültig eröffnen. Internationale Küche und Musik sollen an den Donaukanal locken, allerdings kamen auf die Betreiber 300.000 Euro Mehrkosten zu.

Service: Das ist Wien heute

28.07.2010 Der Mittwoch in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Mexiko: Acht Köpfe an Straßenrändern entdeckt

28.07.2010 Im Norden Mexikos haben Unbekannte die Köpfe von acht Menschen an Straßen abgelegt.

Das war der Dienstag in Wien

27.07.2010 Der Rückblick: Wird der Lobautunnel zur Todesfalle? Was haben ein Kätzchen, die Feuerwehr und die Polizei miteinander zu tun? Wieviel müssen Autofahrer zahlen, wenn sie die Bim blockieren? Die Wiener Nachrichten im Überlick!

Nicht das erste Mal: Oliver Stone entschuldigt sich wegen NS-Aussagen

27.07.2010 Gleich mehrere Aussagen von Regisseur Oliver Stone sorgten kürzlich für Ärger. Der 63-Jährige, der selbst jüdische Wurzeln hat, hatte in einem Interview mit der "Sunday Times" über den angeblichen Einfluss von Juden in den USA gesprochen und fragwürdige Bemerkungen über Hitler und den Holocaust gemacht. Dafür entschuldigte sich der Amerikaner nun. Er werde künftig versuchen, "die von den Deutschen begangenen Kriegsverbrechen aus einer größeren Sicht zu betrachten".

Vorwürfe gegen Grasser: Kontenöffnung gefordert

27.07.2010 Die sofortige Öffnung von Grasser-Konten und die Offenlegung aller Vermögenswerte des Ex-Finanzministers fordern SPÖ-Bundesgeschäftsführer Günther Kräuter und die Bautensprecherin der Grünen, Gabriele Moser, nach der Veröffentlichung weiterer Vorwürfe gegen den ehemaligen Minister Karl-Heinz Grasser durch die Wochenzeitung "Falter". Weiters hält Kräuter eine Untersuchung aller Verkaufs- und Privatisierungsvorgänge von Staatsvermögen in der "Schüssel-Grasser-Ära" vonseiten der Justiz für unerlässlich.

Bulgarin wegen Prostituiertenhandels in Graz verurteilt

27.07.2010 Eine Bulgarin, die vom Gefängnis aus den Handel mit Prostituierten organisiert haben soll, ist am Dienstag im Grazer Straflandesgericht zu 18 Monaten Haft verurteilt worden. Ihr ebenfalls angeklagter Sohn erhielt 21 Monate, sieben davon unbedingt. Seine Ex-Freundin wurde freigesprochen. Die Urteile sind nicht rechtskräftig. Die Anklage lautete in allen drei Fällen auf grenzüberschreitenden Prostitutionshandel.

USA: Keine neue Strategie in Afghanistan und Pakistan

27.07.2010 Nach der Verbreitung geheimer Dokumente zum Afghanistan-Einsatz wollen die USA ihre Strategie in dem Konflikt und gegenüber dem ins Zwielicht geratenen Verbündeten Pakistan nicht ändern. Alle Angaben aus den Akten seien bereits vergangenes Jahr in einer strategischen Überprüfung berücksichtigt worden, sagte US-Generalstabschef Mike Mullen am Dienstag.

"Bildnis Wally" wurde formell an Leopold Stiftung übergeben

27.07.2010 7. Bezirk, 1070 Wien Neubau -  Das Schiele-Gemälde "Bildnis Wally", für das die Leopold-Museum Privatstiftung nach einem jahrelangen Rechtsstreit 19 Mio. Dollar (14,8 Mio. Euro) bezahlt, wurde Dienstagvormittag (Ortszeit) in New York Vertretern der Stiftung formell übergeben.

EU erlaubt neuen Airline-Giganten

27.07.2010 Die EU-Kommission hat den beiden US-Fluggesellschaften United und Continental Airlines grünes Licht für den Zusammenschluss zur größten Fluggesellschaft der Welt gegeben. Nach Ansicht der europäischen Wettbewerbshüter verdrängt die Fusion keine Konkurrenten. Die Prüfung habe ergeben, dass sich die Netzwerke von United und Continental auf den Strecken zwischen Europa und den USA ergänzten. Die Zusammenlegung sei wettbewerbsrechtlich unbedenklich, teilte die EU-Kommission am Dienstag mit.

ÖBB streichen in Niederösterreich 34 Züge

27.07.2010 Niederösterreichs Bahnkunden erwarten Einschränkungen: Die ÖBB haben am Dienstag den Wegfall von 34 Zügen angekündigt. "Was bereits im Jänner dieses Jahres zwischen dem Land Niederösterreich und den ÖBB vereinbart wurde, wird mit dem Sommerfahrplan 2010 nun teilweise umgesetzt", hieß es in der Aussendung. Dem widersprach Verkehrslandesrat Johann Heuras (V): Es handle sich um einen "völligen Alleingang der ÖBB".

Griechische Frauen haben wegen Krise weniger Sex

27.07.2010 Sparen verdirbt den Spaß am Sex: Griechische Frauen haben wegen der Finanzkrise weniger Lust auf Sex. In einer Studie der Griechischen Gesellschaft für Sexualität (EMAS) gaben 72 Prozent der befragten Frauen an, dass die Krise ihr Sexualleben negativ beeinflusst hätte.