AA

Deutscher stürzte in Golling zehn Meter über Wendeltreppe

27.07.2010 Ein 44-jähriger deutscher Familienvater ist Montagabend in seinem Urlaubsquartier in Golling (Tennengau) zehn Meter über eine Wendeltreppe abgestürzt und auf dem verfliesten Kellerboden aufgeschlagen.

Cameron Diaz: Ihr neuer Film hat alles

27.07.2010 US-Aktrice Cameron Diaz liebt es, dass ihr neuer Film "Knight and Day" actiongeladene, komische und romantische Szenen "zusammenmanscht".

Lindsay Lohan will für Entzug in Kalifornien bleiben

27.07.2010 Schauspielerin Lindsay Lohan will ihren Entzug scheinbar in einer Einrichtung in Kalifornien durchziehen.

Christina Applegate: Seltsame Gelüste durch die Schwangerschaft

27.07.2010 Schauspielerin Christina Applegate sehnt sich nach Avocados und "merkwürdigen Dingen", seit sie ein Baby erwartet.

Arcade Fire gehen wieder auf Reise: Drittes Album vor der Türe

27.07.2010 Arcade Fire, eine der wichtigsten Indie-Bands der vergangenen Jahre, veröffentlicht mit "The Suburbs" (Universal) am Freitag ihr drittes Album, den langerwarteten Nachfolger von "Neon Bible". Die Formation um die Eheleute Regine Chassagne und Win Butler lädt die Hörer einmal mehr dazu ein, sich auf eine musikalische Reise einzulassen. Eine solche hatte auch das Paar unternommen - zu den Orten von Butlers Kindheit bei Houston im US-Staat Texas.

BP erklärt Rücktritt von Vorstandschef Hayward

27.07.2010 Nach der Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko übernimmt der Amerikaner Robert Dudley die Führung des angeschlagenen britischen Öl-Konzerns BP.

Paris Hilton erteilt ihrem Ex Hausverbot

27.07.2010 Society-Girlie Paris Hilton traf ihren Ex-Lover Doug Reinhardt beim Feiern in einer Disco auf St. Tropez - und ließ die ganze Stadt wissen, dass sie ihn nicht sehen wolle.

Todesfalle Lobautunnel?

27.07.2010 2018 ist es soweit, da wird der Lobautunnel eröffnet. Der ÖAMTC warnt. Denn der Tunnel birgt Gefahren.

Wer Bim blockiert zahlt 500 Euro Strafe

27.07.2010 Falschparker verursachen enorme Kosten. Für diese muss der Fahrer selbst aufkommen. Wer eine Bim blockiert muss bis zu 500 Euro zahlen.

Service: Das ist Wien heute

27.07.2010 Der Dienstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Loveparade: Mit 7,5 Millionen Euro bei Axa versichert

26.07.2010 Der Veranstalter der Loveparade hatte sich bei der französischen AXA mit 7,5 Millionen Euro gegen Personen- und Sachschäden versichert. Ein Sprecher des Versicherungskonzerns bestätigte am Montag, wonach Rainer Schaller eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung in dieser Höhe abgeschlossen hatte.

Robert Dudley voraussichtlich neuer BP-Chef

26.07.2010 Nach 30 Jahren im Ölgeschäft hat Bob Dudley bereits viel erlebt. Er wurde aus Russland ausgewiesen, arbeitete in Angola und bohrte im Chinesischen Meer nach dem schwarzem Gold. Doch seine wohl schwerste Aufgabe steht dem gebürtigen US-Bürger noch bevor: Nach dem erwarteten Rücktritt des viel geschmähten BP-Chefs Tony Hayward soll Dudley aller Voraussicht nach neuer Konzernchef des strauchelnden britischen Energieriesen werden.

EU eröffnet Kartellverfahren gegen IBM

26.07.2010 Die EU-Kommission wirft dem amerikanischen IT-Konzern IBM den Missbrauch seiner Marktposition vor. Deshalb hat die Brüsseler Wettbewerbsbehörde zwei Kartelluntersuchungen eingeleitet.

Disney-Forscher: Mit digitaler Bildbearbeitung gegen 3D-Kopfweh

26.07.2010 Er ist ebenso spektakulär wie anstrengend anzusehen: der 3D-Film. Wer über eine Stunde lang dreidimensionale Figuren auf der großen Leinwand verfolgt, kann oftmals mit Kopfweh oder Übelkeit rechnen. Wissenschafter des Disney-Forschungszentrums an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich haben nun eine Methode entwickelt, ebendies zu verhindern. Mit dem Verfahren werden bereits gefilmte, irritierende Szenen rasch und einfach bearbeitet.

Wiener Hundeführschein: SPÖ kündigt Vierbeiner-Resozialisierung an

26.07.2010 Die Wiener SPÖ hat am Montag ein Resozialisierungsprogramm für Problemhunde angekündigt. In Kooperation mit dem Tierschutzverein werde dieses unter wissenschaftlicher Begleitung erstellt, wodurch auch die Tiervergabe verbessert und beschleunigt werden soll.

Von Kenia bis Afghanistan - Auswahl von Wikileaks-Fällen

26.07.2010 Seit der Gründung vor gut drei Jahren ist das Internet-Portal Wikileaks immer wieder für spektakuläre Enthüllungen gut. Eine Auswahl der wichtigsten Fälle.

Drogenring in Tirol zerschlagen: 16 Festnahmen

26.07.2010 Der Tiroler Polizei ist jetzt ein Schlag gegen die heimische Drogenszene gelungen. Seit Jahresanfang wurden intensive Ermittlungen gegen einen größeren Personenkreis geführt, der im Verdacht stand, Marihuana und Kokain im Kilogrammbereich im gesamten Bundesland Tirol gewerbsmäßig und gewinnbringend im Umlauf gebracht zu haben. Den Beamten gelang es, den Drogenring zu sprengen und insgesamt 16 Personen festzunehmen.

Wirbel um Enthüllung von Geheimdokumenten zu Afghanistankrieg

26.07.2010 Die Veröffentlichung von zehntausenden geheimen Dokumenten zum Afghanistan-Krieg im Internet hat am Montag erheblichen Wirbel ausgelöst. Während die US-Regierung die Veröffentlichung durch die Internetseite WikiLeaks scharf kritisierte, kündigte die deutsche Regierung eine Prüfung der Unterlagen an. In den Dokumenten wird unter anderem dem pakistanischen Geheimdienst vorgeworfen, mit den Taliban zusammenzuarbeiten. Großbritannien wiederum versuchte, die Geschichte herunter zu spielen.

Russland will Investoren mit Privatisierungen locken

26.07.2010 Russland lockt Investoren mit einer offenbar breit angelegten Privatisierungswelle. Das Finanzministerium in Moskau hat eine Liste von Unternehmen vorbereitet, von denen sich der Staat trennen könnte, zumindest anteilsweise. Ministeriumskreisen zufolge sollen unter anderem Anteile an Rosneft, dem größte Ölproduzenten des Landes und an der zweitgrößten Bank VTB angeboten werden.

BP-Chef Hayward vor Rücktritt

26.07.2010 Die Tage von Tony Hayward als Chef von BP sind gezählt. Noch am Montagabend sollte nach Angaben aus Kreisen bei einem Treffen des Direktoriums in London der Abgang des wegen der Ölpest im Golf von Mexiko stark in die Kritik geratenen Managers besiegelt werden. Der amerikanische BP-Manager Bob Dudley gilt als Favorit für die Nachfolge - er wäre der erste nicht-britische Chef des Ölmultis.

Video: Der Tunnel kurz vor der Tragödie

26.07.2010 Ein Video zeigt, wie todgefährlich die Situation im Tunnel war. Unterdessen hagelt es Kritik am Sicherheitskonzept der Veranstalter. Auch Duisburgs Bürgermeister Sauerland gerät zunehmend unter Druck. Das Gelände war nur für 250.000 Menschen zugelassen. 1,4 Millionen kamen.

Ostasiens Männer suchen wegen Frauenmangels Partnerinnen im Ausland

26.07.2010 "Frauenmangel" in Ostasien: Mehr und mehr Männer in Ländern wie Japan, Südkorea und Taiwan suchen im Ausland nach einer Ehefrau. Die Männer in diesen ostasiatischen Industrienationen finden immer weniger heiratswillige Frauen aus ihren eigenen Ländern, gab die kanadische Soziologin Daniele Belanger in einer am Montag vom französischen Institut für Demografie (Ined) veröffentlichten Studie an. Der "Frauenmangel" führe zu einer "sehr umfangreichen" Einwanderung vor allem aus China und Vietnam.

Trotz Angst vor Haien: Iglesias will Nackt-Wasserski-Wette einlösen

26.07.2010 Der spanische Sänger Enrique Iglesias will nach einer verlorenen Wette trotz seiner Angst von Haien nackt die Wasserskier besteigen.

Loveparade: Verletztenzahl auf 511 gestiegen

26.07.2010 Die Zahl der Verletzten nach der Katastrophe bei der Duisburger Loveparade ist nach einer aktuellen Zählung der Staatsanwaltschaft deutlich gestiegen. Nach neuen Erkenntnissen wurden 511 Menschen verletzt, wie der Sprecher der Duisburger Staatsanwaltschaft, Rolf Haferkamp, am Montag mitteilte. 42 Menschen wurden demnach auch zu Wochenbeginn weiter in Kliniken behandelt, ein Opfer schwebte in Lebensgefahr.

Verbrannte Frauenleiche: Auswertung der Zahnprothese als Anhaltspunkt

26.07.2010 Einen Anhaltspunkt zur Klärung der Identität der verbrannten Frauenleiche, die vor rund einer Woche bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) gefunden worden ist, könnte nun die Auswertung der Zahnprothese der Frau bringen.

Neues Orientierungssystem für die Wiener Donauinsel

26.07.2010 Auf 20 Kilometern Länge können auch Menschen mit guter Orientierung hin und wieder auf eine Karte angewiesen sein: Auf der Wiener Donauinsel sind nun deshalb 27 großformatige Hinweistafeln montiert worden, die den Inselhoppern den Weg zu den schönsten Buchten, Attraktionen und Serviceeinrichtungen weisen sollen.

Duisburg-Szenario auch auf Donauinsel möglich?

26.07.2010 Alle haben die Horror-Bilder von Duisburg im Kopf. Eine Massenpanik bei der Loveparade tötete 19 Menschen und forderte mehrere hundert Verletzte. Kann so etwas auch auf der Donauinsel passieren?

Salzburger Festspiele: Plädoyer für Frieden im Nahen Osten

26.07.2010 Salzburg- Bundespräsident Heinz Fischer hat am Montag die 90. Salzburger Festspiele feierlich eröffnet. Die Festrede im Großen Festspielhaus, das genau vor 50 Jahren eröffnet worden war, hielt der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim. Das Festival steht heuer unter dem Generalthema "Wo Gott und Mensch zusammenstoßen, entsteht Tragödie".

Großer Erfolg für "Die Passagierin"

26.07.2010 Bregenz - Die Ticket-Nachfrage für die Oper im Festspielhaus ist nach der umjubelten Premiere am vergangenen Mittwoch deutlich angestiegen.

Schauplatz Börse: Historischer Ifo Index

26.07.2010 Historischer Ifo Index und Bankenstresstest wirken sich positiv auf deutschen Aktienmarkt aus.

Ravidass-Prozess: Tumult gerichtsmedizinisch bestätigt

26.07.2010 Etliche Durch- und Steckschüsse, einige tiefe Messerstiche, Gehirnerschütterungen, eine Vielzahl an Rissquetschwunden und ein Schädel-Hirn-Trauma - das ist die schaurige Bilanz des Attentats auf zwei indische Gurus in einem Tempel der Ravidass-Religionsgemeinschaft am 24. Mai 2009 in Wien-Rudolfsheim. Der vierte Verhandlungstag am Wiener Straflandesgericht stand am Montag ganz im Zeichen der Gerichtsmedizin. Ein Sachverständiger beschrieb detailliert die Verletzungen der Opfer und der mutmaßlichen Täter.

Verbrannte Leiche in Burgenland: Fahndungsaufruf

26.07.2010 Am 20.07.2010 wurde in Nickelsdorf im Burgenland, unweit der B10, eine weibliche Leiche gefunden, die verbrannt worden war.

Jeremic: 55 Staaten "derzeit einer Anerkennung des Kosovo sehr nah"

26.07.2010 55 Staaten sind nach der Einschätzung des serbischen Außenministers Vuk Jeremic "derzeit einer Anerkennung des Kosovo sehr nah". "Die Regierung tut alles, um die Anerkennung auf ein Mindestmaß zu reduzieren", sagte Jeremic am Montag vor dem Parlament Serbiens, das sich bei einer Sondersitzung, der auch Staatschef Boris Tadic beiwohnte, mit der Kosovo-Politik Belgrads befasste. Am Donnerstag hatte der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag festgestellt, dass die Normen des internationalen Rechts durch die Unabhängigkeitserklärung des Kosovo vom Februar 2008 nicht verletzt worden waren.

Wiener Hundeführschein unter Kritik

26.07.2010 Wien -  Nach einem Monat fällt die Kritik vernichtend aus: Die Wiener ÖVP bezeichnet das Gesetz als "Murks", im Tierschutzhaus klagt man über Kapazitätsprobleme. Auch Grüne und FPÖ zeigen sich wenig zufrieden.

Stresstest: EU gewährt erfolgreichen Banken keine Vorteile

26.07.2010 Die EU gewährt Banken, die den Stresstest bestanden haben, keine Vorteile bei der Genehmigung staatlicher Beihilfen. Ein gutes Resultat bei den Belastungstests, die die Krisenfestigkeit der Banken belegen sollten, werde laufende Prüfverfahren nicht beschleunigen: "Für uns ändert sich nichts", sagte ein Experte der EU-Wettbewerbskommission am Montag auf Anfrage in Brüssel. Die Stresstests betrachteten nur die Kapitalausstattung von Banken - "wir aber prüfen, ob eine Bank ein solides Geschäftsmodell hat und lebensfähig ist".

Schäferstündchen endet in Polizeieinsatz

26.07.2010 Fast schon filmreich war ein Einsatz der Beamten der Polizeiinspektion Kempten in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Ein Schäferstündchen eines Kempteners mit zwei Prostituierten endete in einem Polizeieinsatz, an deren Ende sogar eine Wohnungstür von den Ordnungshütern aufgebrochen werden musste.

EU beschloss verschärfte Sanktionen gegen den Iran

26.07.2010 Die Europäische Union hat neue, verschärfte Sanktionen gegen den Iran wegen dessen Atomprogramm beschlossen. Die EU-Außenminister nahmen eine entsprechende Verordnung am Montag in Brüssel ohne weitere Diskussion an, wie Diplomaten mitteilten. Die von der EU beschlossenen Sanktionen sind die bisher am weitesten gehenden Strafmaßnahmen gegen Teheran, sie gehen über die vom UNO-Sicherheitsrat im Juni festgelegten hinaus.

Innere Stadt: Bewaffneter Banküberfall

26.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt -  Montagmittag überfiel ein Mann eine Bank in der Kärntnerstraße. Mit einer Pistole bewaffnet, forderte er die Angestellte auf, ihm das Geld auszuhändigen.

Ravidass-Prozess: Tumult gerichtsmedizinisch bestätigt

26.07.2010 Etliche Durch- und Steckschüsse, einige tiefe Messerstiche, Gehirnerschütterungen, eine Vielzahl an Rissquetschwunden und ein Schädel-Hirn-Trauma - das ist die schaurige Bilanz des Attentats auf zwei indische Gurus in einem Tempel der Ravidass-Religionsgemeinschaft am 24. Mai 2009 in Wien-Rudolfsheim. Der vierte Verhandlungstag am Wiener Straflandesgericht stand am Montag ganz im Zeichen der Gerichtsmedizin. Ein Sachverständiger beschrieb detailliert die Verletzungen der Opfer und der mutmaßlichen Täter.

Jagerhofer flitzte um den Stephansdom

26.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt -  Wettschuld eingelöst! Wie versprochen zog Event-Organisator Hannes Jagerhofer pünktlich vor Beginn des A1 Beach Volleyball Grand Slams presented by VOLKSBANK blank und lief nackt um den Stephansdom.