AA

US-Banken pfänden so viele Eigenheime wie nie zuvor

15.07.2010 US-Banken haben einer Studie zufolge im Frühjahr so viele Eigenheime gepfändet wie nie zuvor. Die Kreditinstitute übernahmen die Kontrolle über 269.962 Häuser und Wohnungen, das sind fünf Prozent mehr als im ersten Quartal und 38 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die Immobiliendatenfirma RealtyTrac am Donnerstag mitteilte.

EU-Kommission möchte 20 Prozent Frauenquote

15.07.2010 Die EU-Kommission will in den Führungsetagen von europäischen Unternehmen eine Frauenquote von mindestens 20 Prozent bis 2015 erreichen. Derzeit seien nur knapp elf Prozent der Mitglieder eines Vorstands oder Aufsichtsrats von Frauen besetzt.

Daniel Craig: Entsetzen über Treffen mit Clint Eastwood

15.07.2010 Schauspieler Daniel Craig wäre am liebsten im Erdboden versunken, als er auf Schauspiel-Ikone Clint Eastwood traf. Sein Outfit war schuld.

Jennifer Aniston: Romantische Nächte mit Chris

15.07.2010 Schauspielerin Jennifer Aniston scheint wieder vergeben zu sein: Die Schöne hat offenbar schon einige "romantische Nächte" mit Chris Gartin verbracht.

Die Fakten zum Life Ball

15.07.2010 Am Samstag, 17. Juli, geht's los. Der 18. Life Ball steht an. Die Fakten zum diesjährigen Ball gibt es hier.

Nach Schussabgabe in Wien: Rabiater Mann nach OP stabil

15.07.2010 Ein 35-jähriger Mann, der am gestrigen Mittwochabend sowohl einen Nachbarn als auch eine Polizistin mit einer Machete attackiert hat und schließlich von WEGA-Beamten mit vier Schüssen niedergestreckt worden war, befand sich am Donnerstag laut Polizei im Aufwachraum des Wiener AKH in stabilem Zustand. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte ein jahrelanger Streit zwischen Nachbarn eskaliert sein. Die Polizistin erlitt Prellungen und Striemen im Schulterbereich.

Tori Spellings Sohn ist Twittersensation

15.07.2010 So schnell geht das: Tori Spellings (37) Sohn Liam (3) hat jetzt seinen eigenen Twitteraccount und ist eine Sensation in dem sozialen Netzwerk.

Amputationen ohne Narkose in Nordkorea

15.07.2010 In nordkoreanischen Krankenhäusern herrschen laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International unhaltbare Zustände. Aus Mangel an Betäubungsmitteln müssten selbst Amputationen teilweise ohne Narkose durchgeführt werden. Dies schreibt Amnesty in einer am Donnerstag in Seoul veröffentlichten Zusammenfassung von Interviews.

Im Juni 10,5 Prozent mehr Passagiere am Flughafen Wien

15.07.2010 Am Flughafen Wien sind im Juni 2010 deutlich mehr Passagiere abgeflogen und angekommen als im Juni vor einem Jahr. Der börsenotierte Airport meldete für Juni ein Passagierplus von 10,5 Prozent. Es wurden 1,822 Millionen Passagiere abgefertigt. Im ersten Halbjahr nahm das Passagieraufkommen um 5,5 Prozent zu, wie der Flughafen am Donnerstag mitteilte.

Zac Efron ist Besitzer einer Produktionsfirma

15.07.2010 Hollywood-Nachwuchsstar Zac Efron (22) hat in Gemeinschaft mit 'Warner Bros.' eine eigene Produktionsfirma gegründet.

Polanskis Auslieferung wegen fehlender Unterlagen abgelehnt

15.07.2010 Die Schweizer Behörden haben die Auslieferung des in den USA wegen Vergewaltigung angeklagten Regisseurs Roman Polanski abgelehnt, weil ihnen Unterlagen vorenthalten worden seien. Wie aus einem Brief an die US-Botschaft in Bern hervorgeht, der der Nachrichtenagentur AP vorlag, war einer der Hauptgründe für die Entscheidung, dass sich die USA weigerten, die Abschrift der Aussage des ersten, vor 33 Jahren mit dem Fall befassten Staatsanwalts vorzulegen.

Betrieb auf Wiener U4-Linie weiter beeinträchtigt

15.07.2010 Der Betrieb der Wiener U-Bahn-Linie 4 war am Donnerstag zunächst nach wie vor teilweise eingestellt. Die Reparatur einer beschädigten Stromschiene zwischen den Stationen Margaretengürtel und Längenfeldgasse dauert länger, als die Wiener Linien ursprünglich angenommen hatten.

Raubüberfall mit Elektroschocker auf Tankstelle in Tirol

15.07.2010 Mit einem Elektroschocker bewaffnet hat ein vorerst unbekannter Mann in der Nacht auf Donnerstag eine Tankstelle an der Brennerautobahn (A13) in Matrei am Brenner (Bezirk Innsbruck-Land) überfallen. Der Mann trug eine Maske mit dem Gesicht des Komikers Stan Laurel und forderte Geld vom Tankwart, der sich allein in der Tankstelle befand. Der Täter konnte laut Polizei mit einem geringen Bargeldbetrag zu Fuß flüchten.

Nach spanischem WM-Sieg: Enrique Iglesias will nackt Wasserski fahren

15.07.2010 Der spanische Schmuse-Sänger Enrique Iglesias wird nach dem spanischen Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft seine Wette einhalten und im US-Bundesstaat Florida nackt Wasserski fahren. Dies versicherte er der Promi-Internetseite "Access Hollywood".

Pkw-Neuzulassungen in Europa im Juni geschrumpft

15.07.2010 Der europäische Automarkt ist im Juni den dritten Monat in Folge geschrumpft. Die Pkw-Neuzulassungen seien um 6,9 Prozent auf rund 1,34 Mio. gesunken, teilte der europäische Branchenverband ACEA mit. Für die ersten sechs Monate 2010 ergab sich noch ein Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Am heftigsten fiel das Minus im Juni mit 40,6 Prozent in der Slowakei aus.

Ist Kelly Osbourne wieder Single?

15.07.2010 Beziehungskrise: Kelly Osbourne (25) soll ihre Verlobung mit Model Luke Worrall (20) gelöst haben, da er ihr untreu war.

Wien: Hitze steuert auf ihren Höhepunkt zu

15.07.2010 Vorerst ist kein Ende der Hitzewelle in Sicht: Am Freitag werden bis zu 38 Grad erwartet! In Wien steigt wegen der Klimaanlagen der Stromverbrauch. Freude machen die Temperaturen den Eisverkäufern.

Wieder Ausschreitungen in Belfast

15.07.2010 In Nordirland hat es in der Nacht auf Donnerstag erneut Ausschreitungen in einem katholischen Viertel der Hauptstadt Belfast gegeben.

Krake Paul orakelt auf dem iPhone

15.07.2010 Die Fußball-WM ist vorbei, die wohl berühmteste Krake der Welt ist in "Pension", aber das Paul-Fieber hält an: Mittlerweile gibt es das unfehlbare Kraken-Orakel sogar als App fürs iPhone.

Explosion in US-Stahlwerk: 20 Verletzte

15.07.2010 Bei einer Explosion in einem Stahlwerk in der Nähe von Pittsburgh sind am Mittwoch in den USA 20 Arbeiter verletzt worden, drei von ihnen schwer.

Zweijähriger nach Misshandlung tot

15.07.2010 Ein neuer Fall von schwerer Kindesmisshandlung erschüttert das Vogtland. Ein zweijähriger Bub aus Plauen starb am Mittwoch an seinen lebensgefährlichen Verletzungen.

Einsparungen beim Heer gehen an die Kapazität

15.07.2010 Beim Bundesheer sind laut Generalstabschef Edmund Entacher durch die geplante Budgetkonsolidierung Einbußen an Kapazität zu erwarten. So soll etwa die Panzerkapazität auf etwa ein Viertel reduziert werden. Ein "brauchbares" Heer bleibe dennoch erhalten, betonte der Generalstabschef. 2011 sollen außerdem aus budgetären Gründen statt 500 möglichen nur 350 Posten nachbesetzt werden.

Digitale Drogen: Kids holen sich Rausch im Web

15.07.2010 Jugendschützer laufen Sturm, Suchtexperten warnen vor Downloads: Spezielle Audiodateien - "digitale Drogen" - sollen bei dem Zuhörer einen drogenrauschartigen Rauschzustand hervorrufen.

Gewalttäter von WEGA-Beamten viermal in die Brust geschossen

15.07.2010 Dramatische Szenen haben sich am Mittwochabend in der Lasallestraße zugetragen: Ein Streit zwischen Nachbarn war eskaliert, die eintreffenden Polizisten und WEGA-Beamten versuchten vorerst vergeblich, einen 35-jährigen gewalttätigen Mann zu stellen.

Mauteinnahmen legten im Halbjahr wieder zu

15.07.2010 Nach einem kräftigen Einbruch im Vorjahr hat das Anspringen der Konjunktur der staatlichen Autobahnholding Asfinag im ersten Halbjahr wieder ein Einnahme-Plus beschert. Die Mauterlöse insgesamt verbesserten sich um 9,4 Prozent auf 789,2 Mio. Euro. Die Erlöse aus der Lkw-Maut stiegen im Jahresvergleich um 11,6 Prozent auf 508,4 Mio. Euro, gegenüber einem Minus um 15 Prozent im vergangenen Jahr.

Service: Das ist Wien heute

15.07.2010 Der Donnerstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Drei Tote durch Sturmtief über Westeuropa

15.07.2010 Tief "Olivia" ist am Mittwochabend mit heftigen Sturmböen über Westeuropa gezogen und hat dabei mindestens drei Menschen das Leben gekostet. Jeweils ein Toter wurde zunächst aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden gemeldet. Etliche Menschen wurden verletzt. Außerdem waren zahlreiche Verkehrsverbindungen unterbrochen und es entstand hoher Sachschaden durch Sturmschäden.

Berlusconi boxt Sparpaket gegen Opposition durch

15.07.2010 Der italienische Ministerpräsident Berlusconi unterzieht sich am Donnerstag einer Vertrauensabstimmung im Senat über sein Sparpaket zur Eindämmung der ausufernden Staatsschuld. Damit will die Mitte-Rechts-Koalition die parlamentarische Diskussion über das Maßnahmenpaket verkürzen und die Abänderungsanträge der Opposition umgehen. Die Opposition kritisierte die Regierungslinie scharf.

Schusswaffen-Einsatz nur nach bestimmten Vorgaben

14.07.2010 Wann und wie die Polizei Schusswaffen einsetzen darf, ist in Österreich im Waffengebrauchsgesetz geregelt. Eine "Lebensgefährdende Schussabgabe" ist laut diesem nur in bestimmten Ausnahmefällen wie der "Notwehr zur Verteidigung eines Menschen" zulässig.

Schusswaffeneinsätze der Polizei - Chronologie

14.07.2010 Amokfahrer, Raser, flüchtende Einbrecher - der Schusswaffengebrauch als letzter Weg, einen Verbrecher zu stoppen, ist eine Gratwanderung für Polizeibeamte. Nachfolgend eine Auflistung ausgewählter Einsätze:

US-Notenbank senkt Wachstumprognose für 2010

14.07.2010 Eine unerwartet träge Erholung und die Folgen der Schuldenkrise in Europa: Angesichts konjunkturellen Gegenwinds hat die US-Notenbank ihre diesjährige Wachstumprognose für die größte Volkswirtschaft der Welt leicht gesenkt. Für 2010 sei nun mit einem Plus zwischen 3,0 und 3,5 Prozent zu rechnen, teilte die Federal Reserve am Mittwoch mit.

Unwetter in Belgien: Ein Toter und 15 Verletzte

14.07.2010 Bei schweren Unwettern und heftigem Sturm ist am Mittwoch in Belgien ein Mann ums Leben gekommen, mindestens 15 Menschen wurden verletzt. Am Nachmittag starb in Erquelinnes an der belgisch-französischen Grenze ein Lastwagenfahrer, als ein Baum auf sein Fahrzeug fiel, berichtete die belgische Nachrichtenagentur Belga.

Ashton für Wiederaufnahme von Iran-Atomgesprächen

14.07.2010 EU-Außenministerin Catherine Ashton hat grünes Licht für die Wiederaufnahme der Atomgespräche mit dem Iran gegeben. In einem Brief an den iranischen Atomunterhändler Said Jalili äußerte sich die Britin am Mittwoch "zufrieden" über den jüngst von iranischer Seite geäußerten Willen, den Dialog wieder aufzunehmen. Sie hoffe, dass die Gespräche "so bald wie möglich" wieder aufgenommen werden könnten.

Deutschland und Russland betonen Partnerschaft

14.07.2010 Kooperation statt Kontroversen: Fast mit dem halben Kabinett flog Deutschlands Bundeskanzlerin Merkel am Mittwoch nach Jekaterinburg, um mit der russischen Staatsspitze am Ural Gespräche zu führen. Streitthemen stehen in der Stadt am Ural nicht auf dem Programm, vielmehr geht es um Milliardenaufträge. Merkel und Russlands Präsident Medwedew wollen eine enge Partnerschaft ihrer Länder festklopfen.

Gaza-Hilfsschiff steuert ägyptischen Hafen an

14.07.2010 Der von einer libyschen Stiftung gecharterte Frachter mit Hilfslieferungen für den abgeriegelten Gazastreifen steuert den ägyptischen Hafen Al-Arish an. Das Schiff befinde sich bereits in ägyptischen Hoheitsgewässern, berichtete das ägyptische Fernsehen am Mittwochabend. Ägypten habe die vom Frachter angefragte Genehmigung, in Al-Arish anzulegen, erteilt, sagte Außenminister Ahmed Abul Gheit.

Wiener U-Bahn-Linie wegen Stromstörung lahmgelegt

14.07.2010 Die Wiener U-Bahn-Linie U4 war am Mittwochabend durch eine defekte Stromschiene völlig lahmgelegt. Um 17.10 Uhr hatte laut Wiener Linien eine Garnitur in der Station Längenfeldgasse eine Stromschiene dermaßen beschädigt, dass der Zug nicht mehr weiterfahren konnte. Die Passagiere des Folgezuges mussten aus dem Tunnel evakuiert werden.