AA

Alsergrund: Supermarkträuber hielt Verkäuferin Pistole an die Schläfe

9.07.2010 9. Bezirk, 1090 Wien: Beim Versuch, einen Supermarkt am Julius Tandler Platz zu überfallen, hat ein Bewaffneter Donnerstag früh einer Angestellten aufgelauert und der Frau eine schwarze Pistole an die Schläfe gehalten.

Wiener Trafikantin griff Räuber mit Holzstab an

9.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau: Mit einem Holzstab hat eine Wiener Trafikantin zwei Gauner bei einem Überfallversuch vertrieben. Das bewaffnete Duo flüchtete daraufhin panikartig - ohne Beute

Letzter Schultag für Arigona Zogaj und ihre Geschwister

9.07.2010 Für Arigona Zogaj und ihre Geschwister Albin und Albona war am Freitag der letzte Tag in diesem Schuljahr. Sie haben ihre Zeugnisse bekommen und sich von ihren Mitschülern verabschiedet. Denn die Kinder und ihre Mutter haben nach einem jahrelangen Ausschöpfen des Rechtsweges kein Bleiberecht in Österreich erhalten und müssen deshalb demnächst in den Kosovo zurückkehren.

"Wo's schiefgehen kann, ist Potenzial": Arno Geiger eröffnete O-Töne

9.07.2010 In das keineswegs verflixte siebente Jahr startete am Donnerstagabend das Festival aktueller österreichischer Literatur, "O-Töne".

Leona Lewis: Ex-Freund will abkassieren

9.07.2010 Der Ex-Freund von Popsternchen Leona Lewis will umgerechnet fast 1,8 Millionen Euro von ihr.

Charlize Theron rettet Flowers

9.07.2010 Im Video zu seiner ersten Solo-Sin­gle wird "The Killers"-Frontman Brandon Flowers von Hollywood-Star Charlize Theron gerettet.

Enrique Iglesias bringt erstes zweisprachiges Album heraus

9.07.2010 Schmusesänger Enrique Iglesias bringt mit 35 Jahren erstmals ein Album mit Songs in seinen zwei Muttersprachen Spanisch und Englisch heraus - unter dem Titel "Euphoria".

Sauerstoffanlage auf Raumstation ISS defekt

9.07.2010 Die Pannenserie auf der Internationalen Raumstation ISS reißt nicht ab: Im US-amerikanischen Teil der Anlage sei außer der Toilette auch die Sauerstoffversorgung ausgefallen.

Agentenaustausch - Amnesty: Sutjagin droht Zwangsexilierung

9.07.2010 Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wittert im Zusammenhang mit dem angeblichen Agentenaustausch zwischen Russland und den USA eine mögliche Zwangsexilierung des russischen Nuklearexperten Igor Sutjagin, der als CIA-Agent wegen Hochverrats in Russland inhaftiert worden war. Ein Deal für eine Freilassung, der Sutjagin verpflichte, Russland gegen seinen Willen zu verlassen, stelle eine "völkerrechtswidrige Zwangsexilierung" dar, erklärte Heinz Patzelt, Generalsekretär von Amnesty International in Österreich, am Freitag in einer Aussendung.

Terrorverdächtige in Norwegen beim Bombenbasteln überlistet

9.07.2010 Die norwegische Polizei hat die am Donnerstag festgenommenen drei Terrorverdächtigen nach Medienangaben bei der Beschaffung von Sprengstoff ausgetrickst. Wie die Osloer Zeitung "VG" am Freitag berichtete, versuchten die in Norwegen und Deutschland festgenommenen Männer, Chemikalien für Bomben mit Wasserstoffperoxid als Grundstoff in Apotheken zu bestellen. Die Fahnder ließen ihnen eine völlig ungefährliche Flüssigkeit mit gleichem Aussehen ausliefern und setzten ihre Überwachung fort.

Emmys: 'Glee' und 'The Pacific' führen Nominierungen an

9.07.2010 Ende August werden zum 62. Mal die Emmys verliehen. Besonders die Musical-Serie 'Glee' und das Kriegdrama 'The Pacific' können sich Hoffnungen auf den begehrten TV-Preis machen.

Medizinaufnahmetest: 10.500 Werber um 1.500 Plätze

9.07.2010 Wien - 10.500 Studienwerber sind am Freitag für die in Wien, Graz und Innsbruck stattfindenden Aufnahmetests für das Medizinstudium angemeldet. Sie rittern um insgesamt 1.500 Plätze - im Schnitt ergattert also nur jeder Siebente einen Studienplatz. Jeder dritte Bewerber kommt dabei aus Deutschland. Allerdings sind 75 Prozent der Studienplätze für Österreicher reserviert.

Richard Lugner freut sich: "Katzi" will Österreicherin werden

9.07.2010 Wenn alles nach Plan läuft, kann die gebürtige Russin Anastasia Sokol in zwei Jahren die Österreichische Staatsbürgerschaft beantragen. Ihr Visum wurde verlängert -  sie arbeitet nun für Richard Lugner.

Ersatzverkehr der ÖBB

9.07.2010 24 Stunden Streik der Italienischen Bahn ab 21 Uhr

So schön schwanger ist unser Bambi

9.07.2010 Endlich: Bambi zeigt uns ihren kugelrunden Babybauch. Freizügig und gutgelaunt präsentiert sich die dunkle Schönheit im Bikini und mit beachtlicher Babykugel.

Lindsay Lohans Verteidigerin legte Mandat nieder

9.07.2010 Nach dem Hafturteil gegen US-Schauspielerin Lindsay Lohan hat deren Anwältin ihr Mandat niedergelegt. Das gab Verteidigerin Shawn Chapman Holley am Donnerstag in Los Angeles bekannt.

Trinkt sich Mut an

9.07.2010 Schauspielerin Jessica Schwarz musste sich früher vor Sexszenen "erst mal ein Bierchen" genehmigen.

Irene Mayer shootet mit Stefan Maierhofer

9.07.2010 Unternehmerin Irene Mayer schlüpfte letzte Woche einmal mehr höchstpersönlich in die Kollektionsteile von zwei ihrer auserwählten "Design-Schützlinge". Mit am Set und vor der Linse: Österreichs "schönster Fußballer" Stefan Maierhofer.

Wetter in Wien: Sommer, Sonne, Sonnenschein

9.07.2010 Die Sonne lacht von einem blauen, wolkenlosen Himmel - jetzt lässt sich der Sommer wirklich genießen. Bei uns erfahren Sie, wie sich das Wetter im Laufe des heutigen Freitags entwickelt.

Mel Gibson: Ermittlung wegen häuslicher Gewalt

9.07.2010 Die Lage spitzt sich zu: Angeblich wird gegen Megastar Mel Gibson (54) wegen häuslicher Gewalt ermittelt

Wasserrohrbruch: Lerchenfelder Gürtel gesperrt

9.07.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring: Ein Wasserrohrbruch am Äußeren Lerchenfelder Gürtel hat in der Nacht auf Freitag eine Straßensperre verursacht, die wohl bis am Abend aufrecht erhalten bleibt. Ein Verkehrschaos ist programmiert.

Russische Spione nach Moskau: Zwischenstopp in Wien geplant

9.07.2010 Wenige Stunden nach ihrer Gerichtsverhandlung sind die zehn russischen Spione aus den USA in ihre Heimat abgeflogen. Das Flugzeug soll zuerst Wien und dann weiter Moskau ansteuern.

Russische Spione flogen nach Moskau ab

9.07.2010 Wenige Stunden nach ihrer Gerichtsverhandlung sind die zehn in den USA enttarnten und festgenommenen russischen Spione in ihre Heimat abgeflogen -  ein Zwischenstopp ist in Wien geplant.

Service: Das ist Wien heute

9.07.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Zehn russische Spione werden aus USA ausgewiesen

8.07.2010 Nach ihrem Schuldbekenntnis werden die zehn in den USA festgenommenen russischen Spione abgeschoben. Die Agenten würden mit sofortiger Wirkung ausgewiesen und dürften nie wieder versuchen zurückzukehren, sagte ein Richter am Donnerstag in New York.

Mord in Hietzing: Schwere Vorwürfe gegen Philipp K.

8.07.2010 Der des Mordes an Stefanie P. verdächtige Philipp K. soll dem späteren Opfer einen Betrag von rund 25.000 Euro abgepresst haben. Auch bestand gegen ihn ein aufrechtes Umgangsverbot, weil er Stefanie P. bereits zuvor mutmaßlich misshandelt hatte.

Enrique Iglesias: Songs schreiben ist romantisch

27.09.2011 Für Schmusebarde Enrique Iglesias gibt es nichts romantischeres, als für eine Angebetete ein Lied zu schreiben.

EZB siegt im Streit um Patent zum Gelddrucken

8.07.2010 Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Streit um ein Patent zum Gelddrucken vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe gewonnen. Der BGH erklärte am Donnerstag das Patent einer amerikanischen Firma für nichtig, das ein Verfahren zur Herstellung von Geldscheinen schützte. Die Firma wollte Lizenzgebühren für den Druck der Euro-Scheine kassieren (Az. Xa ZR 124/07).

14 Jahre nach Juwelier-Raub: Wiener gefasst

8.07.2010 Nach einem anonymen Hinweis hat das Landeskriminalamt Steiermark dieser Tage drei Verdächtige festgenommen, die vor 14 Jahren in Wien einen Juwelier ausgeraubt haben sollen.

Erdbeben in Haiti - Lage vieler Bewohner immer noch prekär

8.07.2010 Ein halbes Jahr nach dem schweren Erdbeben in Haiti hat sich die medizinische Versorgung für einen Großteil der Bevölkerung deutlich verbessert. Die Wohnsituation ist jedoch für viele Menschen noch immer prekär. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht, den die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" am Donnerstag veröffentlichte.

Hiobsbotschaft für Steuerzahler - Brüssel zweifelt an Hypo-Rettung

8.07.2010 Die EU-Kommission zweifelt an der Überlebensfähigkeit der mit Steuergeld geretteten Kärntner Hypo Alpe-Adria Group (HGAA) und "zerlegt" in einem harschen Brief Österreichs Restrukturierungspläne, berichtet das "Format" und beruft sich dabei auf ein ihr vorliegendes Schreiben von EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia.

Eklat und Prügelei im taiwanesischen Parlament

8.07.2010 Geballte Fäuste im taiwanesischen Parlament: Ihren Streit über die Handelsbeziehungen mit der Volksrepublik China haben Vertreter von Regierung und Opposition mit roher Gewalt ausgetragen. Sie schubsten und boxten sich gegenseitig, traten aufeinander ein und bewarfen sich mit Gegenständen. Drei Abgeordnete mussten anschließend im Krankenhaus behandelt werden, wie Vertreter des Parlaments am Donnerstag in Taipeh sagten.

Die Band zerbricht

8.07.2010 Da waren es nur noch zwei - Antonella ist endgültig raus aus dem Queensberry-Quartett. Und Victoria geht gleich mit. Was wird nun aus der Popstars-Band?

Agentenaustausch - Russischer CIA-Spion laut Menschenrechtler in Wien

8.07.2010 Sutjagin soll von britischem Geheimdienst weiter nach London gebracht werden.

Weltweit einzigartige Kanaldeckelsammlung zu Gast in Wien

8.07.2010 Bis zum 30. Oktober 2010 ist im Esperantopark am Karlsplatz ein Teil der ein-zigartigen Kanaldeckel-Sammlung des "International Manhole Museum" in Ferrara, Italien, zu besichtigen. Die Ausstellung, bei der Kanaldeckel aus ganz Europa zu sehen sind, wurde heute von Umweltstadträtin Ulli Sima und dem Vizebürger-meister von Ferrara, Massimo Maisto, eröffnet.

Patricia Kaiser sucht Österreichs "New Footballstar"

8.07.2010 Die ehemalige Miss Austria Patricia Kaiser startet eine Fernsehkarriere. Ab Herbst moderiert die 26-Jährige, die auch als Model und Leichtathletin aktiv ist, die Castingshow "Austria's New Footballstar" auf Puls 4.

US-Bundesstaat Pennsylvania führte erstmals Weinautomat ein

8.07.2010 Wegen der strengen Alkoholgesetze im US-Bundesstaat Pennsylvania sind dort die ersten Weinautomaten der USA in Betrieb genommen worden. In Supermärkten ist der Verkauf von Wein in Supermarktregalen verboten. Deshalb haben die Behörden des Ostküstenstaats nun in zwei Lebensmittelgeschäften hochmoderne, kioskartige Verkaufsmaschinen aufstellen lassen.

Ashton Kutcher fühlt sich zu fett

8.07.2010 Hollywood-Charmeur Ashton Kutcher fühlte sich letzte Nacht so fett, dass er eine mitternächtliche Yoga-Sitzung in Betracht zog.

Ifa rüstet sich für 3D-Fernsehen

8.07.2010 Die diesjährige Elektronik-Messe Ifa in Berlin wird ganz im Zeichen des 3D-Fernsehens stehen. Der neue Trend, der vor allem durch den großen Kinoerfolg des 3D-Films "Avatar" beflügelt wurde, werde aber nur langsam auch die Wohnzimmer erobern, schätzen Branchenexperten.