AA

LeAnn Rimes lässt das Twittern ab jetzt sein

9.07.2010 Sängerin LeAnn Rimes hat sich von Twitter verabschiedet, weil sie die ständigen Lästereien satt ist.

Sophie Monk erwischte Freund in flagranti

9.07.2010 Die Sängerin Sophie Monk bekam von ihrem Freund Hörner aufgesetzt.

China verhindert im UNO-Sicherheitsrat Verurteilung Nordkoreas

9.07.2010 Die Vetomacht China hat im UNO-Sicherheitsrat eine Verurteilung Nordkoreas wegen der Versenkung des südkoreanischen Kriegsschiffs "Cheonan" verhindert. Das von Südkorea angerufene höchste Gremium der Vereinten Nationen verurteilte am Freitag in New York den Angriff, der zum Schiffsuntergang geführt hatte, und drückte den Angehörigen der 46 Seeleute, die bei der Explosion vor der Westküste der Halbinsel Ende März ums Leben gekommen waren, sein Mitgefühl aus.

Patentinhaber verklagt Smartphone-Hersteller

9.07.2010 Vier Jahre nach der Beilegung eines Patentstreits mit BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat eine US-Firma sechs weitere Produzenten von Mobiltelefonen und Handysoftware verklagt. Den Unternehmen Apple, Google, Microsoft, HTC, LG Electronics und Motorola könnten hohe Schadenersatzforderungen drohen.

Nationalrat: Ärzte GmbHs kommen

9.07.2010 Gruppenpraxen sollen künftig die medizinische Versorgung in Österreich verbessern. Mit diesem Ziel hat der Nationalrat Freitagnachmittag gegen die Stimmen des BZÖ die Einrichtung von Ärzte GmbHs ermöglicht.

Kriminalstatistik Wien: Weniger Morde, Einbrüche und Taschendiebstähle

9.07.2010 Die Wiener Kriminalstatistik liegt, zumindest was die Zahl der Anzeigen betrifft, etwa im Bundestrend. Rückläufig waren die Delikte Mord, Einbruch und Taschendiebstahl.

AvW-Affäre - Anwälte wollen Ex-Vorstand Hans Linz in U-Haft bringen

9.07.2010 In der Causa um die pleitegegangene Kärntner Finanzgesellschaft AvW wollen die Anlegeranwälte Erich Holzinger und Michael Bauer den langjährigen AvW-Vorstand Hans Linz in U-Haft nehmen lassen. Linz, früher auch Boss des Fußballvereins DSV Leoben, war der wichtigste Vermittler von AvW-Genussscheinen, laut eigenen Angaben hat er die Papiere an etwa 3.500 Kunden verkauft. Bauer und Holzinger fordern die Staatsanwaltschaft Klagenfurt in einer Sachverhaltsmitteilung auf, erneut zu prüfen, ob die "Haftgründe der Beweisschmälerung, der Verdunkelungsgefahr und der Tatbegehungsgefahr" vorliegen.

Ungarn: Sozialisten wählen am Samstag neue Parteispitze

9.07.2010 Die ungarischen oppositionellen Sozialisten (MSZP) wählen am Samstag auf einem Sonderparteitag eine neue Führungsspitze. Dieser Kongreß wurde einberufen, da die MSZP-Vorsitzende Ildiko Lendvai nach der schweren Niederlage ihrer bis dahin regierenden Partei bei den Parlamentswahlen im April ihren Rücktritt erklärte. Als Nachfolger von Lendvai wird der MSZP-Fraktionschef Attila Mesterhazy genannt, der als einziger Kandidat bei der Wahl antritt.

Vorfälle in Pongauer Seniorenheim: Ermittlungen eingestellt

9.07.2010 Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat nun die Ermittlungen gegen drei Mitarbeiterinnen eines Pongauers Seniorenheimes eingestellt. Den Frauen waren Vermögensdelikte, sexuelle Belästigung und sogar ein Fall von aktiver Sterbehilfe vorgeworfen worden. Die Anschuldigungen hätten sich teilweise als haltlos herausgestellt, zum Teil seien sie auch schon verjährt, berichtete der ORF Salzburg am Freitag im Radio.

Sarah Connor hat sich selber entmystifiziert

9.07.2010 Schlauer geworden: Sängerin Sarah Connor (30) wünscht sich, sie hätte ihr Privatleben nie in Reality-Soaps zur Schau gestellt.

Magna startet neuen Umtausch-Versuch am 23. Juli

9.07.2010 Der kanadisch-österreichische Zulieferkonzern Magna International hat für 23. Juli eine neuerliche Hauptversammlung angesetzt, auf der die Aktionäre des Unternehmens über einen weitgehenden Rückzug des Unternehmensgründers Frank Stronach abstimmen werden. Magna hat unterdessen der Börse-Aufsichtsbehörde OSC die von dieser verlangten zusätzlichen Informationen zur Verfügung gestellt. Dies gab das Unternehmen am Freitag bekannt.

Kilometerlange Staus in und um Wien

9.07.2010 Wien -  An alle Autofahrer: Die Süd Autobahn und die Tangente sind völlig überlastet.

Kurzporträts der ausgetauschten russischen Agenten

9.07.2010 In Wien haben die USA und Russland am Freitag insgesamt 14 Personen ausgetauscht. Im Folgenden eine Liste der zehn in den USA verhafteten russischen Agenten und ein Kurzporträt des noch flüchtigen Agenten.

Deutscher Wirtschaftsminister gegen Staatshilfen für Ford

9.07.2010 Der deutsche Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) will nach seinem Nein im Fall Opel auch den Bürgschaftsantrag des Autobauers Ford ablehnen.

Susan Sideropoulos ist ganz vernarrt in ihren Sohn

9.07.2010 Typisch Mama: Schauspielerin Susan Sideropoulos (29) kann gar nicht genug kriegen von ihrem Sohn Joel (3 Monate).

Lilly Becker enthüllt neue Babypläne

9.07.2010 Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier: Promi-Gattin Lilly Becker (34) will noch mehr Kinder mit Sport-Profi Boris Becker (42).

IG-L: Fahrverbote in Umweltzonen kommen

9.07.2010 Der Nationalrat hat am Freitag mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP eine Novelle des Immissionsschutzgesetzes-Luft (IG-L) beschlossen. Die Landeshauptleute können damit künftig in Feinstaub-Sanierungsgebieten (Umweltzonen) bei Grenzwertüberschreitungen den Kfz-Verkehr beschränken. Neu ist auch ein Grenzwert für den besonders kleinen Feinstaub (PM2,5).

Österreicher bei Energie umweltbewusster als Deutsche

9.07.2010 Die Österreicher sind beim Thema Energie umweltbewusster als die Deutschen. Allerdings besteht bei den Österreichern noch viel Informationsbedarf. Das ergab der am Freitag von Umweltlandesrat Rudi Anschober (G) vorgestellte Vergleich von Ergebnissen einer Umfrage der Linzer Meinungsforschungsinstitutes "market" mit jenen aus einer Umfrage in Deutschland.

Zac Efron & Vanessa Hudgens: Bald verheiratet?

9.07.2010 Es ist nur noch eine Frage der Zeit: Dann wird Hollywood-Beau Zac Efron, hoffentlich vor seiner Freundin Vanessa auf die Knie fallen und seiner Traumfrau einen Heiratsantrag machen!

Wien-Wahl: 10. Oktober als Wahltermin endgültig fixiert

9.07.2010 Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen in Wien werden definitiv am 10. Oktober stattfinden. Mit der Ausschreibung der Wahl durch Bürgermeister Michael Häupl (S), die am heutigen Freitag im Amtsblatt der Stadt Wien veröffentlicht wurde, ist das Datum nun endgültig fixiert.

Spanisches Kabinett verabschiedet Sparkassen-Reform

9.07.2010 ie spanische Regierung hat am Freitag eine Reform des Sparkassensektors verabschiedet. Dadurch wird der politische Einfluss auf die Banken reduziert, zugleich erhalten private Kapitalgeber mehr Möglichkeiten für eine Beteiligung.

Katy Perry: Heiratet sie Russell im Oktober auf Maui?

9.07.2010 Jetzt ist es raus: Pop-Schnitte Katy Perry will ihren Komiker-Verlobter Russell Brand (35) auf der hawaiianischen Insel Maui heiraten.

Wasserrohrbruch beim Gürtel: Bis Samstag Staugefahr

9.07.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring: Der äußerer Lerchenfelder Gürtel ist, nach einer Totalsperre wegen eines Wasserrohrbruchs in der Nacht auf Freitag, bis Samstag nur auf einer Spur befahrbar. Drei Häuser waren bis Freitagnachmittag ohne Wasser.

Italiener soll Antiquitäten um 15.300 Euro ergaunert haben

9.07.2010 Antiquitäten um 15.300 Euro soll ein Betrüger, der sich als italienischer Restaurator und Altwarenhändler ausgab, ergaunert haben. In einem Geschäft in Wels kaufte er Kunstgegenstände um 6.300 Euro, bei einer Auktion in Bayern ersteigerte er Objekte um 9.000 Euro. Beide Male bezahlte er mit ungedeckten Schecks, so die Sicherheitsdirektion Oberösterreich am Freitag.

Staatsverschuldung: Maastrichtgrenze bestenfalls 2023 zu erreichen

9.07.2010 Eine Rückführung der Verschuldungsquote Österreichs von 74,3 Prozent des BIP zum Jahresende 2013 auf die Maastrichtgrenze von 60 Prozent ist bestenfalls 2023 möglich. Wenn allerdings neue Abschwungsphasen dazwischen kommen, ist ein Abbau des Schuldenbergs überhaupt nicht in Sicht. Davor warnte der Vorsitzende des Staatsschuldenausschusses, Bernhard Felderer.

Obdachloser dealte mit Schlafmittel und Cannabis in Wien

9.07.2010 Der 20-jährige Niederösterreicher betrieb in Wien sein "Geschäft". Die Ware soll einen Straßenverkaufswert von rund 40.000 Euro haben.

Haftbefehle gegen 60 Camorra-Mitglieder erlassen

9.07.2010 Die italienische Polizei verschärft ihren Druck auf die Camorra, den neapolitanischen Arm der Mafia. 60 Haftbefehle wurden am Freitag gegen prominente Paten erlassen. Ihnen wird unter anderem Wucher und Erpressung vorgeworfen.

Gefährliche Neugier: Vermieterin schnüffelte und verlor Arm

9.07.2010 Grosses Pech hatte eine Hausbesitzerin in der nordlitauischen Stadt Siauliai. Sie hatte bei einem ihrer Mieter in in der Wohnung herumgeschnüffelt.

AUA steigerte Passagierzahlen im Juni um 16,5 Prozent

9.07.2010 Die Passagierzahlen der AUA befinden sich im deutlichen Steigflug. Die Lufthansa-Tochter hat im Juni 1,051 Millionen Passagiere befördert, ein Plus von 16,5 Prozent gegenüber Juni 2009. Die Auslastung der Flüge ist um 6,3 Prozentpunkte auf 78,7 Prozent gestiegen. Das Angebot gemessen an den Angebotenen Sitzkilometern (ASK) sei um 2,9 Prozent erhöht worden, die Nachfrage gemessen in Passagierkilometern (RPK) um 11,9 Prozent gestiegen, teilten die Austrian Airlines am Freitag in einer Aussendung mit.

USA werfen China keine Währungsmanipulation vor

9.07.2010 China hat mit der Lockerung des Yuan-Kurses eine offizielle Rüge der USA abgewendet. Die US-Regierung beschuldigte das Land in einem mit Spannung erwarteten Bericht nicht, seine Landeswährung Yuan in die gewünschte Richtung zu lenken. Viele Kongressabgeordnete hatten eine Verurteilung Chinas gefordert, weil sie dessen Währungspolitik für die hohe Arbeitslosigkeit in den USA mitverantwortlich machen.

Ex-Freundin entführt und umgebracht? Profi-Keeper stellt sich

9.07.2010 Der Torhüter von Brasiliens Meister Flamengo, Bruno Souza, hat sich gestellt -  er soll seine Ex-Freundin entführt haben. Es gab anonyme Hinweise, dass sie sogar umgebracht wurde. Souza hat mit der 25-Jährigen einen gemeinsamen Sohn im Alter von vier Monaten.

Google darf in China weitermachen

9.07.2010 Das Zittern für Google in China ist vorerst vorbei: Die Regierung in Peking hat die Betreiberlizenz des Internetkonzerns erneuert.

Jason Isaacs beklagt "Harry Potter"-Ende

9.07.2010 Schauspieler Jason Isaacs ist traurig, dass "Harry Potter" zu Ende geht.

"Avatar" kommt im September noch mal in deutsche Kinos

27.09.2011 Das spektakuläre Fantasy-Abenteuer "Avatar" kommt noch einmal neu in die Kinos. Wie die Film-Firma 20th Century Fox und Regisseur James Cameron am Donnerstag mitteilten, ist ab 2. September eine gegenüber der Ursprungsfassung um acht Minuten längere Version in den deutschen Kinos zu sehen.

Drei Promille schon am Mittag

9.07.2010 Kräftig getankt hatte gestern Donnerstag eine 60-jährige Deutsche.

Agentenaustausch USA-Russland offenbar in Wien vollzogen

9.07.2010 In Wien ist offenbar der Agentenaustausch zwischen den USA und Russland vollzogen worden. Gegen 11.15 Uhr landeten eine russische und eine amerikanische Maschine Flughafen Schwechat. Sie dürften die Spione an Bord gehabt haben, welche die beiden Seiten austauschen wollen. Augenzeugenberichten zufolge fand der Austausch mit Hilfe eines schwarzen Vans statt.

Wiener Wasser hat einen neuen Chef

9.07.2010 Ein neuer Chef ist seit Freitag für die Versorgung der Wienerinnen und Wiener mit Trinkwasser verantwortlich. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Zerobin (54) übernahm die Nachfolge von Dipl.-Ing. Hans Sailer (65), der nach elf Jahren an der Spitze der Wiener Wasserwerke in den Ruhestand getreten ist.