AA

Budget - Umfrage: ÖVP kompetent, SPÖ gerecht

2.07.2010 Die Österreicher haben in Sachen Budgetkonsolidierung und Wirtschaftskrise konträre Meinungen über die Regierungsparteien.

Dakota Fanning fährt nicht gerne mit dem Auto

2.07.2010 Hollywood-Blondchen Dakota Fan­ning ist noch nie Autobahn gefahren, weil sie hinterm Steuer so nervös ist.

Mai-Arbeitslosenquote - Hundstorfer zufrieden

2.07.2010 Österreich hatte im Mai EU-weit die geringste Arbeitslosenquote sowie den stärksten Rückgang der Erwerbslosenrate, wie die Statistikbehörde Eurostat heute, Freitag mitteilte. Sozialminister Rudolf Hundstorfer (S) sieht dies als "Beweis, dass die österreichische Bundesregierung mit ihrem Mix aus Konjunktur-, Beschäftigungs-, und Arbeitsmarktprogrammen den richtigen Weg gegangen ist". Besonders positiv bewertet er den starken Anstieg der Beschäftigung in Österreich.

Ungarische Eier als steirische verkauft

2.07.2010 Ein oststeirischer Eierlieferant soll seit Herbst 2009 minderwertige Eier aus Ungarn eingekauft und unter dem Deckmantel steirischer Qualität an Handelsketten und Industriebetriebe verkauft haben. Die Staatsanwaltschaft hat nach Anzeigen mehrerer Mitarbeiter Ermittlungen aufgenommen. Die Agrarmarkt Austria (AMA) erklärte, dass der unter Verdacht geratene Betrieb nun unter Kuratel stehe.

Weitere Tote durch Tropensturm "Alex" in Mexiko

2.07.2010 Beim Durchzug des Tropensturms "Alex" sind in Mexiko bis Freitag sieben Menschen ums Leben gekommen. Der Sturm, der am Vortag zunächst als Hurrikan auf die Küsten getroffen war, setzte mit heftigen Regenfällen auch Teile des Landes unter Wasser. Der die meiste Zeit des Jahres weitgehend ausgetrocknete Fluss Santa Catarina wälzte sich als reißender Strom durch Monterrey, Hauptstadt von Nuevo Leon.

Dieb starb in Deutschland durch Stromschlag

2.07.2010 Unerwartetes Ende einer Diebestour: Beim Versuch, einen Stromverteilerkasten zu entwenden, ist im westsächsischen Zwönitz ein junger Mann ums Leben gekommen.

Teenager in London auf Pausenhof erstochen 

2.07.2010 Die Serie von tödlichen Messerstechereien unter Jugendlichen in London reißt nicht ab. Ein 15 Jahre alter Schüler wurde am Freitag auf dem Pausenhof einer Sonderschule erstochen. Er ist in diesem Jahr bereits der 13. ermordete Teenager in der britischen Hauptstadt.

Familiendrama bei "Harry-Potter"-Darstellerin

2.07.2010 Eine junge Darstellerin aus den "Harry-Potter"- Filmen, Afshan Azad, soll von ihrem Vater und Bruder mit dem Tod bedroht worden sein.

Arbeitsloser "verkaufte" das Londoner Ritz-Hotel

2.07.2010 Ein arbeitsloser Lastwagenfahrer hat Geschäftsleuten eine Million Pfund abgeluchst, indem er ihnen das Londoner Ritz-Hotel "verkaufte". In Wirklichkeit gehörte ihm nicht ein einziges Teeservice aus dem berühmten Luxushotel am Piccadilly. Für den "ehrgeizigen Betrug" wurde er am Freitag von einem Gericht in London schuldig gesprochen. Das Strafmaß steht noch aus.

Finanztransaktionssteuer: EU-Kommission legt Analyse im Herbst vor

2.07.2010 Die Finanztransaktionssteuer bleibt trotz Ablehnung beim G-20-Gipfel auf der EU-Agenda. Die Kommission kündigte am Freitag in Brüssel an, bis Herbst eine Analyse zum Thema Europäische Finanzsteuer vorzulegen. Dabei gehe es um verschiedene Optionen. Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso erklärte, bei den G-20 sei er zwar nicht auf große Gegenliebe mit dem Plan einer Finanztransaktionssteuer gestoßen, doch werde man jetzt prüfen, wie es weitergeht.

Türkische Luftwaffe griff Kurdenrebellen an

2.07.2010 Die türkische Luftwaffe hat Angriffe gegen Stützpunkte kurdischer Rebellen im Nordirak geflogen. In einer Mitteilung der türkischen Streitkräfte hieß es am Freitag, die Stützpunkte auf dem Berg Kandil an der irakisch-iranischen Grenze und in dem Gebiet von Hakurk im Nordosten des Irak seien am Donnerstag und Freitag bombardiert worden.

Frau in Alsergrund getötet: Möglicher Komplize in U-Haft

2.07.2010 9. Bezirk, 1090 Wien: Im Fall der am 7. April in ihrer Wohnung am Julius-Tandler-Platz in Wien-Alsergrund erschlagenen Bettina G. sitzt ein möglicher Komplize des der Bluttat verdächtigen Gerhard P. (42) in U-Haft. Er soll das Opfer ausspioniert haben.

Millionpreis für Porträt von Liz Taylor

2.07.2010 Ein Porträt Andy Warhols von der Hollywood-Diva Liz Taylor ist in London für 6,76 Millionen Pfund (8,15 Millionen Euro) versteigert worden.

Ukraine legt NATO-Beitrittspläne ad acta

2.07.2010 Das ukrainische Parlament hat die Pläne der früheren pro-westlichen Regierung für einen Beitritt des Landes zur NATO endgültig zu den Akten gelegt. Die Abgeordneten in Kiew stimmten in zweiter und letzter Lesung für ein Gesetz, das die Bündnisfreiheit der Ex-Sowjetrepublik festschreibt. US-Außenministerin Clinton betonte dennoch, die Tür zum westlichen Militärbündnis stehe dem Land weiter offen.

Bradley Cooper sprachlos vor Robert De Niro

2.07.2010 Schauspieler Bradley Cooper kon­nte nicht aufhören zu lächeln, als er dem gro­ßen Robert De Niro begegnete.

Deutscher Autoabsatz brach im Juni um 32 Prozent ein, Export boomt

2.07.2010 Der deutsche Automarkt ist im Juni wie erwartet weiter eingebrochen: Mit 289.400 Neuzulassungen lag der erste Sommermonat 32 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats, wie der Importeursverband VDIK am Freitag in Bad Homburg unter Berufung auf vorläufigen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes mitteilte.

Die Wiener Symphoniker bei den Proben im Wiener Konzerthaus

2.07.2010 Bregenz/Wien - In weniger als drei Wochen ist es soweit: Dann findet im Rahmen der Bregenzer Festspiele die Premiere der diesjährigen Hausoper "Die Passagierin" statt. 800 Kilometer von Bregenz entfernt probten die Wiener Symphoniker bereits diese Woche im altehrwürdigen Konzerthaus Wien - ohne Sänger, ohne Frack und ohne Bühnenbild. Wir haben uns angeschaut, wie das funktioniert.

UNO-Hilfswerk warnt vor Gewaltexplosion in Gaza

2.07.2010 Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) hat vor einer drohenden Gewaltexplosion im Gazastreifen gewarnt, wenn die israelische Blockade nicht sofort aufgehoben werde. Der Frust der Menschen über ihre ausweglose Lage in dem seit drei Jahren von Israel abgeriegelten palästinensischen Gebiet sei kurz davor überzukochen, sagte UNRWA-Generalkommissär Grandi.

Chronologie: Die Ölpest im Golf von Mexiko

2.07.2010 Das ungeschickte Management der Ölpest im Golf von Mexiko hat BP Chef Tony Hayward den Job gekostet: Der Brite beugt sich dem öffentlichen Druck und räumt seinen Posten im Oktober - ein halbes Jahr nach Beginn der Katastrophe vor der US-Küste.

Wifo-Chef: "Konjunktur-Barometernadel zittert kräftig"

2.07.2010 Österreichs Wirtschaft erholt sich nur zögerlich von der massiven Wirtschaftskrise. "Das Konjunkturbarometer zeigt: Der Luftdruck steigt - aber die Barometernadel zittert kräftig", beschrieb Wifo-Chef Karl Aiginger am Freitag bei der Vorlage der jüngsten BIP-Prognose den verhaltenen Aufschwung.

US-Automarkt legte im Juni 14 Prozent zu

2.07.2010 Der US-Automarkt ist im Juni um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf knapp unter eine Million verkaufter Autos gestiegen. Damit schwächt sich der Aufwärtstrend langsam ab: In den ersten sechs Monaten wurden zusammen 5,6 Millionen Wagen verkauft, fast 17 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2009. Von den deutschen Herstellern schlug sich Porsche und Mercedes extrem gut, VW und BMW lagen mit ihrem Wachstum knapp unter dem Durchschnitt.

Megan Fox nach Hochzeit überglücklich

2.07.2010 Sexsymbol Megan Fox und Schauspieler Brian Austin Green sind seit Ende Juni verheiratet. Doch wie begann diese große Liebe? Im "New York Times Magazine" erzählte die Schöne von den ersten Momenten und schwärmt von ihrem Liebsten.

Englische Schriftstellerin Bainbridge gestorben

2.07.2010 Die auf Historienromane spezialisierte britische Schriftstellerin Beryl Bainbridge ist am Freitag im Alter von 75 Jahren gestorben. Im deutschsprachigen Raum war Bainbridge kaum bekannt, aber in ihrer Heimat erreichte sie hohe Auflagen und bekam fast durchwegs gute Kritiken. "An Awfully Big Adventure" (Eine sachliche Romanze), wurde beispielsweise 1995 mit Hugh Grant und Alan Rickman verfilmt.

"Tag der unglaublichen Rekorde" in Salzburg

2.07.2010 Ein Tag der unglaublichen Rekorde ist am Freitag im Europark in Salzburg mit Teilnehmern aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Australien über die Bühne gegangen. Es wurde versucht, Autos händisch um die eigene Achse zu drehen, fliegende Pfeile zu fangen, bis zu 10.000 Liegestütz in sechs Stunden zu absolvieren und Kokosnüsse zu zertrümmern.

Arbeitslosigkeit in Euro-Ländern unverändert bei 10 Prozent

2.07.2010 Die Arbeitslosigkeit in den 16 Euro-Ländern bleibt unverändert auf hohem Niveau. Im Mai betrug die Quote wie bereits im April zehn Prozent, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mitteilte. Den Wert vom Vormonat mussten die Statistiker um 0,1 Prozentpunkte nach unten korrigieren. Vor einem Jahr hatte die Quote bei 9,4 Prozent gelegen. Österreich erreichte mit 4,0 Prozent den niedrigsten Wert.

BP und USA nehmen Hilfe bei Ölpest spärlich an

2.07.2010 Angesichts der gewaltigen Ölpest im Golf von Mexiko haben sich Hunderte Freiwillige für die Säuberungsarbeiten gemeldet - kommen aber nicht zum Einsatz. Der Ölkonzern BP und die US-Regierung sehen sich wachsender Kritik ausgesetzt, ausländische Hilfsangebote nicht oder nur mit Verzögerung anzunehmen und Freiwillige zu ignorieren. Ein Sprecher des Weißen Hauses wies die Vorwürfe zurück.

Spielt Meryl Streep bald Maggie Thatcher?

27.09.2011 Schauspielerin Meryl Streep ist Berichten zufolge im Gespräch, die ehemalige britische Premierministerin Margaret Thatcher zu spielen.

Grazer Hotel-Papagei zur Partnersuche "verurteilt"

2.07.2010 Seit Monaten steht Graupapagei Joko, der seit 33 Jahren quasi zum Inventar des Grazer Hotels Gollner gehört, dort in der Lobby lebt und zahlreiche Fans hat, im Mittelpunkt eines Tierschutzverfahrens. Laut Gesetz darf der gefiederte Freund des Personals nur zu zweit oder im Schwarm gehalten werden. Joko verträgt sich aber laut "Papageien-Mama" Gerlach nicht mit anderen Graupapageien.

Libanesische Hisbollah warnt UNIFIL

2.07.2010 Die libanesische Schiitenbewegung Hisbollah hat die UNO-Stabilisierungstruppe UNIFIL aufgefordert, "Provokationen" im Süden des Landes zu vermeiden. "UNIFIL muss ihre Aufgabe erfüllen, ohne bei der Bevölkerung Misstrauen hervorzurufen", zitierte die Beiruter Tageszeitung "As-Safir" am Freitag den stellvertretenden Hisbollah-Chef Naim Kassem.

Immer wieder Zwischenfälle in Österreichs Spitälern

2.07.2010 Immer wieder berichten Österreichs Medien von Zwischenfällen in Österreichs Spitälern mit schweren Folgen für Patienten. Schnell wird dabei von Kunstfehlern gesprochen. Diese sind vor Gericht aber nicht immer einzelnen Personen konkret nachweisbar.

Moskau und Minsk legen Gasstreit endgültig bei

2.07.2010 Der Gasstreit zwischen Russland und Weißrussland mit tagelangen Liefereinschränkungen auch in die Europäische Union ist endgültig beigelegt. Der russische Staatskonzern Gazprom und der weißrussische Versorger Beltransgas unterzeichneten einen Zusatzvertrag über den Transit von russischem Gas nach Westen. Das sagte Beltransgas-Chef Wladimir Majorow am Freitag nach Angaben der Agentur Interfax.

US-Schauspielerin Keira Knightley kommt nicht nach Vorarlberg

2.07.2010 US-Schauspielerin Keira Knightley wird laut der Produktionsfirma Superfilm im Zuge der Dreharbeiten zu "A Dangerous Method" doch nicht nach Vorarlberg kommen.

Schwerer Verkehrsunfall in Meidling

2.07.2010 12. Bezirk, 1120 Wien-Meidling - Am Donnerstag am späten Nachmittag fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Auto stadtauswärts. Er soll eine Kreuzung bei Rot überfahren haben, danach kam es zum Unfall.

Pleitenrekord im ersten Halbjahr 2010 in der Schweiz

2.07.2010 Als Spätfolge der Finanz- und Wirtschaftskrise schießen auch in der Schweiz die Konkurse in die Höhe: Im ersten Halbjahr 2010 ging eine Rekordzahl an Firmen pleite. Die Gläubigervereinigung Creditreform spricht in ihrer am Freitag veröffentlichten Bilanz von einem "traurigen Rekord".

RH-Kompetenzen: Parteien erörtern Entwurf

2.07.2010 Die Parlamentsparteien erörtern am Freitagnachmittag die Regierungsvorstellungen für eine Erweiterung der Gemeinde-Prüfkompetenzen des Rechnungshofs (RH). Im Vorfeld des Treffens zeigten sich die Verfassungssprecher von SPÖ und ÖVP optimistisch für eine baldige Einigung. Für den Beschluss ist eine Verfassungsmehrheit und damit die Zustimmung mindestens einer Oppositionspartei nötig.

Naomi Campbell als Zeugin in Prozess

2.07.2010 Das britische Supermodel Naomi Campbell und US-Schauspielerin Mia Farrow sollen im UNO-Kriegsverbrecherprozess gegen den liberianischen Ex-Diktator Charles Taylor aussagen. Das hat das Haager Sondertribunal für Sierra Leone nun unwiderruflich beschlossen.

Krönung des Almdudler Trachtenpärchens 2010

27.09.2011 Die Trachtenpärchenwahl von Almdudler entwickelte sich in den letzten Jahren zur Plattform für alle Trachtenliebhaber. Zum ersten Mal fand die Wahl heuer schon im Juli statt, damit die Gewinner ihre Regentschaft bereits in den Sommermonaten kräftig feiern und auskosten können, um am 17.09. wieder fit für den Almdudler Trachtenpärchenball 2010 zu sein.

Wulff als deutscher Bundespräsident vereidigt

2.07.2010 Der neue Präsident Deutschlands, Christian Wulff, ist am Freitag vereidigt worden. Der Christdemokrat legte den Eid bei einer Sitzung von Bundestag und Bundesrat ab. Wulff gelobte entsprechend der Verfassung, dass er seine Kraft "dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetzes des Bundes wahren und verteidigen" werde.