AA

Alsergrund: Entwarnung nach Bombendrohung gegen mazedonische Botschaft

16.08.2010 Nach der Bombendrohung gegen die mazedonische Botschaft in Wien von Montagvormittag, konnte nach polizeilichen Durchsuchungen wieder entwarnt werden. "Es handelte sich um eine falsche Bombendrohung", so Polizeisprecher Roman Hahslinger.

Budget: Vermögenssteuer für Faymann denkbar

16.08.2010 Bundeskanzler Werner Faymann (S) will sich die Einführung einer reinen Vermögenssteuer beim Poker um das Budget 2011 im Talon halten: Man werde mit den bereits bekannten Vorschlägen - etwa Besteuerung der Aktiengewinne - in die Verhandlungen gehen. Sollte es dabei keine Einigung geben, so werde man aber Modelle mit einer Besteuerung ab einem Vermögen von einer Million Euro vorlegen, sagte er am Montag bei einem Pressegespräch in Salzburg.

Wiener gewinnt mit Solosechser 787.000 Euro

16.08.2010 Ein Spielteilnehmer aus Wien machte diesmal das Rennen beim Lotto "6 aus 45". Er verließ sich bei der Auswahl der Zahlen auf den Zufallszahlengenerator und spielte einen Quicktipp.

Unfall mit sechs Toten auf A21: Buslenker angeklagt

16.08.2010 Der schwere Busunfall auf der Wiener Außenringautobahn (A21) im Gemeindegebiet von Gaaden (Bezirk Mödling), bei dem im Februar sechs Menschen starben und 36 teils schwer verletzt wurden, kommt nun vor Gericht.

86.150 Euro für Panzer-Limousine von Aldi-Milliardär

16.08.2010 Die gepanzerte Limousine des kürzlich verstorbenen Aldi-Gründers und Multimilliardärs Theo Albrecht hat bei einer Internet-Auktion 86.150 Euro erzielt. "Es muss noch gecheckt werden, wer der Käufer ist und ob er das Geld überhaupt hat", sagte Autohändler Michael Fröhlich am Montag in Düsseldorf. Die Auktion war am späten Sonntagabend ausgelaufen. 139 Gebote wurden abgegeben.

Neubau: Hausbesetzer nahmen Burggasse 2 in Beschlag

16.08.2010 7. Bezirk, 1070 Wien: Eine Gruppe von Hausbesetzern hat am Freitag ein leerstehendes Haus in der Burggasse 2 (Ecke Breite Gasse) in Wien-Neubau in Beschlag genommen.

Longlist zum Deutschen Buchpreis

16.08.2010 In den Buchhandlungen werden derzeit täglich frische Stapel an Neuerschei­nungen aufgeschlichtet. Ein erster Indikator dafür, was die Favoriten der Saison werden könnten, wird am Mittwoch veröffentlicht: Mit der Bekanntgabe der Longlist zum Deutschen Buchpreis wird ein Rennen eröffnet, das in den vergangenen Jahren immer mehr zum viel beachteten wie viel kritisierten sportlichen Event geriet. Aus literatur-patriotischer Sicht interessant: die Österreicher-Quote.

ISS: Astronauten wollen Reparatur abschließen

16.08.2010 Bei ihrem dritten Außeneinsatz im All innerhalb von zehn Tagen wollen zwei Astronauten die Reparatur des Kühlsystems der Internationalen Raumstation ISS abschließen. Doug Wheelock und Tracy Caldwell Dyson haben Montag früh (Ortszeit) die ISS verlassen, um eine neue Ammoniak-Pumpe zu installieren, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA mit.

Verschwimmende Bilder auf dem Salzburger Dom

16.08.2010 Seit 90 Jahren ist die Fassade des Salzburger Doms im Festspiel-Sommer beeindruckende Kulisse des "Jedermann", nun wurde sie selbst zum "Hauptdarsteller".

Musik-Herbst: Tanz, Jubeljahre und Venezuela

16.08.2010 In den Wiener Konzertsälen gehen die Jubeljahre für Gustav Mahler, Frederic Chopin und Robert Schumann hochkarätig weiter. Riccardo Chailly bestreitet mit einem Schumann-Schwerpunkt eine Musikvereins-Residenz zum Saisonauftakt am Pult des Gewandhausorchesters Leipzig.

China dreht 500 Fabriken den Saft ab

16.08.2010 Chinas Regierung hat 500 besonders klimaschädlichen Fabriken für einen Monat den Strom abgestellt. Die betroffenen Firmen in der ostchinesischen Provinz Anhui seien in Sektoren mit einem hohen Energieverbrauch tätig, berichtete die Tageszeitung "China Daily" am Montag.

Favoriten: Verweste Leiche in Müll-Wohnung entdeckt

16.08.2010 10. Bezirk, 1100 Wien-Favoriten - Seit mehreren Wochen ist die Leiche eines 63-Jährigen in einer Wohnung gelegen. Das kleine Appartement in der Quellenstraße war mit Müll vollgestopft, es hätte geräumt werden sollen.

Brände: Moskau sperrte Website über Radioaktivität

16.08.2010 Im Zusammenhang mit den Waldbränden in atomar verseuchten Gebieten ist der russische Katastrophenschutzminister Sergej Schoigu kritisiert worden. Er habe persönlich die Sperre der offiziellen Website der Waldschutzbehörde angeordnet, weil diese "Falschinformationen über die Brände in der Region Brjansk" veröffentlicht habe, meldete die Zeitung "Kommersant" am Montag.

Preise in der Schweiz ein Drittel höher als in der EU

16.08.2010 Schweizer haben 2009 rund ein Drittel mehr für Waren und Dienstleistungen bezahlt als Bürger der 27 EU-Staaten. In den letzten zwei Jahren stieg aufgrund des starken Frankens die Differenz zur EU, nachdem sich das Schweizer Preisniveau zwischen 2000 und 2007 demjenigen der EU angenähert hatte.

Mariahilf: Schwerer Verkehrsunfall

16.08.2010 6. Bezirk, 1060 Wien Mariahilf -  Ein 46-Jähriger lief bei Rotlicht über eine Kreuzung am Mariahilfer Gürtel und krachte mit einem Motorradfahrer zusammen.

Reminder: Elite ruft zum letzten Casting

16.08.2010 Am 28.08.2010 von 13-19 Uhr findet im Palais Szechenyi, 1010 Wien, Spiegelgasse 6 das LG Elite Model Look Austria Final Casting statt.

Nacht-U-Bahn präsentiert sich erstmals

16.08.2010 Wien - Auf der U6 verkehrt ab Montag eine mit speziellem Nacht-U-Bahn-Design beklebte Garnitur. Schließlich startet am 3. September bereits der Nachtbetrieb der Wiener U-Bahn.

10.000 Einsätze für Waste-Watcher

16.08.2010 Wien -  Hundstrümerl und Co. geht es an den Kragen: Mehr Strafen als Ermahnungen erteilten die Wiener Mist-Sheriffs seit ihrem Dienstantritt im Februar 2008. Heuer gab es zudem mehr Beanstandungen als im ersten Halbjahr 2009.

Ingo Appelt begeistert mit „Männer muss man schlagen!“

27.09.2011 Er nimmt kein Blatt vor den Mund und sagt uns allen schonungslos die Wahrheit ins Gesicht: Ingo Appelt – Pionier und das Enfant Terrible der deutschen Comedy-Szene. Auch mit seinem neuen Programm n„Männer muss man schlagen!“ begeistert er die Zuschauer.

Streit um Michelangelos "David"

16.08.2010 Der italienische Staat und die Ge­meinde Florenz streiten sich um den Besitz der weltberühmten "David"-Statue von Michelangelo. Der Florentiner Bürgermeister Matteo Renzi erklärt, dass die Statue der Gemeinde Florenz gehöre.

ZAMG: Monatsniederschlag in einer Stunde

16.08.2010 64 Liter pro Quadratmeter innerhalb von einer Stunde regnete es am Freitagabend in Eisenstadt. Soviel regnet es in der burgenländischen Landeshauptstadt normalerweise im gesamten August. Aber auch in Teilen Wiens und Niederösterreichs sorgte ein riesiger Gewitterkomplex in der Nacht auf Samstag für Starkregen und Sturmböen, berichtet die ZAMG.

Favoriten: Streit mit Messer

16.08.2010 10. Bezirk, 1100 Wien Favoriten -  30-Jähriger wollte nicht aus Wohnung ausziehen. Der Mann verletzte seinen Widersacher mit einem Messer und prallte anschließend selbst gegen eine Fensterscheibe.

ÖAMTC warnt vor gefälschten Waren im Urlaub

16.08.2010 Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass wieder zwei österreichische Touristen in Italien eine Strafe von 1.000 Euro zahlen mussten, weil sie eine "falsche" Luis Vuitton-Börse gekauft hatten. "Die beiden sind noch glimpflich davon gekommen. Denn theoretisch drohen in Italien für den Kauf von Plagiaten Geldstrafen bis zu 10.000 Euro.

Simmering: Pärchen festgenommen

16.08.2010 11. Bezirk, 1110 Wien Simmering -  Es wurden acht Zeitungskassen und ein größerer Münzgeldbetrag bei dem Pärchen sichergestellt.

Kulterer-Anwalt Lanker ortet politische Motive

16.08.2010 Der Rechtsanwalt von Wolfgang Kulterer, dem am Sonntag in Untersuchungshaft genommenen Ex-Vorstandschef der Kärntner Hypo Alpe Adria Bank, Ferdinand Lanker, ortet politische Motive in der Vorgangsweise der Justiz. Er spricht von einer "skandalösen" Vorgangsweise. In einer schriftlichen Stellungnahme erklärt Lanker, die Vorwürfe gegen seinen Mandanten seien "überhaupt nicht neu", es gebe auch keinerlei neue Erkenntnisse, die eine U-Haft rechtfertigen würden.

Pensionen sollen laut Gesetz um 1,2 Prozent steigen

16.08.2010 Die Pensionen sollen im kommenden Jahr um 1,2 Prozent steigen. Um diesen Wert ist die Inflation im Zeitraum von August 2009 bis Juli 2010 durchschnittlich gestiegen und nach den gesetzlichen Bestimmungen muss auch der Pensionsanpassung dieser Wert zugrunde gelegt werden. Allerdings hat sich die Politik in den vergangenen Jahren nie daran gehalten und mit den Seniorenvertretern eine andere Regelung vereinbart, die dann vom Parlament beschlossen wurde.

No-Angel Nadja gesteht ungeschützten Sex

16.08.2010 Die Sängerin der Band "No Angels" Nadja Benaissa hat am Montag vor Gericht gestanden, dass sie trotz einer ihr bekannten HIV-Infektion ungeschützten Sex hatte.

Ex-Bond-Darsteller Sean Connery wird 80

16.08.2010 "Ohne Sie hätten wir den Kalten Krieg nicht gewonnen", sagte einst US-Präsident Bill Clinton zu Sean Connery. Sir Thomas Jean Connery spielte in sieben Filmen den Geheimagenten James Bond, der mit der "Lizenz zum Töten" und einem Augenzwinkern die Sowjets und andere Bösewichte in Schach hielt. Der attraktivste Kalte Krieger aller Zeiten wird am 25. August 80 Jahre alt.

Fergie droht Bankrott

16.08.2010 Sarah Ferguson könnte das britische Königshaus bald mit einem neuen Skandal blamieren. Seit Monaten gibt es Spekulationen um die maroden Finanzen der Ex-Frau von Prinz Andrew, einem Bericht der Zeitung "The Times" zufolge droht der Herzogin von York jetzt tatsächlich der Bankrott. Die Zeitung berichtet über Fergies finanzielles Desaster nach dem Scheitern einer Firma in den USA, die ihren Namen und sämtliche Produkte dazu vermarkten sollte.

Brigittenau: Brutaler Handyraub

16.08.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  Ein 21-Jähriger wurde von hinten niedergeschlagen und bestohlen.

US-Schriftstellerin Annie Proulx wird 75

16.08.2010 Aus Landschaften gewinnt die amerikanische Bestsellerautorin Annie Proulx das Garn, mit dem sie ihre Erzählungen spinnt. Bevor sie schreibe, erkunde sie die Geologie und Geografie, das Klima und das Wetter ihrer Schauplätze. Sie lebe den Alltag, den die Landstriche ihren Protagonisten diktieren, verriet Proulx einmal in einem Interview. Bei Recherchen für den Band "Weit draußen. Geschichten aus Wyoming" (1999) verliebte sich die gefeierte Autorin in den Wilden Westen, seine Berge, die Weite und den endlosen Himmel. Seitdem nennt sie eine kleine Farm in dem rauen Rocky-Mountains-Staat ihr Zuhause. Dort will Proulx am Sonntag (22. August) auch ihren 75. Geburtstag verbringen.

"Tod in Theben" sorgt für Wirbel in Salzburg

16.08.2010 Besucher von "Tod in Theben" konnten am dritten Aufführungstag anlässlich des Young Directors Projects (YDP) bei den Salzburger Festspielen vor Beginn der Aufführung wieder gehen und an der Kassa ihr Eintrittsgeld zurückholen. Das teilte Regisseurin Angela Richter vor Beginn am Freitagabend mit.

Russland dämmte Feuer weiter ein

16.08.2010 In Russland haben Einsatzkräfte die schwersten Wald- und Torfbrände in der Geschichte des Landes nach eigenen Angaben weiter eingedämmt. Zwar brannten auch am Montag landesweit noch etwa 500 Feuer, doch habe sich die betroffenen Fläche weiter auf knapp 46.000 Hektar verringert. Das teilte der russische Zivilschutz nach Angaben der Agentur Interfax mit.

Schönbrunner Elefantenbaby soll "Tuluba" heißen

16.08.2010 Die Fans des Schönbrunner Elefantenbabys haben entschieden: "Tuluba" soll der am 6. August geborene Bulle heißen. Wie der Tiergarten Schönbrunn Montag früh weiters mitteilte, hatten sich mehr als 10.000 Menschen an der Internet-Abstimmung über den Namen des kleinen Dickhäuters beteiligt. Dabei sprach sich eine große Mehrheit von 61,4 Prozent für "Tuluba" aus, was "Große Ohren" bedeutet.

Schmiergeld-Hinweise bei schwedischem Gripen-Deal

16.08.2010 In Schweden sind neue Hinweise auf Bestechung im Zusammenhang mit dem Verkauf von 28 Kampfflugzeugen vom Typ Jas Gripen an Südafrika aufgetaucht. Dem schwedischen Rundfunk SR zufolge kamen britische Ermittler zu dem Schluss, dass mindestens 51 Mio. Rand (5,46 Mio. Euro) über eine dem Rüstungskonzern Saab gehörende Firma und eine Person mit guten Kontakten zur gesamten politischen Elite Südafrikas geflossen sind.

Lebensgefährlich verletzt: Mann mit Eisenstange attackiert

16.08.2010 10. Bezirk, 1100 Wien Favoriten -  Ein 28-jähriger hat laut Polizei mittlerweile gestanden, seinen Kontrahenten mit Faustschlägen, Fußtritten und einer Eisenstange lebensgefährlich verletzt zu haben. Bei dem Streit dürfte es um Geldschulden des schwer verletzten Opfers gegangen sein.

Leopoldstadt: Frau mit Schwert bedroht

16.08.2010 2. Bezirk, 1020 Wien-Leopoldstadt - Mit einem 70 Zentimeter langen Schwert ist ein 60-Jähriger nach dem Konsum einiger Biere auf seine Frau losgegangen. Die 53-Jährige konnte sich noch auf die Toilette retten.

"Madalyn" von Michael Köhlmeier

16.08.2010 Hohenems - Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte. Ein Vater-Tochter-Roman ohne tatsächliche Verwandtschaft. Ein detailgenaues Wiener Grätzel-Porträt. Eine geglückte Literaturwerdung schmerzhafter Lebenserfahrung. Ein Schlüssellochblick mit Augenzwinkern. All diese und wohl noch mehr Lesarten erlaubt der neue Roman von Michael Köhlmeier, der eben im Hanser Verlag erschienen ist.