AA

Ukrainischer Präsident kaufte Drogen - als Experiment

2.07.2010 Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch (59) hat über das Internet Kokain und Marihuana sowie andere Drogen gekauft. Er wollte damit nach eigenen Angaben zeigen, wie leicht die illegalen Stoffe zu haben sind.

IP Österreich & Promis feiern Sommerparty

27.09.2011 Rund 600 geladene Gäste feierten am Donnerstagabend bei lauen Temperaturen und chilliger Atmosphäre im neuen "Motto am Fluss" die alljährliche IP Österreich Sommerparty. Besonderes Highlight: Robin S. live!

Die beste Onlinewerbung wurde mit dem Web Ad 2010 gekürt

2.07.2010 Der Web Ad ist der größte Preis der Onlinewerbung in Österreich. Donnerstag Abend fand die diesjährige Verleihung im EMS Depot in Wien-Landstraße statt. Wir waren live vor Ort und haben uns die Siegerkampagnen genauer angesehen.

Mit VOL zum Poolbar Festival

2.07.2010 Willst auch du das Festival live erleben? VORARLBERG ONLINE verlost dazu jede Woche jeweils zwei Punktekarten, mit denen die Gewinner bis zu 12 Veranstaltungen besuchen können.

Fünf Tote bei Taliban-Angriff in Kunduz

2.07.2010 Bei einem Taliban-Angriff im Norden von Afghanistan sind am Freitag in Kunduz ein Deutscher und zwei weitere Ausländer getötet worden. Auch zwei Afghanen seien bei dem Gefecht ums Leben gekommen, sagte Gouverneur Omar. 24 Menschen seien verletzt worden. Der Angriff der Islamisten galt der US-amerikanischen Hilfsorganisation Development Alternatives Inc (DAI).

Investmentfirma von Bono Vox kauft Facebook-Aktien

2.07.2010 Fünf Millionen Facebook-Aktien im Gesamtwert von 120 Millionen Dollar (98 Millionen Euro) am Sekundärmarkt gekauft

Suspendierung nach Amputation falschen Beines

2.07.2010 Im Zusammenhang mit dem schweren Zwischenfall rund um eine Beinamputation an einer 90-Jährigen im Krankenhaus St. Johann bei Kitzbühel in Tirol hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck Ermittlungen eingeleitet. Für die betroffenen Mitarbeiter des Bezirkskrankenhauses gab es Konsequenzen. Ein Chirurg mit 25 Jahren Berufserfahrung wurde suspendiert, ein weiterer Mitarbeiter unter Chefaufsicht gestellt.

Kommt bald "Top Gun 2" mit Tom Cruise?

2.07.2010 Produzent Jerry Bruckheimer hat enthüllt, dass Hollywood-Star Tom Cruise eine Fortsetzung seines 1986er Klassikers 'Top Gun' in Betracht zieht.

Grüne wollen E-Voting vor VfGH bringen

2.07.2010 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) könnte sich schon bald mit der elektronischen Stimmabgabe bei den vergangenen Wahlen zur HochschülerInnenschaft (ÖH) auseinandersetzen. Nachdem die Datenschutzkommission die Entscheidung über eine Beschwerde von Eva Pentz (Grüne und Alternative StudentInnen/GRAS) über E-Voting abgelehnt hat, hat Pentz dies nun beim VfGH angefochten.

Erstes Halbjahr war "nur gefühlsmäßig" zu kalt

2.07.2010 Weil die Temperaturen in den vergangenen Jahren so hoch waren, hat sich das erste Halbjahr 2010 zu kalt angefühlt. Blickt man in die Statistik, dann liegen die mittleren Werte der ersten sechs Monate auf einem Niveau, das in den 1970er bis zum Ende der 1990er Jahre als tendenziell zu warm eingestuft worden wäre, analysieren die Experten der Zentralanstalt für Geodynamik und Meteorologie (ZAMG).

Budget "gemeinsame Aufgabe" von Bund und Ländern

2.07.2010 Die Budgetsanierung und die Verwaltungsreform als "gemeinsame Aufgabe" sind am Freitag im Mittelpunkt eines Arbeitsgespräches von Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll, der bis Jahresende den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz innehat, und Vizekanzler Finanzminister Pröll in St. Pölten gestanden. Der Bund und die Länder hätten eine Reihe von Fragen auf Schiene zu bringen.

Tom Felton wollte so sein wie James Bond

2.07.2010 Nachwuchsmime Tom Felton entschied, Schauspieler zu sein wäre "cool", nachdem er sich einen James-Bond-Film anschaute.

Budget - Regierung kann Fahrplan nicht einhalten

2.07.2010 Die Regierung hat sich nun endgültig vom ursprünglichen parlamentarischen Zeitplan für das Jahresbudget 2011 verabschiedet. Wie Bundeskanzler Werner Faymann (S) und Finanzminister Josef Pröll (V) in einem Schreiben an Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (S) darlegen, soll der Budgetentwurf erst am 9. Dezember in den Nationalrat eingebracht werden.

Tori Spellings Mann auf der Intensivstation

2.07.2010 Dean McDermott, Ehemann von Star-Blondine Tori Spelling, liegt nach einem Motorradunfall auf der Intensivstation. Jetzt will er sein Bike aufgeben.

10.434 Anmeldungen für Medizin-Aufnahmetests

2.07.2010 Die am 9. Juli stattfindenden Aufnahmetests für das Medizin-Studium in Wien, Innsbruck und Graz ziehen immer mehr Bewerber an. Insgesamt sind 10.434 Personen angemeldet, im Vorjahr waren es 8.612. Sie rittern um insgesamt 1.500 Plätze - im Schnitt ergattert also nur jeder Siebente einen Studienplatz. In Wien und Innsbruck muss wegen des Andrangs eine zweite Veranstaltungshalle angemietet werden.

Deutscher Bundestag verbietet riskante Spekulationen gegen den Euro

2.07.2010 Als weitere Konsequenz aus der Finanzkrise sind eine Reihe riskanter Spekulationsgeschäfte an deutschen Börsen künftig verboten. Der Deutsche Bundestag untersagte am Freitag ungedeckte Leerverkäufe von Aktien und Staatsanleihen von Euro-Ländern.

Strom und Gas: Anbieterwechsel bringt derzeit bis zu 149 Euro

2.07.2010 Das Sparpotenzial bei einem Wechsel des Strom- und Gasanbieters ist in Österreich regional höchst unterschiedlich und beträgt für einen Durchschnittshaushalt in Niederösterreich jährlich 149 Euro, geht aus dem am Freitag heute veröffentlichten Energiepreis-Monitor des Wirtschaftsministeriums hervor. In Vorarlberg bringt ein Wechsel dagegen gar nichts.

Mel Gibson beschimpft Ex mit rassistischen Schimpfwörtern

2.07.2010 Schauspieler Mel Gibson soll mal wieder völlig die Kontrolle verloren und seine Ex mit üblen Schimpfwörtern bedacht haben - nicht wissend, dass die seinen Ausbruch auf Band aufnahm.

Bisher größtes Massengrab bei Srebrenica entdeckt

2.07.2010 Unweit der ostbosnischen Kleinstadt Srebrenica haben diese Woche Vorbereitungsarbeiten für die Exhumierungen aus dem womöglich größten Massengrab mit Opfern des Massakers vom Juli 1995 begonnen. Es wurde in der Ortschaft Zalazje unter einer Mülldeponie entdeckt, wie die bosnische Presseagentur Fena berichtete.

Kundgebung für Familie Zogaj vor der Hofburg

2.07.2010 Eine Kundgebung für den Verbleib der kosovarischen Familie Zogaj in Österreich hat am Donnerstagabend in Wien stattgefunden. Unterstützt wurde die Aktion von Asyl in Not, SOS Mitmensch und auch von vielen Prominenten. So war etwa eine Videobotschaft von der Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek angekündigt. Zu Beginn fanden sich vor der Hofburg laut Polizei rund 500 Teilnehmer ein.

Pop Music Support Award 2010: Licht aus, Spot an!

27.09.2011 "Musik verbindet uns alle und Musik ist es auch die heute Abend im Vordergrund stehen soll" eröffnete Moderator und Radiolegende Eberhard Forcher die Verleihung des 5. Pop Music Support Awards in den Interspot Studios der Familie Klingohr.

Supermarkt in Steyr ausgeraubt, Filialleiterin mit Messer bedroht

2.07.2010 Die 26-jährige Filialleiterin eines Supermarktes in Steyr in Oberösterreich ist Freitag früh beraubt worden. Der vorerst Unbekannte zwang sie, den Tresor zu öffnen und flüchtete mit seiner Beute zu Fuß, hieß es in einer Presseaussendung der Polizei.

Andere Länder, andere Verkehrsregeln, höhere Strafen

2.07.2010 Rund eine Million Österreicher werden im Sommer mit dem Auto ins Ausland fahren. Der VCÖ weist darauf hin, dass in zahlreichen Urlaubsdestinationen andere Verkehrsregeln gelten als in Österreich. Häufig sind Tempolimits niedriger, in Tschechien und Ungarn gilt 0,0 Promille und in Finnland und Zypern ist Rauchen im Auto verboten, wenn Kinder mitfahren. Die VCÖ-Analyse zeigt, dass die Strafen in vielen Ländern höher sind als in Österreich.

Uni-Budget: Senat-Chefs sehen Zukunft gefährdet

2.07.2010 Die Vorsitzenden der Senate der österreichischen Universitäten sehen durch das geplante Sparprogramm im Uni-Bereich "die Zukunft Österreichs gefährdet". Die Ankündigung des Wissenschaftsministeriums, die Universitätsbudgets ab 2013 einzufrieren, sei "wahrlich besorgniserregend", heißt es in einer am Freitag veröffentlichten gemeinsamen Stellungnahme der Senats-Chefs.

Positive Energie von Kylie: Ihr neuer Duft "Pink Sparkle"

2.07.2010 Hinreißend schön und voll positiver Energie: Kylie Minogue fasziniert immer wieder mit ihrer einzigartigen, schillernden Ausstrahlung. Ihr neuer, ab Juli 2010 erhältlicher Duft Kylie Minogue Pink Sparkle, fängt ihr Wesen mit all ihrer unwiderstehlichen, sprühenden Lebensfreude ein.

Verletzung von Meniskus und Kreuzband steigern Risiko für Arthritis

2.07.2010 Eine Verletzung des Meniskus oder des vorderen Kreuzbands begünstigt langfristig eine Arthritis im Knie. Eine Operation senkt die Wahrscheinlichkeit für solche Probleme nicht, wie eine niederländische Langzeitstudie zeigt.

Tibeter passten in Rekordzeit Erbgut an große Höhe an

2.07.2010 Die tibetische Bevölkerung hat ihr Erbgut in Rekordzeit an das Leben in extremer Höhe angepasst. Genanalysen zeigen, dass sich die Gruppe der späteren Tibeter erst vor rund 2.750 Jahren von den Han-Chinesen abspaltete und in die Himalaya-Region wanderte. Auf dem Dach der Welt entwickelten sie dann spezielle Erbmutationen, die der Population das Überleben in dieser relativ sauerstoffarmen Region ermöglichten.

Deutsche Reallöhne steigen so stark wie seit Krisenbeginn nicht mehr

2.07.2010 Die Reallöhne in Deutschland sind im ersten Quartal so stark gestiegen wie seit Ausbruch der Wirtschaftskrise nicht mehr. Sie legten um durchschnittlich 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zu, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. "Dies war der höchste Anstieg seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise im vierten Quartal 2008.".

"Ich hatte Sex mit der heißen Russen-Spionin"

2.07.2010 Über die russische Spionin Anna Chapman, Mitglied eines Spionagerings in den USA, werden immer mehr Details bekannt. Laut einem Bericht auf "bild.de" konnte nun die Londoner Zeitung "The Sun" einen Ex-Lover von Anna ausfindig machen. "Sie kannte Positionen, die ich nie für möglich gehalten hatte", erzählte Charlie Hutchinson, Jura-Student aus Southhampton, über ihre intimen Erlebnisse.

Zwei Verletzte bei Geisterfahrer-Crash auf A2 in Niederösterreich

2.07.2010 Alkoholisiert hat ein Geisterfahrer am späten Donnerstagabend auf der A2 (Südautobahn) im Bezirk Neunkirchen einen Unfall verursacht. Der 28-Jährige und ein weiterer Fahrzeuglenker (42) wurden verletzt, ein dritter beteiligter Autofahrer (43) blieb unversehrt.

Bekommt Christina Aguilera bald ihr zweites Kind?

2.07.2010 US-Sängerin Christina Aguilera und ihr Gatte Jordan Bratman planen, in den nächsten paar Jahren noch ein Kind zu bekommen.

Handyraub: Polizei gab Schreckschuss ab

2.07.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing: Ein Räuber konnte von der Polizei nur mit einem Schreckschuss aufgehalten werden. Zuvor hatte der 16- Jährige seinem Opfer einen Faustschlag verpasst und dessen Handy an sich gerissen.

Kleiner Macho

2.07.2010 Bradley Cooper (35) genießt seinen Ruf als Frauenschwarm in vollen Zügen.

Zwei Jugendliche auf frischer Tat ertappt

2.07.2010 10. Bezirk, 1100 Wien Favoriten: Am Donnerstag verständigte um 23.05 Uhr ein Zeuge die Polizei, da er beobachtet hatte, dass zwei Jugendliche in einen Geräteschuppen auf einem Schulgelände in der Knöllgasse eingebrochen waren.

Gefahren im Urlaub: So schützt man sich vor kriminellen Handlungen

2.07.2010 "Damit die Urlaubszeit zur schönsten Zeit des Jahres wird und bei der Rückkehr aus dem Urlaub keine bösen Überraschungen warten, gilt es, Kriminellen erst gar keine Möglichkeit zu geben, aktiv werden zu können, sei es in der leer stehenden Wohnung, bei der An- und Rückreise zum Urlaubsort oder am Urlaubsort", so Franz Lang, Direktor des Bundeskriminalamts.

Millionenentschädigung für US-Entführungsopfer Dugard

2.07.2010 Die Kalifornierin Jaycee Lee Dugard, die 18 Jahre lang von einem Ehepaar gefangen gehalten und sexuell missbraucht wurde, soll eine Millionenentschädigung erhalten.